Kino für Zuhause

 |
 |
 Du bist, was du isst
DVD-Kritik: Der kontroverse Film "What the Health" Milch stärkt die Knochen. Tödlichen Krankheiten wie Krebs sind vor allem eins: erblich. FALSCH. Kuhmilch ist die allergenreichste Nahrung. Der Produktion von Krebszellen kann maßgeblich durch gesunde Ernährung entgegengewirkt werden.
Zuvor hatte Regisseur Kip Andersen in seinem preisgekrönten Dokumentarfilm Cowspiracy die Viehzucht und Agrarwirtschaft an den Pranger gestellt. In seinem neuen Film What the health geht er der Frage nach, ob es eine Korrelation zwischen Ernährung und mehr...
|

 |
 |
 Holprig erzähltes religiöses Gleichnis
DVD-Kritik: "Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott" wird der Romanvorlage nicht gerecht Ein internationaler Bestseller liefert die Story, berühmte Kinostars spielen die Hauptrollen. Da kann doch eigentlich nichts mehr schiefgehen! Ist es aber in diesem Fall doch. Regisseur Stuard Hazeldine ("Exam") macht den Roman "Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott" von William Paul Young zu einem langatmigen Film. Dabei verhandelt er eine spannende Frage: Wie kann Gott es zulassen, dass den Menschen Böses widerfährt?
mehr...
|

 |
 |
 Nostalgische Reise
DVD-Kritik: "The Hoff" ist in "Killing Hasselhoff" zurück Für Nachtclubbesitzer Chris (Ken Jeong) läuft es einfach nicht rund. Innerhalb von drei Tagen muss er gut 400.000 US-Dollar auftreiben – denn die schuldet er einem Kredithai (Will Sasso), der nicht mit sich spaßen lässt. Gut, dass Chris zusammen mit einem Freund jedes Jahr eine Wette eingeht. Und die geht so: Jeder setzt auf einen Promi. Wessen Promi zuerst stirbt, erhält 500.000 Dollar. Und schon fällt die Wahl von Chris auf David Hasselhoff (gespielt von selbigen). Da Chris das Geld dringend b mehr...
|

 |
 |
 Was aus Kai und Stefan geworden ist
DVD-Kritik: "Lommbock" neu auf DVD Mehr als ein Jahrzehnt ist seit der Kultkomödie "Lammbock - Alles in Handarbeit" von 2001 ins Land gezogen. "Lammbock", das war der Name des Pizza-Lieferdienstes, den die beiden Freunde Stefan (Lucas Gregorowicz) und Kai (Moritz Bleibtreu) in Würzburg betrieben. Besonders beliebt: Die Pizza Gourmet mit Marihuana aus eigenem Anbau, geschickt versteckt im Plastikbeutelchen unter einer Scheibe Salami. Neben dem Vertrieb von Gras rauchten sie davon auch eine Menge selbst, führten mehr oder mi mehr...
|

|
 |
 Wenn das männliche Idealbild bröckelt
DVD-Kritik: Das Drama "Moonlight" neu auf DVD Schauplatz Oscarverleihung 2017: "La La Land" wird fälschlicherweise zum Gewinner des Oscars in der Kategorie "Bester Film" gekrönt. Der Regisseur und sein Team haben die Trophäen schon entgegengenommen und die Dankesreden schon vorgetragen, als das Missverständnis klar wird. Denn der eigentliche, unerwartete Sieger ist "Moonlight" von Regisseur Barry Jenkins. Dieser erzählt auf berührende Art und Weise die Geschichte des Afroamerikaners Chiron.
Zwischen gesellschaftlichen Erwartung und Se mehr...
|

|
 |
 Weltgeschichte in einer schönen Verpackung
DVD-Kritik: "A United Kingdom" mit David Oyelowo und Rosamund Pike neu auf DVD Es gibt Geschichten, die einen nicht mehr loslassen. Sei es, dass sie besonders traurig sind. Oder sie sind besonders lustig. Vielleicht, weil sie einfach schön sind. Und dann gibt es die Geschichten, die berühren, weil sie wahr sind. So ist es mit "A United Kingdom". Der Film zeigt auf eine anschauliche Art und Weise, dass Liebe keine Grenzen kennt.
Ruth und Serentse
mehr...
|

|
 |
 Ein liebenswerter Film über ein sensibles Thema
DVD-Kritik: Der Animationsfilm "Mein Leben als Zucchini" neu auf DVD Nicht immer halten Filme das, was ihr Titel verspricht. Bei "Mein Leben als Zucchini" denkt manch einer vielleicht an den Lebenszyklus des grünen Kürbisgewächses. Doch weit gefehlt. Der französische Animationsfilm von Claude Barras hat nicht das Geringste mit der titelgebenden Pflanze zu tun. Stattdessen erzählt der Oscar®-nominierte Film auf berührende Weise aus dem Leben von Heimkindern.
Aus dem Leben einer Zucchini
mehr...
|

|
 |
 I'm Lovin It
DVD-Kritik: "The Founder" neu auf DVD 25 Milliarden US-Dollar Umsatz pro Jahr, 420.000 Mitarbeiter, der umsatzstärkste Fast Food Konzern der Welt: Die Rede ist natürlich von McDonald's. Es gibt wohl kaum jemanden, der noch nicht dort gegessen hat, niemanden, der das gelbe "M" nicht kennt. McDonald's gehört mittlerweile zum Alltag. An fast jeder Ecke ist einer zu finden. Doch wie kam es zum kometenhaften Aufstieg von Burger und Co.?
Mit dieser Frage beschäftigt sich "The Founder". Die Geschichte wird aus dem Blickwi mehr...
|

|
 |
 Höher, schneller, weiter
DVD-Kritik: "Fast & Furious 8" neu auf DVD Wie üblich für die "Fast and Furious"-Reihe, ist die Story des Films schnell erzählt: Eigentlich könnte alles gut sein: Dom (Vin Diesel) und Letty (Michelle Rodriguez) sind frisch verheiratet und verbringen gerade ihre Flitterwochen in Havanna. Sie reden darüber, Kinder zu kriegen. Er fährt ab und an ein Rennen und kommt aus dem Lächeln gar nicht mehr heraus. Doch dann lauert ihm die Cyberterroristin Cipher (Charlize Theron) auf und ihm bleibt nichts anderes übrig: Er muss sich gegen seine Famil mehr...
|

|
 |
 Wer schreibt unsere (Lebens)Geschichte?
DVD-Kritik: "Zu guter Letzt" neu auf DVD "Wenn ich das gemacht hätte, was andere machen, dann hätte ich nicht das erreicht, was ich erreicht habe. Und ich habe verdammt viel erreicht."
Harriet Lauler (Shirley Maclaine) überlässt nichts dem Zufall. Warum auch? Denn sie hat klare Vorstellungen wie der Hase laufen soll! Muss sich der Rest der Welt eben ihren Ansprüchen anpassen. Der Frisör darf ihr den Stuhl reichen, aber die Haare schneiden, übernimmt Harriet lieber selbst. Nun ist sie nicht mehr die Jüngste und beschließt in weiser V mehr...
|

|
 |
 Zwischen Monolog und Dialog
DVD-Kritik: "Die schönen Tage von Aranjuez" von Wim Wenders neu auf DVD "Ohne deine Fragen kann ich nicht weitermachen", wendet die namenlose Frau (Sophie Semin) ein, als ihr ebenso namenloser Gesprächspartner (Reda Kateb) aufhört, ihr Fragen zu stellen. Ein schöner Sommertag, die Idylle eines Garten in einer französischen Vorstadt, ein Mann und eine Frau: Das sind die Komponenten aus denen "Die schönen Tage von Aranjuez" besteht. Der Film des deutschen Regisseurs Wim Wenders versucht mithilfe dieser Elemente einen profunden Eindruck beim Zuschauer zu hinterlassen.
mehr...
|

|
 |
 Komplexität und Tiefe
DVD-Kritik: Oscar-Gewinner "The Salesman" neu auf DVD Regisseur Asghar Farhadi ist ein Meister der Beziehungsthriller. Auch “The Salesman“, der den Oscar für den besten fremdsprachigen Film gewann, geht in die Richtung und beweist erneut, dass er ein wahrer Könner ist.
Der Film erzählt die Geschichte von Emad (Shahab Hosseini) und Rana (Taranet Alidoosti). Neben ihrem Haus in Teheran im Iran wird gebaut - und das nicht gerade mit Vorsicht. Es bilden sich Risse und eines Nachts wird Emad von den Nachbarn aus dem Schlaf gerissen. Sie alarmieren ih mehr...
|

|
 |
 Die Person hinter der Pop-Ikone
DVD-Kritik: "Jackie: Die First Lady" neu auf DVD Es gibt einige Namen, unter denen jene ehemalige First Lady der USA, die als Jacqueline Lee Bouvier geboren wurde, bekannt ist. Ihr offizieller Name lautete Jacqueline Lee Kennedy Onassis, doch als ‘Jackie Kennedy’ ist sie wohl den meisten Menschen ein Begriff und ‘Jackie O’ ist ebenfalls geläufig. Gerade der letztere Name ist in den vergangenen Jahrzehnten zu einem festen Bestandteil der Popkultur geworden. Von The Dresden Dolls bis hin zu den Spice Girls, es wird munter auf Mrs. mehr...
|

|
 |
 Bodyshaming war gestern
DVD-Ankündigung: "Embrace – Du bist schön" neu auf DVD Die Australierin Taryn Brumfitts hatte genug: Genug vom Diätenwahn, genug von überholten Schönheitsidealen, genug vom destruktiven Streben nach dem "perfekten" Körper. Sie lud ein Vorher-/Nachher-Foto, auf dem sie fast nackt zu sehen ist, bei facebook hoch, um darauf aufmerksam zu machen, wie schön unsere Körper sind und was sie alles für uns leisten. Sie haben es nicht verdient, dass wir so niederträchtig mit ihnen umgehen.
"In ihrem Film begibt sich Taryn Brumfitt auf eine Reise um d mehr...
|

|
 |
 Frauen können keine Künstler sein
DVD-Kritik: Das Biopic "Paula - Mein Leben soll ein Fest sein" neu auf DVD Die Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen ist in vielen Gesellschaften ein angestrebtes Ziel. Das gilt im Job genauso wie bei der Kindererziehung und im Haushalt. Dass wir davon in Deutschland noch weit entfernt sind, ist kein Geheimnis, aber wir sind im Gegensatz zum Anfang des letzten Jahrhunderts schon ganz schön weit gekommen. Heutzutage würde kein Vater seinem Kind eine Karriere als Künstler absprechen, nur weil es weiblich ist. Doch genau das sagt Herr Becker zu seiner Tochter. "I mehr...
|

|
 |
 Leise Tragik am weiten Meer
DVD-Kritik: "Manchester by the Sea" neu auf DVD Wir befinden uns auf dem Meer. Der Himmel wird von grauen Wolken fast vollständig bedeckt. Das Wasser ist ruhig, es ist keine Bewegung auszumachen. Eine Küstenstadt kommt ins Blickfeld. Die Sicht auf die von einigen Bäumen flankieren Häuser wird von Segelbooten durchbrochen. Die Kamera dreht sich und auf einmal ist da das Meer, endlos und weit. Der Himmel klart auf und die Sonne kommt zum Vorschein. Ein Schiff, auf dem zwei Männer zusammen mit einem Jungen angeln. Es wird gelacht. Was zunächst a mehr...
|

|
 |
 Ich höre was, was du nicht hörst
DVD-Kritik: "Florence Foster Jenkins" mit Meryl Streep und Hugh Grant Ein Orchester spielt. Wagners Ritt der Walküre dröhnt durch den Saal. Dort steht sie in einem pompösen Kostüm, eine Frau ohne Gleichen. Lang die Wallemähne gekrönt mit einem silbernen, beflügelten Wikingerhelm, bauschig das hellblaue Kleid – ein Traum aus Samt und Chiffon. Die Spannung steigt. Nervös schaut sich die Frau um. Wird sie gleich singen? Suchend blickt sie in die Kulissen. Dort steht ihr Ehemann, der ihr beruhigend zunickt. Noch ein paar Sekunden, dann fängt sie an zu singen? Nein, da mehr...
|

|
 |
 88 Minuten bis zur Erfüllung des zionistischen Traums
DVD-Kritik: "Atomic Falafel" - eine israelisch-iranisch-deutsche Geschmacksverirrung Die internationale Atomaufsichtsbehörede kündigt ihren Besuch an. Alle Beamten sind schon bekannt. Zur Begrüßung gibt es Eier und Tomaten – von der Bevölkerung eigens als Wurfgeschosse präsentiert. Doch halt: Wer ist das? Ein Neuer. Oliver aus Deutschland. Der nimmt es irgendwie genauer als der Rest und ist schnell ein Dorn im Auge des Militärs. Das plant nämlich gerade vor den Augen der Behörden einen Anschlag auf den Iran. Alles läuft aus dem Ruder, als sich "Mister" Oli in die Dorfschönheit M mehr...
|

|
 |
 Leidenschaft und Energie von der Insel
DVD-Kritik: "Wie ein Vulkan - Der Aufstieg des isländischen Fussballs" nimmt einen mit auf eine Reise Sie waren die Überraschungs-Mannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2016: die Isländer. Nachdem sie sich souverän für die Gruppenphase qualifiziert hatten, gaben sie auch in der EM Vollgas und schafften es so bis ins Viertelfinale. Dort schieden sie nach einer überragenden Leistung aus. Doch wie konnte es die Mannschaft von der kleinen Insel im Atlantik soweit schaffen? Aus einem Land, das für raue Verhältnisse steht und so weit abgeschieden vom Rest der Welt ist?
"Wie ein Vulkan" nimm mehr...
|

|
 |
 Der zerbrechliche Schein
DVD-Kritik: Tom Fords Thriller "Nocturnal Animals" neu auf DVD Wabbelnde Unterarme und hängende Brüste – das ist das Erste, was der Zuschauer in Tom Fords zweitem Film "Nocturnal Animals" erblickt. Die Bilder provozieren: Völlig entblößte Frauen mit üppigen Rundungen tanzen hemmungslos, in den Händen funkelnde Wunderkerzen oder schillernde Pom Poms. Es ist der perfekte Einstieg in ein Werk voller Kontraste: Das Schöne und das Grausame stehen permanent beieinander. Die Kamera umkreist die Körper, fährt dann hinaus in die Mitte eines mit Leuten vollgedrängten mehr...
|

|
 |
 Weder zum Gruseln noch zum Lachen
DVD-Kritik: "Shark Lake" bleibt hinter Erwartungen zurück Der Hai, Garant für gute Tier-Horrorfilme? Darauf hatte man anscheinend bei "Shark Lake" gehofft - oder vielleicht zumindest darauf, einen guten, soliden Platz im Trashfilm-Sortiment zu finden. Dabei ist die Story ziemlich hanebüchen…
Shark LakeVerleih: Tiberius Film
Genre: Thriller
Regie: mehr...
|

|
 |
 Ab in die norwegische Einsamkeit
DVD-Kritik: "House – Willkommen in der Hölle" ein packender Horror-Thriller neu auf DVD Was darf bei Horrorfilmen, die in Norwegen spielen auf gar keinen Fall fehlen? Richtig! Die Nazi-Thematik! Und dieses ungeschriebene Gesetz macht sich auch der Horror-Thriller "House – Willkommen in der Hölle" zu nutze.
House - Willkommen in der HölleVerleih: Donau Film
Genre: Thriller
Da mehr...
|

|
 |
 Gesucht: Ein Platz im Leben
DVD-Kritik: "Alle Farben des Lebens" neu auf DVD Ray ist ein 16-jähriger Teenager, hat kurze, rötliche Haare, skatet gerne und interessiert sich für Musik...Alles nichts Besonderes. Doch Ray hieß früher Ramona. Er wurde als Mädchen geboren. Zu Beginn des Films trennt ihn nur noch die Zustimmung seiner Eltern zur Testosteron-Therapie von seinem Leben als vollständiger Junge. Doch beide Elternteile müssen einwilligen. Das ist gar nicht so einfach, wenn zu dem Vater kein Kontakt mehr besteht und dieser sich nach dem Aufsuchen auch noch weigert, d mehr...
|

|
 |
 Die Steigerung des Wahnsinns
DVD-Kritik: "Girl on the train" neu auf DVD Rachel ist verrückt. Die Tatsache, dass sie nichts mehr verlieren kann, da sie ihr Leben schon verloren hat, lässt sie unüberlegte Dinge tun. Sie trinkt zu viel, sie lügt, sie verliert sich in Tagträumen. Dabei ist es ihr egal, dass die Menschen sie anstarren, weil sie am Morgen schon schwankend durch die Gegend läuft. Es interessiert sie nicht, dass sie ihrer Mitbewohnerin mit ihrem Verhalten vor den Kopf stößt und diese sie rauswirft. Sie ist nicht beunruhigt, dass sie selbst durch ihre Blacko mehr...
|

|
 |
 Tierisch durch die Charts
DVD-Kritik: Der Animationsfilm "Sing" neu auf DVD Buster Moon hat ein Problem: Das Theater des Koala-Bären läuft nicht gut. Die Gäste bleiben aus und die Auftritte von Bühnenstars wie dem glamourösen Schaf Nana Noodleman sind nur noch blasse Erinnerungen an eine bessere Zeit. Noch nicht bezahlte Bühnenarbeiter und Bankangestellte stehen im Minutentakt vor der Tür und wollen ihr Geld sehen. Doch der umtriebige Theaterbesitzer hat eine Idee: Er veranstaltet einen Casting Wettbewerb. Der soll gleichermaßen Zuschauer und Teilnehmer anlocken.
mehr...
|

|
 |
 Liebe, Leidenschaft und Macht
DVD-Kritik: Staffel 1 von "Victoria" neu auf DVD 1837 stirbt in England überraschend König Wilhelm IV. Ein Nachfolger muss her. Die nächste in der Thronfolge ist die Nichte des verstorbenen Königs, die 18-jährige Alexandrina Victoria (Jenna Coleman). Ohne ausreichendes Wissen über die Position eines Herrschers besteigt sie den Thron. Einzige Vertraute sind der Premierminister Lord Melbourne (Rufus Sewell) und ihre Gouvernante und Erzieherin Baroness Lehzen. Ihre Mutter, die Herzogin von Kent, ist für Victoria mehr ein nerviges Anhängsel als ei mehr...
|

|
 |
 Die Dramatik des Alltags
DVD-Kritik: "Ich, Daniel Blake" neu auf DVD Daniel, der die meiste Zeit Dan genannt wird, ist Ende 50 und ein guter Mensch. Er achtet darauf, dass sein jugendlich wirkender Nachbar regelmäßig den Müll wegbringt und Hunde ihr Geschäft nicht auf der Gemeinschaftswiese erledigen.
Dan lebt im Nordosten Englands und hat bis vor kurzem noch als Tischler auf Baustellen gearbeitet. Auf Grund eines Herzinfarkts darf er nun nicht mehr arbeiten. Seine Ärzte haben es ihm verboten. Das Sozialamt kann aber keine Arbeitsunfähigkeit feststellen. Da Da mehr...
|

|
 |
 Ein Leben der Kunst gewidmet
DVD-Kritik: "Egon Schiele - Tod und Mädchen" neu auf DVD Wie stellt man das Leben eines Künstlers, der Provokation und Innovation in seiner Person vereint, angemessen dar? Dieter Berner entschied sich in seinem Biopic "Egon Schiele - Tod und Mädchen" dazu, am Ende anzufangen. Das erste, das der Zuschauer wahrnimmt, ist ein halluzinierender Protagonist, der im Sterben liegt. Sein Tod im Jahr 1918 erschüttert die Wiener Kunstszene. Rückblickend erzählt Berner die Geschichte eines unkonventionellen Lebens, die Geschichte eines Künstlers in Zeiten des ges mehr...
|

|
 |
 Gemetzel ohne Biss
DVD-Kritik: Rob Zombie kehrt mit "31" zurück Schummriges Licht fällt in einen Gang. In der Ferne sieht man schemenhaft eine Gestalt auf einen zukommen. Immer näher kommt sie. In der Hand: eine Axt. Dann wird auch das Gesicht erkennbar, schwarz-weiß geschminkt. Trotz der Anfangsszene im selbigen Schwarz-weiß lässt sich erahnen, was an seinen Mundwinkel ist – Blut. Die Person beugt sich hinunter und scheint seine Worte ans Publikum zu richten. Erst in einem Kameraschwenk wird deutlich: Er redet mit einem gefesselten
Priester bis er ausholt mehr...
|

|
 |
 Spiel mit hohem Einsatz
DVD-Kritik: "Ouija: Ursprung des Bösen" neu auf DVD Product Placement ist in Hollywood mindestens genauso dominant wie Superhelden-Filme und schlechte Sequels. Firmen geben viel Geld aus damit Filmcharaktere ihr Fast Food essen oder mit Hilfe ihres Brettspiels von übernatürlichen Mächten heimgesucht werden. Obwohl beides die Gesundheit möglicherweise in gleichen Maßen schädigt, mag besonders Letzteres befremdlich klingen. Doch in Mike Flanagans 2016 erschienenem Horrorfilm "Ouija: Ursprung des Bösen" spielt das Brett nicht nur eine mehr...
|

|
 |
 Back to the roots
DVD-Kritik: "Into the Forest" mit Ellen Page und Evan Rachel Wood neu auf DVD In der nahen Zukunft leben die Schwestern Nell (Ellen Page) und Eva (Evan Rachel Wood) zusammen mit ihrem Vater (Callum Keith Rennie) in den Wäldern im Nordwesten Kanadas. Technik und globale Vernetzung definieren und bestimmen immer mehr den Alltag der Menschen. Eva ist eine leidenschaftliche Tänzerin und Nell bereitet sich für einen Aufnahmetest für das College vor.
Überleben ohne Strom
Doch dann fällt der Strom flächendeckend aus und der Zusammenhalt der Familie und die Fähigkei mehr...
|

|
 |
 Eine faszinierende Künstlerfreundschaft
DVD-Kritik: "Meine Zeit mit Cézanne" auf DVD Aix-en-Provence, 1852: Zwei schwatzende Jungs laufen übermütig mit Flinten unter dem Arm durch malerische, sonnendurchflutete Landschaften der französischen Provence. Sie schießen auf Hasen, kämpfen mit Holzschwertern und baden in glasklaren Seen. Noch ahnen sie nicht, dass ihre turbulente Zukunft die Kultur Europas für immer prägen wird. Der eine von ihnen - Émile Zola (Guillaume Canet) - wird einmal Frankreichs bedeutendster naturalistischer Schriftsteller werden. Dem anderen - Paul Cézanne (G mehr...
|

|
 |
 (K)Eine Göttliche Komödie
DVD-Kritik: "Gods of Egypt" mit Gerard Butler auf DVD "Assassin's Creed", "Warcraft: The Beginning", "Gods of Egypt" - 2016 war das Jahr der Videospiel-Adaptionen. Zugegeben, "Gods of Egypt" gehört nicht wirklich in diese Liste. Allerdings fühlt sich der Fantasyfilm von Alex Proyas mit seinen fast vollständig computergenerierten Bildern oft wie die Verfilmung eines Spiels an, wie eine Adaption oder die niemals enden wollende Zwischensequenz eines Computerspiels. Passender Weise hat das Werk auch den gleichen cineastischen Nährwert wie viele der Fi mehr...
|

|
 |
 Beziehung zu dritt
DVD-Rezension: "Mit dem Herz durch die Wand" neu auf DVD "Eine Wohnung mit hellhörigen Wänden ist ein Fluch", so denken wohl die meisten Menschen darüber. Dass dies jedoch nicht immer zutrifft, thematisiert "Mit dem Herz durch die Wand" aus Frankreich auf eine sehr vergnügliche und leicht skurrile Art und Weise. Eine junge Pianistin (Mélanie Bernier), die aus ihrem bevormundeten Leben ausbrechen will, und ein kauziger Spieleerfinder (Clovis Cornillac), der seine Wohnung nur sehr selten verlässt, werden Nachbarn. Sie sehen sich damit konfrontiert, jede mehr...
|

|
 |
 Niemand ist Perfekt - Noch nicht einmal Mütter
DVD-Rezension: "Bad Moms" neu auf DVD "Mom, gib Gas, ich komm zu spät zum Fußball-Training." - "Keine Panik, Schätzchen, ich geb alles." - "Aber das reicht nicht!"
Berufstätig, Mutter von zwei Kindern und immer zu spät. Die 32-jährige Amy Mitchell (Mila Kunis) versucht, Tag für Tag aufs Neue alles, was eine gute Mutter ausmacht, unter einen Hut zu bekommen. Da ist es nicht gerade hilfreich unter der strengen Beobachtung der Übermütter rund um Gwendolyn James (Christina Applegate) zu stehen. Als ihr Mann sie auch noch betrügt, rei mehr...
|

|
 |
 Bist Du "Watcher" oder "Player"?
DVD-Kritik: "Nerve" neu auf DVD New York – die Stadt der Lichter und Partys. Alles leuchtet, blinkt, strahlt, glitzert, flimmert. Manche Lichter tragen einen Namen: @ShakeNBake, @RelsBels oder ANON 2743. Es sind die Benutzer-Namen für das brandneue Super-Spiel. Die Regeln sind einfach: Alle spielen zusammen "Wahrheit oder Pflicht", bloß gibt es nur "Pflicht"-Aufgaben. Um teilzunehmen, musst Du Dich über Dein Handy mit einem Klick anmelden. Dann entscheidest Du, ob Du "Watcher" oder "Player" bist. Sprich: Willst Du lieber anfeu mehr...
|

|
 |
 Ein Wald voller Potenzial
DVD-Kritik: "The Sea of Trees" neu auf DVD Nach dem Tod seiner Frau Joan (Naomi Watts) sucht Arthur Brennan (Matthew McConaughey) nach dem perfektem Ort zum Sterben. Bei seinen Recherchen stößt er auf den bekannten Selbstmörderwald Aokigahara. Ohne Rückflugticket und ohne Gepäck reist er nach Japan. Im Aokigaharawald trifft er auf den mysteriösen Takumi Nakamura (Ken Watanabe), welcher blutend und taumelnd nach einem Ausweg aus den "Sea of Trees" sucht. Dem Ort ausgeliefert, der entweder Tod oder Heilung bringen kann, durchlebt Brennan e mehr...
|

|
 |
 Die vier Reiter verzaubern wieder
DVD-Kritik: "Die Unfassbaren 2" – Now You See Me 2 Ein Jahr ist vergangen, seitdem die vier Reiter, ein gerissenes Magierquartett, das FBI an der Nase herumgeführt hat. Sie haben die Welt mit ihren Tricks begeistert, aber auch viele Feinde hinzugewonnen. Nicht nur das FBI ist hinter ihnen her, auch der getäuschte Showmaster Thaddeus Bradley (Morgan Freeman) und der geprellte Versicherungsunternehmer Arthur Tressler (Michael Caine) sinnen auf Rache. Das bekommen die Vier zu spüren, als sie ihren ersten Trick aufführen wollen. Als ihre Illusion ve mehr...
|

|
 |
 Geld ist ein Monster
DVD-Kritik: Money Monster mit George Clooney und Julia Roberts Lee Gates (George Clooney) ist Börsenguru und TV-Moderator. Er moderiert eine Fernsehsendung, in der er Tipps gibt, wie Menschen ihr Geld am besten anlegen können. Eines Tages rutscht eine hochgelobte Aktie, die Gates empfohlen hatte, in den Keller. Ein Computerfehler soll dafür verantwortlich gewesen sein. Der getäuschte Aktionär Kyle Budwell (Jack O´Connell) hat deshalb über Nacht viel Geld verloren und macht Gates dafür verantwortlich. Er bricht in das TV-Studio ein und nimmt ihn vor laufende mehr...
|

|
 |
 O Rei Pelé
DVD-Kritik: "Pelé" - Der Film: Ein Junge der nichts hatte und doch alles veränderte Es ist 1958. Schweden ist Ausrichter der Fußball-Weltmeisterschaft. Es ist der Tag des Vorrundenspiels zwischen Brasilien und Jugoslawien. Die Brasilianer gelten als Underdogs. Noch nie konnte sich eine südamerikanische Mannschaft den Titel auf dem europäischen Kontinent sichern. Was an diesem Tag noch niemand ahnte: Ein erst 17-jähriger Junge soll von nun an die Fußballwelt auf den Kopf stellen. Der Name des Jungen? Edson Arantes do Nascimento, besser bekannt als Pelé.
Zwischen zwei Welte mehr...
|

|
 |
 Ein Mädchen, ein Riese und die Königin von England
DVD-Kritik: "Sophie und der große freundliche Riese" neu auf DVD Roald Dahl ist ein gefeierter Kinderbuchautor. Aus seiner Feder stammen bereits verfilmte Bücher wie "Charlie und die Schokoladenfabrik", "Matilda" oder "Der fantastische Mr. Fox". Auch zu "Sophie und der große freundliche Riese" liefert er die Romanvorlage. Doch handelt es sich bei dieser Version nicht um "BFG – Big Friendly Giant", die Neuverfilmung aus dem Hause Disney unter der Regie von Steven Spielberg, sondern um die DVD-Veröffentlichung des englischen Zeichentrickfilms von Univ mehr...
|

|
 |
 Wenn der beste Freund des Menschen zur Nebensache wird
DVD-Kritik: "Wiener Dog" neu auf DVD Obwohl sie mit ihrer starken Körperbehaarung so gar nicht in das Schönheitsideal von Tinseltown passen, sind Hunde in Hollywood fast so gefragt wie Hungerkuren. Von Snoopy über Scooby-Doo, es gibt zahllose Spielfilme, in denen Vierbeiner die Hauptrolle spielen. Ungeachtet dessen ist der Film "Wiener Dog" von Todd Solondz kein neuer "Susi und Strolch" - und das nicht nur, weil die Tragikomödie vollkommen ohne Spaghetti auskommt.
Vier Pfoten und ebenso viele Geschichten
mehr...
|

|
 |
 "...dieser Film sollte laut abgespielt werden!"
DVD-Kritik: "Der Nachtmahr" Der 17-jährigen Tina fehlt es an nichts. Sie hat im Haus ihrer wohlhabenden Eltern ein eigenes großes Zimmer, sie hat Freunde, sie geht auf viele Partys. In einem Berliner Villenvorort führt sie ein scheinbar behütetes Leben. Doch nach einer psychedelischen Feier mitten im Nirgendwo bekommt Tina (Carolyn Genzkow) fürchterliche Alpträume. In denen erscheint ihr ein kleines, fötusartiges Wesen, das sie den gesamten Film nicht mehr verlässt – der Nachtmahr.
Zunächst denkt man an Drogen. Verständ mehr...
|

|
 |
 Emanzipation gefunden
DVD-Kritik: "Whiskey Tango Foxtrot" neu auf DVD Wer beim Titel des Films an Spirituosen und Standarttanz denkt, wird überrascht sein. So ist Alkohol in Afghanistan doch verboten, genauso wie (öffentliches) Vergnügen. Wer aber das phonetische Alphabet beherrscht, wird hinter diesen drei Wörtern eine sehr treffende Aussage finden. Ist "Whiskey Tango Foxtrot" doch voll mit vielen Überraschungsmomenten und bissigem Humor.
Die US-amerikanische Journalistin Kim Barker muss ihren sicheren Platz hinter dem Schreibtisch in einer Lokalredaktion in N mehr...
|

|
 |
 Reden ist anstrengend, Handlung ist Gold
DVD-Kritik: "Verlieb dich nicht in mich" Eine Frau, ein Mann, ein Problem, schöne Kulissen und ein endlos erscheinender Schlagabtausch – das sind die Zutaten für die romantische Komödie "Verlieb dich nicht in mich" des spanischen Regisseurs Miguel Ángel Lamata. Innovation sieht anders aus.
Irene (Michelle Jenner) spricht Carlos (Eduardo Noriega) in einem Café an: "Du gefällst mir." Sie möchte seinen Namen nicht wissen. Lieber ist es ihr, wenn sie sich neue Namen geben. Auf moderne Kommunikationsmittel möchte sie verzichten. Keiner d mehr...
|

|
 |
 Was ist Freiheit?
DVD-Kritik: "Wild" erscheint auf DVD Suche jemanden, der nicht nur deinen Beziehungsstatus verändert, sondern auch dein Leben! Dies rät ein Online-Dating-Portal in seiner Werbung. Die Frage nach der perfekten Partnerschaft beschäftigt Psychologen, Künstler und jeden Einzelnen seit jeher. Soll er zuvorkommend und charmant sein? Soll er fleißig und strebsam sein, ein Ziel im Leben haben? Soll er tierlieb sein? Was für eine Art Humor soll er haben? Die eine Antwort auf die Frage nach dem richtigen Partner und der optimalen Beziehung g mehr...
|

|
 |
 Was ist ein Superheld, wenn er keine Leben retten darf?
DVD-Kritik: "The First Avenger: Civil War" Außer dem ersten Spider-Man-Film mit Tobey Maguire und "Deadpool" habe ich noch keinen Marvel-Film gesehen. Bis jetzt. Nun habe ich gedacht, ich springe ins kalte Wasser und schaue mir "The First Avenger: Civil War" an. Schließlich spielt auch Daniel Brühl, der mich bereits in Filmen wie "Good Bye, Lenin!" und "Die Frau in Gold" überzeugt hat, mit. Dass mich der Film dermaßen verwirren würde, hätte ich nicht gedacht.
Zugegeben: Ich habe mich vor dem Film auch nicht eingängig mit den Charakter mehr...
|

|
 |
 Eine Ode an das Leben
DVD-Kritik: "Der geilste Tag" Andi ist schwer krank. Deshalb lebt er im Hospiz, wo er verzweifelt auf eine Spenderlunge wartet. Seine eigene löst sich mit der Zeit selbst auf. Benno weiß nichts davon, dass er krank ist. Er lebt fröhlich vor sich hin. Doch als er plötzlich an den ungewöhnlichsten Orten sekundenschnell einschläft, geht er zum Arzt. Die Diagnose: Ein streuender Hirntumor, restliche Lebenszeit: wenige Wochen.
Mit Kamera und Munition in die weite Welt
mehr...
|

|
 |
 Der Schein trügt
DVD-Kritik: "La Belle Saison – Eine Sommerliebe" Wir befinden uns in Frankreich Anfang der 70er Jahre. Die Emanzipationsbewegung steckt noch in den Kinderschuhen, aber eine Gruppe Frauen trifft sich regelmäßig, um für die Gleichberechtigung zu kämpfen. Darunter sind auch Delphine und Carole. Die beiden verlieben sich ineinander und genießen ihre Zweisamkeit in Paris. Doch da erreicht Delphine die Nachricht, dass ihr Vater einen Schlaganfall hatte. Sie macht sich auf den Weg, um ihrer Mutter auf dem Bauernhof ihrer Familie zu helfen. Carole den mehr...
|

|
 |
 Finde den Rhythmus
DVD-Kritik: "Fucking Berlin - Studentin und Teilzeithure" Vom Hörsaal ins Bett – mit einem fremden Mann – für Bezahlung. Immer wieder berichten die Medien von Frauen, die sich prostituieren, um ihr Studium zu finanzieren. Was die Redakteure damit bewirken wollen? Schocken! In den meisten Fällen funktioniert das wohl.
Der Film "Fucking Berlin" ist anders. Er erhebt nicht den Zeigefinger, sondern nimmt den Zuschauer mit in eine gleichsam bunte, aufregende und verstörende Welt. Er hilft, zu verstehen. Dafür wechselt er die Perspektive und begleitet ei mehr...
|

|
 |
 Ist er nicht zu alt dafür?!?
DVD-Kritik: "Das schwarze Labyrinth - Death Games" Es gibt Filme, da ist es unterhaltsamer, die Rezensionen zu lesen als den Streifen selbst zu schauen. "Das Schwarze Labyrinth" gehört definitiv dazu. Die Story ist schnell erzählt. Zehn junge Leute wachen im Jahr 2154 ohne Erinnerung in einem Labyrinth auf. Nur einer kann gewinnen, indem er aus dem Irrgarten herausfindet. Auf dem Weg lauern allerlei Gefahren, darunter grausame Wächter, psychisch labile Konkurrenten und der Spielmacher Adam, der das Spiel ganz nach seinem Gutdünken zu beeinflusse mehr...
|

|
 |
 Lewis macht Schluss
DVD-Kritik: Lewis – Der Oxford Krimi: Staffel 7 Oxford – die meisten verbinden die alte Stadt mit ihrer traditionsreichen Universität. Krimifans dagegen kommt als erstes Inspector Robin Lewis (Kevin Whately) in den Sinn. Seit über zehn Jahren ermittelt er gemeinsam mit seinem Sergeant James Hathaway (Laurence Fox) im augenscheinlich idyllischen Oxford. Nun kündigt der beliebte Inspector seinen baldigen Abschied an. Die jüngst erschienene siebte Staffel wird eine der letzten sein. In der DVD-Box "Lewis – Der Oxford Krimi: Staffel 7" sind drei mehr...
|

|
 |
 Ein Albtraum in Pink
DVD-Kritik: Daniela Katzenberger - Mit Lucas im Hochzeitsfieber Daniela "Katze" Katzenberger hat geheiratet. Und nicht irgendwen: Ihr Kater ist Lucas Cordalis, Sohn von Costa Cordalis. RTL2 hat die Vorbereitungen zum Event des Jahres mit der Kamera begleitet und zu einer inhaltsschweren, tiefgründigen Dokumentation verarbeitet. Drei DVDs mit insgesamt zehn Folgen umfasst dieses Meisterwerk der Unterhaltungskunst, inklusive der pinken Traumhochzeit und exklusivem Bonusmaterial.
Schatz, Schatz und Schatzi
Der erste Eindruck: ein riesiges Dekolleté mehr...
|

|
 |
 Alles beginnt mit einem ersten Schritt
DVD-Kritik: "Freeheld – Jede Liebe ist gleich" Jede Liebe ist gleich? Nicht, wenn es nach den Behörden in Ocean County, New Jersey, geht. Die verweigern Stacie Andree die Witwenrente, die ihr nach dem Tod ihrer an Lungenkrebs erkrankten Partnerin Laurel Hester zustehen könnte. Könnte, weil es im Ermessen der Stadtvorsteher liegt, ob sie das Gesetz auch auf gleichgeschlechtliche Paare anwenden möchten. Ein zermürbender Kampf um etwas beginnt, das für heterosexuelle Ehepaare selbstverständlich ist.
This fight is real
mehr...
|

|
 |
 Rosamunde Pilcher im Hollywood-Format
DVD- Kritik: "The Choice – Bis zum letzten Tag" Junge trifft Mädchen oder Mädchen trifft Junge, die beiden verlieben sich – nicht ganz ohne Schwierigkeiten versteht sich – sie heiraten und damit fangen die Probleme erst richtig an. So oder so ähnlich sieht die Gebrauchsanleitung für jeden Nicholas-Sparks-Film aus. Kein großer Unterschied zu Rosamunde Pilcher. Der einzige Unterschied: Die Bücher von Nicholas Sparks eignen sich für das ganz große Kino, denkt man an "Message In A Bottle" oder "Wie ein einziger Tag". Nun wurde auch sein 2007 ersc mehr...
|

|
 |
 Selbstmord ist nicht einfach
DVD-Kritik: "Ein Mann namens Ove" - die neue Komödie aus Schweden Die Schweden haben ihre ganz eigene Art Humor, ein bisschen makaber und abgedreht, mit viel Ironie. "Adams Äpfel" und "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" sind da nur zwei Vertreter des Genres. Nun ist "Ein Mann names Ove" auf DVD, Blu-ray und VoD erschienen und steht den beiden genannten Filmen in nichts nach.
Ordnung muss sein
mehr...
|

|
 |
 Eine Fülle an Gewalt
DVD-Kritik: "No Escape" Alles beginnt mit der Ermordung des Premierministers eines fiktiven Landes in Südostasien. Währenddessen sitzt der Ingenieur Jack Dwyer (Owen Wilson) mit seiner Familie im Flugzeug auf dem Weg gerade dorthin. Er wird am Bau eines neuen Wasserwerks mitarbeiten. Was er bei seiner Landung nicht weiß: Die Ermordung des Premierministers war nur der Anfang. Es erhebt sich ein blutrünstiger Mob, der Jagd auf alle macht, die an der neuen Anlage mitarbeiten. Jack und seine Familie sind mitten in einen Pu mehr...
|

|
 |
 Was ist der richtige Weg, den Richtigen zu finden?
DVD-Kritik: "Match Me! - How to find love in modern times" neu auf DVD Liebe – das Thema, das alle um- und antreibt, behandelt auch der Dokumentarfilm "Match me!". Genauer geht es um die Frage: Wie finde ich den oder die Richtige? Der Film begleitet über eineinhalb Jahre hinweg drei junge Menschen, die ihr Glück in die Hände von Matchmakern legen und damit ganz unterschiedliche Erfahrungen machen.
Ein Thema, viele Fragen
Die Möglichkeiten, einen Partner zu finden, sind heute vielfältiger denn je. Ob Speed Dating, Singlebörsen im Internet oder Tinder – mehr...
|

|
 |
 Melancholisches Istanbul
DVD-Kritik: "Hasret" – Sehnsucht Mal eben nach Istanbul reisen und dort ein paar Aufnahmen für eine Dokumentation machen. So dachte es sich der Regisseur Ben Hopkins. Doch bereits nach wenigen Tagen fällt der britische Filmemacher in ein tiefes, schwarzes Loch und ist gefangen in der Millionenmetropole am Bosporus. Seine Crew hält ihn für verrückt, reist vor ihm wieder ab und er zieht alleine weiter durch die Straßen Istanbuls auf der Suche nach dem wahren Gesicht der Stadt.
Die fiktiven Dokumentarfilmer bekommen von einem F mehr...
|

|
 |
 Eine Tragödie aus der Vergangenheit
DVD-Kritik: "Philomena": Judi Dench glänzt als gebrochene Titelheldin Eine Geschichte, die wahr ist – oder zumindest auf tatsächlichen Begebenheiten basiert: das ist "Philomena". Philomena, die titelgebende Heldin, ist Irin. Vor 50 Jahren hat sie ein uneheliches Kind zur Welt gebracht, eine Schande in der damaligen Zeit. Auf einer Kirmes hatte sie einen netten, jungen Mann kennengelernt, in den sie sich Hals über Kopf verliebte. So verliebt, begeht sie eine Dummheit und schläft mit ihm. Schwanger, wird sie von ihren Eltern verstoßen und kommt in ein Nonnenkloster. mehr...
|

|
 |
 Mord mit britischem Charme
DVD-Kritik: "Inspector Barnaby: Volume 25" neu auf DVD In der fiktiven englischen Grafschaft Midsomer geht es wieder hoch her. Detective Chief Inspector John Barnaby (Neil Dudgeon) bekommt es mit vier neuen, spannenden Mordfällen zu tun. Gemeinsam mit Sergeant Charlie Nelson (Gwilym Lee) muss sich der Inspector auf Mörderjagd begeben.
Inspector Barnaby feiert die 100. Folge
Obwohl es die Serie "Inspector Barnaby" seit fast zwanzig Jahren gibt, werden die Fälle des Inspectors nicht langweilig. In Staffel 25 wird unter anderem die 100. Ep mehr...
|

|
 |
 "Wiedersehen, Raum!"
DVD-Kritik: "Raum - Liebe kennt keine Grenzen" Jack hat Geburtstag. Er wird fünf Jahre alt, das teilt er seiner noch schlafenden Mutter freudig mit. Verschlafen steht sie auf, lächelt ihren Sohn an. Zur Feier des Tages backen die beiden einen Kuchen. Eine Fünf steht im Zuckerguss geschrieben, doch es fehlt an Kerzen und Raum, oder besser: Platz. Denn einen kleinen Raum haben Ma (Brie Larson) und Jack (Jacob Tremblay) zur Verfügung. Für den Kleinen ist dieser "Raum" ein Freund, genau wie der Spülstein oder der Wandschrank, die er jeden Morgen mehr...
|

|
 |
 London in Schutt und Asche
DVD-Kritik: “London Has Fallen“ neu auf DVD Drei Jahre ist es her, dass Mike Banning, Agent des Secret Service, den US-Präsidenten Benjamin Asher aus den Fängen nordkoreanischer Terroristen befreien musste. Nach „Olympus Has Fallen“ erscheint nun die Fortsetzung "London Has Fallen" auf DVD. Die Besetzung liest sich gut: Gerard Butler übernimmt erneut die Rolle des Mike Banning, Aaron Eckhart spielt den US-Präsidenten und Morgan Freeman hat als Vize-Präsident seinen Auftritt. In "London Has Fallen" muss Banning den Präsidenten wieder vor T mehr...
|

|
 |
 Heute schon dein Leben riskiert?
DVD-Kritik: "Point Break" - das Remake von "Gefährliche Brandung" setzt nicht auf Drogen, sondern auf Show Vier Männer stehen mit angeschnallten Snowboards auf einem schneebedeckten Berggipfel und blicken in die Tiefe. Dem Zuschauer stockt schon der Atem, wenn er mit der Kamera in das verschneite Bergmassiv schaut. Da wollen die runter boarden? Na, herzlichen Glückwunsch! Das kann nicht gesund sein. Ist es auch nicht. Aber die vier Extremsportler verfolgen andere Ziele. Für Johnny Utah, Bodhi, Chowder und Roach ist keine Herausforderung zu groß. Dabei steht nicht nur mehr...
|

|
 |
 Krimi-Komödie in bayrischer Mundart
DVD-Kritik: "Winterkartoffelknödel – ein Eberhoferkrimi" "Winterkartoffelknödeln" ist nach "Dampfnudelblues" die zweite Romanverfilmung der deutschen Autorin Rita Falk. Wieder einmal muss der Provinzpolizist Franz Eberhofer eins und eins zusammenzählen, um einen vierfach Mord in seinem Heimatstädtchen Niederkaltenkirchen aufzuklären. Erschwert werden die Ermittlungen durch Mercedes Duchamps-Sonnleitner, die nicht nur dem Polizisten den Kopf verdreht.
Einfach gestrickte Handlung
Erst stirbt das Familienoberhaupt der Familie Neuhofer durch mehr...
|

|
 |
 Den großen Umweltorganisationen ans Bein pinkeln
DVD-Kritik: "Cowspiracy" ist mit seinen steilen Thesen zum Kultfilm unter Veganern avanciert – zu Recht Wer diesen Film gesehen hat, wird es sich in Zukunft wahrscheinlich zweimal überlegen, bevor er einer der großen Umweltorganisationen Geld spendet. Denn der Dokumentarfilm "Cowspiracy – Das Geheimnis der Nachhaltigkeit" erhebt schwere Vorwürfe gegen in den USA ansässige Umweltorganisationen.
Die beiden Dokumentarfilmer Kip Andersen und Keegan Kuhn haben eine mehr...
|

|
 |
 Drei ist wie immer einer zu viel
DVD-Kritik: "Z for Zachariah" Eine Frau, zwei Männer: Das perfekte Szenario für Highschoolromanzen und Weltuntergangsstreifen. "Z for Zachariah" zählt zu letzteren. Ob sich das als positiv erweist, ist vor dem Überfluss an Filmen und Serien über das Ende der Zivilisation fraglich. Der Serienhit "The Walking Dead“, der mittlerweile an die Grenzen des eigenen Ideenreichtums stößt, oder schon "The World, The Flesh and the Devil“ aus dem Jahr 1959 behandelten Dreiecksbeziehungen. Warum also noch ein Film, der auch noch gravieren mehr...
|

|
 |
 Die etwas andere WG
DVD-Kritik: "Wir sind die Neuen" Ein Gedankenexperiment: Wir sind wieder zwölf Jahre alt und wohnen noch bei unseren Eltern. Aber wir machen freiwillig die Hausaufgaben, bevor wir unsere Lieblingsserie schauen oder uns mit Freunden treffen. Wir ermahnen unsere Mutter, wenn sie so laut ist, dass wir uns nicht konzentrieren können. Und wir achten darauf, dass der Vater das Treppenhaus pünktlich nach Putzplan wischt und der Bruder die Schuhe an den vorgesehen Platz stellt. Verdrehte Welt? Völlig abwegig? mehr...
|

|
 |
 Der erstickte Ruf des Waldes
DVD-Kritik: Unsere Wildnis Dass die meisten Menschen heutzutage ins Kino gehen müssen, um unsere Wildnis zu sehen, ist für die beiden französischen Dokumentarfilmer Jacques Perrin und Jacques Cluzaud Grund genug, ihre beeindruckenden Tierreportagen um eine weitere zu ergänzen. Nach "Nomaden der Lüfte" und "Unsere Ozeane" beschäftigt sich ihr jüngstes Werk "Unsere Wildnis" jetzt auch auf DVD mit dem Element Erde, ihrer Geschichte und ihren Bewohnern. Menschen kommen zur Abwechsung (leider) auch vor. mehr...
|

|
 |
 Vertreibung für weltweiten Fortschritt?
DVD-Kritik: La Buena Vida – Das gute Leben Kohle – für uns in Deutschland wird der fossile Brennstoff meist nur als Mittel zum Zweck gesehen. Mit dem in Kohlekraftwerken produzierten Strom haben wir es im Winter warm und können unsere Smartphones laden. Doch in vielen Kohleabbaugebieten kämpfen die Menschen mit den Folgen des weltweiten Strebens nach Wachstum und Wohlstand. So auch in Kolumbien, wo der größte Kohletagebau der Welt liegt.
Der Dokumentarfilm "La Buena Vida" erzählt von einer indigenen Gemeinschaft im Norden Kolumbiens, de mehr...
|

|
 |
 "Was macht man als erwachsener Mann in einer Boyband?"
DVD-Kritik: "20 Jahre Backstreet Boys – Die erfolgreichste Boyband der Welt (Jubiläumsbox: Doku+Konzert)" Ich bin ein Kind der 90er-Jahre, 1993 um genau zu sein. Meine ältere Schwester und ich haben uns nicht immer gut verstanden, doch muss ich ihr doch für meine musikalische Früherziehung dankbar sein. Denn schon im zarten Alter von drei Jahren war ich der allergrößte Fan der Backstreet Boys! Das war 1996 – 20 Jahre sind nun vergangen. Zeit die letzten zwei Jahrzehnte noch einmal Revue passieren zu lassen. So gibt es passend zum 20-jährigen Bestehen der BSB die Jubiläumsbox mit Dokumentation und Ko mehr...
|

|
 |
 Er läuft wieder
DVD-Kritik: "Sein letztes Rennen" mit Dieter Hallervorden Paul Averhoff und seine Frau Margot waren ein Leben lang unzertrennlich. Als klar wird, dass sie sich in ihrem Haus in Berlin nicht mehr alleine versorgen können, ziehen sie zusammen in ein Altersheim. Dort fühlen sich beide nicht wohl und besonders Paul tut sich schwer damit, dass er wie ein debiler alter Greis behandelt wird. Er sucht nach etwas, dass ihn die Situation vergessen lässt und fängt wieder an zu laufen. Schnell fasst der ehemalige Spitzensportler ein Ziel: Er möchte ein letztes Mal mehr...
|

|
 |
 Eine Komödie zum Lachen und Nachdenken
DVD-Kritik: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster Stieg und verschwand Allan hat keine Lust auf seinen hundertjährigen Geburtstag. Deshalb klettert er während der Vorbereitungen auf seinen Ehrentag kurzerhand aus dem Fenster seines Zimmers. Allan wohnt bis dahin in einem Altersheim in der schwedischen Provinz. Er will einfach nur weg. Wohin? Das ist ihm egal.
Ein Mann, der die Weltgeschichte veränderte
Kurzerhand kauft er sich ein Busticket in den nächstgelegenen Ort. Auf seiner Reise lernt er neue Freunde kennen, schlägt sich mit Ganoven rum und lande mehr...
|

|
 |
 Schwarze mit dicken Muskeln und Frauen als Objekte
DVD-Kritik: "Ziemlich beste Freunde", der hochgelobte Feel-Good-Movie voller Stereotype Die französische Komödie "Ziemlich beste Freunde" gilt als Klassiker. 2012 in Deutschland in die Kinos gekommen, war sie seinerzeit ein großer Erfolg mit fast durchweg positiven Kritiken. Doch beim Schauen dieses selbsternannten Feel-Good-Movies bleibt ein fahler Nachgeschmack. Denn der Film zelebriert Stereotype und Vorurteile, dekonstruiert diese am Ende jedoch nicht.
Der reiche Aristokrat und der schwarze Kriminelle
Sie gilt als einer der besten Feel-Good-Movies der vergangenen J mehr...
|

|
 |
 Die Nacht, in der sie das Haus zerstörten
DVD-Kritik: "Sisters" nimmt Hollywood aufs Korn Maura (Amy Poehler) und Kate Ellis (Tina Fey) sind Schwestern, die absolut grundverschieden sind. Kate ist rebellisch, lehnt sich gerne auf und verliert alle Nase lang ihren Job – ganz zum Missfallen ihrer Tochter Haley (Madison Davenport). Die wünscht sich, dass ihre Mutter einer geregelten Arbeit nachgeht und sich so ein „normales“ Familienleben entwickeln kann. Doch Kate verstrickt sich immer mehr in Ausflüchten, sodass sich Haley mehr und mehr in der Mutterrolle befindet – und sich überforde mehr...
|

|
 |
 In Bayern wird's braun
DVD-Kritik: "Bunker Of The Dead" feiert die Untoten Ein Film, der "Bunker Of The Dead" heißt und in der bayrischen Stadt Oberammergau spielt ist bereits ungesehen im oberen Trash-Bereich anzusiedeln. Aber Trash kann ja durchaus unterhaltsam sein. In dem Film haben die beiden Freunde Markus (Patrick Jahns) und Thomas (Aciel Martinez Pol) ein altes jüdisches Tagebuch in dem Anweisungen vermerkt sind, gefunden. So soll sich ganz in der Nähe der Zugang zu einer unterirdischen Basis aus dem Zweiten Weltkrieg befinden. Einfach hingehen und hineinspazie mehr...
|

|
 |
 Kansas, Klischees und keinerlei Spannung
DVD-Kritik:"Sharkansas Women's Prison Massacre" auf DVD Momentan sind Eulen, Einhörner und allem Anschein nach auch Haie der letzte Schrei. Doch während Eulen ihren Konterfei auf Taschen wiederfinden und nach Einhörnern sogar Schokolade benannt wird, bleiben für Haie nur die schlechten Filme übrig. Spielfilme wie Jim Wynorskis 2015 erschienener Horrorfilm "Sharkansas Women's Prison Massacre".
Ein Hai-Film ohne Biss
mehr...
|

|
 |
 Finger weg!
DVD-Kritik: "Hidden in the Woods" Es ist Freitagabend. Draußen gießt es in Strömen. Richtiges Sauwetter und ein guter Thriller ist jetzt genau das Richtige, um einen Abend vor dem Fernseher zu verbringen. Spannende Story, ein bisschen Nervenkitzel, ein paar Blutspritzer. Genau die Zutaten für einen spannenden Film. All das verspricht der Trailer von "Hidden in the Woods". Doch der Streifen ist grausam für Augen, Ohren und Moral. Gut, dass es noch kein "Smellevision" gibt. So ungewaschen und schwitzig, wie die Schauspieler ausseh mehr...
|

|
 |
 Treibsand war gestern
DVD-Kritik: "Killer Beach" Es gibt zwei Arten von schlechten Filmen: Die einen zählen zur Kategorie "Trash" und sind meist sehr unterhaltsam, weil sie sich selbst erst gar nicht ernst nehmen. Beste Unterhaltung für einen bierseligen Filmabend mit Freunden! Und es gibt Filme, die sind einfach nur schlecht. "Killer Beach" (Originaltitel: "The Sand") aus dem Jahre 2015 ist solch ein Machwerk.
Sand des Grauens
mehr...
|

|
 |
 Was hat Zähne und Tentakeln?
DVD-Kritik: Sharktopus und Pteracuda liefern sich den ultimativen Showdown Vor geraumer Zeit, nachdem wir die Asylum-Filmperle „Mega Shark“ gesehen hatten, wollten ein Freund und ich zusammen einen Trashfilm drehen. Eine Idee hatten wir auch schon: irgendwas mit einem Sharktopus. Oder Octoshark. Allerdings kam uns Syfy mit seiner Version des „Sharktopus“ in die Quere. Jetzt setzt Regisseur Roger Corman noch einen drauf. Er hat einen neuen Stern am Trashfilmhimmel aufgehen lassen: Sharktopus vs. Pteracuda.
Das Militär beauftragt den brillanten, aber geldgierigen Genw mehr...
|

|
 |
 This Shit is dope!
DVD-Kritik: "Straight Outta Compton" – Vom Aufstieg und Fall der ersten Gangsta-Rapper N.W.A – mit diesen drei Buchstaben verbinden viele die Anfänge des Gangsta-Rap. In der Filmbiografie "Straight Outta Compton" verbindet Regisseur F. Gary Gray mit der Abkürzung der Hip-Hop-Crew "Niggas Wit‘ Attitudes" so viel mehr als das: Es ist ein Film über den Aufstieg des Rap als kommerzielle Musikrichtung und die Probleme des Erfolgs, ein Film über Konkurrenten und Freunde und die Liebe zur Musik – auch über den Tod hinaus.
Home of Rap and Crime
Compton, Vorort der kalifornisc mehr...
|

|
 |
 Beeindruckende Landschaften und eine schnulzige Erzählweise
DVD-Kritik: In "Das Versprechen eines Lebens" liefert Russel Crowe sein Regie-Debüt als One-Man-Show ab Dieser Mann gräbt an einem einzigen Nachmittag einen Brunnen, siegt im Faustkampf gegen drei Männer gleichzeitig und überlebt im Krieg fast als einziger einen Kugelhagel. Russel Crowe spielt in "Das Versprechen eines Lebens" den australischen Farmer Joshua Connor, einen echten Pfundskerl. Die Rolle hat der "Gladiator" und "Robin Hood" Crowe sich selbst auf den Leib geschrieben, denn in seinem neuesten Film spielt er nicht nur die Hauptrolle, sondern führt erstmals auch Regie. "Das Versprechen ei mehr...
|

|
 |
 Mit den Minions durch die Weltgeschichte
DVD-Kritik: "Minions-Wie alles begann" im campus-web-Test Filmisch haben die Minions in "Ich – Einfach unverbesserlich" eins und zwei ihren Ursprung. Eigentlich dreht sich die Geschichte um den Bösewicht Gru, dem sie mit ihren treuen Diensten zur Seite stehen. Doch schnell wird klar: Sie sind die eigentlichen Stars der Filme. Deshalb dachten sich die Produzenten wohl: Lasst uns einen Film machen, in dem die gelben Männchen im Mittelpunkt stehen.
"Schon deutlich länger auf diesem Planeten als wir"
"Minions leben schon deutlich länger auf un mehr...
|

|
 |
 Teenie-Unterhaltung mit guter Musik
DVD-Kritik: Pitch Perfect 2 liefert keine Überraschung Auf die Tanzfläche, fertig, los – das könnte das Motto des Musikfilms "Pitch Perfect 2" sein. Denn die Barden Bellas stürmen wieder die Musikbühnen.
Im ersten Teil des Musikfilms hatten die Sängerinnen der Barden Bellas das Finale der College-Meisterschaft für sich entschieden. Nun sind die jungen Frauen in der Endphase ihres Studiums angelangt. Bald fällt der Startschuss für das Leben in der Berufswelt für Beca (Anna Kendrick) und Fat Amy (Rebel Wilson). Nur allzu verständlich, dass sich ihr mehr...
|

|
 |
 Dinos auf DVD? Ganz okay
DVD-Kritik: "Jurassic World" "Ein Dinosaurier beeindruckt heute kaum mehr jemanden", weiß Claire, die weibliche Protagonistin des Films "Jurassic World". "Die Leute wollen immer größere, bessere und gefährlichere Tiere sehen", klagt sie weiter. Eine Erfahrung, von der auch die "Jurassic Park"-Filme berichten können. Während das Original aus dem Jahr 1993 noch einen Urzeitechsen-Boom auslöste, begeisterten die beiden Nachfolger immer weniger Zuschauer. Mit "Jurassic World" versucht die Film-Reihe neues Interesse an den Dinos mehr...
|

|
 |
 Auf den Spuren der wandelnden Toten
DVD-Kritik: "Fear The Walking Dead" ist mehr Familiendrama als Horrorserie Hierzulande schlurfen die Zombies aus "The Walking Dead" seit fünf Staffeln über die Bildschirme. In den USA machen sie das sogar schon eine Staffel länger. Damit die Zombie-Jünger zwischen den Staffeln nicht so lange warten müssen, haben sich die Macher Robert Kirkman und Dave Erickson in diesem Jahr etwas Besonderes ausgedacht: die Spin-off-Serie mit dem kreativen Namen "Fear The Walking Dead".
Kurz vor der Apokalypse
Anders als die Mutterserie "The Walking Dead" fängt "Fear The W mehr...
|

|
 |
 DVD und Blu-ray schlagen Kino
DVD-Kritik: Jupiter Ascending Die Aussicht auf ein neues Science-Fiction Abenteuer von den Wachowski-Geschwistern ("Matrix"-Trilogie, "V wie Vendetta") erfreute Anfang des Jahres viele Fans und Kritiker. "Jupiter Ascending" versprach einen gekonnten Mix aus beeindruckenden fiktionalen Welten, anschaulicher 3D-Action und einer interessanten Hintergrundgeschichte. Die Veröffentlichung des Hoffnungsträgers stand aber unter keinem guten Stern. Der Film enttäuschte mit durchschnittlichen Kritiken und moderaten Besucherzahlen. Den mehr...
|

|
 |
 Rache!
DVD-Kritik: "John Wick" Die Geschichte des (Action-)Kinos hat viele selbsternannte Rächer hervorgebracht. Und die meisten hatten einigermaßen nachvollziehbare Gründe für ihr Handeln: In “Ein Mann sieht rot“ (USA, 1974) wird Paul Kersey´s (Carles Bronson)Ehefrau brutal ermordet, die Tochter vergewaltigt. Paul Kersey nimmt Rache an den Übeltätern. In dem ähnlich gelagerten Thriller “Death Sentence - Todesurteil“ (USA, 2007) muss Nick Hume (Kevin Bacon) mitansehen, wie Gangster seinen Sohn meucheln. Nick Hume nimmt Rache. mehr...
|

|
 |
 In Teilzeit und halbernst
DVD-Kritik: Mortdecai - Der Teilzeitgauner Der Kunsthändler Charlie Mortdecai sucht ein gestohlenes Gemälde. Auf dessen Rückseite steht der Code für ein Bankschließfach, in dem sich Nazi-Gold befinden soll. Das macht das Bild auch für eine Gruppe zwielichtiger Russen und einen amerikanischen Milliardär interessant, die Mortdecai bei der Jagd in die Quere kommen. Fertig ist die Handlung für einen Krimi mit anständiger Verfolgungsjagd. Der Film "Mortdecai - Der Teilzeitgauner" ist jetzt auch auf DVD erhältlich.
Die Kritik der Kunst mehr...
|

|
 |
 Mord oder Selbstmord? Eine Doku, die nichts Neues verrät
DVD-Kritik: Kurt Cobain – Tod einer Ikone Nach "Cobain: Montage of Heck", der offiziellen Doku über das Leben des Rockstars, die im April 2015 erschien, folgt jetzt die nächste Doku. "Kurt Cobain – Tod einer Ikone" (Originaltitel: Soaked in Bleach) ist hingegen kein offizieller Film und macht schon mit einer Notiz im Vorspann deutlich, das Courtney Love mit den Inhalten wohl nicht einverstanden sei. Damit ist dann auch eigentlich alles gesagt – wer den Trailer gesehen hat, weiß bereits, in welche Richtung der Film drängt: Der Selbstmord mehr...
|

|
 |
 Vom lebenslänglichen Kampf der Geschlechter um Liebe und Macht
DVD-Kritik: Fräulein Julie Ein kleines Mädchen streift einsam durch ein riesiges, vornehmes Herrenhaus. Sie wirft sich auf das große, verlassene Bett ihrer Mutter und ruft: „Mami! Mami!“ Die Fotografie ihrer Mutter verdeckt sie mit einem Schal, als sei ihr die Erinnerung an sie viel zu schmerzhaft. Erst draußen in der Natur wird die Kleine fröhlich und ausgelassen. Lachend rennt sie durch den Wald, pflückt wilde Blumen und lässt sie träumend den Fluß hinunter treiben. Jahre später ist aus der kleinen Julie, die Tochter de mehr...
|

|
 |
 Typischer Gangsterfilm mit Überraschung
DVD-Kritik: Brick Mansions Im fiktiven Detroit hat die Polizei ein großes Problem: das Viertel Brick Mansions. Hier regieren Drogen, Kriminalität und Gewalt. Da die Sicherheitskräfte der Stadt in dem Schmelztiegel keine Autorität mehr besitzen, hat sich der Bürgermeister zu einer folgenschweren Maßnahme entschlossen und Brick Mansions abgeriegelt lassen, um die restliche Bevölkerung der Metropole vor den vermeintlichen Gewalttätern zu schützen.
Der König von Brick Mansions
Drogenbaron Tremaine (alias RZA) her mehr...
|

|
 |
 Kritik an der Medienwelt
DVD-Kritik:: Nightcrawaler – Jede Nacht hat ihren Preis Louis Bloom ist in "Nightcrawaler – Jede Nacht hat ihren Preis" ein Kleinkrimineller wie er im Buche steht. Mit zwielichtigen Jobs verdient er sich sein Tagesgeld, meistens durch Diebstähle. Das Diebesgut verhökert er weiter. Bis sich sein Leben in nur einer Nacht vollkommen verändert als er Zeuge eines Autounfalles wird. Louis Bloom beobachtet fasziniert wie sich ein Kamerateam dem Unfall nähert und die Schrecken, das Blut, die Verletzen aufzeichnet. Im Gespräch stellt Louis fest, dass dies ein mehr...
|

|
 |
 100 Engel für Charlie
DVD-Kritik: Anger Management 3. Staffel Charlie ist wieder da. Nachdem Schauspieler Charlie Sheen die Rolle des Charlie Harper in der überaus erfolgreichen Serie Two and a Half Men hinter sich lassen musste, ist er nun in der Rolle des Charlie Goodson zu sehen. Charlie Goodson, ein ehemaliger Baseballspieler, der seine Karriere auf Grund ausufernder Wutausbrüche beenden musste, widmet sich nach einer Umschulung zum Psychotherapeuten den Problemen anderer. Neben all der Fürsorge für seine Patienten bleibt aber immer auch etwas Zeit für mehr...
|

|
 |
 Basteln mit Leichen
DVD-Kritik: Die zweite Staffel "Hannibal" Très chic! Die zweite Staffel von Hannibal Lecter erscheint auf DVD. Und Hannibal Lecter dreht den Swag auf. Meint: Mehr Blut, mehr Soziopathen und noch mehr Häppchen aus Menschenfleisch. Der groteske Wahnsinn kann Spaß machen, wenn man das alles nicht ernst nimmt.
Leg dich nicht mit einem Kannibalen an, sonst gibt’s gehackt: Eigentlich sollte Will Graham (Hugh Dancy) helfen, den Chesapeake Ripper zu schnappen. Stattdessen sitzt er jetzt selbst in der geschlossenen Psychiatrie, weil alle Wel mehr...
|

|
 |
 Seichter Rosenkrieg vor europäischem Panorama
DVD-Kritik: Eyjafjallajökull – der unaussprechliche Vulkanfilm
Ein Vulkan spuckt Asche, zwei Menschen irren durch Europa und beschimpfen sich dabei ununterbrochen. Um rechtzeitig zur Hochzeit ihrer Tochter zu kommen müssen sie einige Strapazen auf sich nehmen, wobei sie keiner unnötigen Peinlichkeit aus dem Weg gehen. Klingt lahm? Ist es auch.
Eine Aschewolke sorgt für schlechte Luft
Eigentlich sind Alain (Dany Boon) und Valérie (Valérie Bonneton) glücklich geschieden. Beide begegnen sich aber auf dem Flug von Paris nach Korfu auf dem Weg zur H mehr...
|

|
 |
 Ein großartiges Ende für die Serie mit Robin Hood Plot
DVD-Kritik: Leverage: Finale 5. Staffel Bisher bei Leverage …
„Von den Reichen zu nehmen und den Armen zu geben“ klingt für die meisten vertraut und wenn jeder ehrlich in sich hinein horcht, dann kitzelt es einen. Gleichzeitig ist man sich schmerzlich der Tatsache bewusst, dass es wohl eher eine romantisch überspannte Vision bleibt - voll Kitsch und Helden in Strumpfhosen. Außerdem ist da noch immer ein Hacken. Immerhin wird in dieser Fanta-sie Gerechtigkeit durch Gesetzesbruch erreicht. Eine Tatsache, die unsere so über all mehr...
|

|
 |
 Discovery Channel präsentiert eine beeindruckende Dokumentation
DVD-Kritik: Verrückt nach Tornados Seit Jahren begleitet Discovery Channel Tornadojäger bei ihrer gefährlichen Arbeit. In der beeindruckenden Dokumentation „Verrückt nach Tornados“ begleitet ein Filmteam die sogenannten Tornado Chaser. Das sind mutige Wissenschaftler, die hinter den Stürmen her – oder sogar hineinfahren um Daten zu sammeln. So wollen sie mit der Zeit bessere Vorhersagen und Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung erzielen.
2009 richten über 2000 Tornados in den USA verheerende Schäden an. Die meisten dieser todbr mehr...
|

|
 |
 Gute Unterhaltung, schlechte Dialoge
DVD-Kritik: Northmen - A Viking Saga Eine Gruppe Wikinger auf hoher See, die Wellen schlagen gegen ihr Schiff, es herrscht Hektik. Verzweifelt kämpfen die Männer, das Schiff gerade zu halten und den heftigen Wellen zu trotzen – doch vergebens. Das Boot kentert und die Männer müssen versuchen an Land zu kommen. Das erreichen die meisten von ihnen, darunter Anführer Asbjörn (gespielt von Tom Hopper) auch. Sie sind in Schottland gelandet.
In der Hoffnung auf Schätze und Reichtum machen sich die Nordmänner auf den Weg durchs Land. D mehr...
|

|
 |
 Forscherteam räumt mit Irrglauben auf
DVD-Kritik: Wie Haie jagen Seit Millionen von Jahren beherrschen sie die Ozeane der Welt: die Rede ist von Haien. Doch der Mensch hält sie für seelenlose, dumme Fressmaschinen. Seit dem Film „Der weiße Hai“ ist zudem die Angst vor dem Herrscher der Meere gewachsen. Die beeindruckende Dokumentation „Wie Haie jagen“ räumt nun mit Vorurteilen vor diesen majestätischen Tieren auf.
Die Haie haben sich über Millionen von Jahren nahezu perfekt entwickelt. Sie sind in ihre Umgebung integriert und haben ihr Jagdverhalten angepa mehr...
|

|
 |
 Ein Road Trip der besonderen Art
DVD-Kritik: Tammy Eine idyllische Landschaft, eine Landstraße und eine vergnügliche Tammy ist auf dem Weg zur Arbeit. Sie isst und singt, während sie Auto fährt. Als sie sich während der Fahrt die Hände eincremen möchte, achtet sie für einen Bruchteil einer Sekunde nicht auf die Straße und fährt einen Hirsch an. Dieser überlebt zwar den Crash, doch für Tammy beginnt das Unglück.
Als sie durch den Unfall verspätet zur Arbeit kommt, feuert sie ihr Chef. Dadurch kommt Tammy früher nach Hause und erwischt ihren Ma mehr...
|

|
 |
 Wenn Sexualität das Leben bestimmt
DVD-Kritik: Mit den ersten beiden Teilen der Nymphomaniac-Triologie bricht Regisseur Lars von Trier erneut ein Tabu "I am not a sex addict. I am a nymphomaniac. That is what I am and I am proud of it", bricht es aus Joe heraus. Sie ist auf der Suche nach Befriedigung, aber Sex allein reicht irgendwann nicht mehr aus, um ihr Verlangen zu stillen. Das gestörte Verhältnis zu ihrer Sexualität macht vermeintliche Normalität unerreichbar. Zwischenmenschliche Beziehungen sind unmöglich. Der Kampf mit sich selber, ihren Gefühlen, Trieben und Emotionen, ist für Joe - gespielt von Charlotte Gainsbourg - ein nicht enden mehr...
|

|
 |
 Alte Schule
DVD-Kritik: 3 Days To Kill Ethan Renner (Kevin Costner), ehemaliger US-Top-Agent, ist todkrank - ihm bleiben höchstens noch ein paar Monate. Ethan beschließt, die verbleibende Zeit seiner Teenie-Tochter Zooey (Hailee Steinfeld) zu widmen, welche bis dato deutlich zu kurz kam. Entsprechend unterkühlt ist das Verhältnis der beiden zueinander und Zooey überschlägt sich nicht gerade vor Freude, als Ethan zu ihr nach Paris zieht. Als Zooeys Mutter (Connie Nielsen) – Ethans Ex, für die er noch immer Gefühle hat – die Stadt für mehr...
|

|
 |
 Die norwegische Antwort auf Wallander
DVD-Kritik: Varg Veum stürzt sich in neue Abenteuer Was dem Schweden Henning Mankels Wallander ist, ist dem Norweger Varg Veum. Ebenso stoisch und eigen wie Wallander ermittelt in der norwegischen Stadt Bergen Privatdetektiv Varg, was übersetzt Wolf bedeutet, in düsteren und abstrusen Kriminalfällen.
Bereits in der sechs Folgen umfassenden ersten Staffel stellt sich Varg Veum den Bösewichten und jagt sie meist auf eigene Faust. Dabei greift er nur selten wenn überhaupt auf die Hilfe der Polizei zurück. In der ersten Staffel spielt auch Veums mehr...
|

|
 |
 Die Angst ist ein heimlicher Mitbewohner
DVD-Kritik:“Hide and Seek. Kein Entkommen“ ist unterhaltsamer, koreanischer Nervenkitzel Eine junge Frau geht nachts allein durch ein verwahrlostes Stadtviertel. Zwielichtige Typen blicken ihr nach und rufen ihr hinterher. Eine traurige, unheilverkündende Melodie untermalt die Szenerie. Jeder Xylophonschlag wirkt beunruhigend. Die Frau steigt in den Aufzug, der zu ihrer Wohnung führt. Plötzlich ist sie nicht mehr allein. Eine Hand in schwarzen Lederhandschuhen schiebt sich zwischen die fast geschlossenen Aufzugtüren und eine dunkel gekleidete Person drängt sich zu ihr in den Fahrstu mehr...
|

|
 |
 Von Utopie zu Dystopie
DVD-Kritik: Fernsehfilm "Die Auserwählten" überzeugt auf DVD "100 Jahre Odenwaldschule" steht auf einem Banner, eine Frau hält eine Rede über die pädagogischen Werte der Institution. Sie bedankt sich für den verliehenen Ehrenpreis und spricht von einer Schule, "die seit hundert Jahren weiß, wie Erziehung aussehen muss, die nur das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt stellt". Drei Männer unterbrechen sie dabei jäh: "Diese Auszeichnung ist eine Lüge." Sie führen ein Plakat mit dem Gesicht eines Jungen mit sich, dessen Mund wegretuschiert wurde. Die ehemalig mehr...
|

|
 |
 Sterben auf Rezept
DVD-Kritik: Im Film “Und morgen Mittag bin ich tot“ beschließt die junge Lea zu sterben Lea ist 22, hübsch, fröhlich und mit einem starken Charakter gesegnet. Ihren Geburtstag möchte sie mit ihrer Familie in Zürich feiern. Der Grund für diese Ortswahl ist weder der schöne Züricher See noch die Schweizer Küche. Lea möchte dort aktive Sterbehilfe in Anspruch nehmen. Sie möchte an ihrem Geburtstag im Beisein ihrer Familie sterben.
„Langsam ersticken finde ich ziemlich zum Kotzen“
Seit ihrer Geburt leidet Lea an Mukoviszidose. Eine meist unheilbare Krankheit, die nach un mehr...
|

|
 |
 Manchmal lohnt sich ein Blick hinter die Kamera
DVD-Kritik: "Blau ist eine warme Farbe" - eine kaum beachtete Graphic Novel, doch ein aufsehenerregender Film Die 15-jährige Adèle geht noch zur Schule, als ihr Abenteuer mit der Kunststudentin Emma beginnt. Bei ihren Freundinnen dreht sich zu dieser Zeit alles um Jungen. Auch Adèle versucht ihr Glück mit einem aus der Stufe über ihr. Aber die kurze Liaison befriedigt ihre Suche nicht. Sie fühlt sich anders, so, als würde sie nicht in ihre Welt passen. Irgendetwas fehlt. Eine Ahnung von dem, was ihr fehlt, bekommt sie erst, als sie Emma zum ersten Mal auf der Straße trifft. Sie gehen aneinander vorbei, mehr...
|

|
 |
 Wenn Produzenten Filme machen
DVD-Kritik: "Der Medicus" ist so überflüssig wie ein entzündeter Wurmfortsatz des Blinddarms im Mittelalter Ein Filmproduzenten-Meeting irgendwo in Deutschland anno domini 2012: Produzent A: "Meine Herren, wir brauchen eine Idee für einen neuen Film." Produzent B: "Wie wäre es denn mit einem Mittelalter-Streifen?" Produzent C: "Das ist eine super Idee. Die Leute stehen doch auf die ganzen historischen Romane à la Ken Follett." Produzent A: "Gut, dann aber nur einer mit literarischer Vorlage, das erspart den Drehbuchschreiber." Produzent B: "Ich suche mal nach geeigneten Titeln." Produzent C: "Wie wäre mehr...
|

|
 |
 Noch so ein plumper Gefängnisfilm
DVD-Kritik: Böse Drag-Queens können "K11 - der Knast" auch nicht helfen Das auffälligste an K 11 – Der Knast ist auf den ersten Blick sicherlich nicht die Storyline, sondern eher das DVD-Cover. Eine schlanke Frau mit langen Haaren und einer schwarzen Unterhose steht mit dem Rücken zum Zuschauer. Lässig hat sich eine Pistole in ihre Unterwäsche gesteckt und man fragt sich unweigerlich: Was für ein Trash-Film mag das wohl sein?
Trans- und Homosexuelle sitzen in K11 ein
Die Antwort fällt leicht: Kein guter. Die Geschichte des Films ist schnell erzäh mehr...
|

|
 |
 Harry Potter war gestern
DVD-Kritik: Daniel Radcliffe in Höchstform in "Kill Your Darlings" Lucien Carr sitzt hinter Gittern, verzweifelt packt er den Hemdkragen von Allen Ginsberg (gespielt vom einstiegen Harry Potter-Darsteller Daniel Radcliffe) und schreit ihn an: "Du hast es doch auch gewollt!" Mit dieser eindringlichen Szene beginnt Kill Your Darlings, ein Film über die Collegejahre des US-amerikanischen Schriftstellers Ginsberg. Dessen Leben gerät aus den Fugen, nachdem er als Freshman an der Columbia University in New York auf Lucien Carr trifft. Dieser hebt sich v mehr...
|

|
 |
 Britischer Humor mit Tiefgang in der Stadt der Liebe
DVD-Kritik: "Le weekend" vom "Notting Hill"-Regisseur Roger Michell Meg und Nick, beide in ihren 60ern, beschließen nach 30 Jahren Ehe, dorthin zu reisen, wo diese begann: In die Stadt ihrer Hochzeitsreise, Paris. Für ihre zweiten Flitterwochen hat sich Nick (Jim Broadbent) etwas ganz Besonderes überlegt und ein Zimmer in dem Hotel gebucht, in dem er schon damals mit seiner Frau übernachtet hat. Doch schnell wird deutlich, dass in den vergangenen Jahren nicht nur ihre Ehe eine starke Veränderung durchgemacht hat, sondern auch das Hotel mittlerweile renoviert und mehr...
|

|
 |
 Liebe geht durch den Magen
DVD-Kritik: Eine "Lunchbox" – zwei Leben Die junge Ila lebt mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter in Mumbai. Jeden Tag wartet sie am Küchenfenster, bis ihre Tochter in den Bus zur Schule gestiegen ist. Danach kocht sie ihrem Mann das Mittagessen. Ihre Nachbarin, liebevoll Auntie genannt, kommentiert anhand des Geruchs aus dem oberen Stockwerk das Essen. Dieses schickt Ila dann ihrem Mann mit einem Dubbawala, einem Lunchbox-Kurrier, auf die Arbeit. Doch eines Tag kommt die Lunchbox nicht bei ihrem Mann an, sondern landet beim verschr mehr...
|

|
 |
 Der alte Mann kämpft gegen das Meer
DVD-Kritik: Robert Redford brilliert in "All is lost" Das Meer ist ruhig, die Sonne strahlt vom Himmel, es ist ein wolkenloser Morgen. Irgendwo in der Nähe der Meerenge von Sumatra treibt ein Segelboot im indischen Ozean. An Bord ein namenloser Mann, der in seiner Kajüte liegt und langsam aufwacht. Ein herrenloser Schiffscontainer hat ein Loch in die Außenwand seines Bootes gerissen und als sich der Mann nun von seinem Bett erhebt, steht ihm das Wasser im Inneren bis über die Knie. In mühsamer Arbeit macht er sich an die Reparatur des Lochs und pu mehr...
|

|
 |
 Melancholische Zeitreise in die 80er
"Camille - verliebt nochmal!" hat auf Deutsch einen albernen Titel, aber zum Glück noch die bezaubernde Noémie Lvovsky Eine erwachsene Frau trägt bunte Strumpfhosen zu Röcken in Leopardenmuster und spielt ein 16-jähriges Mädchen, das auf Partys geht, mit seinen Freundinnen heimlich ins Schwimmbad einbricht und seine erste große Liebe erlebt. Noémie Lvovsky bekommt das hin, und das, ohne dabei lächerlich zu wirken. Die 49-jährige ist so etwas wie eine Alleskönnerin des französischen Kinos: Sie ist Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin und auch für ihren Film Camille – verliebt nochmal! zeichnet s mehr...
|

|
 |
 Zwischen Schuldgefühlen und Verlustängsten
DVD-Kritik: ''Linda's Child'' – Unterschätze nie, wozu eine Mutter fähig ist ''Ich heiße Emanuel. Ich bin 17 Jahre alt. Ich habe meine Mutter getötet.'' Mit diesen Worten beginnt der Horror-Thriller Linda's Child und reißt den Zuschauer mitten ins Geschehen. Emanuels (Kaya Scodelario) erster Atemzug ist zugleich der letzte ihrer Mutter: Sie stirbt bei Emanuels Geburt. 17 Jahre später lebt Emanuel in einem schönen Haus mit ihrem Vater und seiner neuen Frau. Sie steht vor ihrer ersten Beziehung. Alles könnte perfekt sein – doch Emanuel hat immer noch nicht mit dem T mehr...
|

|
 |
 Spiel um dein Leben!
DVD-Kritik: Grand Piano – Sinfonie der Angst Fünf Jahre sind vergangen, seit der gefeierte Konzertpianist Tom Selznik (Elijah Wood) zuletzt eine Bühne betreten hat. Der Grund für dessen Abstinenz: Bei seinem letzten Konzert hat ihn eine plötzliche Schockstarre überfallen und den Auftritt in einem Desaster enden lassen. Nun ist er zurück, um es besser zu machen und seinen Ruf reinzuwaschen – vielleicht aber auch nur, weil seine Frau das Ganze arrangiert hat.
Doch, typisch Comeback, der Abend droht nicht so zu verlaufen, wie es sich alle er mehr...
|

|
 |
 Der Film der Schwulenbewegung erscheint neu auf DVD
DVD-Kritiki: "Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt" Er gilt als DER Schlüsselfilm in der deutschen Schwulenbewegung: Der Film Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt von Rosa von Praunheim, der nun noch einmal auf DVD und Blu-ray erscheint.
Der bereits vor über 40 Jahren entstandene Film handelt von Daniel, der aus einem Provinznest in die Metropole Berlin zieht. In Berlin begegnet er Clemens, der zu seiner ersten großen Liebe avanciert. In ihrem Großstadtidyll versuchen sie, die heteronormative Ehe zu mehr...
|

|
 |
 "Rape-and-Revenge" für Mädchen
BluRay-Kritik: Savaged Die taube Zoe wird von einer Gruppe fieser Rednecks entführt, vergewaltigt und getötet. Ein alter Indianer, der mit eben jenen Rednecks noch eine Rechnung offen hat, findet Zoes Leiche und erweckt sie mithilfe eines magischen Rituals wieder zum Leben – Reanimiert und vom Geist eines ermordeten Indianerhäuptlings beseelt nimmt Zoe Rache an den Übeltätern. Doch die Zeit läuft gegen sie, denn ihr Körper verwest bereits.
Das Horrorfilm-Subgenre des "Rape-and-Revenge"-Films zählt zweifelsohne zu d mehr...
|

|
 |
 Menschsein in Deutschland
DVD-Kritik: Finsterworld – Ein düsteres Bild deutscher Skurrilität Der seltsame Fußpfleger, der Polizist mit dem seltsamen Hobby, die seltsam exzentrische wie egozentrische Dokumentarfilmerin – man hegt keine großen Sympathien für die Personen in Finsterworld, zumindest nicht am Anfang. Das Spielfilm-Debüt von Frauke Finsterwalder ist ein düsteres und zynisches Porträt deutscher Menschlichkeit, die sich hier vor allem in ihren Macken zeigt und entlädt. Farbe bekommt es durch die humorvolle Überzeichnung der Figuren und ihrer Dialoge.
Wir sehen nun als mehr...
|

|
 |
 Was ist los in Westeros?
DVD - Serien: Pünktlich zum TV-Start der 4. Staffel von Game of Thrones in den USA erscheint die 3. Staffel in Deutschland auf DVD
George R. R. Martin hat mit der Buchreihe A Song Of Ice And Fire ein wahres Epos erschaffen. Nun nimmt uns auch HBO wieder mit auf eine Reise in das Land Westeros und läutet eine dritte Staffel von Game Of Thrones ein und Dank Warner Bros. kann man sich ganz Westeros nun auch auf DVD in das Regal stellen. Diese Staffel beschert dem Zuschauer erneut zehn Folgen, die einen abermals von der ersten Sekunde an fesseln und den Vergleich mit den vorangegangenen Staffeln nicht zu scheuen mehr...
|

|
 |
 Wenn die Coens traurige Lieder spielen
Filmkritk: Den Coen-Film Inside Llewyn Davis über einen Folkmusiker im New York der Sechziger Jahre gibt es nun auf DVD In einem verrauchten, dämmrigen Pub sitzen Menschen an runden Tischen und lauschen ergriffen der Live-Musik. Ein junger Mann auf einem Stuhl entlockt seiner Gitarre zart-melancholische Akkorde, während er mit gefühlvoller Stimme Dave van Ronks “Hang Me, Oh Hang Me“ singt. Sein Publikum ist gerührt, nimmt bloß die Musik wahr. Llewyn Davis singt davon, wie es ist, die Nase voll zu haben vom Leben. Und auch in seinem eigenen Leben verläuft nichts so, wie er es sich vorstellt. Er hat keine Wohnung mehr...
|

|
 |
 Ein unausstehliches Genie auf den "Spuren des Todes"
DVD - Serien und TV: Sebastian Bergman - der neueste Krimiexport aus Skandinavien Es könnte so schön sein: Sebastian Bergman – Genie und Ekel in einem. Hochintelligenter Profiler, der Frau und Kind 2004 durch den Tsunamie in Thailand verloren hat. Einsam, verzweifelt, unausstehlich. Dennoch erfolgreich bei den Frauen – mehr als eine Nacht wird aber nicht draus. Vielversprechend lässt Bergmann gleich zu Beginn eine Lesung platzen, indem er ganz offen seinen Unmut über diese Veranstaltung ausspricht und einige Zuschauerinnen mit plumpen Bemerkungen bloßstellt. Sein Buch wird si mehr...
|

|
 |
 Der Hochmut bleibt nach dem Fall
DVD-Kritik: Cate Blanchett brilliert als „Blue Jasmine“ Sie ist schön, stolz und vornehm. Jasmine (Cate Blanchett) ist gerade in San Francisco gelandet und klagt einer anderen Passagierin ihr Leid. Sie redet ohne Punkt und Komma. Über ihr Leben, die Schuld der anderen, dass alles wieder besser wird. Ob man ihr tatsächlich zuhört, scheint nebensächlich. Sie redet vielmehr, um zu verdrängen, zu vergessen, die Realität einfach auszublenden. Zwischendurch greift sie zur Flasche und zu Psychopharmaka. Gelegentlich verliert sie die Fassung, aber nie den St mehr...
|

|
 |
 Iranische Geschichtsstunde in Schwarz-weiß
DVD-Kritik: Persepolis erzählt die bewegte Geschichte einer Jugend zwischen Revolution, Krieg und Selbstfindung Der Flughafen Paris-Orly in den Neunzigern. Eine junge Frau mit langem schwarzen Haar sitzt im Wartebereich. Ein Schönheitsfleck ziert ihre Nase, mit ihren großen Augen schaut sie trübsinnig aus dem Fenster. In der Hand hält sie eine Zigarette. Die Zwanzigjährige heißt Marjane Satrapi und stammt aus Teheran. Ihr Heimatland, der Iran, hat eine turbulente Zeit hinter sich. Innerhalb von zwei Jahrzehnten hat es den Sturz seines Schahs, eine Revolution und einen Krieg miterlebt. In der Graphic No mehr...
|

|
 |
 Korruption und Machtintrigen im britischen Parlament
DVD - Serien: Die britische Mini-Serie Secret State rechnet ab mit westlichen Demokratien "Was ist das nur für ein verkacktes Spielchen?" - "Politik, würde ich sagen." Dieser Dialog aus der Anfang Februar auf Arte ausgestrahlten Miniserie Secret State ist eine pointierte Zusammenfassung des Plots, wie sie besser nicht getroffen werden können. Der auf dem Roman A Very British Coup von Chris Mullins basierende Vierteiler thematisiert die Schattenseiten der kapitalistischen Demokratie. Drehbuchautor Robert Jones und Regisseur Ed Fraiman entlarven eine politische Wel mehr...
|

|
 |
 Bis die Fetzen fliegen!
DVD-Kritik: Cabin Fever 3 – Patient Zero Cabin Fever, das 2002 erschienene Erstlingswerk von Tarantino-Kumpel und Hostel-Regisseur Eli Roth, ist ein ansehnlicher B-Horrorfilm: Darin bekommt es eine Gruppe frischgebackener College-Absolventen mit einem tödlichen Killervirus zu tun, der seine Opfer binnen weniger Stunden regelrecht zerfrisst. Am Ende des Films gelangt der Virus dummerweise ins regionale Trinkwasserreservoir... Eli Roths Mischung aus Humor, Sex und Ekel-Splatter kam seinerzeit beim Publikum ziemlich gut an – mehr...
|

|
 |
 Moralisches Knobelspiel
DVD-Kritik: In The Philosophers steht eine Gruppe Schüler vor der Frage, wer von ihnen es wert ist, zu überleben "Mit Musik von Korn" prangt auf einem Aufkleber auf der DVD-Packung. In 3D-Optik kommt das Cover daher, in sinistren Farben, im Hintergrund explodiert etwas. Doch The Philosophers soll mehr sein als ein düsteres Endzeitdrama: Ein Gedankenexperiment wird hier durchgespielt, eine Erprobung des menschlichen Gewissens, und das alles vor dem Hintergrund der zwischenmenschlichen Beziehungen in einer Schulklasse. Zwanzig Schüler (u.a. gespielt von Bonnie Wright aus Harry Potter) der inter mehr...
|

|
 |
 Wenn Black Metal auf Hippies trifft
DVD-Kritik: Viele Beatles-Querverweise bei Happy Metal Dead MaKabés nennt sich die Heavy-Metal-Band der vier Freunde Alex Black, JP, Pascal und Erik. Jedes Jahr machen diese Vier sich auf, um ein paar Konzerte zu spielen. Das hat früher wahrscheinlich sogar ganz gut geklappt, doch mittlerweile befinden sich die Musiker in ihren 30ern und wissen immer noch nicht, was sie genau tun wollen mit ihrem Leben.
Alex Black, seines Zeichens Frontsänger der Band, übt mit seinen Bandkollegen in der Abstellkammer eines Supermarktes. Kein Wunder also, mehr...
|

|
 |
 Jetzt oder Nie! Oder lieber doch nicht?
DVD-Kritik: Martin und Isabel bekommen Drei Stunden Zeit, ihr Herz und ihr Leben in die Hand zu nehmen Es geht um die Liebe. Schon wieder. Um zwei beste Freunde, die ein wenig spät erkennen, dass sie doch mehr füreinander empfinden. Na dann. Es geht aber auch um die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt für die Liebe. Darum, was dieses “mehr“ ist, das die Freundschaft zur Liebe macht.
Pünktlich zum Valentinstag bringt Regisseur Boris Kunz eine Sommerbrise in unsere DVD-Landschaft. Er erzählt uns die Geschichte von Martin (Nicholas Reinke), einem stillen Mann mit Format, der sich gerne in seine T mehr...
|

|
 |
 Wie man sich in eine Libelle verwandelt
DVD-Kritik: Laurence Anyways erzählt von der Liebe eines Mannes, der zu einer Frau wird Die Kinder der sechziger Jahre feiern eine Party. Von der Decke hängen glitzernde Kronleuchter, es wird Champagner ausgeschenkt. Menschen bewegen sich lasziv und energisch zu den dröhnenden Bässen von Elektromusik. Man sieht stark geschminkte Gestalten, Menschen mit hoch aufgetürmten Frisuren und pailletenbesetzter Kleidung. Der Regisseur Xavier Dolan erzählt in Laurence Anyways in eindringlichen, bunten Bildern und lauten Tönen die Geschichte von Laurence, einem Mann, der eine Frau werde mehr...
|

|
 |
 Zwischen Historiendrama und Gute-Nacht-Geschichte
DVD-Kritik: Der ZDF-Zweiteiler Die Pilgerin Das ZDF strahlte das dreistündige Historiendrama Die Pilgerin Anfang Januar aus. Seit dem 10. Januar ist der Film auf DVD und Blu-ray erhältlich. Dabei bleibt es allerdings auch: Bonusmaterial ist auf dieser DVD Fehlanzeige. Der auf dem Erfolgsroman von Iny Lorentz basierende Film muss ausreichen, um das Interesse des Publikums zu wecken. Die junge Frau Tilla gibt sich als Mann aus, um den letzten Wunsch ihres verstorbenen Vaters zu erfüllen. Sie macht sich auf den Weg nach Santiago de Co mehr...
|

|
 |
 Wo das gute Essen herkommt
DVD-Doku: Sarah Wieners Erste Wahl Sarah Wiener gehört schon lange zu den bekannten Spitzenköchen des Landes, und das nicht nur durch Schaukochen in TV-Küchen. Ihr geht es nicht nur um das Erfinden neuer raffinierter Rezepte, viel mehr interessiert sie sich für das, was mit dem Essen passiert, bevor es in den Kochtopf kommt. Bereits mit "Die Kulinarischen Abenteuer" begab sie sich auf Reisen, um Spezialitäten verschiedener Länder und Regionen aufzuspüren und dabei einen genauen Blick auf die Herkunft unseres Essens zu werfen, gen mehr...
|

|
 |
 Thriller im Schwarzbrot-Format
DVD-Serien: Kommissarin Lund: Das Verbrechen III – Die komplette dritte Staffel "Lund? Hallo?", da ist sie wieder. Die etwas schwierige Kommissarin, die wieder zu früh das Handy aufgelegt hat und den Gesprächspartner zur Weißglut bringt. Und das gilt auch für den Zuschauer: Nach einer Staffel "Kommissarin Lund" ist man fix und fertig und braucht eine Pause, doch dann freut man sich auf mehr. Mit der dritten und letzten Staffel wird wieder ein exquisiter Thriller aus Dänemark serviert. Sarah Lund stand schon in den letzten beiden Staffeln mehr...
|

|
 |
 “Aber die Krankheit ist stärker als ich.“
DVD-Kritik: Der letzte schöne Tag Sybille Langhoff, Ehefrau und Mutter von zwei Kindern entscheidet sich im Fernsehfilm “Der letzte schöne Tag“ zu sterben. Sie resigniert und überlässt ihrer Depression die Macht über ihr Handeln - In Deutschland müssen in jedem Jahr 10 000 Familien mit dem Suizid eines Angehörigen fertig werden. Autorin und Grimme-Preis-Trägerin Dorothee Schön hat ihre persönlichen Erfahrungen mit diesem äußerst sensiblen Thema im Drehbuch des auf seine eigene Art und Weise wunderbaren Films verarbeitet. Regisse mehr...
|

|
 |
 Unterirdisch
DVD-Kritik: Under The Bed Eine gutbürgerlich, idyllische Siedlung à la “Desperate Housewives“ irgendwo in Amerika. Eine fröhliche Barbecue-Party im Garten und ein nicht ganz so schönes Wiedersehen mit dem älteren Sohn der Familie: Neal, der nach zwei Jahren „Psychotherapie“ bei Tante Sarah in sein Elternhaus zurückkehrt. Hinter diesen Wänden ereignete sich der mysteriöse Brand, der die leibliche Mutter der Brüder Neal und Paulie in den Tod riss. In der Nachbarschaft munkelte man, Neal habe damals das Feuer angefacht, um mehr...
|

|
 |
 Kung-Fu? Fuck you!
DVD-Kritik: The Man with the Iron Fists Ein amerikanischer Schmied im feudalen China des 19. Jahrhunderts: Blacksmith (RZA) wird für die Herstellung gefährlicher Waffen verpflichtet. Alsbald gerät dieser zwischen die Fronten rivalisierender Clans und Kung Fu-Krieger, die sich wegen einer großen Ladung Gold bekriegen. Als dem Schmied beide Hände abgehackt werden, erschafft er eine scheinbar unbezwingbare Waffe. Er wird zum “Man with the Iron Fists“ und nimmt Rache.
Die Spielereien eines Martial-Art-Liebhabers
RZA, wohl eh mehr...
|

|
 |
 Schwere Zeiten für eine Zeitung
DVD-Serien: The Wire. Read Between the Lines – Die komplette fünfte Staffel "The Wire" geht in die letzte Runde. Ja, das ist schon traurig. "Way Down In The Hole" erklingt im Vorspann zum letzten Mal in einer neuen Version von Steve Earle. Dieser tritt neben seiner Rolle in dieser Serie auch in David Simons aktueller Schöpfung "Treme" auf. Für den ambitionierten "The Wire"-Fan gibt es außerdem mittlerweile auch einen netten Korpus an Literatur, in den er sich stürzen kann, um mehr über diese Serie zu erfahren. Die authentischen, realitätsnahen Gesellschaftsbilder von Si mehr...
|

|
 |
 Die Freimaurer - Das verlorene Symbol
DVD Doku: Der verlorene Anspruch Jeder hat mal irgendwas von den Freimaurern gehört. Meist bei Diskussionen über Verschwörungstheorien. Die Freimaurerei ist noch immer von Mythen umrankt. Ein Dokumentarfilm könnte Abhilfe verschaffen. Insbesondere dann, wenn bereits in der ersten Szene damit geworben wird, dass ein Forscherteam sich auf einer soliden Wissensgrundlage der Freimaurerei nähert und das sich die Freimauererlogen extra für diesen Film in die Karten schauen lassen.
Dokumentation oder Produktplatzierung?
mehr...
|

|
 |
 Garantiert niveaufreie Arena der Astralkörper
DVD-Kritik: Magic Mike Der 30jährige Mike (Channing Tatum) führt ein aufregendes Doppelleben. Tagsüber verdingt er sich als Dachdecker oder Autoteileverkäufer und designt Möbel. Nachts verführt er als begehrter Stripper ‚Magic Mike‘ unzählige Frauen. Sein Arbeitgeber Dallas (Mathew McConaughey) möchte ihren überschaubaren Stripclub in Tampa, Florida zu einem größeren Geschäft ausbauen. Als Mike bei einem seiner Tagesjobs den 19-jährigen Adam (Alex Pettyfer) kennenlernt, bringt er ihn zu ihrer Show in den Club mit. Auf mehr...
|

|
 |
 The Kids on them Corners
DVD-Serien: The Wire. No Corner Left Behind – Die komplette vierte Staffel Die Kult-Serie "The Wire" dokumentiert fiktional den Verfall der armen Stadt Baltimore mit all seinen Institutionen. Hier wird ein tiefer Einblick in die dunkle Seite einer Gesellschaft gezeigt, der erschreckend realistisch ist. Nach und nach wird "The Wire" posthum auf DVD in Deutschland veröffentlicht. Von den fünf Staffeln fehlt jetzt nur noch die letzte, die im November nachgeschoben wird. Die vierte Staffel beschäftigt sich mit der Bildungsinstitution Schule und ist damit vielleicht die emo mehr...
|

|
 |
 Face Off
DVD-Kritik: Dark Stone – Reign of Assassins Im alten China lebte einst der Mönch Dharma, der einen neuen Kung Fu-Stil entwickelte. Nach seinem Tod entstand die Legende, dass derjenige, der im Besitz von Dharmas Leiche ist, die Welt der Krieger beherrschen würde, weshalb verschiedene Clans auf der Suche nach Dharmas Überresten sind. Zeng Jing, eine Kämpferin aus den Reihen des „Schwarze Steine“-Clans, ist des Kämpfens überdrüssig und bringt Dhramas Leichnam in ihren Besitz um diesen zu beerdigen und mit diesem symbolischen Akt das Schwert mehr...
|

|
 |
 Fucking loneliness
DVD-Kritik: Shame Gleich zu Beginn wird der Voyeurismus der Zuschauer bedient, wenn das beeindruckende Gemächt des Hauptdarstellers gleich mehrfach beiläufig im Vorbeigehen gezeigt wird. Brandon (Michael Fassbender) durchquert seine unpersönlich eingerichtete Single-Wohnung vom Schlafzimmer zur Toilette. Irgendeine nächtliche Bekanntschaft liegt noch im Schlafzimmer. Doch frühstücken wird Brandon mit diesem jemand ganz bestimmt nicht.
In der Bahn auf dem Weg zur Arbeit widmet Brandon hübschen, ihm unbekannten j mehr...
|

|
 |
 Ein Retter in der Not
DVD-Kritik: Piranha 2 Mit „Piranhs 3D“ lieferte Alexandre Aja („High Tension“, „The Hills Have Eyes“) vor knapp zwei Jahren einen recht brauchbaren Tierhorrorfilm der besseren Sorte ab. Hielten sich dabei semi-debiler Humor und blutigster Splatter noch relativ die Waage, setzt der Nachfolger vorrangig auf Trash-Unterhaltung, wie sie (fast) auch von „Troma“ stammen könnte. Die Story ist schnell zusammengefasst: Die gefräßigen Urzeit-Piranhas wurden doch nicht vollständig ausgelöscht und fallen über die Besucher einer mehr...
|

|
 |
 Schmerz lass nach!
DVD-Kritik: Hellraiser: Revelations – Die Offenbarung Zwei ziemlich unsympathische Beverly Hills-Spackos geraten beim Party- und Fick-Urlaub in Mexiko an die „Lemarchand Configuration“, ein magischer Puzzlewürfel, mit dem man die Zenobiten – Handlungsreisende in Sachen Schmerz – und ihren Anführer Pinhead herbeirufen kann. Die lassen nicht lange auf sich warten und entführen die beiden Blödbacken in eine Zwischenwelt aus Elend, Folter und Leid. Ein Jahr später kann einer der beiden den Zenobiten entkommen und taucht im elterlichen Haus wieder auf. mehr...
|

|
 |
 Wenn die ganze Welt einfach anhält
DVD-Kritik: The Future Der Mond ist ein Fels am Himmel. Er hilft beim Loslassen. Im Zwiegespräch mit ihm lässt sich die ganze Welt anhalten und das Meer wieder in Bewegung setzen. Danach spürt man, dass alles gut ist und dass sich alles verändert hat. Jason wirft einen scheuen Blick zurück.
Sophie und Jason leben in L.A. und sind ein Paar der Generation 30+. Sie möchten einen alten, kranken Straßenkater namens Paw Paw (dt. Pfötchen) adoptieren. Sie glauben, dass der Kater für den Rest seines Lebens rund um die Uhr b mehr...
|

|
 |
 Mal was Anderes
DVD-Kritik: Kinder des Zorns : Genesis – Der Anfang Stephen Kings Kurzgeschichte „Children of the Corn“ wurde bereits 1984 (erstmals) verfilmt. Erwies sich diese Adaption noch als einigermaßen spannender Horrorfilm, der immerhin mit Linda Hamilton („Terminator“) in einer der Hauptrollen punkten konnte, setzen die Produzenten der Serie in den Nachfolgern primär auf blutige Effekte, was der Beliebtheit bei den nicht allzu anspruchsvollen Horrorfans vorerst keinen Abbruch tat. Doch spätestens ab dem vierten Teil, „Kinder des Zorns 4 – Mörderischer K mehr...
|

|
 |
 Rules change. But the game remains the same.
DVD-Serien: The Wire – Die komplette dritte Staffel "The Wire" ist schon seit etwa vier Jahren tot. 2008 lief die letzte Folge in den USA. Wendell Pierce a.k.a. Bunk Moreland ist jetzt bei "Treme"; Michael Kenneth Williams a.k.a. Omar Little spielt bei "Boardwalk Empire"; Lance Reddick a.k.a. Cedric Daniels leitet das FBI bei "Fringe" – nur einige Beispiele der "The Wire"-Schauspieler, die jetzt einen neuen Job haben. Das ändert allerdings nichts daran, dass noch nicht alle Staffeln hierzulande auf DVD erschienen sind. Dem wird jetzt langsam Abhi mehr...
|

|
 |
 Ballernde Bonzen
DVD-Kritik: Soldiers of Fortune Um ihren Kampf gegen den brutalen Diktator Lupo finanzieren zu können, kommen ein paar Guerillas auf die glorreiche Idee, ihren Krieg als Mitmach-Attraktion für Millionäre zu verkaufen: Unter der Aufsicht des Ex-Elite-Soldaten Craig McKenzie (Christian Slater) soll eine kleine Gruppe von Besserverdienern auf die umkämpfte Insel „Snake Island“ gebracht werden, um die dortigen Kampfhandlungen live miterleben zu können. Doch als das erste Blut fließt, wird aus dem erhofften Abenteuerurlaub bitterer mehr...
|

|
 |
 Ein Männlein geht im Walde
DVD-Kritik: The Hunter Ein höchst ominöses Pharmazieunternehmen beauftragt den einsilbigen Söldner Martin David (Willem Dafoe) damit, in der Wildnis Tasmaniens einen Beutelwolf zu jagen. Beutelwölfe, auch tasmanische Tiger genannt, gelten eigentlich als ausgestorben. David soll das angeblich letzte existierende Tier erlegen und höchst profitable DNA-Proben für seine Auftraggeber sammeln. In Tasmanien angekommen quartiert er sich bei Lucy Armstrong (Frances O'Connor) ein, deren Mann selbst vor einem Jahr in der Wildnis mehr...
|

|
 |
 Nomen est Omen?
DVD-Kritik: Texas Killing Fields Eine junge Frau wird ermordet aufgefunden, mit den Ermittlungen werden die beiden ungleichen Polizisten Mike Sounder (Sam Worthington) und Brian Heighs (Jeffrey Dean Morgan) beauftragt. Während der zynisch-grimmige Texaner Mike von einem Einzelfall ausgeht, vermutet sein wesentlich zugänglicherer, aus New York stammender, Partner einen Zusammenhang mit einer Mordserie: In den sogenannten „Texas Killing Fields“, einem sumpfigen Landstrich außerhalb von Texas City, wurden in der Vergangenheit imme mehr...
|

|
 |
 Hinter heruntergelassenen Rollladen
DVD-Kritik: Michael Der 35-jährige Michael (Michael Fuith) ist ein recht unscheinbarer Typ, der seinen Lebensunterhalt als Versicherungsangestellter verdient. Wenn er nach der Arbeit nachhause kommt, lässt er erstmal seine Rollladen herunter, damit die Nachbarn nicht hinter sein „kleines Geheimnis“ kommen: Im Keller hält er den 10-jährigen Wolfgang (David Rauchenberger) gefangen, an dem sich der Pädophile regelmäßig vergeht. Der Film dokumentiert die letzten fünf Monate von Wolfgangs Gefangenschaft.
„Michael“, d mehr...
|

|
 |
 Gruseln leicht gemacht
DVD-Kritik: Livid – Das Blut der Ballerinas Vor knapp fünf Jahren servierten uns die beiden französischen Regisseure Alexandre Bustillo und Julien Maury mit „Inside“ einen der deftigsten Splatterfilme aller Zeiten - Der Film, in dem zwei Frauen im Kampf um ein ungeborenes Baby ein ganzes Haus mit Blut und Gekröse tapezieren, erwies sich zwar nicht gerade als Liebling deutscher Sittenwächter (weshalb er 2008 beschlagnahmt wurde), bei Horrorfans genießt er trotz seines geringen Alters jedoch längst Kultstatus. Mit Spannung wurde der nächste mehr...
|

|
 |
 Hangover-Autoren auf Abwegen
DVD-Kritik: Wie ausgewechselt Eine weitere „Bodyswitch“-Komödie muss ja an sich nichts Schlechtes sein. Auch sind Filme nicht unbedingt gleich weniger sehenswert, nur weil man einen tieferen Sinn in ihnen vergeblich sucht. Sicherlich wollen Filme dieses Genres selten feinsinnig gezeichnete Charakterstudien sein - Machen wir uns also bei „Wie ausgewechselt“ auf wunderbar oberflächliche, kurzweilige Unterhaltung gefasst!
In „Wie ausgewechselt“ schwärmen sich die beiden besten Freunde Mitch und Dave gegenseitig vor, wie tol mehr...
|

|
 |
 Verbrecherjagd der Wiedergänger
DVD-Kritik: Untote wie wir – Man ist so tot, wie man sich fühlt Was tun, wenn ein verlorengeglaubter Freund plötzlich wieder auftaucht? Natürlich erst einmal eine Pizza anbieten: „Du hast seit drei Wochen nichts mehr gegessen, na klar, ich mach dir was!“
Bart Gregory ist Soldat, stirbt im Irak und kehrt drei Wochen nach seiner Beerdigung zurück zu den Lebenden. Nicht als Zombie, nicht als Vampir, sondern als Wiedergänger. Schnell wird klar: Er benötigt Blut, um nicht zu verwesen. Zusammen mit seinem Freund Joey begeben sie sich auf Verbrecherjagd und üben mehr...
|

|
 |
 Wenn ein Film zum Imageberater muss...
DVD-Kritik: House of the Rising Sun Hat man als Wrestler ein gewisses Alter überschritten, sollte man sich besser rechtzeitig ein neues Betätigungsfeld suchen. Denn die Gefahr ist groß, den Absprung zu verpassen und so lange im Ring zu stehen, bis der eigene Körper völlig ramponiert ist und nichts mehr ohne Schmerzmittel geht. Beispiele für Wreslingkarrieren, die im Rampenlicht des Madison Square Garden ihren Höhepunkt fanden, Jahre später allerdings in kleinen Turnhallen vor dem abgefucktesten White Trash-Publikum ausklangen, gib mehr...
|

|
 |
 Kursänderung
DVD-Kritik: The Scorpion King 3 – Kampf um den Thron Karl Freunds „The Mummy“ (USA, 1932) ist ein Klassiker des Horrorfilms. Stephen Sommers´ Remake aus dem Jahr 1999 war einer von diversen Versuchen, dem klassischen Stoff neues Leben einzuhauchen – Dass die Geschichte um den untoten Hohepriester Im-Ho-Tep unter der Regie von Sommers zum seelenlosen Popcorn-Kinospektakel verkam, tat dem kommerziellen Erfolg des Films (natürlich) keinen Abbruch. So folgten darauf nicht bloß zwei mehr...
|

|
 |
 Don West
DVD-Kritik: Doc West – Nobody schlägt zurück Terence Hill versucht sich nach langer Zeit mal wieder an dem Genre, das ihn groß gemacht hat – Der Italowestern. Einen Versuch, dem totgesagten „Spaghetti-Western“ neues Leben einzuhauchen, hatte Hill zuletzt an der Seite seines langjährigen Filmpartners Bud Spencer unternommen. Doch das Resultat – „Die Troublemaker“ (Italien, 1994) – erwies sich, ebenso wie Hills vorangegangene TV-Serie „Lucky Luke“ (Italien, 1991), als Flop. Während in den USA vereinzelt Western wie „Der mit dem Wolf tanzt“ ( mehr...
|

|
 |
 Fischfutter
DVD-Kritik: Sharktopus Mit „Piranhas“ schufen Regisseur Joe Dante und Produzent Roger Corman 1978 eine Blaupause für das Tierhorrorgenre der folgenden Jahrzehnte. Nachdem Alfred Hitchcock und Steven Spielberg in „Die Vögel“ (USA, 1963) und „Der Weisse Hai“ (USA, 1975) die Grundregeln des Genres aufgestellt hatten, erweiterte Dante die klassische Geschichte um Mad Scientist- und Umweltschutz-Motive. An diesem Punkt spaltete sich das Tierhorrorgenre in zwei Stilrichtungen auf – Entweder war die (sich rächende) Natur das mehr...
|

|
 |
 Fast allein gegen die Mafia
DVD-Kritik: Cat Run Montenegro: Auf einer alkoholgeschwängerten Mafiosi-Politiker-Verbrüderungsparty kommt es zu einem folgenschweren Vorfall. Beim Schäferstündchen mit zwei Prostituierten tötet der US-Senator Bill Krebb (Christopher McDonald) "versehentlich" eine der Damen. Um einen politischen Mega-Skandal zu verhindern, beschließen Krebb und sein Mafia-Kumpel Daniel Carver (Karel Roden), sich aller weiteren Zeugen ebenfalls zu entledigen. Dem darauf folgenden Massaker kann lediglich das Callgirl Catarina "Cat" ( mehr...
|

|
 |
 Trottel mit Schild
DVD-Kritik: Captain America - The First Avenger 1943: Amerika befindet sich im Krieg mit den Achsenmächten. Steve Rogers (Chris Evans) will in die Army eintreten und seinen Beitrag leisten. Fünfmal hat er es schon versucht, aber weil er körperlich zu schwach ist, wurde er jedes Mal abgelehnt. Durch seine Beharrlichkeit wird der Wissenschaftler Abraham Erskine (Stanley Tucci) auf ihn aufmerksam, Er schleust Steve in ein experimentelles Programm der Armee ein. Dort wird ihm ein Serum verabreicht, durch das er zum Supersoldaten - zu "Captain Ame mehr...
|

|
 |
 Geschichte aus der Vogelperspektive
DVD-Doku: Preußen – Chronik eines Deutschen Staates Wieso tragen die Karnevalisten in Köln auf ihren Umzügen eigentlich Nachahmungen militärischer Uniformen? Worauf sind die „deutschen Tugenden“ Disziplin und Ordnung zurückzuführen? Und was zeichnet die Idee des deutschen Sozialstaats als Instrument der Herrschaftsstabilisierung aus? Fragen, die sich beantworten lassen, wenn man sich genauer mit einem, wenn nicht dem Teil deutscher Geschichte befasst: Dem Aufstieg und Niedergang Preußens. Die Geschichte des Staates fasst auf zwei DVDs Schauspiel mehr...
|

|
 |
 Schrottwichteln bei den Nachbarn
DVD-Kritik: Saint Sind Horror-Liebhaber eher Weihnachtsmuffel? Ist einem nichts mehr heilig, wenn man Splatter-Filme vergöttert? Und verwundert es noch jemanden, dass die Lieblinge der Kinder mit viel Ironie und/oder Zynismus schnell zu bösen Monstern umgebastelt werden können? Kann man so nicht sagen, vielleicht, hoffentlich nicht. "Saint" überrascht jedenfalls nicht durch seine Grundidee, sondern durch seine Herkunft. Da überrascht es nicht, dass man statt einem Bad Santa einen Niki-Graus zu sehen mehr...
|

|
 |
 Don’t dead, open inside
DVD-Serien: The Walking Dead – Die komplette erste Staffel Rick Grimes erwacht aus dem Koma. Er befindet sich in einem menschenleeren, verwüsteten Krankenhaus. Neben einer grausig zugerichteten Leiche findet er eine verriegelte Tür, auf der die Worte stehen: „Don’t open, Dead inside“. Oder, bei konventioneller Leserichtung, auch „Don’t dead, open inside“. Albern? Natürlich. “The Walking Dead” legt die konventionelle Leserichtung aber auch nahe. Einerseits für das Horror-Genre, in dem die Serie sich als neue Größe positioniert hat. Andererseits im US-ame mehr...
|

|
 |
 Schonkaffee in den Swinging Sixties
DVD-Kritik: George Gently – Der Unbestechliche: Staffel 2 Die Swinging Sixties waren an sich ja ganz spannend; im Großen und Ganzen dürfte das Jahrzehnt in England aber ein wenig trocken verlaufen sein. Kein Wunder, dass auch die Fälle des Inspektor George Gently ziemlich sanft verlaufen. Gently, der die ruhige Würde eines Germanistik-Professors kurz vor dem Ruhestand auslebt, ist natürlich trotzdem ein bad boy. Genau wie sein jugendlicher Assistent John Bacchus denkt er zuerst ans Richtige, and Gerechte, und dann erst an seine Stellung in der G mehr...
|

|
 |
 Abwechslung für Tatort-Fans
DVD-Serien: Lewis – Der Oxford Krimi (Staffel 3) Wer Krimis mag, dem bietet sich bereits die 3. Staffel der Oxford-Krimis an: Lewis (Kevin Whateley) ist ein englischer Kommissar, der mit seinem Kollegen Hathaway (Laurence Fox) Mordfälle löst. Die Filme spielen - wie der Titel schon sagt - in Oxford. Oft spielen Lehrer, Professoren und Studenten eine große Rolle, sind Opfer oder Täter.
Der Pilotfilm von "Lewis" wurde 2006 in England gedreht und ist ein Spin–off der Serie "Inspector Morse". Der Darsteller des Inspector Morse - John Thaw - mehr...
|

|
 |
 Nichts ist so wie es scheint.
DVD-Kritik: Das Geheimnis der Geisha Der Bestseller-Autor Alexander Fayard reist nach Japan um sein neues Buch zu promoten. Gleichzeitig hofft er, sein großes Idol, den japanischen Schriftsteller Shundei Oe, zu treffen. Obwohl Shundei Oe Japans erfolgreichster Schriftsteller ist, hat er sich der Öffentlichkeit noch nie gezeigt. Auf seiner Promo-Tour verliebt sich Fayard in die Geisha Tamao. Schon nach kurzer Zeit werden die Beiden bedroht und finden sich, schneller als ihnen lieb ist, in der Welt eines Kriminalromans wieder. So rec mehr...
|

|
 |
 Blutiger Franzosenmix mit Humor
DVD-Serien: Serie in Schwarz - Suite Noire 8 Thriller Collection Es sind acht sehr verschiedene französische Thriller, die Arte hier auf eine Box gepackt hat. Je knapp 60 Minuten unterschiedlichster Arten von Spannung und schwarzem Humor werden dem Zuschauer dargeboten. Das Themenfeld ist breit gestreut, die Geschichten auch. Aber allen Thrillern ist eines gemein: Es ist das Streben, die Suche nach etwas: Nach Glück, Geld, Erfolg, Veränderungen. Es anders zu machen, etwas zu erreichen. Jeder der Protagonisten verfolgt ein Ziel, hat eine Hoffnung, die leitet mehr...
|

|
 |
 Der letzte Hort der Englishness
DVD Serien: Inspector Barnaby Vol. 11 Ab der achtzigsten Minuten kommt es zur Teilaufklärung. Fünf Minuten später wird der Täter überführt. Er wird verhaftet und gesteht. Der Fall ist gelöst. Darauf kann man sich verlassen. Auch in Volume 11 der Serie Inspector Barnaby, die jetzt auf DVD erschienen ist.
Er läuft und läuft und läuft. Inspektor Barnaby ist der VW-Käfer unter den Fernsehpolizisten und ein erfolgreicher dazu: Die britische Serie läuft in mehr Gegenden der Welt, als es international anerkannte Staaten gibt. Wä mehr...
|

|
 |
 Wie man eher nicht in Erinnerung bleiben möchte
DVD-Kritik: Ohne jede Spur Brittany Murphy starb im Dezember 2009 im Alter von 32 Jahren. Die Schauspielerin hatte in ihrer kurzen Karriere vor allem durch ihre Rollen in "8 Mile" und verschiedenen Komödien auf sich aufmerksam gemacht. Ein kleiner Auftritt im Kultstreifen "Sin City" tat sein übriges, um ihren Namen im Gedächtnis internationaler Film-Fans zu verankern. "Ohne jede Spur" rühmt sich nun damit, "der letzte Film mit Hollywood-Star Brittany Murphy" zu sein. Eigentlich gibt es sogar noch einen, der wurde aber aus mehr...
|

|
 |
 Das wird nie wieder erwähnt, okay?
DVD-Kritik: Der Sieg des Odysseus Eigentlich sollte man die Pointe einer Geschichte nicht verraten, sonst ist ja die ganze Spannung weg. Bei "Der Sieg des Odysseus" darf man da aber mal eine Ausnahme machen, und zwar aus zwei Gründen. Erstens, weil der Film so oder so keine Spannung bietet. Zweitens, weil man damit eventuell eine gute Tat vollbringt: Man sollte jede Möglichkeit nutzen, um seinen Mitmenschen das Anschauen dieses Films zu ersparen.
Tatsächlich hätten die Macher dieser TV-Produktion sich einen Gefallen getan, we mehr...
|

|
 |
 Der Abschied naht
DVD-Kritik: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1 Nur noch wenige Wochen, dann schwingt Harry Potter das letzte Mal auf der großen Leinwand den Zauberstab. "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2" startet am 14.07. in den Kinos. Pünktlich zu Ostern erscheint der erste Teil auf DVD, um die Wartezeit zu verkürzen.
Teil 1 konnte im Kino nicht nur eingefleischte Harry-Potter-Fans überzeugen, auch ernste Kritiker des Zauberlehrlings zeigten sich begeistert. Düster, spannend, ernsthaft, erwachsen - die Erwartungen an den finalen Potter mehr...
|

|
 |
 Eine Geschichte, ja, aber kein Märchen
DVD-Spielfilme: Die Geschichte vom weinenden Kamel Mitten in der einsamen Wüste Gobi wird ein weißes Kamel geboren. Obwohl dieses Ereignis so selten und auch schön ist, verstößt die Kamelmutter ihr Neugeborenes. Die Familie, der die Tiere gehören, versucht ihr möglichstes um Mutter und Fohlen zusammenzubringen. Alle Versuche scheitern. Denn ohne die nahrhafte Muttermilch ist das kleine Geschöpf dem Tode geweiht. Nur noch ein letztes Ritual kann helfen.
Das DVD-Cover des 87-minütigen Films verspricht, dass es sich hier um ein faszinierendes Fi mehr...
|

|
 |
 Nett aber nicht perfekt
DVD: Spielfilme Perfect Hideout Sie sind jung, sie sind verliebt. Und wie jedes Pärchen möchten sich Nick (Billy Zane) und Celia (Melinde Y. Cohen) ein besseres, schöneres (Zusammen-)Leben aufbauen. Doch Nick begeht einen fatalen Fehler bei seiner Suche nach Geld-Quellen. Anstelle einer Arbeit sucht er sich eine Tankstelle, die er ausraubt. Doch der Raub steht von Anfang unter keinem guten Stern. Alles was schief gehen kann, geht auch schief. Zunächst versucht ein junger Cop, Nick von seiner Tat abzuhalten. Nick wird nervös un mehr...
|

|
 |
 Lena – Liebe meines Lebens?
DVD-Serien: Und wenn sie nicht gestorben sind... Einen dramatischen Auftakt verspricht die 1. DVD-Box von "Lena – Liebe meines Lebens", einer ZDF- Telenovela. 629 Minuten lang entflechten sich Herz, Schmerz und Intrigen rund um Lena Sander, dem netten hübschen Mädchen von nebenan. Dabei ist sie so perfekt, dass es beim Zuschauer Aggressionen auslöst.
Gehirn bitte ausschalten!
Durch einen Zufall wird Lena als Gesellschafterin bei Amelie Gräfin von Arensberg eingestellt. Diese hatte zuvor jede Angestellte vergrault. Lena ist hinge mehr...
|

|
 |
 Unkonventionell und doch ganz normal
DVD-Kritik: The kids are all right
"The kids are all right" ist ein echter Familienfilm. Über eine Familie, die unkonventionell und trotzdem ganz gewöhnlich ist: Die Eltern wohnen mit Sohn und Tochter in einem Haus im sonnigen Kalifornien. Die Kinder haben mit der Pubertät zu kämpfen, die Eltern mit kleineren Eheproblemen. Alles ganz normal. Wären die Eltern nicht zwei Frauen, die ihre Kinder durch eine Samenspende bekommen haben. Als die Tochter Joni (Mia Wasikowska) 18 wird, drängt sie ihr 15-jähriger Bruder Laser (Josh Hutche mehr...
|

|
 |
 Schnörkellose Action ohne Firlefanz
DVD-Serien: Lasko - Die Faust Gottes Staffel 2 Im letzten Herbst ging das Actionmärchen um den Prügelmönch Lasko (Mathias Landwehr) in die zweite Runde. Auf dem bewährten "Alarm für Cobra 11" Action-Sendeplatz am Donnerstagabend macht auch die "Faust Gottes" eine gute Figur. Dort wo die Crashpolizisten von "Alarm für Cobra 11" jede Menge Blech verbiegen, verbiegt Kampfmönch Lasko nur mit Körpereinsatz die Visagen von bösen Buben und finsteren Gesellen.
Kein Wunder, zeichnen sich doch für beide Serien die Stuntexperten der Produktionsfir mehr...
|

|
 |
 Und am Ende haben sich alle wieder lieb
DVD-Serien: Inga Lindström - Collection 7 Sonntag abend im ZDF - Zeit für Romantik, Herzschmerz. Schöne Menschen, noch schönere Landschaft und eine heile Welt, in die für kurze Zeit etwas Unruhe einkehrt. Das sind die Zutaten der Sonntag-Abend-Filme. Auf eins kann sich der Zuschauer immer verlassen: Es gibt ein Happy End! Die Autorin Inga Lindström siedelt ihre Geschichten im idyllischen Schweden an - eine Idylle, von der die Deutschen träumen und so auch die Autorin, die keineswegs aus Schweden kommt. Christiane Sadlo, wie sie mit bürg mehr...
|

|
 |
 Viele Szenen sind noch kein Film
DVD-Kritik: John DeBellis – Vater wider Willen Allein im düsteren Wasser schwimmt ein Mann. Keuchend rudert er theatralisch mit den Armen. Hinter ihm ragen Brüste auf. Plötzlich schießen weibliche Beine aus dem Wasser, umklammern den Mann von hinten und ziehen ihn hinab in die Tiefe. Drei Filme ließen sich aus diesem Anfang machen: ein Horrorfilm, ein Porno oder eine Komödie. John DeBellis entscheidet sich bei
Vater wider Willen für Variante vier: die zufällige Ansammlung von Bildern auf einem runden Datenträger. Ein Regisseur und S mehr...
|

|
 |
 Fatal daneben
DVD-Kritik: Fatal Rescue Es ist ein typischer Scheidungskrieg: Emilie und Jacob streiten sich um das Sorgerecht ihres Kindes Toby. Sie wirft ihm vor, dass er sich zu wenig um Toby gekümmert hat. Er, dass sie ihm nie vertraut hätte.
Die nach wahren Begebenheiten erzählte Story beginnt am Tag vor der Scheidung. Jacob trifft zu Tobys Freude unverhofft bei Emilie ein. Jacob möchte um seinen Sohn kämpfen, was seine Frau strikt ablehnt. Als er wieder abreist, ist Toby am Boden zerstört. Daraufhin geht er trotz Verbotes mi mehr...
|

|
 |
 Langeweile mit Starbesetzung
DVD-Kritik: Stone – Manche erzählen Lügen, andere leben sie Na was haben wir denn da? Ein hochkarätig besetzter Streifen, von dem man hierzulande kaum etwas mitbekommen hat? Tatsächlich hat STONE nach seinem Flop in den USA direkt den DVD-Weg nach Europa eingeschlagen. So etwas kommt vor und muss noch lange nichts Schlechtes bedeuten. Vor allem bei Filmen abseits des Mainstreams kommt dies ab und zu vor. In diesem Fall ist die Kinoabstinenz jedoch leider berechtigt.
Der Plot ist schnell erzählt: Der kurz vor der Rente stehende Bewährungsbeamte mehr...
|

|
 |
 Herzschmerz auf der Suche nach Niveau
DVD-TV&Serien;: "Emilie Richards - Für immer Neuseeland / Zeit der Vergebung" aus Sicht eines Mannes Freitag Abend. Zusammen mit einer guten Freundin und einer großen Packung Eis geht es daran, die ZDF-Verfilmungen von Emilie Richards Romanen zu bewerten. Ich bin auf jegliches Leid und das Schlimmste vorbereitet, auf Schmerz eines spanischen Bürgerkriegs, auf ein Verdun. Aber ich hatte nicht ahnen können, wie grausam es wirklich wird:
Für immer Neuseeland – Ohne Sinn und Verstand
Die Rahmenhandlung, die den Namen nicht verdient hat, geht ungefähr so: Tina Fielding, die laut Klappent mehr...
|

|
 |
 Und wo ist das Wunder?
DVD-Kritik: Buffalo Soldiers 44 – Das Wunder von St. Anna New York der 80er Jahre. Ein älterer Postbeamter sitzt an einem Schalter. Er bedient Kunden, die Briefmarken kaufen möchten. Bei seiner Arbeit kommen dem Mann kein Lächeln, keine unnötigen Worte und keine Emotionen über die Lippen. Plötzlich steht ein italienisch aussehender Kunde vor ihm. Auf einmal zieht der Postbeamte eine Pistole und erschießt den Mann. Ein junger und ehrgeiziger Reporter wittert eine Story und fühlt dem Mörder auf den Zahn. Mysteriöser Weise ist er im Besitz eines über 40 mehr...
|

|
 |
 49% Motherfucker, 51% Son Of A Bitch
DVD-Kritik: Lemmy – Die Legende von Motörhead Lemmy Kilmister ist Kult. Es gibt kaum einen Rock- oder Metal-Fan, der dies bestreiten würde. Und mal ehrlich – wer Roadie bei Jimi Hendrix war, sich alle Genüsse des Rockstar-Daseins reingezogen hat und nach einer über vierzig Jahre langen Musikerkarriere immer noch Jung und Alt gleichermaßen auf der Bühne begeistern kann, hat irgendwie alles richtig gemacht.
Der nun erschienene Film "Lemmy“ widmet sich voll und ganz Motörheads "Frontwarze" und beleuchtet seine Person aus den unterschiedlic mehr...
|

|
 |
 Verhalte dich unauffällig, und schließe keine Freundschaften, Jack!
DVD-Kritik: George Clooney in "The American" In den von Menschen unberührten Weiten Schwedens glaubt Jack mit seiner Freundin Sicherheit und Zuflucht gefunden zu haben. Doch der Profikiller und Büchsenmacher wird von zwei "Schweden" in seiner Ruhe gestört. Gekonnt bringt er Beide zur Strecke. Auch seine Freundin muss dran glauben. Da sie nun weiß, dass ihr Jack nicht derjenige ist, der er zu sein scheint, muss sie sterben. Jack flieht nach Italien und taucht als Edward in einem verschlafenen Castell del Monte unter.
Während Jack den n mehr...
|

|
 |
 Auf den Spuren islamistischer Fundamentalisten – Kommissarin Lund ermittelt wieder.
DVD-Serien: Kommissarin Lund - Staffel 2 auf DVD. Das dänische Krimi Highlight "Kommissarin Lund – das Verbrechen" geht in die zweite Runde. Mit Staffel eins landete die Krimiserie bereits eine volle Punktlandung und wurde 2007/2008 mit einer Emmy-Nominierung belohnt. Staffel zwei gewann 2010 den Preis für den "Outstanding European Producer" beim Monte Carlo Television Festival. Mit ca. 3 Millionen Zuschauern pro Folge wurde die dänische Krimiserie auch in Deutschland zum spe mehr...
|

|
 |
 Kabarett im Fernsehen - wie alles begann
DVD-Kritik: Das Beste aus Scheibenwischer – Von und mit Dieter Hildebrand. Im Sommer 1980 wagte der Kabarettist Dieter Hildebrand ein gewagtes Experiment. Gemeinsam mit ein paar Kollegen wollte er ein neues Format im deutsche Fernsehen etablieren, dass es in dieser Form noch nicht gegeben hatte: Politisches Kabarett, mit Publikum, ungefiltert und live gesendet zur besten Zeit in der ARD.
Natürlich gab es auch schon vorher politische Satire im deutschen Fernsehen, aber die Sendung, die den bedeutungsschwangeren Namen "Scheibenwischer" tragen sollte, stellte eine ab mehr...
|

|
 |
 Dr. Seltsam oder Wie man lernt, die Doors zu lieben
DVD-Doku: The Doors: When You’re Strange Jim Morrison wacht in einem Auto auf, irgendwo in der Wüste. Im Radio hört er eine Meldung, die Geschichte schreibt: Die Meldung seines Todes. Unbeirrt fährt er weiter durch die USA. Auf der Suche, aber er verrät nicht, nach was.
Mit dieser Rahmengeschichte führt Regisseur Tom DiCillo durch die kurze Karriere der Doors – vom ersten Hit “Relight My Fire” bis zum drogenbedingten Ableben des immer schwieriger gewordenen Frontmanns. Die metaphysischen Szenen stammen aus einem selten gezeigten, e mehr...
|

|
 |
 Mehr Profiler braucht die Welt
DVD-Kritik: Hautnah – Die Methode Hill: Staffel 5 Der Profiler – ein geheimnisumwitterter Berufszweig. So mancher Mensch kann sich nicht erklären, wie ein Kriminalpsychologe es schaffen kann, sich in den Verstand des Täters einzuarbeiten. "Akte X"-Schöpfer Chris Carter war vom "Profiling" sogar so beeindruckt, dass er nicht nur seinem UFO-Jäger Fox Mulder diese Fähigkeit in den Lebenslauf schrieb, sondern mit "Millennium" gleich noch eine Show um einen Serienmörder-Jäger hinterherschickte.
Die britische Serie "Hautnah – Die Methode Hill" sch mehr...
|

|
 |
 Wilde Mähnen und zarte Bande
TV-Serien: Rock´n´Roll Kids Man hatte es schon nicht leicht, damals, im Japan der frühen 80er. Besonders nicht, wenn man Kinder im Teenie-Alter hatte. Schon gar nicht, wenn man selbst dieser Teenager war. Da schossen plötzlich Rock-Bands aus dem Boden, deren männliche Mitglieder kaum noch als solche zu erkennen waren. Androgyn kamen sie daher, geschminkt, mit bunten Mähnen und engen Hosen – Glam-Rock pur! Heute, in einer Zeit, in der Visual Kei fester Bestandteil der japanischen Pop-Kultur ist, reißt so etwas nieman mehr...
|

|
 |
 Der Traum von der großen Bühne
TV-Serien: "Anna" - die Geschichte einer Ballettänzerin 1987 gab es endlich wieder eine weibliche Heldin für die alljährliche Weihnachtsserie. Silvia Seidel spielte "Anna" - ein ehrgeiziges junges Mädchen, das von einer großen Karriere als Primaballerina träumt.
Doch der Traum zerplatzt zunächst. Ihr Bruder verursacht beim wilden Fahren ohne Führerschein einen schweren Unfall. Ob Anna je wieder laufen geschweige denn tanzen kann, ist fraglich. Anna versinkt in Selbstmitleid und Pessimismus. Doch dann taucht Rainer auf. Der strotz nur so vor Lebens mehr...
|

|
 |
 Der Junge mit der Geige
TV Serien: "Oliver Maass" - eine schöngeistige Weihnachtsserie "Oliver Maass" - nach "Patrik Pacard" wieder so ein außergewöhnlicher Name. So erwartete man ein Jahr später (1985) wieder viel Spannung und Aufregung zwischen Weihnachten und Neujahr.
Oliver ist Halbwaise. Er lebt bei seiner Großmutter, die ein Faible für Esoterik und Geisterbeschwörung hat. Regelmäßig finden Sceancen im Haus statt, bei denen die Toten herbeigerufen werden. Olivers Vater ist ein viel beschäftigter Archäologe, der gerade im Mittelmeer nach dem Schatz des Königs Theoderich suc mehr...
|

|
 |
 Ein Teenager mitten im Kampf um die Weltherrschaft
TV-Serien: "Patrik Pacard" mitten im Kalten Krieg "Patrik Pacard" war 1984 eine sehr erfolgreiche Weihnachtsserie und zeigte sich hochaktuell und in modernem Gewand. Patriks Vater ist Chef auf einer Bohrinsel und hat nur wenig Zeit für die Familie. Durch eine Blindarmentzündung fällt der geplante Urlaub zunächst ins Wasser. Doch Patriks Vater besteht darauf, den Familienurlaub in einem abgelegenen norwegischen Fjord nachzuholen. Dort experimentiert auch der geniale Biochemiker Professor Gunström. Ihm ist es gelungen, eine Formel zu entwickeln, mehr...
|

|
 |
 Ein kleiner Junge und ein großes schwarzes Pferd
TV-Serien: Silas - eine der erfolgreichsten Weihnachtsserien "Grünspan und Entendreck" - Silas´ Lieblingsspruch. Er weiß nicht woher er kommt, nicht wer er ist. Er ist ganz allein auf der Welt. Immer auf der Flucht vor Leuten, die ihm böses wollen. Zirkusdirektor Philip will ihn zum Säbel schlucken zwingen, die Pferdekrähe sperrt ihn ein und alle trachten nach seinem schwarzen Pferd, dass er durch eine Wette gewonnen hat und sein treuester Gefährte ist. Auf seinem Weg in die Freiheit erlebt Silas viele Abenteuer, ist zahlreichen Gefahren ausgesetzt und mu mehr...
|

|
 |
 Es war einmal vor langer langer Zeit
TV-Serien: ZDF-Weihnachtsserien erscheinen neu auf DVD - campus-web verlost sie. Es gab einmal eine Zeit ohne Internet, ohne DVD-Player, ja sogar eine Zeit mit weniger als zehn Fernsehsendern. Damals freute man sich Jahr für Jahr auf die Tage zwischen dem Heiligen Abend und Silvester. Im Vorabendprogramm lief jedes Jahr aufs Neue eine Weihnachtsserie. Ein Sechsteiler für Jung und Alt – mehr jedoch für die Kleinen, denn die Helden dieser Serien waren wie sie: Kinder, die Ärger mit den Eltern und in der Schule haben. Dabei konnten sie jedoch etwas besonderes, oder erlebten etw mehr...
|

|
 |
 Mit norddeutscher Gelassenheit auf Spurensuche
DVD-Kritik: Zwei für alle Fälle - Ein Song für den Mörder
Im Norden ticken die Uhren anders. Da ist alles etwas bedächtiger, entspannter, ruhiger. Man hat es nicht so eilig. Langsam reden, langsam handeln. Kripo-Kommissar Piet Becker (Jan Fedder) ist so ein norddeutsches Gemüt. Als er damit eine Kriminelle vom tödlichen Hochhaussprung abhalten kann, erwacht in ihm eine neue Sehnsucht nach der alten Heimat. Er quittiert den Dienst und reist nach Husum. Dort will er sich um sein Erbe kümmern: Das Haus seiner verstorbenen Tante. Sein Bruder Hannes (Axel M mehr...
|

|
 |
 Cordula Stratmann auf Miss Marples Spuren
DVD-Kritik: Ein Fall für Fingerhut
Man kennt sie aus der Schillerstraße: Cordula Stratmann. Die bekannte Komikerin mit ihrem trockenen Humor begibt sich auf neues Terrain und spielt in dem Fernsehfilm "Ein Fall für Fingerhut - Mord im Mühlengrund" ihre erste Hauptrolle. Als leidenschaftliche Hobby Detektivin kämpft sich die Floristin Carla knappe 90 Minuten lang durch einen Sumpf aus Intrigen, Boshaftigkeiten, Gier und jeder Menge Verdächtiger, um am Ende dem gestandenen Kommissar zu zeigen, wie man richtig ermittelt und einen Mo mehr...
|

|
 |
 Erst zanken - dann lieb haben. Und zwischendurch einen Laden eröffnen.
DVD-Kritik: Liebe und andere Delikatessen Franka Lauth (Diana Amft) hat es geschafft: Sie ist schön, klug und erfolgreich. Als Art-Direktorin in einer angesagten Werbeagentur hat sie das richtige Gespür für gute Kampagnen. Eigentumswohnung, schicker Sportwagen, Designermöbel - bezahlbarer Luxus. Solange der Job läuft. Doch dann stolpert Franka über eine Intrige und ist auf einmal arbeitslos. Ein lukrativer Job ist nicht in Sicht und so wird sie von der Arbeitsagentur als Küchenhilfe zu einem Catering-Service geschickt. Mit dem Chef Jako mehr...
|

|
 |
 Zwei Arbeitslose, 200.000 Euro und eine Verwechslung
DVD-Kritik: Ein Schnitzel für drei
Wolfgang und Günter sind zwei Freunde, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten - und arbeitslos. Wolfgang (Ludger Pistor) war Verkäufer für maßgeschneiderte Konfektionskleidung. Leider muss er im wahrsten Sinne des Wortes tatenlos zu sehen, wie seine Familie unter seiner Arbeitslosigkeit leidet. Seinen Optimismus hat er dennoch nicht verloren. Günter (Armin Rohde) hatte als Tierpfleger im Zoo seine Berufung gefunden, doch nun schickt ihn seine unbequeme Sachbearbeiterin vom Arbeitsamt von e mehr...
|

|
 |
 Die Suche nach Glück und eine Frage der Ehre
DVD-Tipp: Sin Nombre ist ein bewegender Debütfilm - schonungslos realistisch Smiley träumt davon, zu den Maras zu gehören – der gefährlichsten Gang der Welt. Sein neuer Freund Casper bringt ihn zu Lil´ Mago, dem Anführer der Gang. Geduldig lässt Smiley die brutalen Aufnahmerituale über sich ergehen.
Casper liebt Martha Marlene. Um sie zu sehen, muss er das Ganggebiet verlassen – das Revier der Mara Salvatrucha, der gefährlichsten Gang der Welt. Wer einmal zu ihnen gehört, wird die Gang nie wieder lebend verlassen. Er muss nach ihren Regeln, nach ihren Vorstell mehr...
|

|
 |
 Diskretes, aber spannendes Finale.
DVD-Kritik: Mit "Vergebung" ist Stieg Larssons "Millenium-Trilogie" vollendet Es ist vollbracht. Mit dem Erscheinen von "Vergebung", dem dritten Teil von Stieg Larssons "Millenium-Trilogie" auf DVD ist diese nun vollständig, die Geschichte um die faszinierende und zugleich verstörende Figur der Lisbeth Salander zu Ende erzählt.
"Vergebung" schließt sich direkt an den Vorgänger "Verdammnis" an. Lisbeth liegt nach dem Kampf mit ihrem Vater schwerverletzt im Krankenhaus. Währenddessen klagt man sie wegen versuchten Mordes an. Tief gefangen in einem Netz aus Intrigen, Vers mehr...
|

|
 |
 Biss zum Aussterben der Menschheit
DVD-Kritik: Daybreakers So hat sich ein vorbildlicher Emo-Vampir zu verhalten: Alles doof finden, einen Abschiedsbrief schreiben, sich in den Sonnenaufgang setzen, verbrennen. Denn es ist kein Zuckerschlecken als unsterblicher „Nosferatu“: Man behält auf ewig sein Alter bei, und vielleicht bleibt man auch auf ewig in der Pubertät stecken. Mit dieser kurzen Szene beginnt „Daybreakers“, und man kann sie als Seitenhieb auf die aktuell überpräsenten „Twilight“-Filme sehen. Das Verhältnis zwischen „Daybreakers“ und der „Twi mehr...
|

|
 |
 Schmäh und Schnipsel
DVD-Kritik: Falco – Der Poet „Suche jeden Schnipsel über...“ – Waschechte Kinder der Achtziger kennen diese Zeile noch aus dem Flohmarkt des YPS-Heftes. Zwischen „Pif und Herkules“-Comics und Gimmick gab es eben auch diese zweiseitige Kontaktbörse, in der man Sachen kaufen und verkaufen oder auch Brieffreunde suchen konnte. Diese visionäre Mischung aus eBay und Facebook wurde oft von Jugendlichen genutzt, um sich als Hardcore-Musik-Fan zu outen. Suche jeden Schnipsel, den ich kriegen kann: Poster, Zeitungsartikel, Aufkleber mehr...
|

|
 |
 Popcorn für den Masochisten
DVD-Kritik: Mulan – Legende einer Kriegerin Wo wird man heute noch bei einem Ausflug in die chinesische Geschichte von einem russischen Popstar begrüßt? Über solchen Mehrwert kann man sich direkt bei der Eröffnung von „Mulan – Legende einer Kriegerin“ freuen. Die Produzenten ließen sich nicht lumpen und holten sich den Sänger „Vitas“ aus Russland. In der kleinen Rolle als Diener des Barbaren-Königs von Rouran ein scheinbar sicherer Schachzug. Irgendwie passt es dann aber doch nicht: Der routiniert lächelnde Schlager-König begrüßt den Zusc mehr...
|

|
 |
 Menschen sind auch nur Helden, Helden sind auch nur Menschen
DVD-Kritik: Kick Ass. Wärst du bereit dein Leben aufs Spiel zu setzen um ein anderes zu retten? Wir leben in einer Welt, in der Menschen tagsüber auf offener Straße bestohlen und verprügelt werden. Und diejenigen, die es sehen, sehen weg. Von Zivilcourage keine Spur.
Aber nicht so Dave. Der Jugendliche Dave ist ein "Nerd", liest Comics, verbringt seine Freizeit masturbierend vorm Computer, ist unsichtbar für Frauen und hat auch sonst keinerlei Superkräfte. Eben ein ganz normaler Typ. Dank Kostümbestellung per mehr...
|

|
 |
 Lovesongs auf Schwyzerdütsch.
DVD-Kritik: Die Standesbeamtin - Drei sind eine zuviel. Ja ich will! – Was für die meisten der schönste Tag im Leben sein sollte, ist für Rahel Hubli (Marie Leuenberger) schnöder Alltag geworden. Als Standesbeamtin in einem kleinen Schweizer Dorf, mit einem kleinen Sohn und einem untreuen Ehemann (Beat Marti) zu Hause, hat sie die Motivation für herzliche Trauungen verloren. Tag für Tag verheiratet sie junge, glückliche Paare, ihren Boss im Nacken, der mehr Romantik verlangt. Wenn sie nach Hause kommt, hängt ihr Teenager-Sohn vor der Spielekonsole, w mehr...
|

|
 |
 Helden ohne Strumpfhosen
Filmkritik: Robin Hood Robin Hood - Held unzähliger Filme. Jeder kennt diesen Namen, jeder kennt die Legende. Der Mann, der mit einigen wenigen Gefährten tief im Wald verborgen lebt, die Reichen ausraubt, den Armen gibt. Sein Name ist längst zum Synonym geworden. Die Geschichte dahinter liegt im Dunkeln. Ob Robin Hood jemals existiert hat, ist unbekannt. Action- und Historien-Routinier Ridley Scott will dem Helden ein Leben vor der Legende geben und erzählt die Geschichte von "Robin Hood" nahezu völlig neu.
Robin L mehr...
|

|
 |
 Publish or perish
BluRay-/DVD-Kritik: Der Ghostwriter Ausnahmezustand auf einer Fähre: Ein Passagier kehrt nicht zu seinem Auto zurück, der Geländewagen versperrt eine Spur. Schließlich wird das Hindernis abgeschleppt. Dramatische Musik untermalt die Szene, und man merkt, dass hier etwas nicht stimmt – nicht nur für den fehlenden Passagier. Man ist mitten in eine laufende Geschichte hinein gesprungen, hat offensichtlich etwas wichtiges verpasst. Dem Film fehlt währenddessen seine Hauptfigur – eigentlich hätte die doch in dem Auto sitzen sollen.
mehr...
|

|
 |
 Elvis On Tour
BluRay-/DVD-Kritik: The King auf einem seiner Höhepunkte Lassen wir die Bombe direkt zu Beginn platzen: Echte Fans werden enttäuscht sein. Die aktuelle Neuauflage der Konzert-Dokumentation „Elvis On Tour“ wurde gut für BluRay und DVD aufbereitet, und der Film an sich ist ohne Frage ein spannendes Zeitdokument. Das große Aber: Aufgrund leidiger Lizenzschwierigkeiten wurde die Musik im Vorspann ersetzt. Ursprünglich konnte man hier Elvis‘ Interpretation von „Johnny B. Goode“ hören, das war dem Verleih aber scheinbar zu teuer. Stattdessen gibt’s das Medl mehr...
|

|
 |
 Stones In Exile
DVD-Doku: The Rolling Stones und “Exile On Main St.” Die Geschichte ist im Musikgeschäft legendär – so versichern es direkt zu Beginn zahlreiche Künstler der Gegenwart. 1971 befinden sich The Rolling Stones auf dem Höhepunkt ihres Ruhms, Geld haben sie allerdings keins. Bräuchten sie aber: Der britische Staat hätte gerne die Steuern nachgezahlt, um die sich der Stones-Manager nie gekümmert hat. Da bleibt nur die Flucht nach Frankreich. Im Exil entsteht mit “Exile On Main St.” dann eine Platte, die heute als Meisterwerk gehandelt wird. 28 Jahre nac mehr...
|

|
 |
 Schillerstraße 5.1.
DVD-Comedy: Jürgen Vogel bringt neuen Schwung und neue Freunde mit. Cordula hat sich verknallt und ist auf und davon nach Schottland. Ihre Freunde müssen einen neuen Nachmieter finden. Dazu strengen sich Oliver Pocher, Martin Schneider, Ilka Bessin und Oliver Welke natürlich sehr an.
Ansonsten hat sich aber nicht viel verändert in der Schillerstraße. Maike Tatzig gibt hin und wieder lustige Anweisungen und die Schauspieler - natürlich immer noch ohne Drehbuch - setzten diese Anweisungen um. Zwischendurch hampeln sie planlos herum und versuchen dabei z mehr...
|

|
 |
 Der Preis des Verbrechens
DVD-Kritik: Düstere, lange Kriminalfälle - nicht immer gut umgesetzt. Schon 1998 wurde Der Preis des Verbrechens produziert und ausgestrahlt. Vier Staffeln gibt es bisher, aber erst jetzt erscheinen die ersten beiden Fälle des ununterbrochen rauchenden Detective Superintendent Watson (David Haymann) und Detective Intendent Patrica North (Kate Buffery) auf DVD. "Tod eines Mädchens" und "Herr der Fliegen" sind auf jeweils zwei DVDs erschienen.
Ein Mädchen verschwindet. Ein fünfjähriges, süß gelocktes blondes Mädchen ist nach einigen unbeobachteten Minute mehr...
|

|
 |
 Michael Jacksons “Moonwalker”
DVD-Kritik: Die Maske hinter der Maske Lange war es ruhig geworden um Michael Jackson, und selbst die Ankündigung seines Comeback-Versuches hatte keine allzu großen Wellen geschlagen. Sein Tod im Juni 2009 wurde dann aber doch noch zu einem der größten Ereignisse des Jahres, sowohl für die Musikwelt als auch für die Medienbranche. Um den plötzlichen Fanatismus zugunsten des „King of Pop“ zu verstehen, muss man ein ganzes Jahrzehnt ausblenden: Ein Jahrzehnt, in dem Jackson als unheimliche Peter-Pan-Figur nur noch durch fragwürdige Sch mehr...
|

|
 |
 Lewis – Der Oxford Krimi (Staffel 2)
DVD-Kritik: And then Mr. Lewis, "Isn’t it time that he was out on his own?" Das englische Universitäts-Städtchen Oxford kann ein ziemlich besonderer Ort sein. Kultur lauert hinter jeder Ecke, die Kirche thront im historischen Stadtkern, und es wimmelt von Professoren, Doktoren und Lordschaften. Inspektor Robert Lewis sieht sich da schon mal als Außenseiter. Dabei verbindet ihn selbst viel mit Oxford – Assistent des berühmten Inspektor Morse war er gewesen, eine Familie hatte er. Doch dann starben Vorgesetzter und Ehefrau kurz nacheinander. Erst nach mehreren Jahren Ausz mehr...
|

|
 |
 Verdammnis
DVD-Spielfilm: Die Vergangenheit der Lisbeth Salander. Im vergangenen Sommer fand Stieg Larssons "Millinium-Trilogie" ihren Weg von den Bücher-Bestsellerlisten auf die große Leinwand. Der engagierte Journalist Mikael Blomkvist und die eigenwillige Lisbeth Salander deckten gemeinsam eine grausame Mordserie auf. Gerade startet das Finale Vergebung in den Kinos. Pünktlich dazu ist der zweite Teil Verdammnis auf DVD erhältlich.
Lisbeth und Mikael gehen getrennte Wege. Währe mehr...
|

|
 |
 Hustle - Unehrlich währt am längsten
DVD Serien: Verbrechen lohnt sich doch. "Einen ehrlichen Mann kannst du nicht betrügen." So lautet die erste Regel im Ehrenkodex der Trickbetrüger. Diese Prämisse befolgt auch die Gruppe um den smarten Gentleman-Gauner Mickey Stone. Mit Charme und Finessse legen sie die zwielichtigen und dubiosen Geschäftemacher der Londoner Unterwelt aufs Kreuz. Ihre Waffen sind keine abgehobenen technischen Spielereien a la Hollywood, sondern Menschenkenntnis, Erfahrung und eine ausgeklügelte Masche.
Seit 2004 schickt die BBC die Tricksergruppe mehr...
|

|
 |
 11 Freunde Edition Vol. 2
DVD-Doku: Stars aus der zweiten Reihe? Es ist WM-Jahr, und in Zeiten wie diesen steigt das Interesse am Fußball wieder deutlich an. Spezialsendungen über einen gewissen Knöchel im Anschluss an die Hauptnachrichten sind der Beweis. Doch glücklicherweise ist Fußball viel mehr als Jogi und seine Bürokaufmänner. Wenige Wochen vor dem ersten Pfiff in Südafrika erinnert daran das Magazin 11 Freunde mit einer zweiten Auslese von Filmen über die Leidenschaft für das runde Leder.
Im 2008 erschienenen ersten Schuber hatten die Fachle mehr...
|

|
 |
 El Superbeasto
DVD-Kritik:Rob Zombie & ich – ein Selbstversuch. Rob Zombie, eine Legende der Zombiefilme? Nun gut, ich gebe zu, davon habe sogar ich schon mal gehört. Aber einen seiner Filme gesehen? Ich? Nein. Niemals. Ich stehe weder auf Monster, die in einer dunklen Hütte im Wald Teenager abschlachten noch auf Zombies, die in einer fiktiven Stadt der Zukunft Menschen abschlachten. Ich gehöre zu der unkreativen Sorte Mensch, die immer einen Sinn in Filmen finden will und nicht so auf bloßes Abschlachten steht. Dennoch hielt ich plötzlich El Superbeasto mehr...
|

|
 |
 Wenn Liebe so einfach wäre
DVD-Kritik: Gut aufgelegte Stars in konventioneller Komödie. Jane Adler (Meryl Streep) ist Mitte 50, geschieden und Mutter von drei Kindern. Sie führt erfolgreich eine Bäckerei und steht mitten im Leben - wenn da nicht die Liebe wäre, denn die fehlt in ihrem Leben. Ihr Exmann Jake ist wieder verheiratet mit der deutlich jüngeren Agness (Lake Bell). Jane fühlt sich allein. Allein und alt. Doch bevor sie sich tatsächlich für eine Schönheits-OP entscheidet, wird sie auf einmal von zwei Männern umgarnt. Während Ex-Mann Jake nach einer gemeinsamen Nacht seine mehr...
|

|
 |
 CSI New York
DVD-Serien: Denn Beweise täuschen nie. In New York wird mit harten Bandagen gegen das Verbrechen gekämpft. Mit spektakulären und düsteren Fällen müssen sich Detective Mac Taylor (Gary Sinise) und sein Team des CSI:NY auseinandersetzen. Die US-amerikanische Krimiserie ist neben CSI Miami die zweite erfolgreiche Abkopplung der Serie CSI: Den Tätern auf der Spur. Seit 2004 wird sie produziert und im deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
In Staffel vier gibt es erstmalig Handlungsstränge, die alle Episoden überspanne mehr...
|

|
 |
 Lady Blood
DVD-Kritik: Verwirrende Fortsetzung. Yanka, die als junge Frau Schreckliches erleben musste, hat ihre bluttriefende Vergangenheit erfolgreich verdrängt und arbeitet mittlerweile als Polizistin. Als aber plötzlich immer mehr übel zugerichtete Leichen in der Stadt gefunden werden, ist sich Yanka sehr bald sicher, dass ihre Vergangenheit sie eingeholt hat. Wird sie diesmal ihre Dämonen besiegen können?
Die Inhaltsbeschreibung liest sich wirr? Nicht minder wirr ist der Film, welcher wiederum die Fortsetzung des ebenfalls etwas schrä mehr...
|

|
 |
 Inspector Barnaby - Volume 7
DVD-Serien: Mörder kommt auf leisen Sohlen - Barnaby auf blutiger Spur. Es ist wieder soweit – im idyllischen Midsomer türmen sich die Leichen und DCI Barnaby nimmt den Kampf mit den skrupellosen Tätern auf. Der charmante und zugleich gewiefte Inspector (John Nettles) ermittelt diesmal Seite an Seite mit DS Ben Jones (Jason Hughes). Sein früherer Assistent Sergeant Troy (Daniel Casey) hat sich bereits in Staffel 5 verabschiedet.
Inspector Barnaby entstand aus der literarischen Vorlage der Bestsellerautorin Caroline Graham und ist zum beliebten Da mehr...
|

|
 |
 Jack London´s Ruf der Wildnis
DVD-Kritik: Auf den Hund gekommen Der Roman Ruf der Wildnis aus der Feder von Jack London ist einer der Klassiker der amerikanischen Unterhaltungsliteratur. Erzählt werden die Abenteuer des Hunds Buck, der auf einem noblen Anwesen heranwächst und auf vielen Umwegen schließlich als Schlittenhund in Alaska landet.
Seit der Veröffentlichung im Jahr 1903 wurde das Buch unzählige Male verlegt und lieferte die Vorlage für etliche Verfilmungen. Die jüngste Adaption - eine amerikanische Mini-TV-Serie aus dem Jahr 2000, mehr...
|

|
 |
 Summertime Blues
DVD-Kritik: Von Bremen nach Neuengland. Die Eltern des 15-jähirgen Alex (Francois Goeske) lassen sich scheiden. Mandy, die neue Freundin (Maja Schöne) des Vaters (Christian Nickel) ist schwanger und die Mutter (Karoline Eichhorn) reist dem Schauspieler Seth (Alexander Beyer) nach Kent in Neuengland nach. Über Alex wird eifrig gestritten, niemand will ihn haben. Anstatt in Depressionen zu versinken oder zu rebellieren fügt sich Alex recht "cool" seinem Schicksal. Er kommentiert geistreich und ironisch das Geschehen und seine Gefühle. N mehr...
|

|
 |
 Die Fahrten des Odysseus
DVD-Spielfilm: Knallbuntes Abenteuer und ein kleiner Kurs in Mythologie. Griechische Mythologie - ein unerschöpflicher Ideenfundus fürs Kino. Gerade schlägt Halbgott Perseus sich gerade im Kampf der Titanen durch die Kinos und hat abenteuerliche Prüfungen zu bestehen. Der listige "Odysseus" gehört zu den bekannstesten Figuren der griechischen Sagenwelt, Homers "Odyssee" ist aus der Weltliteratur nicht wegzudenken. Die Legende vom "Trojanischen Pferd" ist unsterblich, ebenso wie die Erzählungen über mehr...
|

|
 |
 Schande
DVD-Kritik: Eine private Tragödie in einer gebrochenen Gesellschaft. Südafrika – ein Land, das in zwei Monaten das erste Mal Schauplatz und Austragungsort für die Fußballweltmeisterschaft sein wird, aber auch ein Land mit einer beklemmenden Historie. Die Apartheid gilt offiziell seit 20 Jahren als beendet und doch sind die Narben dieser Rassentrennung längst nicht verheilt. Ein friedliches und gleichberechtigtes gemeinsames Leben der weißen und schwarzen Bevölkerung scheint immer noch eine Illusion zu sein. Der südafrikanische Literatur- Nobelpreisträger John Mar mehr...
|

|
 |
 Die Kinder der Seidenstrasse
DVD-Kritik: Bildgewaltiges Abenteuerdrama mit viel Pathos. Ende der 30er Jahre: China ist von Japan besetzt und hat zudem noch gegen die Partisanen im Lande zu kämpfen. Die Stadt Nanking hat es besonders hart getroffen. Inmitten dieser Trümmerlandschaft sucht der ehrgeizige, aber unerfahrene Journalist George Hogg nach Bildern, die das Grauen dokumentieren und der Welt die Augen öffnen. Er wird Zeuge einer Massenerschießung, bei der auch vor Frauen und Kindern nicht halt gemacht wird, doch bevor er die Fotos veröffentlichen kann, fällt er mit seinem bri mehr...
|

|
 |
 Surviving Evil
DVD-Kritik: Passabler Horror, der an den Nerven kitzelt. Es soll die 183. Folge der Dokumentationsreihe "Surviving the Wilderness" mit dem Wildlife-Experten und Überlebenskünstler Seb Beazley gedreht werden. Dafür schippert die Filmcrew auf eine in der philippinischen Visayas-Region gelegene Insel. Als die Tontechnikerin im Urwald mal für kleine Mädchen muss, beginnt es merkwürdig zu werden. Survival Experte Seb warnt vor herunterfallenden Kokosnüssen. Doch das ist noch das geringste Problem, auf das die Crew im Urwald stößt. Weit aus problematischer mehr...
|

|
 |
 Free Tibet
DVD-Doku: Intensiver Einblick in den Buddhismus. Was ist der Buddhismus? Eine der sieben Weltreligionen, eine friedvolle Glaubensrichtung und Gegenstand einer geradezu mystischen Vorstellung, die sich in unseren westlichen Köpfen über Jahrhunderte hinweg fest verankert hat. Fasziniert betrachten wir Tibet als geheimnisvolles Zentrum, in dessen Kultur sich der Geist dieser Religion prachtvoll widerspiegelt. Der mexikanische Regisseur Juan E. García hat sich auf die Spuren dieser uns unbekannten Welt begeben und präsentiert nun in seiner Dokumen mehr...
|

|
 |
 Bitten in the Twilight
DVD-Kritik: Zwielichtig. Der Sanitäter Jack (Jason Mewes - bekannt als "Jay" aus diversen Kevin Smith – Filmen) entdeckt in einem Müllcontainer eine blutüberströmte, halbtote, junge Frau. Da sie sich weigert, in ein Krankenhaus gebracht zu werden, nimmt Jack Danika mit in seine Wohnung, pflegt sie dort gesund und verliebt sich schließlich in sie. Zuerst denkt Jack, dass Drogen für Danikas allzu offensichtliche Entzugserscheinungen verantwortlich sind, tatsächlich quält sie ihr Blutdurst – denn Danika ist ein Vampir. Um mehr...
|

|
 |
 Antichrist
DVD-Kritik: Düsterer Trip in menschliche Abgründe. Lars von Triers verstörendes Werk Antichrist schockierte vergangenes Jahr auf den Filmfestspielen in Cannes die Kritiker und spaltete diese in zwei Lager. Die einen waren fasziniert und begeistert von diesem schonungslosen Horrortrip eines Paares, dass die Trauer um den Verlust des Sohnes zu bewältigen versucht. Die anderen waren abgestoßen und empört. Wer schon mit dem bitteren Zynismus von Dogville zu kämpfen hatte, wird mit Antichrist endgültig an seine Schmerzgrenze stoß mehr...
|

|
 |
 Masada
DVD-Kritik: Historien-Schinken mit großartigen Hauptdarstellern. Masada ist ein Felsplateau, dass sich zwischen dem Toten Meer und derJudäischen Wüste erhebt. Im ersten Jahrhundert v. Chr. erkannte der jüdischen König Herodes I die Vorteile seiner abgelegene Lage und der über 400 Höhenmeter und ließ den Berg zu einer ultimativen Festung ausbauen. Zusätzliche Wehranlagen in Form von Mauern und Wachtürmen, sowie ein System aus riesigen Regenwasserzisternen und Vorratsspeichern machten Masada auch im Falle einer längeren Belagerung uneinnehmbar. Einige De mehr...
|

|
 |
 Verblendung
DVD-Kritik: Der erste Teil von Stieg Larrssons "Millenium-Trilogie". Pünktlich zum Kinostart von Verdammis erscheint der Vorgänger Verblendung auf DVD - der Auftakt zur düsteren Millenium-Trilogie von Stieg Larsson, die sich erst nach dem Tod des Autors zum Bestseller mauserte.
Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist - unterschiedlicher könnten zwei Menschen nicht sein. Doch der Auftrag von Henrik Vanger führt die junge, unangepaßte Ermittlerin mit dem hartnäckigen Journalisten zusammen. Vanger vermisst seit über 40 Jahren se mehr...
|

|
 |
 Vom Winde verweht
DVD-Kritik: Der amerikanische Traum als Liebes Epos. Vom Winde verweht gehört ohne Zweifel zu den größten Klassikern der Filmgeschichte. Die Familiensaga um Rhett Butler und Scarlett O´Hara kassierte gleich 10 Oscars und machte damit die Schauspieler Clark Gable und Vivian Leigh unsterblich. In 224 Minuten lässt Produzent David O. Selznick seine Akteure lieben und leiden und zieht durch die private Tragödie des Traumpaares die Zuschauer in den Bann des Films. Kein Wunder, dass dieses Jahrhundertwerk von 1939 in zahlreichen DVD Editionen ers mehr...
|

|
 |
 Inglourious Basterds
DVD-Kritik: Das Ende des Zweiten Weltkriegs a la Tarantino. Schon zum Kinostart im August 2009 erregte Quentin Tarantinos erster Kriegsfilm Aufsehen. Seine "inglorious Basterds" (Deutsch: die unrühmlichen Mistkerle) lieferten Diskussionsstoff en masse und die Kritiken spiegeln ein breites Spektrum von Begeisterung ("Tarantinos bester Film seit Pulp Fiction", BBC) bishin zu Entsetzen (Film missbrauche die Nazis "für eine Filmästhetik jenseits aller moralischen Absicht", Jens Jenssen in der "Zeit"). Kein Wunder. Das Thema ist höchst sensibel und der Umgang mehr...
|

|
 |
 The Limits of Control
DVD-Kritik:Wortkarger und meditativer Trip durch die Ungewißheit. Jim Jarmusch hatte schon immer eine Vorliebe für stumme Helden. Wenig Worte, viele Bilder in langen Einstellungen, skurille Antihelden. In Limits of Control zelebriert Jarmusch die Philosophie von Bildern, reizt das Schweigen seiner Hauptfigur bis zum Äußersten aus und läßt den Zuschauer bis zum Schluss im Dunklen tappen. Der Mantel des Schweigens wird einfach nicht gelüftet.
Ein Fremder, namenloser Mann (Isaach De Bankolé) trifft am Flughafen auf zwei verdächtig aussehende Männer, die mehr...
|

|
 |
 Wildes Russland
DVD Doku: Die Tierdokumentation der NDR Naturfilm setzt neue Standards . Schon die reinen Fakten sind beeindruckend: 2,5 Jahre Drehzeit, 10 Kamerateams, 50 Stunden Flugaufnahmen und weitere 550 Rohmaterial. Eine Reise vom Westkaukasus bis ins Fernöstliche Kamtschatka. Ergebnis dieser Mammutproduktion ist eine wahrlich beeindruckende Tier- und Naturdokumentation in sechs Folgen, bei der einzelne Spezies erstmals in freier Wildbahn gefilmt werden konnten.
Wildes Russland - Expeditionen ins Tierreich nimmt den Zuschauer mit auf eine lange Reise durch die viel mehr...
|

|
 |
 Brüno
DVD-Kritik: Brüno vs. Hollywood. Als exzentrischer Moderator der Fashion-Show "Funkyzeit" setzt Brüno Trends und ist, mit Ausnahme von Deutschland, der Star der Modereportagen im deutschsprachigen Raum. Er klebt den Modedesignern im wahrsten Sinne des Wortes an der Backe, bis er aufgrund eines "Fashion faux pas" in kürzester Zeit nicht nur sein Ansehen verliert sondern auch von seinem Lebensgefährten verlassen wird. Enttäuscht von der Welt setzt er sich folgende Ziele: die bekannteste österreichische Persönlichkeit seit mehr...
|

|
 |
 Ein Traum in Erdbeerfolie – Comrade Couture
DVD-Kritik: Filmförderung fürs Klassentreffen. Wer kennt das nicht? Nostalgie, Melancholie, Sehnsucht nach dem Leben, das man früher mal geführt hat. Ab einem bestimmten Alter nennt man das dann Midlife Crisis. Marco Wilms macht zu Beginn dieser Dokumentation genau das durch – und er nimmt uns mit. Nach einem ziemlich langen Musik-Vorspann über das geteilte Berlin erzählt er uns nämlich von seiner Zeit in der ausklingenden DDR. Model war er geworden, eigentlich ganz offiziell für übliche Herrenmoden. Doch dann landete er in den Kreisen der O mehr...
|

|
 |
 Nomen est omen
DVD-Comedy: Mundstuhl: Höchststrafe live Auf die Frage, was eigentlich "Mundstuhl" sei, reagieren die meisten Menschen mit Achselzucken. Offenbar machen sich nicht wirklich viele Gedanken über den Namen des hessischen Duos. Das kann sich jedoch schlagartig ändern, beispielsweise beim "Genuß" der Live-DVD "Höchststrafe Live".
Es braucht nicht einmal die Hälfte der Spielzeit, dann ist klar, was dieser mysteriöse "Mundstuhl" denn tatsächlich ist. Ja, so geschmacklos es auch sein mag: aber genau das ist gemeint. Und dieser Name i mehr...
|

|
 |
 Die Südsee
DVD-Doku:Bildgewaltige BBC-Dokumentation Sommer, Sonne, Strand – wenn man an die Südsee denkt, sind das nicht seltene Assoziationen. Dass die Erdregion zwischen Neuseeland, Hawaii und Polynesien aber deutlich mehr zu bieten hat, beweist jetzt eine Dokumentation der britischen BBC.
Mit der Dokumentationsreihe Planet Erde, die auch als Kinofilm (Unsere Erde) mit über 3,8 Millionen Zuschauern in Deutschland Maßstäbe gesetzt hat, legte sich die Doku-Schmiede die Latte für ihre Nachfolgeprojekt äußerst hoch. Darum konzentri mehr...
|

|
 |
 Public Enemies
DVD-Kritik: Gesucht: der Film- tot oder tot. Die USA Anfang der 30er Jahre: die Wirtschaftskrise hat das Land im Griff, die Wut der Bürger auf die sie abzockenden Banken wächst. Genau in diesem Moment taucht der Profi-Bankräuber John Dillinger (Johnny Depp) auf, befreit seine Bande aus dem Staatsgefängnis in Indiana, und begibt sich mit ihnen auf einen Raubzug durch mehrere Banken und Staaten. Schnell gelangt er zu medialem Ruhm, man stilisiert ihn als eine Art modernen "Robin Hood".
Die Regierung vertraut dem sich im Aufbau befindlich mehr...
|

|
 |
 Horst Schlämmer - Isch kandidiere
DVD - Kritik: …weiße Bescheid Schätzelein Er hat Rücken, Kreislauf und grunzt. Horst Schlämmer, wer kennt ihn nicht? Die Geschichte vom Grevenbroicher Beulenmonster zum kandidierenden Bundeskanzler gibt es jetzt pünktlich zu Weihnachten auf DVD zu kaufen. Hape Kerkelings Kunstfigur hatte im Sommer seinen ersten großen Auftritt auf der Leinwand und ist jetzt im Einzelhandel erhältlich.
Horst Schlämmer steckt in einer Lebenskrise. Sein Job bei dem Grevenbroicher Tagesblatt reicht ihm schon lange nicht mehr. Doch durch einen (un-)glück mehr...
|

|
 |
 State of play - Stand der Dinge
DVD-Kritik Würdiger Nachfolger der BBC-Produktion, aber keine Neuerfindung. Der Anfang gibt das Tempo vor: Bewegung, diffuses Licht, Unschärfen. Stärker als im Original, einer TV-Serie der BBC, baut die Neuverfilmung von State of Play auf schnelle Schnitte, eine komprimierte Handlung und akzentuierte Vertonung. Im Ergebnis ist der Film von Kevin Macdonald (Der letzte König von Schottland) ein moderner Polit-Thriller mit Dogma-Ambitionen. Warum der Stoff ein weiteres Mal auf die Leinwand gebracht wird, bleibt jedoch unklar. Es wurde gekonnt kopiert, statt n mehr...
|

|
 |
 Harry Potter und der Halbblutprinz
DVD-Kritik: Der berühmte Zauberlehrling schwingt seinen Stab jetzt auf DVD. Das Ende naht! Der berühmteste Zauberlehrling steuert in seinem sechsten Filmabenteuer auf das heiß erwartete Finale zu - und das wird nochmal die Geduld der Fans auf die Probe stellen, soll doch das letzte Potter-Abenteuer in zwei Teilen auf der großen Leinwand starten. Um die Wartezeit zu überbrücken, erscheint pünktlich zu Weihnachten der sechste Teil Harry Potter und der Halbblutprinz auf DVD.
Der (filmische) Weg bis zum großen Kampf zwischen Gut und Böse ist steinig – und zwar ni mehr...
|

|
 |
 Nanking
DVD-Doku: Bewegendes Dokudrama über ein fast vergessenes Massaker. 1937 begann der japanisch-chinesische Pazifikkrieg mit einem Angriff auf Schanghai. Wenig später attackierten die japanischen Streitkräfte auch die damalige chinesische Hauptstadt Nanking. Eine von Polyband herausgegebene Dokumentation zeigt den ganzen Schrecken dieses Feldzugs.
Als wunderschöne, fortschrittliche Stadt wurde Nanking von Reisenden beschrieben, in der zu jener Zeit hunderte Europäer wohnten. Mit dem Angriff auf Chinas Hauptstadt und dem Versuch einer schnellen Ei mehr...
|

|
 |
 Die Ludolfs – Vier Brüder auf´m Schrottplatz. Staffel 5
DVD-Kritik: Ein Hoch auf das Haufenprinzip "Dernbach im Westerwald, die etwas andere Autoverwertung der vier Ludolfbrüder."
Dieser Satz treibt den Ludolfianern wohlige Schauer der Vorfreude über den Rücken. Ja, sie sind wieder da, die vier Originale Peter, Günther, Manni und Uwe, und sie heißen den Zuschauer in ihrer heilen Schrottplatzwelt herzlich willkommen.
Hier gelten ein ganz eigenes, gemächliches Tempo fernab von jeglicher Hektik und Eile. Hier gibt es keinen Stress bei der Arbeit, es läuft ja auch so. Hier gibt es keinen Pl mehr...
|

|
 |
 Anna und die Liebe - 6. Staffel
DVD-Serien: Mitten ins Herz – Aschenputtel kämpft um ihren Prinzen. Herz Schmerz Fans aufgepasst - die 6. DVD Box der beliebten Telenovela Anna und die Liebe ist auf dem Markt. Auf vier DVDs werden in den Folgen 151 bis 180 weitere brisante Geschichten des verhuschten und schüchternen Aschenputtels Anna Polauke (Jeanette Biedermann) erzählt. Für alle, die noch nicht mitbekommen haben, worum es geht: Anna heuert in der erfolgreichen Werbeagentur Broda&Broda; an und verliebt sich prompt in den adretten Juniorchef Jonas Broda (Roy Peter Link). Der bisher unen mehr...
|

|
 |
 Die Forsyte-Saga
DVD Serien: Liebe, Macht und Intrigen im viktorianischen England. Die Forsytes sind eine der mächtigsten und einflußreichsten Familien des viktorianischen Englands zum Ende des 19. Jahrhunderts. Reichtum, Ansehen und großbürgerliche Etikette haben oberste Priorität. Man bleibt gern unter sich und so sieht die Familie es gar nicht gern, als sind oberstes Gebot. Liebe spielt nur dann eine Rolle, wenn die Mitgift stimmt. Da sieht man es gar nicht gern, als Jolyon mit dem Kindermädchen durchbrennt - kurzerhand wird ihm die finanzielle Unterstützung aufs Existenzm mehr...
|

|
 |
 Der letzte Sommer der DDR
Wendejahre: Eine umfangreiche und vielschichtige Dokumentation - unterhaltend, bewegend und informativ. 20 Jahre ist es her, dass die Mauer, die Ost- und Westberlin teilte, nach 28 Jahren fiel. Unzählige Dokumentationen, Fernsehsendungen und Spielfilme haben sich mittlerweile mit diesem Thema befaßt. Die DDR ist Geschichte. Kurz nach ihrem Ende begann der Versuch, sie zu verstehen. Das Unrecht, das dort geschehen ist, zu begreifen und aufzuarbeiten. Aber auch, ein Stück von ihr festzuhalten. Ihren Alltag, ihre Kultur - die Werte, die für die Menschen dort zählten.
Der letzte Sommer der DDR mehr...
|

|
 |
 Russian Transporter
DVD-Kritik: Apfel und Birne im Vergleich. Der russische Top-Agent Yegor Kremnyov erhält den Auftrag, einen wichtigen Zeugen aus Malta nach Russland zu überführen. Doch Kremnyov und sein Team geraten in einen Hinterhalt, den lediglich Kremnyov und der Zeuge Mikhail Shering überleben. Shering war einst die rechte Hand des mächtigen Konzernmoguls Sorkin und hat Beweise für dessen illegale Machenschaften. Verfolgt von Sorkins Killern, korrupten Doppelagenten und der russischen Mafia, schlagen sich die beiden Männer nach Russland durch.
D mehr...
|

|
 |
 Dying God – Evil Reborn
DVD-Kritik: Leere Versprechungen Der Polizist James Fallon übernimmt den Fall einer ungewöhnlichen Mordserie. Nach und nach werden immer mehr Prostituierte regelrecht zu Tode vergewaltigt. Fallon ermittelt abgebrüht, da er selbst korrupt ist und sich bestens in diesem Milieu auskennt. Im Laufe der Ermittlung wird ihm immer mehr bewusst, dass der Mörder nicht menschlich sein kann.
"Eine Mischung aus 70’Gialli und 80’Monsterchocker… ein fürchterliches Monster, korrupte Cops, Callgirls und eimerweise Blut…", so wirbt Twitchfilm mehr...
|

|
 |
 Phantomschmerz
DVD-Kritik: Gefühlvolles Drama mit leichtem Hang zum "Touch too much".
Seine Tochter Hanna liebt seine Geschichten, die Frauen seinen Charme und Marc selbst sein Rennrad. Er lebt in den Tag hinein und weigert sich standhaft, Verantwortung zu übernehmen, bis durch einen Verkehrsunfall von einem Tag auf den anderen alles anders ist.
Der Aufreisser Marc (Til Schweiger) führt ein "Lotterleben" wie es im Buche steht. Am Morgen danach bekommt die Eroberung der letzten Nacht noch einen Kaffee in die Hand gedrückt und Marc frönt wieder seiner wahren Leidenschaft: dem Ra mehr...
|

|
 |
 Monty Python: Almost the Truth – The Lawyers Cut
DVD-Kritik: Eine Jubiläums-Doku über Englands beste Comedytruppe. Mit dem steigendem Alter blickt man gewöhnlich immer weiter und ausschweifender in die Vergangenheit zurück. Monty Python, Synonym für englischen Humor, bringen zum vierzigjährigen Jubiläum des "Flying Circus" die sechsstündige(!) Dokumentation Monty Python: Almost the Truth heraus. Was auf den ersten Blick sadistisch anmuten könnte, ist es nicht – und das ist fast die ganze Wahrheit.
Alle noch lebenden Mitglieder der Comedytruppe geben in Interviews über sich und besonders die anderen mehr...
|

|
 |
 Als die Tiere im Wald verließen
DVD Serien: Tierischer Ökologieunterricht. Die gezeichneten Helden sind aus Film und Fernsehen nicht wegzudenken. Und was früher schnell als Kinderfilm abgetan wurde, zieht auch immer mehr Erwachsene in ihren Bann.Animationsfilme erobern mehr und mehr die große Leinwand, mittlerweile stellen sich Weltstars wie Jim Carey für Disneys Eine Weihnachtsgeschichte als Vorlage für animierte Figuren zur Verfügung. Der klassische Zeichentrickfilm scheint überholt zu sein, doch Serien wie Die Simpsons halten sich hartnäckig. Zeichentr mehr...
|

|
 |
 Die Todesfaust des kleinen Drachen 2
DVD-Kritik: Wong Fei Hung has left the building. Der junge Kung Fu – Kämpfer Lau Zhai möchte in Hongkong in der Schule des bekannten Meisters Wong Fei Hung seine Kampfkunst verfeinern. Zu seinem Pech wird Lau von Opiumdealern als unwissender Drogenlieferant missbraucht und schließlich von der Polizei verhaftet. Um die Ehre der Kampfschule wieder herzustellen, macht sich Lau auf die Suche nach den Drogenhändlern und gerät so ins Visier mächtiger Gangster.
1993 inszenierte der bekannte Regisseur und Darsteller Wu Ma (Die Eroberer, mehr...
|

|
 |
 Slumdog Millionär
DVD-Kritik: Ein außergewöhnliches Filmerlebnis voll rauschender Bilder und großer Gefühle. "Was kann denn so ein Slumdog schon wissen?" - Jamal Malik steht kurz vor der letzten Frage. Der 20-Millionen-Frage in "Wer wird Millionär?". Ist er ein Betrüger oder hat er einfach nur Glück? Prem Kumar, Moderator der beliebten Fernsehshow glaubt nicht an Jamals Glück und so findet Jamal sich am Abend vor der letzten Frage im Folterkeller der Polizei Mumbais wieder. Im Verhör offenbart sich, woher er die Antworten wußte. Und mit den Antworten offenbart sich Jamals Lebensgeschichte. Die Geschich mehr...
|

|
 |
 Powder Blue – Hoffnung findet man an den dunkelsten Orten
DVD-Kritik: Die Suche nach dem Clou im Film. Wir befinden uns in der Weihnachtszeit. In Los Angeles treffen vier sehr spezielle, aber auch sehr Klischee behaftete Charaktere aufeinander. Rose, gespielt von Jessica Biel, arbeitet als Striptease-Tänzerin in einer Nachtbar. Diesem nicht ganz lupenreinen Job geht sie natürlich nur nach, um Geld zu verdienen. Völlig selbstlos jedoch, da sie die Arztkosten für ihren Sohn (Chandler Canterbury) bezahlen muss, der in einer Klinik im Wachkoma liegt.
An ihrem Arbeitsplatz, der Nachtbar, trifft si mehr...
|

|
 |
 Chaostage – We are Punks
DVD-Kritik: Pöbel und Gesocks. Wenn eine Horde Punks auf Naziskins trifft und die Polizei "deeskalierend" ins Geschehen eingreift, sind Gewalt und Chaos vorprogrammiert. Von einem solchen Zusammentreffen und wie es dazu kommen kann, erzählt Chaostage – We are Punks: Der frustrierte Punk Didi begießt alleine seinen Frust, während seine Kumpels ein Konzert besuchen. Der Linksradikale Mitch plant währenddessen, sich an dem gewalttätigen "Bullenschwein" Brunner für dessen Misshandlungen zu rächen. Außerdem hat Mitch ein Au mehr...
|

|
 |
 Wenn die Dänen ermitteln – "Kommissarin Lund - Das Verbrechen"
DVD-Serien: Ein Mord liefert 20 Tage Ermittlungen und einen spannenden Krimi mit über 1000 Minuten Sendezeit. “Kommissarin Lund - Das Verbrechen” ist eine zwanzigteilige dänische Krimiserie, die im Herbst 2008 vom ZDF in insgesamt zehn Filmen von je 105 bis 115 min Länge ausgestrahlt worden ist. Über 1000 Minuten bis zur Aufklärung – dieser Krimi nimmt sich Zeit! Zeit für langsames und doch nicht langatmiges Erzählen, Zeit für Emotionen und vor allem Zeit für Details. Seit 2. Oktober gibt´s nun alle zehn Folgen der ersten Staffel der dänischen Krimiserie in einer kompletten DVD Box.
Im Zentrum des mehr...
|

|
 |
 Im tiefen Tal der Superbabes
DVD-Kritik: Bill und Ted im Pornoland. Eine magische Pornokabine befördert die beiden Kumpels Carl und Lester in ein Paralleluniversum - In "Deep Valley" läuft das Leben ab wie in einem Pornofilm: dickbusige Schönheiten veranstalten den ganzen lieben langen Tag Wet-T-Shirt-Contests und sind die ganze Zeit auf der Suche nach einem Stecher. Zuerst können die zwei Freunde ihr Glück gar nicht fassen, aber auch diese Pornowelt hat ihre Schattenseiten.
Die Grundidee des Reisens in Parallelwelten kann man seit Bill und Ted und den mehr...
|

|
 |
 Geld.Macht.Liebe.
DVD-Serien: "Dallas" ist in Frankfurt. In den achtziger Jahren boomten Fernsehserien um große Dynastien im deutschen Fernsehen. Serien wie Denver Clan (Originaltitel übrigens Dynasty und Dallas fesselten Millionen im Fernsehsessel und deutsche Nachahmer ließen nicht lange auf sich warten. In Das Erbe der Guldenburgs oder Rivalen der Rennbahn wurde nicht weniger geliebt, gehaßt und intrigiert als bei den amerikanischen Vorbildern und auch hier regierten Reichtum, Schönheit und Glamour. In den 90er Ja mehr...
|

|
 |
 Bianca - Wege zum Glück
DVD-Serien: Liebe, Schmerz und Happy End. Bevor die Privatsender Jungstars wie Alexandra Neldel (Verliebt in Berlin) oder aktuell Jeannette Biedermann (Anna und die Liebe) ins Quotenrennen um die große Liebe schickten, hatte das gute alte ZDF das Genre der Telenovela längst für sich und seine Zielgruppe entdeckt. Mit Bianca - Wege zum Glück startete im November 2004 die erste deutsche Telenovela und paßte dieses eher in Südamerika beliebte Format den deutschen Fernsehgewohnheiten und -vorlieben an. Ganze 224 Kapitel mehr...
|

|
 |
 Hautnah – Die Methode Hill, Staffel 3
DVD-Serien: Düstere Kriminalfälle mit starkem Psychocharakter. Auch in der dritten Staffel der Krimiserie Hautnah löst Dr. Tony Hill an der Seite der Kommissarin Carol Jordan mit psychologischem Einfühlungsvermögen die seltsamsten Kriminalfälle. Die Serie spielt in der fiktiven englischen Stadt Bradford. Hill ist ein Psychologe, der eigentlich an der Universität lehrt. Doch oft wird er von der Polizei zu Rate gezogen um als Profiler die Täter grausamer Morde zu finden.
Alle Folgen sind durchzogen von einer düsteren mysteriösen Stimmung. Oft sind mehr...
|

|
 |
 Doctors Diary 2 - Männer sind die beste Medizin
DVD-Serien: Der Haase zeigt Zähne. Sie ist die süßeste Ärztin, seit es Krankenhäuser gibt - Dr. Gretchen Haase, immer auf der Suche nach dem Chaos und der großen Liebe.
Wenn Gretchen nicht grad im etwas zu kleinen Arztkittel Leben rettet und die männliche Belegschaft verwirrt, läuft sie bevorzugt im rosa Outfit direkt ins Chaos, um anschließend im Selbstmitleid zu versinken und sich mit reichlich Schokolade zu trösten. Mit Gretchen sind auch ihre alten Probleme zurück: Dr. Meier und Dr. Schumann. Wer von beiden soll es werde mehr...
|

|
 |
 Der Kriminalist – Staffel 2
DVD-Kritik: Solide Krimikost aus Berlin. In der zweiten Staffel der deutschen Krimiserie Der Kriminalist warten acht mehr oder minder spannende Fälle darauf, von Hauptkommissar Bruno Schumann und seinem Team vom Berliner LKA gelöst zu werden.
Neben klassischen Krimimotiven (Mord aus Eifersucht, Geldgier, Erpressung) werden auch zeitgenössische Motive wie Poetry Slamming, Graffiti, Kuschelparties, Jugendkriminalität oder Fassadenklettern behandelt oder zumindest gestreift. Dadurch, dass während der Serie im Rahmen der Ermittl mehr...
|

|
 |
 Inspector Barnaby - Volume 5
DVD-Serien: Und das Morden nimmt kein Ende - "Inspector Barnaby" ermittelt in Runde 5
Inspector Barnaby (John Nettles) geht wieder in den Ermittlungskampf gegen Kuriositäten, blutige Mordfälle, herrliche Exzentriker und skurrile Verdächtige. Nach langem Warten für Barnaby Fans gibt´s nun die fünfte deutsche Staffel auf DVD. Und alles wie immer – spannende und knifflige Fälle, in denen nichts ist wie es scheint und die der britische Chief Inspector auf altbewährte humorvolle Weise charmant löst. Fast alles ist wie immer – denn diesmal sagen wir "bye bye Sergeant Troy" (Dani mehr...
|

|
 |
 Berlin Calling
DVD-Kritik: Hannes Stöhr zeichnet ein authentisch wirkendes Bild der Berliner Technoszene. DJ Ickarus, kurz Icka (Paul Kalkbrenner) ist auf dem Weg nach oben. Dabei stets an seiner Seite: Mathilde (Rita Lengyel) - seine Managerin und seine Freundin. Um dem Druck standzuhalten und weil es eben dazugehört, greift er zu Drogensteht, was Mathilde gar nicht gefällt. Die Plattenfirma verlangt neue Tracks fürs nächste Album - kurzerhand greift Icka zu härteren Drogen - zu hart für ihn. Schweißausbrüche, Halluzinationen und der endgültige Zusammenbruch enden in einer Klinik. Die Leiterin Petr mehr...
|

|
 |
 Vorbilder?!
DVD-Kritik: Loser Danny muss lernen, das er nur dann geliebt wird, wenn er selber liebt. Oder so. Zur Ablenkung gibt es viele Gags unter der Gürtellinie. Picasso und andere Vorbilder
Aller-, allerspätestens beim Anschauen des Bonus-Materials der DVD Vorbilder?! sollte deutlich werden, worauf man sich bei diesem Film einlässt. Im Blick hinter die Kulissen betont Hauptdarsteller und Co-Autor Paul Rudd, dass seine Filme nun wirklich nichts mit Kunst zu tun hätten. Picasso, das wäre Kunst. So weit, so gut, allerdings beißt sich die Katze plötzlich in den Schwanz: Warum schaut man diesem Film überhaupt hinter die Kulissen, und dann au mehr...
|

|
 |
 Radio Rock Revolution
DVD-Kritik: Lang lebe der Rock´n´Roll! Großbritannien 1966. Eine neue Epidemie ist auf dem Vormarsch. Die Regierung sorgt sich um das Wohl der Jugend, um Moral und Tugend. Doch die Ausbreitung der Epidemie ist nicht mehr aufzuhalten: es ist der Rock´n´Roll! Während die BBC diesem Phänomen gerade mal zwei Stunden Spielzeit pro Woche einräumt, haben es sich einige mutige Rebellen zur Aufgabe gemacht, den Rock´n´Roll in die Welt hinaus zu tragen. "Radio Rock" sendet rund um die Uhr und das mitten aus der kalten Nordsee. Die schräge Trup mehr...
|

|
 |
 The Unborn
DVD-Kritik: Fragen über Fragen… Manchmal trägt die Seele eines Verstorbenen so viel Böses in sich, dass ihr der Weg in den Himmel verstellt ist und sie endlos zwischen den Welten wandeln muss – und manchmal will sie zurückkehren in unsere Welt. Casey Bell (Odette Yustman: Cloverfield, Transformers) hat es nie verwunden, dass ihre Mutter Selbstmord beging, als Casey noch ein kleines Kind war. Doch als unerklärliche Dinge um die junge Frau herum geschehen, beginnt sie zu begreifen, dass es vielleicht einen guten Grund für mehr...
|

|
 |
 Der fremde Sohn
DVD-Kritik: Die schlimmsten Geschichten schreibt das Leben. Clint Eastwoods bewegendes Drama Der fremde Sohn erscheint nun endlich auf DVD. Eastwood erzählt eine erschütternde Geschichte basierend auf wahren Begebenheiten: Eines Tages verschwindet der Sohn der berufstätigen allein erziehenden Christine Collins (Oscarpreisträgerin Angelina Jolie: Durchgeknallt, Ein mutiger Weg, Der gute Hirte) spurlos. Nach zehn Monaten behauptet die Polizei, den Jungen in Illinois gefunden zu haben. Doch bei der Übergabe erschrickt Christine: Das Kind ist n mehr...
|

|
 |
 1 1/2 Ritter
DVD-Start: Nichts neues im Mittelalter. Eigentlich war es im Mittelalter auch nicht anders als heute: Die Rüstungen der Ritter waren Markenprodukte, die Minnesänger mussten ein Casting durchlaufen und die Leibeigenen arbeiteten in Gleitzeit.
Und genauso gern wie heute wohnten die Menschen Wettkämpfen bei: König Gunther (Thomas Gottschalk) hat zum ritterlichen Wettkampf auf seine Burg eingeladen. Dort verfolgt er mit seiner Tochter, Prinzessin Herzlinde (Julia Dietze), und seinem Gast Graf Luitplod Trumpf (Udo Kier), wie edle Recken mehr...
|

|
 |
 Alisa - Folge deinem Herzen
DVD-Serien: Und wenn sie nicht gestorben sind... Alisa Lenz hat es nicht gerade leicht: vom Ex-Freund betrogen und mit einem Haufen Schulden sitzen gelassen, steht sie vor dem Nichts. Da zieht es sie ausgerechnet in das beschauliche Schönroda, zurück zu ihrer Familie. Dort will sie Ruhe finden und hofft auf eine Stelle als Feinoptikerin - ein Beruf, der für sie mehr als nur Arbeit ist. Auf dem Weg ins neue Leben begegnet ihr Christian. Ein tiefer Blick genügt, und es ist um Alisa geschehen. Welch Zufall, das es sich dabei ausgerechnet um den J mehr...
|

|
 |
 Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen
DVD-Kritik: Blutleer, blass und viel zu harmlos. Und um alle unlustigen Vampir-Witze gleich mal vorab abzufeuern: dem Film fehlt der Biss, die Story ist blutleer und die Darsteller allesamt blass. Das ist in doppelter Hinsicht wenig witzig, weil wahr, denn tatsächlich traf selten auf einen gehypten Film samt Buchvorlage der Titel "Viel Lärm um nichts" so sehr zu wie auf Twilight , dessen verbramster deutscher Zusatz-Titel übrigens höchst uncoolerweise "Bis(s) zum Morgengrauen" lautet.
Die Story ist schnell erzählt und ebenso banal w mehr...
|

|
 |
 The Brink
DVD-Kritik: An der Schwelle zur Belanglosigkeit. Bevor Thomas Alva Edison im Jahr 1931 verstarb, vollendete er noch seine größte Erfindung: eine Apparatur, die es ermöglicht mit dem Reich der Toten zu kommunizieren. Über 70 Jahre später versucht die Studentin Megan mithilfe der Original-Konstruktionspläne und ihrer Freunde das Gerät nachzubauen. Mit Erfolg. Doch plötzlich lässt sich die Maschine nicht mehr abschalten, Türen und Fenster verriegeln sich und ein axtschwingender Geist streift durchs Haus.
Bei The Brink handelt es sich um mehr...
|

|
 |
 So finster die Nacht
DVD-Kritik: Von Scheidungskindern und Vampiren. Anfang der 80er Jahre fristet der 12jährige Oskar ein trostloses Dasein: seine Eltern haben sich scheiden lassen, er lebt mit seiner Mutter in einer tristen Plattenbausiedlung und in der Schule wird er gnadenlos gemobbt. Als nebenan die etwas eigenwillige und scheinbar gleichaltrige Eli einzieht, scheint es zwar bergauf zu gehen, aber wie das Leben so spielt, entpuppt sich Eli als waschechter Vampir und das bringt natürlich jede Menge Konfliktpotential mit sich. Das klingt verdächtig nach Twi mehr...
|

|
 |
 George Gently – Der Unbestechliche
DVD-Serien: Mord auf die britische Art. Krimiserien erfreuen sich seit der Erfindung des Unterhaltungsfernsehens großer Beliebtheit. Das war immer so und wird wohl auch immer so bleiben. Doch in den letzten Jahren hat sich die Tendenz der "Wallanderisierung" eingeschlichen: Der Kriminalfall dient oft hauptsächlich dazu, den Charakter der Hauptfigur und die Abgründe seiner Seele auszuleuchten.
George Gently ist ein alternder Kriminalinspektor der englischen Polizei, dessen Frau von seinem Intimfeind Joe Webster umgebracht wi mehr...
|

|
 |
 O’Horten
DVD-Kritik: I choo-choo-choose you Es gibt ein paar Berufe, die eine ungeheure Anziehungskraft auf kleine Jungen ausüben. Polizist ist einer, Astronaut ein anderer, aber nichts schlägt den Job des Lokführers. Mit Krach und Dampf durchs Land zu fahren übt eine ungeheure Faszination auf Kinder aus, die auch viel später noch nachwirkt.
Odd Horten ist ein norwegischer Lokführer und er ist 67 Jahre alt. Seit 40 Jahren arbeitet er nun gewissenhaft, kommt nie zu spät, der Fahrplan ist sein Leben. Er soll nun in den Ruhestand gehen un mehr...
|

|
 |
 Sechs Tage Krieg
DVD-Doku: Der Konflikt, der den Nahen Osten für immer verändern sollte. Die zweiteilige Dokumentation Sechs Tage Krieg handelt vom israelisch-arabischen Krieg im Juni 1967, einen der folgenreichsten Konflikte des vergangen Jahrhunderts, dessen Auswirkungen noch heute das Gesicht des Nahen Ostens prägen.
Der sogenannte Sechstagekrieg bescherte der Armee des noch jungen Staates Israel einen raschen Sieg über Ägypten, den die arabischen Völker als eine imperialistische Verschwörung und als erniedrigende Niederlage empfanden. Eine Nachwirkung war, dass mehr...
|

|
 |
 Last of the Living
DVD-Kritik: Neues Totes aus Neuseeland. Asf, Morgan und Johnny zählen zu den wenigen Überlebenden einer Zombieepidemie. Anstatt deswegen Trübsal zu blasen, ziehen sie von einer leerstehenden Luxus-Villa zur nächsten, gehen auf Plündertour durch die Supermärkte und zocken exzessiv Videogames. Das süße Leben in der Welt nach der Apokalypse hat ein jähes Ende, als die drei Kumpels auf die Wissenschaftlerin Stefanie treffen. Diese steht kurz vor der Erschaffung eines Serums, mit dem die Infizierten zurückverwandelt werden können. Dafür br mehr...
|

|
 |
 Cliff Richard - The Time Machine Tour
DVD-Doku: Congratulations! And Celebrations, Sir Cliff Richard! - Ein halbes Jahrhundert Bühnenkarriere. Eindeutig ein Grund zu Feiern – Sir Cliff Richard hat sein 50jähriges Jubiläum im Musikbusiness. Der britische Sänger zieht Bilanz und präsentiert zur Feier seines Jubiläums eine Live DVD und eine phänomenale Europatour. Im November 2008 startete er sein Programm "The Time Machine" in England. Begleitet von seiner Live-Band mit sechs Musikern, vier Background-Sängern und acht Tänzern singt Cliff Richard seine allergrößten Hits und rockt die Wembley Arena in London. Die Aufzeichnung des Londoner mehr...
|

|
 |
 Die Ludolfs - Vier Brüder aufm Schrottplatz
DVD-Doku: Mit sich glücklich. Wir können alle viel lernen von den Ludolfs. Diese vier Brüder leben in ihrer ganz eigenen Welt. In dieser sind Worte wie Zeitdruck, Missgunst und/oder Neid unbekannt. Viel wichtiger hingegen ist das "Haufenprinzip". Dieses ist ein dem Ludolfschen Universum entspringendes Ordnungssystem, dass sich nicht erklären lässt. Die Systematik erschließt sich nur, wenn man Manfred Ludolf dabei zusieht, wie er sie umsetzt.
Und mit vorliegender DVD Box, welche die komplette vierte Staffel der Ludolfs auf mehr...
|

|
 |
 20 Years After
DVD-Kritik: Wenig gewollt-noch weniger gekonnt. 20 Jahre nach dem thermonuklearen Krieg liegt die Welt in Trümmern. Verseuchung, Krankheiten und Bürgerkriege haben die hauchdünne Kruste der Zivilisation zerbrechen lassen. Seit vielen Jahren wurde in dieser postapokalyptischen Welt kein Kind mehr geboren. So scheint es wie ein Wunder, dass die junge Sara (Azura Skye), die mit ihrer Mutter Margaret (Diane Salinger) im Keller einer verlassenen Farm lebt, schwanger ist. Zusammen mit dem Radiomoderator Michael (Joshua Leonard) machen sich Mutter mehr...
|

|
 |
 Bikini Bloodbath
DVD-Kritik: Möpse und ein Mörder. Ein paar Mädels vom örtlichen Volleyball-Team machen einen Frauenabend. Dazu gesellen sich ein paar notgeile Jungs vom Football-Team und ein bayrischer Koch, auf dessen Speisekarte heute junge Damen und Herren stehen.
Wenn man absolut keinen Plan vom Filmemachen hat – wenn man nicht filmen, schauspielern, schneiden, vertonen, eine Geschichte erzählen kann – dann sollte man entweder gar keine Filme drehen oder eben die eigene Unfähigkeit zur Tugend machen. Das nennt man dann Trash oder Crap. mehr...
|

|
 |
 Alphabet Killer
DVD-Kritik: L wie langweilig. Die junge Polizistin Megan Paige bekommt es mit einem Kindermörder zu tun, der seine Opfer anscheinend nach der Gleichheit ihrer Initialen auswählt. Während der aufwühlenden Ermittlungsarbeit erleidet Megan einen psychischen Zusammenbruch und muss den Dienst vorübergehend quittieren. Zwei Jahre später hat sich Megan wieder gefangen, doch plötzlich schlägt der Alphabetkiller erneut zu.
Rob Schmidt erweckte 2003 mit seinem Horrorfilm Wrong Turn das Backwood-Genre zu neuem Leben. Obwohl d mehr...
|

|
 |
 The Fallen
DVD-Kritik: Die vielen Seiten einer Kriegsgeschichte. Und wieder ein Kriegsfilm. Muss das immer sein? Haben wir nicht schon genug Filme aus Amerika die den II. Weltkrieg filmisch auseinandernehmen? Das DVD-Cover verspricht schon viel: Der Film ist Gewinner beim Brooklyn International Film Festival für den "Best Director", hat den "Audience Award" beim Mailändischen Film Festival 2005 für den besten Film, die beste Regie und sogar das beste Makeup eingeheimst, zudem auch den Preis für die beste Regie bei den Breckenridge Film Festivals. Tatsächlich mehr...
|

|
 |
 Son Of Sam
DVD-Kritik: True Crime-Ulli. David Berkowitz ist ein nicht besonders auffälliger Typ, doch er hat ein dunkles Geheimnis: Er nimmt an schwarzen Messen teil und geht nachts auf die Jagd nach jungen Frauen, die er ermordet. Als der schizophrene Teufelsanbeter im August 1977 von der Polizei gefasst wird, gibt er sich den Namen "Son Of Sam".
Son Of Sam ist ein weiterer Schnellschuss aus Ulli Lommels in den USA produzierten "True Crime"-Filmreihe, die sich mit all den bekannten und "ruhmreichen" Serienmördern des 20. Ja mehr...
|

|
 |
 Franz + Polina
DVD-Kritik: Ein russisches Kriegsdrama mit talentierter Besetzung. Spätsommer 1943: In einem kleinen weißrussischen Dorf haben sich deutsche Besatzer eingenistet und genießen scheinbar fernab vom deutsch-sowjetischen Kriegsgeschehen das idyllische Landleben. Zwischen dem SS-Soldaten Franz und dem Bauernmädchen Polina erwacht eine vorsichtige Zuneigung, die schon bald auf die Probe gestellt wird, als das Dorf von den Besatzern niedergebrannt und alle Bewohner liquidiert werden sollen. Franz verweigert sich dem Befehl und flieht mit Polina in die angrenzenden Wäl mehr...
|

|
 |
 Waltz with Bashir
DVD-Kritik: Ein Antikriegsfilm als Animations-Doku - ein erschütterndes Meisterwerk. Am 6.6.1982 beginnt der Libanonkrieg. 20 Jahre später treffen sich die beiden Libanonveteranen Boaz Rein-Buskila und Ari Folman nachts in einer Bar in Tel Aviv. Als Boaz von wiederkehrenden Alpträumen berichtet, deren Ursache er in den Kriegserlebnissen glaubt, erkennt Folman, dass er keine Erinnerungen an die Zeit im Libanon hat.
Mit Waltz with Bashir hat Ari Folman, Protagonist, Regisseur und Drehbuchautor des Films, den Versuch auf die Leinwand gebracht, die Erinnerungen durch Gesp mehr...
|

|
 |
 Der Rebell des Königs
DVD-Kritik: Zu lang geratener Historienschinken. Im Jahr 1678 tobt ein blutiger Krieg zwischen Dänemark und Schweden. Auch die kleine Grenzprovinz Schonen ist Schauplatz der Kampfhandlungen, die besonders die Zivilbevölkerung stark in Mitleidenschaft zieht. Übergriffe der schwedischen Armee auf Zivillisten und Plünderungen der Dörfer und Bauernhöfe sind bitterer Alltag. Auch das Gehöft des jungen Nils Getting wird nicht verschont, seine Familie ausgelöscht. Als einziger Überlebender schwört er Rache und schliesst sich den berüchtigten dänisch mehr...
|

|
 |
 Der Bulle von Tölz - Staffeln 11+12
DVD-Serien: Auf der Alm, da gibt's doch Sünd'. Rund zwei Monate nach dem Tod der Schauspielerin Ruth Drexel und somit dem endgültigen Ende der bavarophonen Kultserie tröstet der Verleih polyband die nicht geringe Schar an Bullen-Jüngern mit der Veröffentlichung der Staffeln 11 und 12 auf DVD.
Vor etwa 14 Jahren traten Ottfried Fischer, Katerina Jacob und eben Ruht Drexel an, die Bundesrepublik und Österreich wissen zu lassen, dass es in der oberbayrischen Provinz alles andere als langweilig zugeht. Im Gegenteil: Im Bad Tölz des 'Bullen' mehr...
|

|
 |
 Deperados - Ein todsicherer Deal
DVD-Kritik: Tatort: Eine Bank in Mexico, der Plan: auf einen Schlag 11 Millionen Dollar erbeuten und diese in argentinische Pesos zu tauschen. Die Idee: Gut. Die Umsetzung: Mangelhaft. Vier Diebe erbeuten durch einen geschickt ausgeführten Plan 11 Millionen Dollar und flüchten damit nach Buenos Aires, um sie dort mit Hilfe des "Texaners" in Peso zu tauschen. Alles geht zunächst gut. Die Bande trifft am abgesprochenen Ort ein, findet sich aber in einem Blutbad wieder. Der "Texaner", erste Adresse für illegale Geschäfte und Stadtpate, hat sie reingelegt, das Geld und der Bandenführer Leo (Jordi Mollà) sind verschwunden.
Die drei Verweifelten (Desperados) machen sich a mehr...
|

|
 |
 MythBusters - Die Wissensjäger, Vol. 1
DVD-Doku: Jack-Ass mit Bildungsanspruch. Wer wollte nicht schon mal wissen, ob er mit seinem Handy eine Tankstelle in die Luft jagen kann oder ob sein Piercing ihm den nächsten Blitzeinschlag beschert? Und kann man einen passanten mit einer Münze erschlagen, wenn man nur genügend Fallhöhe hat? Wichtige Fragen, die der Menschheit den Schlaf rauben.
Doch zum Glück gibt es ja Jamie Hyneman und Adam Savage, die selbst ernannten MythBustersy, die solch anspruchsvollen Fragen auf den Grund gehen. Über 30 Jahre Special-Effects-Erfah mehr...
|

|
 |
 30 Rock
DVD-Serien: Hinter den Kulissen einer Comedyshow. Das hinter dem, was wir auf dem Bildschirm sehen, eine Menge Arbeit und eine unzählige Zahl an klugen Köpfen steckt, ist uns allen ja mittlerweile klar. Ausführliche Making-ofs, "Hinter den Kulissen"-Specials und Reportagen klären uns seit Jahren auf.
Die NBC-Serie 30 Rock nimmt das TV-Geschäft genüßlich aufs Korn und zeigt auf amüsante die Vorgänge hinter den Kulissen der "Girlie-Show". Kopf des Autorenteams ist Liz Lemon (Tina Fey), die sich mit ihrem neuen Chef Jack Donaghy (Alec B mehr...
|

|
 |
 Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiß
Fernsehserien: Ein Meilenstein der Fernsehgeschichte. Kann und darf man das Grauen des Holocaust verfilmen? Eine Frage, über die Wissenschaftler, Künstler und Publikum bis heute noch streiten. Filme wie Spielbergs Schindlers Liste oder Polanskis Der Pianist wurden mit internationalen Preisen überhäuft und fanden auch beim Publikum weltweit große Beachtung. Ihre Filme erzählen reale Schicksale, dramaturgisch für die große Leinwand bearbeitet, ohne überflüssige Effekthascherei und mit viel Sensibilität inszeniert.
Bis in die 70er Jah mehr...
|

|
 |
 Apassionata – Sehnsucht
DVD-Doku: Pferde laufen im Kreis. Seit November 2008 tourt die Apassionata Pferdegala mit dem Programm "Sehnsucht" durch
Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Einen Mitschnitt der aktuellen Produktion gibt es nun auf DVD, auf der sich neben dem Hauptfilm noch eine Bildergalerie und zwei Tonspuren mit Musik der isländischen Opernsängerin Arndis Halla und den "Appasionata Allstars" befinden.
Die DVD bietet primär was fürs Auge. Im Mittelpunk des Geschehens stehen die edlen Pferde und ihre Reiter, die mit Lichtshow und o mehr...
|

|
 |
 Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe
DVD-Kritik: Lieben und lieben lassen. Dass Männer in einem gewissen Alter sich jüngere Geliebte zulegen, war schon immer gesellschaftlich akzeptiert, umgekehrt tut sich die Allgemeinheit eher schwer damit.
So geht es auch Robert Zimmermann, erfolgreicher Spieledesigner, der in einer Szene verkehrt, wo Äußerlichkeiten alles sind. Bislang ist er mit seinem schnellen, oberflächlichen Lebenswandel auch ganz gut gefahren, doch dann schlägt aus heiterem Himmel der Blitz ein. Mitten in einer Hamburger Schnellreinigung. Dort arbeitet Mon mehr...
|

|
 |
 The Air I Breathe
DVD-Kritik: Wirrer Episodenfilm mit Starbesetzung. Jieho Lee erzählt mit The Air I Breathe vier Geschichten, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, sich jedoch auf schicksalhafte Weise bisweilen so dezent kreuzen, dass selbst die Charaktere nichts davon mitbekommen; Forest Whitaker, Kevin Bacon, Brendan Fraser, Sarah Michelle Gellar und Andy Garcia in einer inkonsequenten Geschichte, in der das Schicksal eine große Rolle spielt - die größte Rolle überhaupt, denn es ist der Freibrief, haarsträubende Zu- und Unfälle scripten zu dürf mehr...
|

|
 |
 Der Kriminalist - Staffel 1
DVD-Serien: Ausgerechnet dem altehrwürdigen ZDF ist mit dem erfrischend kühl ermittelnden "Kriminalisten" ein echter Fang im Haifischbecken der 0815-Ermittler gelungen.
Christian Berkel spielt den ermittelnden Hauptkommissar Bruno Schumann. Dieser zeichnet sich vor allem durch eine neue, zum Teil eigenartig anmutende Ermittlungsweise aus. Er wurde in der so genannten Viktimologie, der "Lehre des Opfers" ausgebildet. Durch den hervorragend spielenden Christian Berkel und das Weglassen privater Schmonzetten des Ermittlers gelingt dies glücklicherweise, ohne auf die Tränen-Drüsen-Schiene abzugleiten.
Bruno Schumann ermittelt in den unterschiedlichsten Berliner mehr...
|

|
 |
 Swing Vote - Die beste Wahl
DVD-Kritik: Auf den Schultern von Costner liegt die Zukunft der freien Welt Swing Vote behandelt ein ernstes Thema aus der Sicht des mexikanischen Tölpels Bud Johnson (Kevin Costner), der zu viel trinkt, seine Tochter vernachlässigt, sich selbst hängen lässt und in der Regel unverantwortlich handelt. Ausgerechnet an ihm soll mit der Wahl des neuen Präsidenten die zukünftige politische Ausrichtung des Landes hängen.
Dabei ist ihm die Politik zum Mißfallen seiner Tochter Molly (Madeline Carroll) mit ihrem ausgeprägten politischen Bewusstsein völlig schnuppe. Sel mehr...
|

|
 |
 The Machine Girl
DVD-Kritik: Skurriles und blutiges Fun-Gore-Actionabenteuer. Zu stark beschnitten, um zu überzeugen. Das Cover verspricht einen Genremix aus japanischem Actionfilm gepaart mit Gore- und Splatterelementen. Oder wie dort selbstbewusst zu lesen ist: "eine respektlose Fun-Gore-Splatter Granate erster Güte (…), die mal so eben wie eine unverholene Mischung aus Kill Bill und Brain-Dead daherkommt." Klingt gut, auch wenn der Vergleich mit einer Hollywood-Produktion für einen japanischen Film wohl eher verfehlt scheint.
Zur Story: Ami ist hübsch, ehrgeizig und die beste Basketball-Sp mehr...
|

|
 |
 Numb
DVD-Kritik: (K)Eine "Romantische Komödie". Die Serie Friends läuft jetzt schon seit fünf Jahren nicht mehr, und um die sechs Hauptdarsteller ist es, mit Ausnahme von Jennifer Aniston, ziemlich ruhig geworden. David Schwimmer war mal Drill Sergeant in Band of Brothers, Matt LeBlanc spielte zwei Staffeln glücklos den Joey weiter, und Matthew Perry.. Ja, was macht der eigentlich? Der macht ein paar Filme, die meist unterhalb der Aufmerksamkeitsschwelle liegen und gemeinhin im Fach "Romantic Comedy" einsortiert werden.
mehr...
|

|
 |
 Hautnah - die Methode Hill (Staffel 2)
Serien-DVD: Psychologe Tony Hill und die ehrgeizige Kommissarin Carol Jordan denken sich wieder in die Verbrecherpsyche. Sonntag heißt Krimiabend. Die ARD startet mit dem Tatort oder auch mal mit dem Polizeiruf 110. Danach geht’s im Zweiten international weiter mit der Verbrechensbekämpfung im Fernsehen. Von der britischen Insel kommt ein ungewöhnliches Ermittlerduo - der forensische Psychologe und Fallanalytiker Dr. Tony Hill (Robson Green) mit seinem Gegenpart Kommissarin Carol Jordan (Hermione Norris). Die zweite Staffel der Krimiserie Hautnah - Die Methode Hill aus dem Jahr 2004 gibt es se mehr...
|

|
 |
 Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe
DVD-Ankündigung: Schräge Romanze mit coolem Soundtrack. Robert Zimmermann (Tom Schilling), 26 Jahre, ist Videospieldesigner, jung, trendy, cool. Er hat sein Leben zwischen Familientreffen im gut situierten Elternhaus, den virtuellen Welten seines Berufes und der Beziehung zu seiner Kollegin Lorna (Julia Dietze) bestens im Griff. Als er allerdings zufällig der attraktiven, lebenserfahrenen, deutlich älteren Monika (Maruschka Detmers) gegenübersteht, schlägt die Liebe wie ein Blitz ein und sorgt für Verwirrung. Bei näherem Hinsehen geht es zu Roberts g mehr...
|

|
 |
 Die Freunde des Bräutigams – The boys are back in town
DVD-Kritik: Eine Safari durch den Dschungel der Midlife-Crisis. Nur noch fünf Tage bis Paulie seine Freundin Sue ehelicht. Zu diesem Anlass kommen die
Sandkastenfreunde Dez, Jimbo, T. C. und Mike zusammen, um Paulies letzte Woche als Junggeselle mit ihren Mittdreißiger-Problemen zu würzen.
Regisseur und Schauspieler Edward Burns, der manchem aus Der Soldat James Ryan bekannt sein dürfte, ist bereits zum fünften Mal für Drehbuch, Regie und Produktion verantwortlich. Er selbst verkörpert Paulie, der in fünf Tagen seine schwangere Freundin Su mehr...
|

|
 |
 Inspector Barnaby - Volume 4
Serien-DVD: Inspector Barnaby macht wieder boshafte und niederträchtige Kriminelle dingfest. Die Grafschaft Midsomer wirkt auf den ersten Blick beschaulich und idyllisch, doch der Schein trügt gewaltig. Die Gegend weist eine hohe Verbrechensrate auf und es scheint, als wären viele der vornehmen Einwohner skrupellose Mörder mit niederträchtigen Motiven. Doch zum Glück gibt es Inspector Barnaby, der auf charmant und kühn zugleich jedem Täter auf der Spur ist.
Die erfolgreiche britische Krimi-Reihe läuft seit 2005 sonntags im ZDF, aktuell jedoch nicht. Wie gut, dass es da bereit mehr...
|

|
 |
 Pink Lemonade
DVD-Kritik:Ein Abend, eine Location; Eine Ansammlung überzeichneter Charaktere, in deren Tiefgründigkeit sogar ein Raucher hinab tauchen könnte. Natalie arbeitet als Kellnerin in einem Fast Food Restaurant und ist kurz vor einem Nervenzusammenbruch: Gerade hat sie rausgefunden, dass ihr Freund sie betrügt. In ihrem Job wird sie täglich von dummschwätzenden Kunden heimgesucht, Restaurant-Manager Clint sitzt lieber mit den Kunden beim Bierchen, als das Restaurant zu leiten und Kevin, die Aushilfe, ist eigentlich ganz nett, doch wehe, man tritt ihm zu nahe. Als an diesem Abend noch eine Gruppe unfähiger Gauner den Laden betritt und ein mehr...
|

|
 |
 Anna und die Liebe
Serien DVD: Und wieder einmal ein TV Märchen der Marke schüchternes Aschenputtel trifft seinen Traummann. Sie ist blond, arbeitet im Restaurant ihrer Mutter, hat eine böse Stiefschwester und einen strengen Stiefvater. Das ist Anna Polauke, der neue Star am Telenovela Himmel. Und wer es noch nicht mitbekommen hat oder die eine oder andere Folge verpasst haben sollte, kann sich nun gemütlich die ersten 30 Folgen der Staffel auf DVD anschauen.
Liebe, Leidenschaft und böse Intrigen begleiten den langen und steinigen Weg der fleißigen und warmherzigen Anna (Jeanette Biedermann), die aus lauter Schücht mehr...
|

|
 |
 W. – Ein missverstandenes Leben.
DVD-Kritik: Muss man ihm jetzt verzeihen? Das Leben des George W. Bush wertneutral zu verfilmen ist eine schwere Bürde. Aber wer, wenn nicht der Meister des politischen Dramas Oliver Stone hätte sich dieser Aufgabe annehmen sollen? Der Mann, der mit seinen Werken über JFK und Nixon für Kontroversen gesorgt hat, setzt George Bush II. als eine Person in Szene, die wenigen Europäern bekannt ist. Er bleibt dabei eng an der realen Biografie und verzichtet auf den mutwilligen Versuch, Lacher zu erzeugen.
Einige "Bushisms" wur mehr...
|

|
 |
 Cocaine Cowboys 2 - The Godmother
DVD-Kritik: Die Frau mit dem Koks ist da. Nachdem Regisseur und Produzent Billy Corben im ersten Teil seiner Dokumentation Cocaine Cowboys die amerikanische Drogendealerszene der 80er Jahre und deren Hauptprotagonisten beleuchtet hat, widmet sich die Fortsetzung Cocaine Cowboys 2 vorrangig der Kokain-Baroness Griselda Blanco und deren Affäre zu dem erheblich jüngeren Crackdealer Charles Cosby, der Griselda seinen Aufstieg zum Topdealer verdankt.
Jener Charles Cosby stand mehr...
|

|
 |
 Extreme Beat – spür den Puls
DVD-Kritik: Mord, Drogen, Liebe, Lust und Leidenschaft in etwas schwerfälliger Umsetzung. Extreme Beat basiert auf der wahren Geschichte des homosexuellen und drogenab-hängigen Schriftstellers William S. Burrourgh. Was erstmal spannend klingt und einen turbulenten, mitreißenden Film über Leidenschaft und Brutalität erwarten lässt, ist leider etwas seichter umgesetzt als erwartet. Die Geschichte tröpfelt vor sich hin und lässt nach Spannung gierende Zuschauer etwas enttäuscht zurück.
Die Wege der vier Schriftsteller Joan Vollmer (Courtney Love), William S. Burrourgh (Kiefer mehr...
|

|
 |
 Der goldene Nazivampir von Absam 2
DVD-Kritik: Langer Titel - kurzer Film. Was hat uns Quentin Tarantino da bloß eingebrockt. Spätestens seit er in Pulp Fiction ungefähr jede Kinoproduktion seit Erfindung des Tonfilms zitiert und so zum "Kult" erhoben hat, wollen sehr viele Filmemacher so sein wie er. Zumindest, solange sie noch jung sind.
So wie Lasse Nolte. Der war Filmstudent in München, in seinen Mittzwanzigern und drehte einen Film mit dem wunderschönen Titel Der Goldene Nazivampir von Absam 2 – Das Geheimnis von Schloss Kottlitz, für den er prof mehr...
|

|
 |
 Der Kriminalist
Serien: Die erste Staffel der ZDF Krimi-Serie erscheint auf DVD.
Freitagabend ist seit Jahrzehnten der feste Sendeplatz für deutsche Krimi-Produktionen im ZDF. Auf dem beliebten Sendeplatz liefen schon Klassiker wie Derrick, Der Alte und Ein Fall für zwei. Jetzt erscheint die erste Staffel von Der Kriminalist als DVD-Box mit sechs Folgen bei edel motion. Ab Mai wird ausserdem noch die dritte Staffel mit vier weiteren Episoden im ZDF fortgesetzt.
Zur Serie: Gemeinsam mit seinen Kollegen Kommissar Henry Weber (Frank Giering) und Kommiss mehr...
|

|
 |
 Wall E
DVD-Kritik: Kritik an uns. Die Menschheit hat es geschafft: Der Planet ist so dreckig, dass ein normales Leben auf ihm nicht mehr möglich ist. Einer der Agenten in Matrix verglich unsere Gattung mit einer Anhäufung von Viren, die ihren Wirten verlassen, wenn er ausgenutzt ist. Ebenso wie diese Mikroorganismen ziehen die Zweibeiner einfach weiter und lassen den verdreckten Planten hinter sich. Und mit ihm Wall E. Seines Zeichens Roboter entwickelt er in seinem einsiedlerhaften Leben auf der leeren Erde eine nur allz mehr...
|

|
 |
 Frost/Nixon – Das Original-Interview zur Watergate-Affäre
DVD-Kritik: Pünktlich zum Kinostart von "Frost/Nixon": Ein spannendes Zeitdokument für historisch Interessierte.
Im Frühjahr 1977 sorgte ein TV-Interview für die bis heute besten Einschaltquoten einer Informationssendung in der Geschichte des US-Fernsehens. 45 Millionen Menschen wurden Zeuge, wie der britische Journalist und Showmaster David Frost den skandalträchtigen und bis dato reulosen Ex-Präsidenten Richard Nixon von Vietnam bis China, über Machtmissbrauch bis hin zu den letzten Tagen seiner brisanten Amtszeit befragte.
Während Nixon sich am Anfang des Interviews noch keiner Schuld bewusst ist, o mehr...
|

|
 |
 Fire Jumpers
DVD-Kritik: Klischees solide in Brand gesetzt. Wogegen Frau nicht alles kämpfen kann. Sie kämpft für Anerkennung und Respekt in ihrem Beruf als Feuerwehrfrau, sie kämpft gegen die Vorurteile von Kollegen, sie muss sich ungerechter Beschuldigungen aus der Familie erwehren und nebenbei noch das Leben ihrer Schwester retten. All das, um zu beweisen, dass Frauen auch in einer Männerdomäne bestehen können. Rund 89 Minuten Familiendrama und Feueraction pur bietet der Katastrophen-Thriller Fire Jumpers.
Der Film ist zweifellos reißerisc mehr...
|

|
 |
 Siyama - Krieger aus einer anderen Zeit
DVD-Kritik: Wenn das Dorf bedroht wird. Im Jahr 1766 befindet sich Thailand im Bürgerkrieg. Invasoren aus dem verfeindeten Burma hinterlassen auf ihrem Vormarsch Elend und Verwüstung. Die mutigen Bewohner des kleinen Dorfes Siyama wollen sich den Eindringlingen entgegenstellen und erhalten urplötzlich unerwartete Hilfe aus der Zukunft: Aus dem gegenwärtigen Thailand hat es drei Teens samt ihres Jeeps in das Jahr 1766 verschlagen, um dort an der Seite ihrer Ahnen für ein zukünftig freies Thailand zu kämpfen.
Offensichtlich is mehr...
|

|
 |
 Der Mondschimmel
Serien-DVD: Die Erscheinung eines weißen Pferdes in Coleshill Hall beschäftigt die ansässigen Bewohner. Die Legende von König Artus soll dahinter stecken. Und ein Auserwählter soll sich auf dem Anwesen befinden. BBC verfilmte die Sagengeschichte um den Mondschimmel und wählte dafür geschickte Verknüpfungen zur Gegenwart. Anfangs sind es nur breite, geschwungene Linien auf einem riesigen Hügel in England. Kalkweiß stechen sie aus der Landschaft hervor. Aus der Luft betrachtet ergibt sich das Bild eines weißen Pferdes. Es beschreibt die Sage des Mondschimmels, der einst König Artus zu seinen legedendären Schlachten geführt haben soll. Der Archäologe Purwell (James Green) macht sich mit seinen Kindern Diana (Sarah Sutton) und Paul (David Pullan) auf den Weg zum Gehöft Coleshill Hall, um das Geheimnis des sagenumwob mehr...
|

|
 |
 Arn – Der Kreuzritter
DVD-Kritik: Der Gründungsmythos Schwedens als Seifenoper. Kurz nach dem Ende der Wikingerzeit, in den Jahren zwischen 1000 und 1300 kam es in Schweden, parallel zur Christianisierung Skandinaviens, zur Reichsgründung. Die Adelsgeschlechter Sverkers und Eriks fochten um die Krone und das Patent für den Inbusschlüssel. Mittendrin kämpfte ein blondes Pärchen um seine Liebe und trug nebenher auch noch entscheidend zur Klärung der Herrschaftsfrage bei. So jedenfalls will es das Skript von Arn – Der Kreuzritter.
Die beiden Liebenden sind Arn, ein mehr...
|

|
 |
 Bottoms up!
DVD-Kritik Paris Hilton glänzt mit fehlendem Talent in einer unsäglichen Story. "Bottom up", was übersetzt in etwa "von unten nach oben" bedeutet, lässt jeden, der sich dieser möglichen Übersetzung bewusst ist, erstaunen, zumindest nachdem er oder sie den Film gesehen hat. Denn dies ist wohl nicht der richtige Titel für einen Film, der sich auf gleich bleibend niedrigem Niveau bewegt. Steigerung des Anspruchs oder der Qualität des Films ist nicht zu bemerken: Ob nach der zweiten oder der zweiunddreißigsten Minute, es ändert sich nichts, außer dass die Geduld des Zuschauers, mehr...
|

|
 |
 Winx Club - Das Geheimnis des verlorenen Königreichs
DVD-Kritik: Kann ein italienisches Anime überzeugen? Aus dem Hause Rainbow CGI, in Zusammenarbeit mit RAI Fiction stammt der Film Winx Club – Das Geheimnis des verlorenen Königreichs, der seit dem 22. Januar in unseren Läden auf DVD erhältlich ist. Doch stellt man sich unweigerlich die Frage, ob ein Anime aus Italien wirklich überzeugen kann.
Tatsächlich gibt es Winx-Club schon seit einigen Jahren als recht erfolgreiche TV-Serie und auch die Idee für den Kinofilm ist nicht neu. So hatte der Erfinder der Geschichte und der magische mehr...
|

|
 |
 Inspector Barnaby - Volume 3
Serien-DVD: Bereits zum dritten Mal löst Inspector Barnaby auf DVD seine pikanten Mordfälle auf charmant-skurrile Weise. Die Briten machen Krimis mit einer überzeugenden Mischung aus Spannung und subtilem Humor. Midsomer Murders heißt eine dieser Krimi-Reihen im Original, bei uns besser bekannt als Inspector Barnaby. Seit 1997 läuft die Serie im internationalen Fernsehen, aktuell wird die 10. Staffel gezeigt. Bei den Engländern genoss sie bereits Kultstatus, bevor das ZDF erstmalig 2005 Sonntag abends die Krimi-Reihe nach den preisgekrönten Romanen der britischen Autorin Caroline Graham ausstrahlte. mehr...
|

|
 |
 The Entrance - Nichts ist vergessen
DVD-Kritik Düsterer Thriller um einen Sünden bestrafenden Dämon. The Entrance ist eine Low- Budget Produktion, die es schafft, aus diesem Nachteil einen Vorteil zu machen. Regisseur und Drehbuchautor Damon Vignale gab seinen Hauptdarstellern Michael Eklund (eine gewisse Ähnlichkeit mit dem jungen Ethan Hawke ist nicht von der Hand zu weisen) und Sarah-Jane Redmond (sie spielt die Polizistin Jen Porhowski) ein Skript von 60 Seiten. Die Kürze sollte ausreichend Platz für Improvisation der Schauspieler lassen. Auch die Schauplätze des Thrillers um einen S mehr...
|

|
 |
 Er läuft und läuft und läuft
Serienfeature Ein eifriger Journalist und sein kleiner Foxterrier – die Zeichentrickserie Tim & Struppi erscheint nun komplett in einer DVD-Box. Das 20. Jahrhundert war das goldene Zeitalter der Comics. Damals hießen sie noch nicht Graphic Novels und Mangas aus Fernost hatten ihren Siegeszug in der westlichen Welt noch vor sich. Trotzdem fehlte es der europäischen, speziell belgischen und französischen Kulturform der "bandes dessineés" damals nicht an Feindbildern. Daher galt es immer, sich gegen den uferlosen und spektakulären Stil der amerikanischen Massenware abzuheben. Künstler wie Morris (Lucky Luke), Goscinny / Uderzo (As mehr...
|

|
 |
 Tim & Struppi feiern Geburtstag
Serien: Das Universum-Label ufaART veröffentlicht eine limitierte Jubiläumsausgabe der Kultserie. Seit dem 5. Januar 2009 ist ein ganz besonderes Sammlerstück im Handel: Die limitierte TIM & STRUPPI Jubiläums-Sonderedition, bestehend aus 8 Slim-Amarays mit 21 Abenteuern des jungen Reporters Tim und seinem Hund Struppi, verpackt in einem exklusiven Schuber mit Jubiläums-Sticker und zwei Sammlerpostkarten. Zudem sind die bereits veröffentlichten Einzel-DVD’s mit jeweils 2-3 Abenteuern um Tim, Struppi, Professor Bienlein, Kapitän Haddock und all den anderen Figuren zum attraktiven Sammlerpreis mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Full Clip - Tödliche Bronx
Skit. Jonathan Pope kehrt nach Jahren der Abwesenheit in die Bronx zurück um seinem verstorbenen Vater die letzte Ehre zu erweisen und eine satte Erbschaft einzustreichen. Auf eine viel versprechende Frauenbekanntschaft muss Pope auch nicht allzu lange warten und im Grunde könnte er sein neues Leben in vollen Zügen genießen, wenn ihm nicht korrupte Cops Ärger machen würden, welche ihre Vormachtstellung in der Bronx behaupten möchten. Also ruft Pope seinen alten Homie Duncan und dessen Gang zur Verstär mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Tooth and Nail
In der Zukunft essen Menschen andere Menschen. In nicht allzu ferner Zukunft ist den Menschen das Rohöl ausgegangen und innerhalb weniger Jahre starben fast alle Bewohner der Erde an den verheerenden Folgen. Eine kleine Gruppe Überlebender versucht, im postapokalyptischen Philadelphia zu überleben, was so lange einigermaßen gut geht, bis sie mit den "Rovern" konfrontiert werden, welche die Stadt auf der Suche nach frischem Menschenfleisch durchstöbern. Zusammen mit Neon, einer jungen Frau, die man vor den Kannibalen retten konnte, verbarrika mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Zodiac Killer
Lommel und die Mörder-Lümmel. In Los Angeles geht ein unbekannter Killer um, dessen Taten überdeutlich an den "Zodiac Killer" erinnern, der in den späten 60er Jahren fünf Menschen im Großraum San Francisco tötete und bis zum heutigen Tag anonym blieb. Ist der "Zodiac Killer" zurückgekehrt oder ist hier ein Nachahmungstäter am Werk?
Ulli Lommel, ehemaliger Fassbinder-Mitarbeiter und Regisseur des mutmaßlich "schlechtesten Filmes aller Zeiten" (Daniel, der Zauberer), hat wieder zugeschlagen und lässt den nächsten, vö mehr...
|

|
 |
 DVD-Rezension: "Versunkene Metropolen"
Drei versunkene Metropolen und drei Forscherteams, die sich auf ihre Spuren begeben – eine faszinierende BBC-Dokumentation in drei Folgen. Obwohl Archäologen im vergangenen Jahrhundert etliche Geheimnisse untergegangener Kulturen aufklären konnten, sind viele Städte des Altertums bis heute tief vergraben. Oft war es ein Zufall, dass Abenteurer, Händler oder Forscher auf ihre verbliebenen Spuren stießen. In Peru fand Hans-Heinrich Brüning, der dort als Ingenieur eigentlich Landmaschinen verkaufte, um 1880 durch Zufall Goldschätze, die von Indios eingeschmolzen und billig verkauft wurden. Brüning machte sich auf die Suche und stieß a mehr...
|

|
 |
 DVD-Kurzkritik: Tödliches Geheimnis
Viel Klischee und trotzdem spannend. Als Justine (Nina Dobrev) von ihrem Freund Brent (Steve Byers) und dessen Bruder von der High School abgeholt wird, ahnt sie noch nicht, dass die weiteren Ereignisse des Tages ihr Leben verändern werden. Anstatt ein paar Bier zu kaufen, halten die beiden vor einem Juwelierladen, ziehen Strumpfmasken über und rauben ihn aus. Als Justine merkt was geschehen ist und fliehen möchte, machen ihr die beiden Brüder klar, dass sie Mittäterin ist, da sie alle sicherheitsrelevanten Details über das Geschäf mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Eden Log
Visuelle Handlungsarmut. Mal wieder erwacht ein Mann in einem ihm unbekannten Raum neben einer unidentifizierbaren Leiche und hat selbstverständlich keine Ahnung, wie er an diesen Ort kam oder was ihn dort erwartet. Er bahnt sich seinen Weg durch eine postapokalyptische Unterwelt, die von Mutanten besiedelt wird, und erfährt dabei immer mehr über die Hintergründe seines Aufenthalts dort.
Der Debütspielfilm des französischen Regisseurs Franck Vestiel konnte bereits beim diesjährigen "Fantasy Film Fest" trotz wirklich mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: You kill me
Ben Kingsley ist ein guter Alkoholiker - aber ein noch besserer Killer. "Es geht mir gut!" betont Frank (Ben Kingsley, Lucky Number Slevin, Schindlers Liste). Mit stoischer Trauermine und Strickmütze auf dem Kopf schiebt er den Schnee beiseite und wärmt sich dabei regelmäßig mit einem Schluck Wodka auf. Frank ist Profikiller im beschaulichen Buffalo und eigentlich richtig gut. Doch in letzter Zeit gingen einige Aufträge daneben. Als er auch noch die Ankunft des irischen Mafia-Bosses O´Leary im Wodka-Rausch verschläft, ist das Maß voll. Die "Familie" macht si mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Dr. Moreaus Haus des Schmerzes
Ja, das tut weh. Der Bruder von Eric Carson, einem Preisboxer, ist spurlos verschwunden. Also macht sich Eric mit zwei Freundinnen auf die Suche und landet schließlich in Dr. Moreaus "Haus des Schmerzes". Der besagte Doktor betreibt dort ein Labor, in dem er Halbwesen erschafft, die halb Mensch, halb Tier sind. Eric und seine Begleiterinnen werden von Dr. Moreaus Kreaturen gefangen genommen und vom Doc als Versuchstiere missbraucht.
Dr. Moreaus Haus des Schmerzes basiert auf H.G. Wells phantastischem mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Brain Dead
Nomen est Omen! Ein Priester und seine Privatsekretärin, zwei verirrte junge Frauen und zwei entflohene Sträflinge, von denen der eine mächtig einen an der Waffel hat, suchen aus verschiedenen Gründen in einer unheimlichen Waldhütte (Wo auch sonst?) nächtlichen Unterschlupf. Leider ist vor kurzem in der Nähe der Hütte ein Meteorit (in die Schädeldecke eines Anglers) eingeschlagen, der eine schwarze Flüssigkeit enthielt, die Menschen in zombieartige Bestien verwandelt. Auf der Suche nach Opfern wollen die sich e mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: The Cook – Es ist hingerichtet!
Auf dem Tagesmenü: Subtiler Horror à la Trash - Witz und Niveau heute leider aus. Der Großteil der weiblichen Studentenverbindung "Lamda Epsilon Zeta" fliegt samt Hauspersonal übers Wochenende zum "Wet-T-Shirt-Contest" aus. Zurück bleiben sechs Studentinnen und die verflixte Sieben stößt bald (da)zu: Als ungarischer Aushilfskoch hat Mark Hengst Hackebeil und Fleischwolf im Gepäck. Und die erste Mahlzeit lässt nicht lange auf sich warten. Doch als ein Mädchen nach dem anderen verschwindet, steigt das Misstrauen im zunehmend leeren Verbindungshaus...
Abwechslungsreich wird mehr...
|

|
 |
 DVD-Rezension: "Wilde Türkei"
Viele Touristen kennen die Türkei nur von den kilometerlangen Badestränden der Mittelmeerküste. Doch das Land jenseits des Bosporus hat viel mehr zu bieten, wie eine nun auf DVD erschienene Produktion über das Brückenland zwischen Orient und Okzident zeigt. Schroffe Hochgebirgszüge, subtropische Wälder, karge Halbwüsten und verschneite Vulkanlandschaften – die Türkei ist landschaftlich erstaunlich vielfältig und bietet jenseits der beliebten Küstenabschnitte zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Als Brücke zwischen den Kontinenten ist das Land zu beiden Seiten des Bosporus auch Heimat vieler uns unbekannter Tierarten. Hier leben so fremdartige Geschöpfe wie Krötenkopfagamen, Boas und Walzenspinnen. In den Schwarzmeerbergen, deren Wälder vor allem aus Buch mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Someone Behind You
Wenn dich deine Mutter töten will... Bei der Hochzeitsfeier ihrer Tante muss die Schülerin Ga-In mit ansehen, wie diese von einem Geländer gestoßen und anschließend in der Notaufnahme des Krankenhauses von ihrer Brautjungfer erstochen wird. Nach diesem schockierenden Vorfall geschieht Mysteriöses: Plötzlich trachten Freunde und Familienmitglieder Ga-In nach dem Leben und sie sieht sich immer wieder neuen Mordanschlägen ausgesetzt. Ga-In findet heraus, dass auf ihrer Familie ein Fluch lastet, der für die Mordversuche an ihr verantwo mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Tage des Ruhms
Die vergessenen Helden des Zweiten Weltkrieges. Späte Ehrung. 1943: Um Frankreich gegen die deutschen Besatzer zu verteidigen, stellt General De Gaulle ein französisches Exilheer aus über 200.000 Kolonialafrikanern auf. Darunter befinden sich auch die vier Soldaten Messaoud, Said, Abdelkader und Yassir, die sich permanent Diskriminierungen und Demütigungen ihrer französischen Vorgesetzten ausgesetzt sehen, während sie an der Seite ihrer "Brüder" die Invasoren bekämpfen. Nach der Rückeroberung Marseilles regnet es Auszeichnungen und Beförderungen - Allerdin mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: The Green River Killer
...oder der Torso eines Serienkillerfilmes Der unauffällige Familienvater Gary hat ein düsteres Geheimnis: Nachts macht er sich auf die Suche nach willigen Frauen, die er mit zu sich nach Hause nimmt, mit ihnen schläft und sie anschließend verstümmelt. Die Leichen wirft er in den nahe gelegenen Green River, was ihm seinen Spitznahmen The Green River Killer verschafft. 48 Frauen ermordet Gary in 20 Jahren.
Ulli Lommels Film von 2005 basiert auf einer wahren Begebenheit und wurde zwecks Authentizität auf billigem Digitalfilmmater mehr...
|

|
 |
 Eureka – Staffel 1
Eine Stadt zwischen Genie und Wahnsinn. Wissenschaftler sind umso gefährlicher, je intelligenter sie sind. Wenn sie ihr Genie nicht ausleben können, vermodern sie entweder klammheimlich in irgendeiner Ecke oder mutieren zu Größenwahnsinnigen, die mit Riesenrobotern die Weltherrschaft anstreben. Lässt man ihnen dagegen alle Freiheiten, ist dies nicht weniger riskant, denn man weiß schließlich nie, auf was für Ideen die experimentierfreudigen Herren und Damen kommen. Auch unbeabsichtigt kann die Welt untergehen – eine mit Blick auf CERN mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Insel der Abenteuer
"Kein schlechter Ort zum Aufwachsen, oder?" Klares blaues Wasser, ein unendlich langer weißer Strand, strahlender Sonnenschein, kein Mensch weit und breit. Auf dieser malerischen Insel wächst die kleine Nim (Abigail Breslin, Little Miss Sunshine) bei ihrem Vater Jack (Gerard Butler, 300, P.S. Ich liebe dich) auf. Der ist Wissenschaftler, wohl nie ganz über den Verlust seiner Frau, einer Ozeanologin hinweggekommen und genießt die Einsamkeit des Eilands. Nims Freunde sind die Eidechse Fred, Seelöwin Selkie und Galileo, der sch mehr...
|

|
 |
 DVD-Tipp: Liebe um jeden Preis
Der Duft des Geldes. Pierre Salvadori schuf mit Liebe um jeden Preis eine lockerleichte Liebeskomödie, wie man sie aus dem Hause Frankreichs gewohnt ist. Er ist Dogsitter. Und wie gut, dass er die wirren Gedanken der neureichen Hundebesitzerinnen nicht verstehen muss. Sie liebt den Reichtum und den Duft des Geldes. Und allein aus diesem Grund ist sie mit dem neureichen, aber viel älteren Jacques liiert.Und deshalb ist der Dogsitter Jean, der eigentlich in der Hotelbar arbeitet, vollkommen übermüdet und Irene von ihrem stets betrunkenen Mann frustriert. Und in genau dieser Stimmung treffen sich die Protagonisten an der Hotelbar. Und Irene hat auch mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Frontier(s)
Verstümmelung im und am Film. Die Unruhen im Pariser Ghetto nutzt eine fünfköpfige Bande, um einen Raubüberfall zu begehen. Sie können zwar das Geld erbeuten, allerdings werden die Räuber von der Polizei überrascht. Bei der Verfolgungsjagd verlieren ein Bandenmitglied und ein Polizist das Leben. Die übrigen vier teilen sich in Paare auf und verabreden, sich nahe der belgischen Grenze wieder zutreffen, um von dort nach Holland zu flüchten. Doch zum Pech der Flüchtigen wird die Pension, in der sie im Grenzgebiet Unterschlupf f mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Monster Village
Gewollt, aber nicht gekonnt. Alles ist hier wie so oft in Horrorfilmen: Vier Jugendliche sind allein im Wald und dann passiert etwas unglaublich mysteriöses. Diese oft benutzte Anfangs-Sequenz deutet also schon darauf hin, dass dieser Film nicht wirklich mit neuen oder gar innovativen Ideen aufwartet. Das ist kaum überraschend, denn Regisseur Steven R. Monroe (House of 9) hatte es nie sehr leicht, in seinen Filmen unverbrauchte Spannungsmomente aufkommen zu lassen. Dafür fehlt auch hier der Handlung das gewisse Etwas mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Die Todesfaust des kleinen Drachen
Sammo Hungs Meisterwerk Leung hält sich selbst für den größten Kung-Fu-Kämpfer des Ortes. Was er allerdings nicht ahnt, ist die Tatsache, dass sein reicher Vater seit jeher seine Gegner dafür bezahlt, dass sie ihn gewinnen lassen. Auf schmerzliche Weise muss er erfahren, dass er tatsächlich bloß ein durchschnittlicher Kämpfer ist, als er einen Opernsänger herausfordert, der den Kampfstil Wing-Chun meisterlich beherrscht und Leung vorführt. Nachdem Leung den Betrug erkannt hat, ist sein Ziel nun, tatsächlich ein Meister mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Girl in the Park
Im Park fängt alles an. Es ist ein ganz normaler Tag, an dem ein schwerer Schicksalsschlag die Familie Sandburg trifft. Bei einem ihrer regelmäßigen Besuche im Park verschwindet Julia Sandburgs Tochter spurlos. Auch in den folgenden sechzehn Jahren kann der Fall nicht endgültig aufgeklärt werden. Julia kann den Verlust nicht verarbeiten, die Ehe mit Doug (David Rasche) zerbricht unter dem emotionalen Druck, für ihren Sohn Chris (Alessandro Nivola) kann sie keine Zuneigung empfinden. Zurück bleibt eine einsame, verletzl mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Underground
Ein Schlag ins Leere. Zwölf britische Kampfsport-Künstler nehmen an einem Martial Arts - Turnier teil, das via Livestream im Internet mitverfolgt werden kann. Dem Gewinner winken 500.000 Pfund Preisgeld, was manche Kämpfer dazu bewegt, jegliche Skrupel abzulegen.
Mehr gibt es inhaltlich nicht zu erwähnen - Underground besinnt sich aufs Rudimentärste und unterbietet in Sachen Nebenhandlung sämtliche Kampfsport-Turnier-Filme, an denen sich dieser britische Bloodsport-Ableger orientiert. Dass die Story mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Ein verlockendes Spiel
Romantische Football-Komödie in den 1920ern mit George Clooney.
"Ich spiele bald für Chicago."
- "Wann geht’s los?"
"Morgen."
- "Wir spielen Sonntag gegen Chicago."
"Ich weiß."
- "Da werden wir dich wohl schlagen müssen."
"Nicht sehr wahrscheinlich."
Und damit trennen sich die Wege von Jimmy "Dodge" Connelly und Carter Rutherford, die sich zuvor noch auf den abgeschiedenen Bahngleisen geprügelt haben. Wie zwei kleine Jungs. Und worum ging es da? Natürlich um Sport. Genauer gesagt um Football. Und natürlich um eine Frau. Genauer gesagt um die toughe mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Tornado - Niemand wird ihm entkommen
Ein vorhersehbares Unwetter Vermutlich übertreffen sie sogar die Anzahl der Titanic-Verfilmungen: Katastrophenfilme, die Tornados als dankbares Mittel für möglichst spannungsreiche Unterhaltung nutzen. Viele Regisseure scheinen der Ansicht zu sein, dass die Koppelung "Unwetterdramatik" mit "emotionalen Verstrickungen der Hauptdarsteller" die Garantie für einen Blockbuster ist, der die Zuschauer in den Sitzen hält. Das Ergebnis hingegen lässt sich vielmehr als "gute N24-Dokumentation meets Daily Soap" beschreiben.
Tor mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Helden der Nacht
Eine Familie in den Fängen der Gewalt. Ein Club in Brooklyn im Besitz von Russen und voller zwielichtiger Gestalten, unter anderem der italienischen Mafia, die regen Drogenhandel betreibt. In diesem explosiven Umfeld hält sich der Manager des Clubs, Robert "Bobby" Green (Joaquin Phoenix), auf – ein Lebemensch, der das Feiern und seine Freundin Amada Juarez (Eva Mendes) sehr schätzt. Doch er wahrt ein Geheimnis, von dem niemand außer Amada etwas wissen darf. Sein Vater Albert Grusinski (Robert Duvall) und sein Bruder Joe (Mark Wahlber mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Kein Sterbenswort
Mitreißender Psychothriller mit imposanter Bildsprache. Seitdem Alexandres Frau Margot verschleppt und von einem Serienkiller getötet wurde, ist er umtriebig unterwegs auf der Suche nach der Wahrheit. Eines Tages, zufällig am Todestag seiner Frau, erhält er eine geheimnisvolle E-Mail – vielleicht ein Hinweis auf Margot? Dies motiviert ihn, seine Suche noch konzentrierter fortzusetzen. Doch plötzlich ist er selbst ein Verdächtiger. Denn schon an jenem warmen Sommerabend, der der letzte Abend für Margot sein sollte, gab es zwischen dem Ehepaar einige D mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Der Rote Baron
Aufwendige Produktion aus deutschen Landen über das Leben des legendären Jagdfliegers Manfred von Richthofen. Manfred von Richthofen war einer der großen Helden des Ersten Weltkriegs, um den sich bis heute zahlreiche Legenden ranken. Markenzeichen war seine leuchtend rot lackierte Maschine, wodurch er schon von weitem auch für Feinde gut erkennbar war, von denen er gleichermaßen gefürchtet und bewundert wurde. Regisseur Nikolai Müllerschön, der auch das Drehbuch verfasste, erzählt diese Geschichte neu und fährt dabei jede Menge Spezialeffekte und ein internationales Starensemble auf, um der alten Legend mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Untraceable - Jeder Klick kann töten!
Beware the world wide web! Jennifer Marsh ist Online-Fahnderin, die Internetpiraten und -betrüger aufspürt und anschließend dingfest macht. Ein anonymer Hinweis macht sie auf die Website www.killwithme.com aufmerksam, auf der Menschen via Livestream zu Tode gefoltert werden. Je mehr User die Seite aufrufen, desto schneller kommen die Opfer des unbekannten Betreibers zu Tode, z.B. wird einem Mann mit jedem weiteren Besucher der Seite etwas mehr Serum verabreicht, welches sein Blut gerinnen lässt, so dass er schließlich an mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: 1 Mord für 2
Zwei Spürhunde der Meisterklasse. Es gibt zwei Möglichkeiten den Film 1 Mord für 2 anzusehen: entweder man sieht sich das Original von Joseph L. Mankiewicz aus dem Jahr 1972 im Vorfeld an – oder greift direkt zum Remake von 2007. Schwer zu sagen, welche Methode besser ist. Ohne das Original gesehen zu haben, kann das Remake um den "Sleuth" (dt. Detektiv oder Spürhund) – so der Originaltitel – unvoreingenommen erlebt werden. Hat man es hingegen gesehen, wird der Zuschauer so einiges in der Neuverfilmung von Kenneth Branagh mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Die Schwester der Königin
Das Streben nach Macht. Was ist die logische Konsequenz, wenn der König Englands, Henry VIII. (Eric Bana) keinen männlichen Nachkommen von seiner Gattin geschenkt bekommt? Er braucht natürlich eine Mätresse. Davon erfährt der Vater der ungleichen Schwestern Mary (Scarlett Johansson) und Anne Boleyn (Natalie Portman) und wittert seine Chance, um die Stellung seiner Familie am Hofe zu verbessern. Eine Entscheidung ist schnell gefallen: die lebhafte und schlagfertige Anne soll den König für sich gewinnen. Der Plan könnte mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Die letzte Kriegerin
Life´s a bitch... Die aus einer Maori-Familie stammende Beth lebt zusammen mit ihren Kindern und ihrem cholerischen Schläger-Ehemann Jake in einem neuseeländischen Vorstadt-Ghetto. Während Beth damit beschäftigt ist, den Haushalt zu führen und sich bestmöglich um ihre Kinder zu kümmern, verbringt Jake, nachdem er seine Arbeit verloren hat, die Zeit lieber mit seinen Saufkumpanen in der Trinkhalle. Beths ältester Sohn hat sich einer Gang angeschlossen und auch ihr zweitältester Sohn ist bereits auf die schiefe Bah mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Elf Uhr Nachts
Das ist kein Film... ...polterte Co-Produzent Dino de Laurentiis (Bitterer Reis) und weigerte sich, diesen künstlerischen Krimi in Italien zu präsentieren. Doch man kann den Italienern nicht übel nehmen, dass sie diesen Streifen quasi verkannt haben,denn die Story ist äußerst verwirrend.
Regisseur und Nouvelle-Vague-Urgestein Jean-Luc Godard ließ sich vom Roman des Amerikaners Lionel White inspirieren: Gelangweilt von seiner gut betuchten Ehefrau flirtet der Pariser Bonze Ferdinand (Jean-Paul Belmondo) wi mehr...
|

|
 |
 DVD-Rezension: "Wildes China"
Geheimnisvoll, fremdartig und lange Zeit abgeschirmt vom Rest der Welt: Das ist China. Eine aufwendige Produktion der BBC in sechs Folgen über das "Reich der Mitte" ist jetzt auf DVD erschienen.
In den letzten Monaten blickten alle Augen auf die Volksrepublik China, die mit den Olympischen Spielen erstmals ein derartiges Großereignis ausrichtete. Vielfach waren die Meldungen jedoch negativ. Mal waren es die fehlenden Menschenrechte oder die unterdrückten Tibeter, mal die Smog-Glocken unter denen die Metropolen versanken und die vergifteten Flüsse. Wildes China zeigt uns ein anderes, noch immer ursprüngliches Land. Hier leben die Menschen noch weitestgehend wie ihre Vorfahren und mehr...
|

|
 |
 DVD-Rezension: "Das letzte Paradies"
160 Wissenschaftler aus der ganzen Welt haben das vielleicht letzte Paradies der Erde über einen längeren Zeitraum intensiv erforscht – Espiritu Santo. Das Ergebnis ist eine facettenreiche Dokumentation über die faszinierende Vielfalt der Natur. Es gibt sie noch, entlegene Inseln die bislang noch nicht intensiv von Forschern unter die Lupe genommen worden sind. Ein großes Expeditionsprojekt hat ein internationales Team von Wissenschaftlern jetzt nach Espiritu Santo verschlagen, um eine möglichst vollständige Bestandsaufnahme der endemischen Flora und Fauna vorzunehmen; doch wo liegt diese Insel überhaupt? Espiritu Santo ist eine von 83 zu Vanuatu gehörenden Inseln im Herzen Melanesiens – einem zur Südsee zählenden Archipel, östlich Aust mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Scorpion King – Aufstieg eines Kriegers
Ein lahmes Krabbeln. Liebe Filmschaffende, seht es doch endlich ein: Eine tote Kuh kann man nicht melken, und einen toten Skorpion schon gar nicht. Schon in Die Mumie kehrt zurück, dem zweiten Teil der erfolgreichen Untoten-Reihe, deren dritte Verfilmung jetzt in den Kinos läuft (campus-web berichtete), war der Auftritt des krude animierten Skorpionkönigs (Dwayne "The Rock" Johnson) der absolute Tiefpunkt des ansonsten erfreulich guten Blockbusters. Denno mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik - Daddy ohne Plan
Hoppla jetzt komm' ich - Da wird selbst "The Rock" weich. Dwayne "The Rock" Johnson hat es geschafft. Auch er kann jetzt in der Spalte "Familienfilm" sein Kreuzchen machen. Was in den letzten Jahren andere harte Jungs der Filmbranche wie Ice Cube (Sind wir schon da?) oder Vin Diesel (Der Babynator) mehr oder minder erhobenen Hauptes abgehakt haben, hat er nun auch hinter sich bringen können. Unter der Flagge des Disney-Konzerns darf der Ex-Wrestler seine, zugegebenermaßen beeindruckenden, Grimassen schneiden, die wohl so mancher auch als mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Searching for Bobby D
Auf der Suche nach dem verlorenen Witz. Der Brooklyner Schauspieler Johnny Argano (William DeMeo) hat es schwer – der Aufstieg in das Profi-Geschäft will einfach nicht klappen, gute Rollen bleiben aus. Also schreibt er kurzerhand selbst ein Drehbuch und beschließt zusammen mit seinen Kumpels, dazu auch gleich den eigenen Film zu drehen. Dank verschiedener Kontakte zur "Familie", die jemanden kennt, der jemanden kennt, der vielleicht das nötige Kleingeld hat, scheint zumindest die finanzielle Seite geklärt zu sein. Nun fehlt nur noch e mehr...
|

|
 |
 DVD-Rezension: Spiel mit der Angst
Ein abgekartetes Spiel - Charmeur Pierce Brosnan in ungewohnt fieser Rolle. Spiel mit der Angst ist ein spannender Psychothriller mit Womanizer und "Schmunzelweltmeister" Pierce Brosnan in einer der Hauptrollen. Doch wider Erwarten erlebt man Brosnan nicht in der gewohnten Dandyrolle, sondern als Bösewicht Tom Ryan, der im Laufe des Films immer mehr sein skrupelloses, psychotisches Wesen entfaltet.
Die Handlung beginnt mit einem Einblick in das angenehme Leben der Familie Warner: Eine süße Tochter, ein großes Haus und finanzielle Sicherheit machen das Familie mehr...
|

|
 |
 Rezension: "Namibia – Was heißt denn hier deutsch?"
Wolf von Lojewski fuhr mit seinem Kameramann Hartmut Seifert 10.000 Kilometer im Geländewagen durch Namibia. Er nimmt die Zuschauer mit auf eine ungewöhnliche Reise in ein irritierend vertrautes und dennoch fremdes Land, dessen deutsche Kolonialzeit 1915 endete und erst vor 15 Jahren seine Unabhängigkeit von Südafrika erlangte. 1918, mit dem Ende des ersten Weltkriegs, hieß es auch für die deutsche Schutztruppe, dass ihre Mission in Südwest-Afrika zuende gegangen war und die Soldaten nach längerer Kriegsgefangenschaft zurück ins Deutsche Reich kehren mussten. Knapp 90 Jahre später reiste Wolf von Lojewski nach Namibia um der Frage nachzugehen "Was heißt hier eigentlich deutsch?". In zwei Teilen stellt von Lojewski das heutige Namibia und seine besonderen Beziehungen zu Deutschland vor. Er besucht die abgelegenen Dörfer mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Kazuo Umezz´s Horror Theater I - III
Eine filmische Hommage an den großen Manga-Meister. 2005 feierte der 1936 geborene Manga-Zeichner Kazuo Umezz sein 50-jähriges Jubiläum als Künstler. Umezz gilt als wahrscheinlich einflussreichster Horror-Manga-Artist, sein wichtigstes Werk stellt wohl Orochi dar, allerdings war er auch in anderen Genres tätig. Zu seinen Ehren entstand 2005 die Filmreihe Kazuo Umezz´s Horror Theater. Sechs mehr oder weniger bekannte japanische Regisseure nahmen sich jeweils einer von Umezz´s Manga-Vorlagen an und setzten sie filmisch nach ihren Vor mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Mortal Fighters
Fastfood - Martial Arts An einem von einer Internetfirma veranstalteten Martial-Arts-Turnier nehmen die weltbesten Kampfkünstler teil, um die Siegesprämie von 5 Mio. Dollar ihr Eigen nennen zu können. Unter ihnen befinden sich auch die beiden Kämpfer Fang und Kin, die beim selben Meister das Kämpfen erlernt haben und die gerne im Finale aufeinander treffen würden, um endgültig zu klären, wer denn nun der Bessere von ihnen ist. Während das Turnier bereits in vollem Gange ist, wird hinter den Kulissen intrigiert und mani mehr...
|

|
 |
 Nightcast
DVD-Kritik: Robocop meets Power Rangers meets Cobra 11 In der Zukunft: Der Polizist Harry wird bei einem Einsatz tödlich verletzt, doch anstatt seinem Leichnam die ewige Ruhe zu gönnen, erschafft das Militär aus Harrys Überresten einen Supersoldaten Namens Nightcast. Dieser entkommt aus dem militärischen Versuchslabor und wird schließlich von einer Gruppe Rebellen aufgegriffen, die sich seine neu erworbenen Fähigkeiten zu Nutze machen wollen. Auf der Suche nach seiner wahren Identität, an die er sich nicht mehr erinnern kann, trifft Nighca mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Broken – Engel des Todes
Unverhofft kommt oft.
Freunde des klassischen Psychothrillers können sich hier auf ein echtes Schmankerl freuen. Bei diesem Film stockt einem der Atem wegen herrlich rudimentärer Brutalität und die Gehirnwindungen laufen heiß, damit sie die Handlung auf mehren Zeitebenen erfassen können.
Seit fünf Jahren ist es dasselbe: Teddy sitzt in seinem Auto, fährt zur Arbeit und holt seinen Kollegen Richard von einer Bushaltestelle ab, um ihn mitzunehmen. Denn die beiden sind nicht nur Arbeitskollegen, sondern auch langjähr mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: No Exit
Düstere Spielchen. Es ist nicht zu viel versprochen, dass Sunfilm dieses Machwerk von Regisseur John Suits mit den Worten: "So düster und grausam, dass einem der Atem stockt", bewirbt. Der Atem stockt nicht nur – er droht auszusetzen, weil man vor lauter nervenkitzelnder Unterhaltung vergessen kann, entsprechende Muskeln anzustrengen.
Alles beginnt mit der scheinbar ahnungslosen Tonya, die sich plötzlich in einem skurrilen und sehr dunklen Raum wiederfindet. Als das Licht angeht, sieht sie ihre "Mitspieler". Do mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Damned Forest
Damned Waste of Time.
Die beiden Freundinnen Sandra und Rebecca haben auf dem Weg in den Urlaub leider eine Autopanne. Sandra macht sich auf den Weg zu einer Tankstelle, während Rebecca auf das Auto aufpasst. Sandra kommt zwar nicht wieder, dafür taucht der Mechaniker der besagten Tankstelle bei Sandra auf und repariert das Auto. Rebecca macht sich auf die Suche nach ihrer verschollenen Freundin, doch schon bald bleibt der Wagen wieder liegen. Plötzlich wird Rebecca auch noch von einem maskierten Unbekannten attackie mehr...
|

|
 |
 DVD-Rezension: "Die Arche Noah und das Rätsel der Sintflut"
Es ist eines der ältesten Geheimnisse der Menschheit. Hat es Noah und seine Arche wirklich gegeben, oder ist die biblische Geschichte nur ein faszinierender Mythos? Dieser Frage versucht die ZDF-Dokumentation "Die Arche Noah und das Rätsel der Sintflut" auf den Grund zu gehen. Jedes Kind kennt die Geschichte von Noah, der kurz vor der hereinbrechenden Sintflut von jeder Tierart ein Paar mit auf sein Schiff nahm und so vor den Fluten rettete. Aber ist das Ganze nur eine überlieferte Geschichte, oder hat sie einen wahren Kern? Bereits seit Jahrhunderten brüten Forscher und Wissenschaftler über genau dieser Frage, ohne sich ihrer Beantwortung bisher entscheidend nähern zu können. Immer wieder wird der 5561 Meter hohe Ararat, jener Berg in der Osttürkei im Grenzgebiet zu mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Die Mumie (1932)
Ein Genre-Meilenstein und Filmklassiker im Allgemeinen. Im antiken Ägypten: Weil er versucht hatte, seine verstorbene Geliebte Anck-es-en-Amon verbotener Weise ins Leben zurückzuholen, wurde der Priester Im-ho-tep bei lebendigem Leibe einbalsamiert und vergraben. 1921 entdeckt man seinen mumifizierten Leichnam bei Ausgrabungen und erweckt ihn wieder zum Leben. Im-ho-tep nimmt zur Tarnung die Gestalt eines Archäologen Namens Ardeth Bey an und versucht auf diese Weise, an die junge Engländerin Helen heran zukommen, in welcher er die Reinkarnation von A mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Shadow - Dead Riot
Zombies im Frauenknast.
Der satanische Massenmörder Shadow soll zur Strafe für seine Untaten hingerichtet werden. Doch weil Shadow ein Meister des Okkulten ist, kann er sich seiner Hinrichtung entziehen, indem er einfach explodiert. Das daraufhin durch die Gänge der Vollzugsanstalt fließende Blut des Mörders veranlasst die Gefangenen auf mysteriöse Weise dazu, einen Aufstand zu starten, der von den Wärtern blutig niedergeschlagen wird. Die Leichen der Opfer werden zusammen mit Shadows Überresten auf dem Gefängnisgeländ mehr...
|

|
 |
 I am Omega
Eine unendliche Geschichte. Es scheint eine Vorstellung zu sein, die sowohl Filmemacher als auch Zuschauer dauerhaft fasziniert: Die Menschheit ist von einer rätselhaften Seuche (die natürlich aus Afrika kommen muss) ziemlich stark reduziert worden. Ein heldenhafter Jüngling lebt einsam vor sich hin und muss sich ständig gegen ziemlich ungemütliche Zombies zur Wehr setzen, um gegen Ende des Films eine Art Eva anzutreffen die zufälligerweise gegen benannte Seuche immun ist.
Die aktuelle Version dieses Science-Fiction Sp mehr...
|

|
 |
 Wong Kar Wais My Blueberry Nights auf DVD
Manchmal muss es eben der lange Weg sein.
Vanilleeis läuft verführerisch über einen saftigen Blueberry-Pie. Die Musik im Hintergrund ist ebenso zum Dahinschmelzen. Dann wird der Close Shot langsam aufgelöst, dem Zuschauer präsentiert sich ein nettes Café mitten in New York, mitten in der kalten Jahreszeit. Flackernde Reklame in Neonfarben, ein kleiner Tresen, Doughnuts, Kaffee, heiße Schokolade und eben besagter Blueberry-Pie. Der ist der einzige, der nie angerührt wird. Aber Jeremy backt trotzdem jedesmal einen. Vielleicht kommt ja doc mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Boogeyman 2 - Wenn die Nacht dein Feind wird
Dumm, dumm, dumm - der Boogeyman geht um. Als Kinder müssen die Geschwister Laura und Henry mit ansehen, wie ihre Eltern von einer mysteriösen, dunklen Gestalt - dem Boogeyman - ermordet werden. Seit diesem traumatischen Ereignis fürchten sich beide vor der Finsternis. Nachdem Henry Jahre später als geheilt aus der Therapie entlassen wird und plant, nach San Francisco zu ziehen, überkommt Laura plötzlich Panik, sie könnte nicht allein mit ihrem Kindheitstrauma fertig werden. Also sucht sie Hilfe in derselben psychiatrischen Anstalt, in mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: 8 Blickwinkel
Die Wahrheit hat viele Gesichter, Hollywood leider nur eines. Gibt es eigentlich die eine Wahrheit? Oder ist Wahrheit nicht vielmehr immer subjektiv, zusammengesetzt aus den Vorstellungen und Ansichten jedes Einzelnen? Und wenn dem so ist, wie findet man heraus, was wirklich geschehen ist? Genau dieses Problem greift Regisseur Pete Travis in seinem Politthriller 8 Blickwinkel (Vantage Point) auf.
Das spanische Salamanca ist Schauplatz eines wichtigen Gipfeltreffens im Kampf gegen den Terror. Die beiden Secret-Service-Agenten Thomas Barnes (Denni mehr...
|

|
 |
 Die Tudors - Mätresse des Königs
Heinrich VIII. und die Frauen. Die opulente und farbenprächtige Historienserie erzählt von Liebe, Lust und bösen Intrigen am englischen Königshof. Henry (Heinrich) VIII. ist eine der bekanntesten und umstrittensten historischen Persönlichkeiten – im 16. Jahrhundert war er König von England und wurde vor allem bekannt durch seine große Liebe zum weiblichen Geschlecht. Sechs von ihnen führte er vor den Altar. Zwei davon ließ er köpfen, von zweien ließ er sich scheiden. Die bekannteste seiner Ehefrauen ist wohl Anne Boleyn und um diese Liebschaft dreht sich auch der US-Serienhit Die Tudors, der vor kurzem Samstag abends zur besten Send mehr...
|

|
 |
 Dr. House – Season 3
Das Ekel vom Dienst. Schluss mit lustig! Weg mit den ganzen langweiligen, gutartigen, hilfsbereiten und gut aussehenden Ärzten, die keiner braucht und nur die Frauen wollen. Hinfort, Dr. Udo Brinkmann, Dr. Ross und Dr. Carter – macht Platz für Dr. House. Rampensau, Egozentriker, Drogensüchtiger, Zyniker und Genie: Gregory House ist all das und noch viel mehr. Seit vier Jahren bringt er die sadistisch geprägten Fernsehzuschauer zum Jubeln, wenn er seine Patienten immer wieder falschen Therapiemethoden unterzieht, nur mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Cocaine Cowboys
Kokain, Korruption, Krieg: Miami Vice trifft auf die Realität. Miami, Florida: Im Dadeland Einkaufszentrum sitzen die Rentner gemütlich im Café, Passanten schlendern durch die Boutiquen und Mütter schieben ihre voll bepackten Kinderwägen durch die Gänge der Mall. Bis 14:28 Uhr unterscheidet sich dieser 11. Juli 1979 durch nichts von jedem anderen Tag. Doch plötzlich, wie aus dem Nichts, rattern Schüsse aus einer Maschinenpistole. Glas splittert, Menschen geraten in Panik und zwei Lateinamerikaner werden brutal hingerichtet. Von unzähligen Kugeln durchbohrt mehr...
|

|
 |
 DVD-Tipp: Free Rainer – Dein Fernseher lügt
Wer Moritz Bleibtreus Kampf gegen das Unterschichtenfernsehen verpasst hat, der kann sich jetzt gemütlich zurücklehnen und die Quotenjagd im Heimkino genießen. Rainer ist knallhart – sowohl im Job als auch privat. Er ist TV-Produzent für einen Privatsender. Da bleibt keine Zeit für echte Emotionen oder riskante Versuche. Alles was zählt, sind die Quoten. Und die steigen nun mal mit sinkendem Niveau. Absoluter Quotenhit: "Hol dir das Superbaby". Hier sucht eine junge Frau den idealen Vater mit Supergenen. "Optimales Kind durch optimales Erbgut" lautet das Motto und so darf der Kandidat mit dem schnellsten Sperma einen Monat mit der zukünftigen Mutter de mehr...
|

|
 |
 DVD-Rezension: "Megaschiffe – Giganten der Meere"
Ohne sie wäre der globale Handel und Transport gar nicht möglich; riesige Schiffe, die rund um die Uhr alle Ozeane und Weltmeere befahren. Die National Geographic Dokumentation "Megaschiffe – Giganten der Meere" stellt drei dieser maritimen Riesen vor. Savannah Express, Berge Stahl und Mighty Servant 3 haben eine Sache gemeinsam – sie sind groß, breit und schwer. Sie sind wahre Giganten der Meere und erreichen Dimensionen, die für "Landratten" nur schwer vorstellbar sind. Und noch eine Sache haben sie gemeinsam - sie sind die Hauptdarsteller in der National Geographic Dokumentation "Megaschiffe – Giganten der Meere". Schauplatz der Betrachtung ist der Rotterdamer Hafen, der für sich allein genommen schon ein Superlativ ist. Der "Port of Rotter mehr...
|

|
 |
 Damages – Im Netz der Macht
Du kannst keinem trauen! Damages kann man mit dem Wort Schäden, aber auch mit dem juristischen Ausdruck Schadensersatz übersetzen. Womit man auch bereits bei der Handlung der Serie angelangt ist, in deren Mittelpunkt die beiden Anwältinnen Ellen Parsons (Rose Byrne) und Patty Hewes (Glenn Close) stehen.
Ellen Parson ist eine junge Anwältin die eine Anstellung in der Anwaltskanzlei von Patty Hewes angeboten bekommt. Sie wird zwar von ihrem alten Arbeitgeber gewarnt, nimmt diese große Chance aber trotzdem an. Pa mehr...
|

|
 |
 Crossroads – A Story of Forgiveness
Wenn Vergeben nicht nur ein Wort ist. Wie steht man jemandem gegenüber, der unabsichtlich verantwortlich für den Tod eines geliebten Menschen ist? Kann man vergeben ? Oder sinnt man auf Rache? Das sind die zentralen Fragen der Familientragödie Crossroads – A Story of Forgiveness. Dieser auf einer wahren Begebenheit beruhende Film stellt beispielhaft das Martyrium aller Betroffenen dar und eröffnet am Ende einen überraschenden Ausweg daraus.
Die Geschichte beginnt mit einem Einblick in das Zusammenleben der Familie Murak mehr...
|

|
 |
 Siebenmal lockt das Weib
Turbulente Geschichten um sieben Pariser Frauen Paris - die Stadt der Liebe! Aber auch die Stadt von Marie, Linda, Eve, Paulette, Edith, Jeanne und Maria Teresa. Diese sieben Frauen, die alle von Shirley MacLaine gespielt werden, kommen aus unterschiedlichen Schichten und haben völlig verschiedene Lebensweisen, doch eins haben sie gemeinsam: sie leiden mit und unter ihren Männern.
So verlässt Maria Teresa ihren Mann, nachdem sie ihn mit ihrer Freundin zusammen im Bett aufgefunden hat, und will es ihm sogleich heimzahlen und landet dadurch mehr...
|

|
 |
 Der Glücksbringer – Good Luck Chuck
Romantische Komödie mit Jessica Alba und Dane Cook neu auf DVD.
Charlie Logan versteht die Welt nicht mehr. Jede seiner Beziehungen zu Frauen nimmt ein jähes Ende. Aber keine seiner Verflossenen will ihm etwas Böses. Ganz im Gegenteil: Sie alle finden innerhalb kürzester Zeit nach der Trennung ihre große Liebe und alle sind davon überzeugt, dass sie ihre Heirat einzig und allein dem charmanten Zahnarzt zu verdanken haben. Es dauert nicht lange, bis er stadtbekannt ist, sogar im Internet berichten Frauen über ihre Erfahrungen mit ihm und alle sind sich einig: mehr...
|

|
 |
 American Crude
Sex, drugs und kein Niveau. Eine verworrene Story um verschiedene Personen, deren Leben in der einen oder anderen Weise zusammenhängt und sich binnen kurzer Zeit grundlegend verändert - dieses Erfolgsrezept hat schon bei so manch anderem Film zum Erfolg geführt, man denke nur an Babel oder L.A. Crash. Auch Regisseur Craig Sheffer versucht sich in seinem Film American Crude, an diesem Konzept.
Jonny, Jurist und Kleinkrimineller, träumt den "American Dream" und möchte nichts weiter, als Karriere mac mehr...
|

|
 |
 Star Trek: Enterprise
Die erste Staffel des Star-Trek-Prequels neu auf DVD. Wo nie ein Mensch gewesen ist.
So endete die Rede von Dr. Cochrane nach dem ersten Warp-Flug Mitte des 21. Jahrhunderts. Durch den Warp-Antrieb war es nun der Menschheit möglich, sich in Lichtgeschwindigkeit durch das Weltall zu bewegen.
100 Jahre später befindet sich die Weltraumforschung vergleichsweise immer noch in ihren Anfängen. Captain Jonathan Archer ist mit seiner 80köpfigen Crew im Raumschiff Enterprise NX-01 unterwegs, um fremde Galaxien zu erforschen, neues Leben und neu mehr...
|

|
 |
 DVD Rezension: "The West - Die Eroberung des Westens"
Der Westen Nordamerikas war über Jahrhunderte hinweg das Ziel der Träume der unterschiedlichsten Menschen. Doch der Preis der fortschreitenden Besiedlung war ungemein hoch. „The West – Die Eroberung des Westen“ zeichnet das vielleicht größte Kolonisierungsvorhaben der Welt in einer aufwendigen Produktion nach. Der Westen war seit seiner „Entdeckung“ durch europäisch-stämmige Abenteurer, Forscher und Siedler ein Land der Legenden. Auf zwei Millionen Quadratmeilen lockten weite Siedlungsflächen und Bodenschätze immer mehr Menschen in den unzugänglichen Teil des nordamerikanischen Kontinents. So wurde das Land jenseits des Mississippi zum Ziel der Träume der unterschiedlichsten Menschen. Hungersnöte und Krankheiten, staubige Pisten und Indianerüberfälle waren nur einige Widrigkeiten auf dem Weg in das ge mehr...
|

|
 |
 Indiana Jones - The Adventure Collection
DVD-Kritik: Jäger des lukrativen Franchise. Rambo! Rocky! Indy! Das Kino ruft nach den großen Helden seiner goldenen Zeiten und versucht der auf dem Sterbebett befindlichen Kinoleinwand mit dahinsiechenden Helden und schon längst zu Grabe getragenen Stoffen beizukommen... könnte man böswillig sagen, doch der Erfolg der jeweiligen Neuaufnahmen beweist doch mehr als deutlich, dass das Konzept aufgeht. Das Interesse an den Kino-Wiedergängern ist ungebrochen.
Im heiteren Reigen des mauen Franchise-Aufwärmens 2008 hat Teilzeit-Professor Dr. mehr...
|

|
 |
 Nichts als Gespenster
Bildgewaltige Verfilmung der Kurzgeschichten von Judith Herrmann. Die Stimmung, die Judith Herrmann in ihren Kurzgeschichten durch ihre schlichte, aber so treffende Sprache, schafft, ist genau die, die sich im Alltag so verdammt schwer einfangen lässt. Es sind die kleinen Zwischentöne, einzelne Blicke und Momente, die diese Stimmung ausmachen. Die Stimmung spiegelt unsere Generation wider, eine Generation, die alles hat und doch mit Sehnsucht erfüllt ist.
Judith Herrmann schafft diese Stimmung durch ihre Worte. Regisseur Martin Gypkens gelingt es, sie in d mehr...
|

|
 |
 Der Prozess
Erst unschuldig kann man sich schuldig fühlen.
Orson Welles Verfilmung von Kafkas Meisterwerk erstrahlt in überarbeiteter Fassung. "Wer sagt, dass wir wegen Frau Bürstner hier sind?" – "Doch wohl kaum wegen mir...oder?" Und schon durchzuckt Josef K.s Gesicht ein leichter Schatten. Vielleicht sind die Inspektoren ja doch wegen ihm hier. Erklären kann er sich die Situation nicht, unbeholfen nestelt er an seinem Hemdkragen herum, weicht den ruhigen und damit umso bedrohlicheren Blicken des Inspektors aus. Plötzlich stand dieser in Josef K.s Zimmer. Am frühen Morgen stand er da, ruhig und eiskalt, und riss ihn aus dem Schlaf. mehr...
|

|
 |
 Final Approach
Ex-FBI-Agent Jack Bender ist aufgrund seiner Alleingänge seit einem Jahr arbeitslos und nach einem erfolglosen Bewerbungsgespräch auf dem Weg nach Hause, als sein Flugzeug von brutalen Terroristen gekidnappt wird. Jack bekommt heraus, dass es sich nicht nur um politische Motive handelt und rekrutiert unauffällig ein Team aus wenigen Passagieren, um die Katastrophe vielleicht noch abwenden zu können. Die Situation eskaliert und Flug 732 begibt sich auf einen gefährlichen Kurs mit ungewissem Ausgang für alle Beteiligten.
Ein Haus auf New Yorks Staton Island in im Visier des FBI. Dann läuft die Operation Flugzeugentführung an. In zwei Vans verlassen die Terroristen das Hauptquartier, verfolgt durch die Bundespolizisten. Doch die Aktion ist generalstabsmäßig geplant. Plötzlich stoßen zwei weitere baugleiche Vans zu den anderen und nach einem Augenblick wieder zwei. Schließlich bilden die Fahrzeuge eine Kolonne aus acht Vans, alle mit identischen Kennzeichen versehen und es gelingt ihnen die Verfolger auszutricksen mehr...
|

|
 |
 Nightmare Man - Das Böse schläft nie
Die Synchronsprecherin musste wohl gerade mal aufs Klo Ellen hat sich per Post eine afrikanische Wandmaske zukommen lassen. Leider enthält das Paket nicht die bestellte, sondern eine besonders hässliche Maske, die Ellen Angst macht, weshalb sie diese auch eigentlich schleunigst wieder umtauschen möchte. Doch bereits in der folgenden Nacht erscheint Ellen (im Schlaf?) der Nightmare Man, eine bedrohliche Gestalt, deren Gesicht identisch mit dem der besagten Maske ist. Weil ihr der Nightmare Man nun regelmäßig erscheint und sie mit seinem mehr...
|

|
 |
 Iron Man – die Serie
Der Ritter der sechziger Jahre ist zurück. Die aktuelle Kino-Verfilmung der Marvel-Comic-Figur "Iron Man" hat sich bereits als hervorragender Kassenschlager erwiesen, von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen geliebt. Wer es lieber etwas nostalgischer haben möchte, ohne auf den Typen in stählerner Rüstung zu verzichten, kann sich jetzt an einer Doppel-DVD erfreuen, die die komplette dreizehnteilige Original-Serie aus den sechziger Jahren beinhaltet. Inklusive eines leicht körnigen Bildes und diverser Störungen, denn überarbeitet wurden mehr...
|

|
 |
 Spuren eines Lebens
Schöne Bilder ohne Tiefgang Am Horizont gleitet die Sonne langsam in den Ozean, der Himmel ist hellrosa und kleine Abendwolken schweben über das Segelboot. Der Blick der jungen Frau, hingestreckt in einem weißen fließenden Kleid, schweift über das ruhige Wasser. Nur ihre leise geflüsterten Worte: "Harris, Harris" sind zu hören.
So weit, so gut. Gute Kameraführung, schöne Bilder, hübsche Schauspieler. Doch großes Gefühlskino? Nein. Nach dem ergreifenden Inhalt des Films sucht man hier vergeblich. Trotz der tragischen Li mehr...
|

|
 |
 The Condemned - Die Todeskandidaten
Lieber Stone Cold, ich vermisse dich im Ring Zehn zu Tode verurteilte Schwerverbrecher werden auf illegale Weise dazu gebracht, an einem Spiel auf Leben und Tod teilzunehmen. Die Regeln: Alle Teilnehmer werden auf einer Insel ausgesetzt, wer als einziger überlebt, gewinnt. Sensationsgierige Zuschauer können das ganze live im World Wide Web mitverfolgen...
Zugegeben, die Story riecht mehr als ein wenig nach Battle Royale. Doch im Gegensatz dazu ist The Condemned keine Gesellschaftssatire mit Drama-, Slasher- und Splatter-El mehr...
|

|
 |
 DVD-Rezension: "Wilde Karibik"
Strahlender Sonnenschein und kristallklares Wasser sind der Cocktail, der jedes Jahr mehrere Millionen Besucher in die Karibik zieht. Eine neu erschienene vierteilige Dokumentation der BBC gibt ein umfassendes Portrait dieser faszinierenden und artenreichen Traumregion.
Auch wenn die Piraten mit ihren Goldschätzen längst verschwunden sind, wartet heute ein Reichtum der ganz anderen Art auf interessierte Touristen – bunte Korallenriffe und eine wunderschöne exotische Unterwasserwelt. In zahlreichen Schiffswracks haben längst Fische und andere Lebewesen ein neues Zuhause gefunden und sogar ein im Meer zerschelltes Flugzeug ist neu belebt und bietet eine faszinierende Unterwasserkulisse. BBC-Produktionen haben sich mittlerweile einen exzellenten Ruf für spek mehr...
|

|
 |
 Extras – Die Erfolgssitcom aus England neu auf DVD
Egozentrischer Möchtegern-Schauspieler triff auf die erste Liga der Film- und Fernsehwelt Pummelig, nicht besonders attraktiv und fürs Filmgeschäft eigentlich schon zu alt. Normalerweise sind das alles Eigenschaften, die ein angehender Schauspieler nicht haben sollte. Mit Extras melden sich Ricky Gervais und Stephen Merchant, die Erfinder von The Office (die Originalversion von Stromberg) zurück. Die neue Britcom dreht sich um den erfolglosen Schauspieler Andy, welcher sich mit Statisten-Jobs über Wasser hält. Dessen oftmals vergebliche Versuche, sich in der Welt mehr...
|

|
 |
 DVD-Rezension: An ihrer Seite
Wenn die Spuren langsam verwischen…Die oscarnominierte berührende Liebesgeschichte nun auf DVD "Ich habe das Gefühl, ich fange an, zu verschwinden." Fiona, gespielt von Golden-Globe-Gewinnerin Julie Christie, ist sich ihrer Alzheimer-Erkrankung vollkommen bewusst. Ihre Entscheidung, in ein Pflegeheim zu gehen, steht fest.
An ihrer Seite erzählt eingehend den Verlauf dieser furchtbaren und bislang unheilbaren Erkrankung. Dem langsamen Verschwinden des Kurzzeitgedächtnis folgt der Abbau des Langzeitgedächtnis. Es beginnt damit, dass Fiona beim Abtrocknen des Geschirrs eine Pfanne mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Borderland
Metzelorgie mit Übelkeitsgarantie Erst sägen die Sekten-Psychos dem hilflosen und gefesselten mexikanischem Polizisten den Arm ab, dann werden ihm bei vollem Bewusstsein die Augen entfernt und zu guter Letzt darf er das letzte Bisschen Leben aushauchen. Sein Partner muss machtlos zusehen. Nein, das ist nicht das Ende des Films, hier geht es direkt ans unappetitliche und abstoßende Eingemachte. Borderland, ist seit dem 11. April als Leih-DVD in den Videotheken erhältlich und gibt´s (für die Massakerfans, die niemals nie ge mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Naked Fear - Lauf um dein Leben, wenn du kannst
FKK-Thriller mit Gähneffekt Wenn gar nichts mehr geht, dann immer noch ein Paar wohlgeformter Brüste (die fünf Euro für die Redaktionsmachokasse sind unterwegs). Ein Irrer treibt in einer amerikanischen Kleinstadt sein Unwesen. Ganz besonders haben es ihm junge Frauen angetan: Wie alle Vertreter dieses und ähnlicher Genres bedienen sich die Macher Motive, die leider nur zu oft einen realen Hintergrund haben. Dies gilt (natürlich) auch für Naked Fear, einem Film von Regisseur Thom Eberhardt, der in den 80ern mit Holl mehr...
|

|
 |
 DVD-Rezension: "Congo River"
Rostige eiserne Flussbarkassen sind die Haupttransportmittel des Kongo. Wie schwimmende Dörfer beladen tuckern sie gemächlich über den breiten Fluss; auf ihnen ganze Familien, Zelte, Feuerstellen und allerlei Getier. Die Reise beginnt an der Mündung des Flusses, wo sich die Wassermassen des Kongo in den atlantischen Ozean ergießen. Ein Schubverband, bestehend aus vier stählernen Pontons und einigen seitlich festgemachten Langbooten bricht ins Landesinnere auf; vor ihm liegen 1700 Kilometer befahrbare Wasserstraße bis zu den nächsten Stromschnellen. Der Fluss, der in der Mythologie der Einheimischen durch eine Schlange symbolisiert wird, ist die Hauptlebensader des gebeutelten Landes, seit die Natur Straßen u mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik "Die Borgias"
Krieg, Blut, Sex und Machtgier!
Da fehlt eigentlich nur der Rock n´ Roll, aber auch dafür sorgte die Familie Borgia. Natürlich ganz dem endenden 15. Jahrhundert angemessen: Ausschweifende und freizügige Feste mit viel Wein und leichten Mädchen, die auch gerne mal einen Kardinal oder Papst beglücken.
Der Film "Die Borgias" versetzt den Zuschauer mit eindrucksvollen Bildern ins Rom des ausgehenden 15. Jahrhunderts, in die Zeit der Familie Borgia. Als am 11. August 1492 Rodrigo Borgia den Stuhl Petri als Papst Alexander VI. be mehr...
|

|
 |
 DVD-Rezension: "Die Germanen"
Ein geheimnisvolles Volk im Dunkel der Vergangenheit. Die Germanen haben nicht viele Zeugnisse ihres Handelns und Ihrer Kultur hinterlassen. Eine neu auf DVD erschienene vierteilige Dokumentation geht den so genannten "Barbaren" auf die Spur und versucht ein umfassendes Bild unserer Vorfahren zu zeichnen. Als Krieger in Rom gefürchtet, als wild und unzivilisiert beschrieben; Germanenstämme machten es Rom nicht leicht seinen Herrschaftsbereich jenseits der Rheinlinie auszudehnen und der Weltmacht vom Tiber mit Germanien eine neue Provinz einzuverleiben. Woran haben die Germanen geglaubt und was fürchtete sie? Waren die Römer nur grausame Okkupanten oder auch willkommene Handelspartner für die Stämme des Nordens? Die vierteilige Dokumentation, produziert von Gruppe 5 Filmproduktion und zahlreichen mehr...
|

|
 |
 DVD-Kritik: Kid Power - Die Nervensägen
Eltern, fragt eure Kinder um Erlaubnis!
Die Zeiten, in denen Eltern immer das letzte Wort hatten, scheinen vorbei zu sein. Die französische Komödie von Regisseur Eric Civanyan erzählt die Geschichte von Lola, die mit ihren 10 Jahren bereits das Sagen in der Familie Barbier hat. Sie tyrannisiert ihre Eltern und dient somit als Vorzeigebeispiel der Generation Nervensägen, Produkt einer zu toleranten anti-autoritären Erziehung à la „Laissez-Faire“. Auch Lolas Freundinnen Salomé und Rachel Sebag wissen, wie sie ihre Eltern an der Rand der mehr...
|

|
 |
 DVD-Tipp: Brennender Tod
Gruseln wie zu Omas Zeiten Winter. Ganz England liegt unter einer Schneedecke. Ganz England? Nein – die kleine Insel Fara schlägt sich nämlich mit sommerlichen Temperaturen über 30 Grad rum. Überall laufen die Ventilatoren, das Eis schmilzt, bevor es in den Getränken schwimmt, und Frostschutzmittel ruft den sicheren Tod des Automotors hervor. Die Meteorologen sind ratlos, die Inselbevölkerung schwitzt in der Kneipe „The Swan“ vor sich hin.
Nichtsahnend geht man dem Alltag nach. Hinter der Hitze steckt natürlich ein fur mehr...
|

|
 |
 DVD-Rezension: "Hitlers Krieg im Osten"
Am 21. Juni 1941 begann die Wehrmacht auf breiter Front den Krieg gegen die Sowjetunion. Ein Krieg, der mehr zivile Opfer forderte, als alle bewaffneten Auseinandersetzungen zuvor.
Mit gut drei Millionen Soldaten der Wehrmacht begann im Juni 1941 Hitlers Krieg im Osten mit dem Einmarsch in die Sowjetunion. Die deutschen Truppen konnten durch die bereits bewährte Blitzkriegtaktik rasch vorstoßen und große Geländegewinne verbuchen. Die Rotarmisten mussten wegen des raschen Vorrückens weit zurückweichen, oder gerieten in Massen in deutsche Kriegsgefangenschaft. Stalin war von dem Zeitpunkt des Angriffs völlig überraschend und setzten nun alles daran die Invasoren vor den Tor mehr...
|

|
 |
 Lucky Luke – die Serie
Das schnellste Schlafmittel der Welt. Eigentlich ist Lucky Luke – der Mann, der schneller zieht als sein Schatten – ja Kult. Mit markigen Sprüchen zieht er in den berühmten Comics gegen die immer wiederkehrenden Daltons zu Felde oder schlichtet zwischen Indianern und Weißen. „Schön, damit kenne ich mich aus“, dachte sich wahrscheinlich Terence Hill, dessen Karriere Anfang der neunziger Jahre langsam bergab ging, da die erfolgreichen Filme mit Bud Spencer schon etwas zurücklagen. Eine lustige Serie mit Spaghetti-Western-Hintergrund s mehr...
|

|
 |
 30 Days of Night
Blutsaugen im Dunkeln. Ein paar (gut aussehende) Menschen sind in der Einöde, alle Leitungen und Fluchtwege aus dem Gebiet sind zerstört und dann werden sie angegriffen. Sehr viele Horrorfilme lassen sich mit diesem Satz beschreiben. Dabei kann man wahlweise noch für die Angreifer Mutanten, Aliens, Monster, oder was auch immer die Drehbuchautoren sich Gruseliges einfallen lassen, einsetzen.
Dieser allgemeingültige Satz passt auch zu “30 Days Of Night”. Die erwähnten einsetzbaren Angreifer sind diesmal Vampire. Aber mehr...
|

|
 |
 Die Schatzinsel
DVD-Kritik: Schlimmer geht’s nimmer. Kennt ihr „Die Schatzinsel“? Von Robert Louis Stevenson? Nicht? Schämt euch! Na ja, allzu schlimm ist es aber auch nicht – denn mit dem vorliegenden Film gleichen Titels hat das so gut wie gar nichts zu tun, auch wenn Regisseur Alain Berbérian wahrscheinlich jetzt von himmelschreiender Verleumdung sprechen würde. Und dabei haben wir noch gar nicht richtig angefangen.
Um es kurz zu machen: Dieses Machwerk ist dermaßen schlecht, dass einem, wenn man sich doch genötigt sieht, ab und an auf den B mehr...
|

|
 |
 DVD-Rezension: "Napoleon und die Deutschen"
Der Name des Korsen ist eng mit der deutschen Geschichte verknüpft. Seine Truppen brachten die Ideen der französischen Revolution mit Gewalt über die Grenzen und veränderten das Rheinland nachhaltig. Aufwendig produziert, mit Szenen wie in einem guten Spielfilm, stellt eine neue Dokumentation der Arte-Edition den Siegeszug Napoleons in Mitteleuropa dar. Napoleon besiegte Österreich, zerschlug das Heilige Römische Reich Deutscher Nationen und besetzte das einst so stolze Preußen. Deutsche Städte werden französisch, Aachen heißt Aix-la-Chapelle und aus Köln wird Cologne. Besonders das Rheinland wurde nachhaltig durch die französische Besatzung geprägt – mit Auswirkungen bis heute. Der "Code Na mehr...
|

|
 |
 Big Nothing
DVD-Kritik: Niemand ist Unschuldig. Was ist schlimmer als ein erfolgloser Autor? Vielleicht ein Call-Center Agent der die Kunden am Telefon zu Schnecke macht. Charlie (David Schwimmer) ist beides. Eine echte Niete! Er lebt zusammen mit seiner Frau (Natascha McElhone), einer Polizistin und seiner Tochter in einer Kleinstadt in Oregon und hofft auf seinen Durchbruch. Leider ist der nicht abzusehen, und die Familie steckt in ernsten Geldsorgen.
Da kommt der Vorschlag seines Ex-Kollegen Gus (Simon Pegg) gerade richtig, wenn Charlie mehr...
|

|
 |
 Nach 7 Tagen ausgeflittert
DVD-Kritik: Humor im Tiefflug. Ein neuer Film mit Ben Stiller in der Hauptrolle. Und es ist sogar eine erneute Zusammenarbeit mit Bobby und Peter Farrelly, den beiden Regisseuren, mit denen er vor acht Jahren bereits die erfolgreiche Knallerkomödie „Verrückt nach Mary“ präsentierte. Die Farrellys haben sich in ihrem neuen Werk an Stoff von 1972 versucht: Sie haben Neil Simons „Pferdewechsel in der Hochzeitsnacht“ neu adaptiert.
Die Story geht folgendermaßen: Sportladenbesitzer Eddie (Ben Stiller) kommt langsam in das Alter mehr...
|

|
 |
 Walt Disney’s "Aristocats"
DVD-Kritik: Ein zeitloses Disney-Meisterwerk in neuer Aufmachung. Eingefleischte Fans können sich auf ein weiteres digital restauriertes Meisterwerk aus den Walt-Disney-Studios freuen: "Aristocats" ist da. Die Neubearbeitung bietet außerdem ein paar unterhaltsame Sonderfeatures und ein Gewinnspiel!
Zunächst mal zum Film. Falls jemand diesen Disney-Klassiker tatsächlich noch nicht kennt, der Inhalt ist zunächst schnell erzählt: Der böse Butler Edgar stellt die drei kleinen Kätzchen Toulouse, Berlioz, Marie und deren Mutter Duchesse mit Schlaftabletten ruhig, mehr...
|

|
 |
 Zatoichi Meets The One Armed Swordsman
DVD-Kritik: Schnittiges Sushi-Spektakel mit tiefsinnigem Abgang. Bekannt in unseren Breiten ist die Figur des blinden Wandermasseurs Zatoichi erst 2003 durch Zatoichi – Der Blinde Samurai geworden, einer Neuauflage der japanischen Filmreihe, die in den 1960ern begonnen und mit Shintaro Katsu in der Hauptrolle bis 1989 fortgesetzt wurde. Jetzt gelangen diese Klassiker des japanischen Schwertkampfkinos in den Deutschen Handel, wer aber eine Abart von Hong-Kong Martial-Arts-Trash erwartet, wird sich getäuscht sehen. Die Zatoichi-Filme sind tiefgründig, ph mehr...
|

|
 |
 Die Vorahnung
DVD-Kritik: "Und täglich grüßt das Murmeltier" als Mystery-Thriller Sandra Bullock alias Linda Hanson geht es ähnlich wie einst Bill Murray. Nur, dass sich ihr Tag nicht wiederholt, sondern dass sie nie weiß, an welchem Tag der Woche sie gerade aufwacht. Zunächst scheint es ein Tag wie jeder andere zu werden: Der Vorzeigegatte ist auf Dienstreise, Linda bringt ihre beiden entzückenden Töchter zur Schule, erledigt die Einkäufe und die Hausarbeit. Merkwürdig mutet lediglich eine mysteriöse Nachricht auf dem Anrufbeantworter an. Doch dann klingelt es: vor der Tür s mehr...
|

|
 |
 Wintersonnenwende
DVD-Kritik: Und wieder bewahrt uns ein Kind vor der Apokalypse... Hollywood uns aber leider nicht vor 90 Minuten Langeweile. An seinem 14. Geburtstag erfährt Will Stenton, dass er der die Menschheit retten muss, denn es gilt sechs Zeichen zu finden, die die Dunkelheit davon abhalten sollen, die Weltherrschaft zu übernehmen.
Ja richtig, nicht nur die Story klingt irgendwie ermüdend vertraut, immer noch bieten Harry Potter und Herr der Ringe ein unerschöpfliches Repertoire für einfallslose Schreiberlinge. Leute, wenn ihr schon klaut, dann doch bitte auch gut!!! Da ist doch tatsächlich Minerva McGonagall in den falsc mehr...
|

|
 |
 Timber Falls
DVD-Kritik: Ein Horrorstreifen aus Hollywoods fader Fast Food Box. Was haben wir nicht schon aus dutzenden „Horror“ Filmen gelernt: Wenn du durch unwegsame Landschaften wanderst, verlasse nie die von netten Dorfbewohnern empfohlene Routen! Schlage nie die von zwielichtigen Menschen, die dir zufälligerweise irgendwo in der Walachei begegnen, empfohlenen ein! Hat dein Handy keinen Empfang, könnte das ein schlechtes Omen sein! Die Frage: „War da nicht was?“ ist stets mit „Ja“ zu beantworten. Schmeckt der angebotene Tee von in Einsamkeit hausender Menschen seltsam, mehr...
|

|
 |
 Geliebte Jane
DVD-Kritik: Biopic über Jane Austens Leben Wie sah eigentlich das Leben der Schriftstellerin Jane Austen aus? Hat sie auf genauso verschlungenen romantischen Wegen zu ihrem Glück gefunden, wie es den Protagonistinnen ihrer Romane am Ende jeweils vergönnt ist? Nach dem anhaltenden Verfilmungs-Boom der Klassiker von Jane Austen seit den 1990ern war es nur eine Frage der Zeit, bis jemand Jane Austens eigene Biografie verfilmen würde. Im letzten Jahr hat sich Regisseur Julian Jarrold daran getraut und „Geliebte Jane“ mit Anne Hathaway (bekan mehr...
|

|
 |
 Death Sentence
DVD-Kritik: Todesurteil Rache ist süß? Von wegen – in „Death Sentence – Todesurteil“ wird Kevin Bacon als trauernder Familienvater so richtig sauer und rüstet sich mit allem, was Hobbykeller und Waffenshop so hergeben auf.
Beginnen wir erst mal von vorn: Nick ist glücklich verheiratet und Vater von zwei Söhnen, wie sie unterschiedlich nicht sein könnten: Brendan ist sportlich, männlich und wild – ganz Papas Liebling. Der jüngere Luke hingegen kommt eher nach der Mama – sensibel, still und eher geistigen Genüssen zug mehr...
|

|
 |
 Modigliani – Ein Leben in Leidenschaft
DVD-Kritik: Handlungsarmut mit Überlänge. Die unerträglich in die Länge gezogene Geschichte über den Künstler "Amedeo Modigliani" besticht durch Langeweile und blass gezeichnete Charaktere. Wahrscheinlich ist die äußerst vorhersehbare Handlung nur etwas für eingefleischte und besonders für weibliche "Andy Garcia-Fans".
Ansonsten überzeugt die außerordentlich flach geratene Geschichte weder durch eine tolle Schauspielleistung, noch durch eine überragende ästhetische Bildgestaltung oder eine besondere Tiefe und Entwicklung der restliche mehr...
|

|
 |
 Hellphone
DVD-Kritik: Die mobile Hölle. Eigentlich beginnt alles wie in einem typischen Teenie -Film aus den USA. Der smarte, eigentlich ganz süße aber leider viel zu schüchterne Skater Sid (Jean-Baptiste Maunier) aus Paris verliebt sich in Angie (Jennifer Decker), die eine Nummer zu cool für ihn ist.
Um bei ihr landen zu können, muss er sich etwas Beeindruckendes für sie überlegen. Er entschließt sich mit Hilfe des guten alten Statussymbols Handy zu punkten, weil er weiß, dass Angie viel vom mobilen Telefonieren hält. Also rafft mehr...
|

|
 |
 Disaster! The Movie
DVD-Kritik: Terror-Anschlag an den guten Geschmack Es kommt was auf uns zu. Das ultimative Desaster walzt (mal wieder) in Form eines monströsen Killer-Asteroiden auf die Erde zu. Wem die „Maßstäbe-Setzende“ und epochale Umsetzung diese Themas aus den Hollywood-Studios „Armageddon“ nicht Parodie genug war, kann sich mit „Disaster! The Movie“ das letzte Bisschen Hirn wegballern. Die Produzenten lassen auch keinen im Unklaren: „Brutal, pervers und extrem Unzensiert“, lautet die eindeutige Botschaft. Ein wenig kryptisch hingegen kommt der Unt mehr...
|

|
 |
 Hitler und Mussolini - Eine brutale Freundschaft
DVD-Kritik: Hitler und Mussolini, waren sie Freunde oder Rivalen? In wechselhaften Rollen brachte ihre Beziehung unendliches Unheil über Europa Vor kurzem wurde „Hitler&Mussolini;“ auf DVD veröffentlicht.
Auch Diktatoren brauchen Vorbilder. Während der gescheiterte Kunstmaler Adolf Hitler noch in Münchener Bierlokalen agitierte, wurde Benito Mussolini im Oktober 1922 nach dem erfolgreichen Marsch auf Rom Italiens neuer Regierungschef. Schon früh bewunderte Hitler, dessen Schreibtisch eine Bronzebüste Mussolinis zierte, den Duce und sah in ihm ein Vorbild für seine eigenen Pläne. So war es nicht verwunderlich, das Hilters erste Auslandsreise nach der Machtergreifung im Frühjahr 1933 nach Italien f mehr...
|

|
 |
 Immer lachend in den Schlamm
DVD-Kritik: Was trieb Woche für Woche gut 100 immer fröhlich lachende Japaner dazu, in Drecklöcher zu springen, sich mit Hochdruck-Wasserpistolen zu beschießen und an den unmöglichsten Spielen teilzunehmen? Es wird wohl ein Rätsel bleiben. Aber jetzt ist es wieder da – Takeshi´s Castle. Wir haben uns die erste Staffel auf DVD nochmal angeschaut.
Was für ein Durcheinander. Kaum hat General Tani wieder genug Freiwillige um sich geschart, die bereit sind Takeshis Burg zu erobern, stürmen Dutzende bestens gelaunte Japaner mit lustigen roten Sturzhelmen los, um sich wenig später in zahlreichen Spielen mit Takeshis Schergen zu messen und sich langsam der Festung zu nähern. Eine Mission, die in der Regel in Dreck und Schlamm endet und die Teilnehmer auch schon gerne mal an die Grenzen ihrer Kräfte bringt.
Takeshi´s Castle ist eine erfolgr mehr...
|

|
 |
 Poison
DVD-Kritik: Ungewohnte Perspektiven Todd Haynes leistet mit Poison einen wichtigen Beitrag für das junge Genre des „New Queer Cinemas“. Um diesen Film zu kritisieren ist ein kleiner Exkurs in ein noch unbekanntes Genre von Nöten. Im Laufe der 90er Jahre tauchten in den vereinigten Staaten aus dem Kreis der intersexuellen Bewegung immer mehr Filme auf, die es sich zum Ziel gesetzt haben, unser klassisches Filmverständnis auf den Prüfstand zu stellen. Im Mittelpunkt stand dabei die Idee, bedenkenlos Identitäten in den Handlun mehr...
|

|
 |
 The Jammed
DVD-Kritik: Und dieses Mal Melbourne... The Jammed thematisiert ein wohlbekanntes und weltweit verbreitetes Phänomen, die Zwangsprostitution - in diesem Film in Australien. Der Film handelt von den drei Zwangsprostituierten Rubi, Crystal und Wanda. Alle drei Mädchen stammen gebürtig nicht aus Australien, sondern, wie zu erwarten, aus ärmeren Ländern. Es ist die übliche „Masche“: Die jungen Mädchen wurden mit rosigen Versprechen für eine bessere Zukunft in ein Industrieland gelockt, wo sie dann allerdings als Sex-Sklavinnen ausgebeutet mehr...
|

|
 |
 The Bone Eater
DVD-Kritik: Bis auf die Knochen blamiert. Schon mal was von Regisseur Jim Wynorski gehört? Nicht? Zu Recht. Ein Blick in die Filmographie des Selbigen offenbart, dass sein Schaffen zwar schon etliche zelluloide Früchte hervorbrachte, doch allein die Titel, wie zum Beispiel „The Return of Swamp Thing“, „The Bare Wench Project“ und „Cheerleader Massacre“, reichen aus, um den Duktus seines Œuvres als Horror dritter bis vierter Klasse abzustempeln.
Nun also „The Bone Eater“. Klingt gefährlich, ist es auch, jedoch nicht für die Nerven de mehr...
|

|
 |
 "Was halten Sie davon, Watson?"
DVD-Kritik: Die berühmtesten Sherlock Holmes-Verfilmungen auf DVD. Elegant gekleidet im Inverness-Mantel, den karierten Deerstalker-Hut auf dem Kopf, die Pfeife lässig im Mundwinkel, das Kinn in grübelnder Pose auf die Hand gestützt. So ging Sherlock Holmes in die Geschichte ein. Wohnhaft in der fiktiven Adresse Bakerstreet 221b in London, war und ist Holmes Galleonsfigur der rational kriminalistischen Methode und wurde zur Vorlage für die meisten literarischen und cineastischen Ermittler des 20. und 21. Jahrhunderts. Erfinder des berühmtesten Detektivs aller Z mehr...
|

|
 |
 Atlantic City, USA
DVD-Kritik: Symbiose à la Bizzarerie – Eine Stadt und ihre Bewohner. Jawohl, der Titel verweist bereits auf den Ort des Geschehens. Und ja, auch die Geschichte dieser Stadt im Staat New Jersey ist als Hintergrundwissen für den Zuschauer unentbehrlich, da möglicherweise sonst die häufigen Aufnahmen von Abriss- und Aufbauarbeiten, sowie die Symbolik der Charaktere nicht nachvollziehbar sind.
Atlantic City war in den 1920/30er Jahren ein beliebter Kur- und Miss America–Austragungsort, erfreute sich folglich einer starken Touristenflut und wirtschaftlicher Glanzz mehr...
|

|
 |
 The Great Global Warming Swindle
DVD-Kritik: Naht die Klima-Katastrophe oder werden wir an der Nase herumgeführt? Das Ende der Menschheit naht und wir sind auch noch selber schuld! Daran gibt es wohl inzwischen nichts mehr zu rütteln – oder? Öko-Aktivisten, Politiker und Wissenschaftler sind sich mittlerweile alle einig und im Chor schallmaien sie einhellig die neue Hymne des Klima-Schutzes: „Stoppt die globale Erwärmung“!
Einen aufklärerischen Gegenentwurf versucht der Film „The Great Global Warming Swindle“. Offenbar gibt es Bedarf hierfür. Wir werden getäuscht, an der Nase herumgeführt, regelrecht ver mehr...
|

|
 |
 Das Bourne Ultimatum
DVD-Kritik: Der „Kino-Killer“ jetzt auf DVD. Wer bin ich? Was ist Treadstone? Warum ist Interpol hinter mir her? Quälende Fragen, die sich Jason Bourne stellt, seit er in „Die Bourne Identität“ angeschossen aus dem Mittelmeer gezogen wurde. Nun geht die Action-Trilogie in die letzte Runde. Regisseur Paul Greengrass gelingt mit „Das Bourne Ultimatum“ eine zum Bersten mit Spannung gefüllte Meisterleistung, die selbst den grandiosen zweiten Teil der Trilogie in den Schatten stellt.
Jason Bourne (Matt Damon) kommt nicht zur Ruhe. Seine Ver mehr...
|

|
 |
 Heroes - Season 1.1
DVD-Kritik: Der US-Serienhit erscheint auf DVD. Ein aufstrebender Politiker der fliegen kann, ein unverwundbarer Cheerleader, ein Maler, dessen Bilder Prophezeiungen sind und ein japanischer Angestellter mit der Fähigkeit, die Grenzen von Raum und Zeit zu überschreiten – das sind einige der Helden der US-Serie „Heroes“, die seit Oktober letzten Jahres auch hierzulande zu sehen ist. In den USA längst Dauerbrenner, konnten die Superhelden im deutschen Fernsehen bisher keine allzu große Fangemeinde um sich scharen. Vielleicht ändert sich das ja mehr...
|

|
 |
 The Hamiltons
DVD-Kritik: “Denn die Todten reiten schnell” Etwas stimmt nicht mit den Hamiltons. Doch was genau das ist, wird hier nicht verraten. Denn eins steht fest, ist das Geheimnis um die so freundlich wirkende Familie einmal gelüftet, dann fügt sich schnell eines zum anderen. So aber wird dem ahnungslosen Zuschauer ziemlich lange vorenthalten, was mit den drei Brüdern und ihrer Schwester nicht stimmt. Gut, dass es sich nicht um eine geheime Taubenzucht oder eine Schnapsbrennerei im Keller handelt, stellt sich schnell heraus. Schließlich verschwin mehr...
|

|
 |
 Prehistoric Parc
DVD-Kritik: Aussterben ist out! Da werden Kindheitserinnerungen wach! Wie war das noch, damals, im Sommer 1993? Du, dein großer Bruder, eine XL-Tüte Popcorn und die erste Begegnung mit der Spezies Tyrannosaurus Rex! Ein Film verändert die Kinderzimmer dieser Welt: Steven Spielbergs „Jurassic Park“. Wer immer noch seinem Bravo-Starschnitt vom T-Rex hinterher trauert und gerne mal mit Kommilitonen über das Paarungsverhalten des Triceratops fachsimpelt, bekommt mit der Serie „Prehistoric Park“ jede Menge neuen Gesprächsstoff geli mehr...
|

|
 |
 The Last Winter
DVD-Kritik: Öko-Thriller im ewigen Eis. Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat „Klimakatastrophe“ zum Wort des Jahres 2007 gewählt und folgte damit der Berichterstattung in den Medien. Noch nie wurde so viel über die Erderwärmung gesprochen wie in diesem Jahr, und auch die Filmindustrie hat spätestens seit Al Gores preisgekrönter Dokumentation An Inconvenient Truth dieses Thema für sich entdeckt. So auch mit dem Öko-Thriller The last Winter, der nun auf DVD erschienen ist.
Die Arktis, unendliche Weiten. Wir befinde mehr...
|

|
 |
 Die College Clique
DVD-Kritik: Mitte Dezember kommt er raus, der sechste Teil der American Pie Familie. Dwight und Eric Stifler, Cousins des berühmten Frauenschwarms Steve Stifler sorgen hier für viel Wirbel und nackte Haut in bisher unbekanntem Ausmaß. Die Zeit naht für Erik Stifler, es seinem älteren Bruder Wright gleich zu tun und in der Universität von Michigan sein Unwesen zu treiben. Nun gilt es in die prestigeträchtige Traditionsstudentenverbindung Beta Delta Xi aufgenommen zu werden und die harten Beitrittsrituale mit Bravour zu meistern. Während Erik nach kleineren Anlaufproblemen schnell Anschluss finden kann und sich bei den trinkfesten Weiberhelden sichtlich wohl fühlt, droht Gefahr von ganz anderer Seite. Die vorrangig aus so genan mehr...
|

|
 |
 Inland Empire
DVD-Kritik: Was ist real? Einen dreistündigen Trip durch die menschliche Psyche bietet David Lynchs Film „Inland Empire“. Die jetzt erscheinende DVD ist genau das Richtige für Fans des eigenwilligen Regisseurs, denn nur durch wiederholtes Ansehen und eine gute Beherrschung der Rückspultaste kann man den Film einigermaßen verstehen.
Die Rahmenhandlung von „Inland Empire“ wird schon zu Beginn des Films abgesteckt und ist relativ simpel: Die Schauspielerin Nikki Grace bekommt die Chance zu einem Comeback. Bei den Vorbere mehr...
|

|
 |
 Cannibals – Welcome to the Jungle
DVD-Kritik: Schreckensszenario im Dschungel. In jüngster Zeit wird das Motiv des Kannibalismus immer öfter in Filmen und unterschiedlichen Genres verarbeitet. So auch in dieser Produktion von „The Punisher“-Regisseur Jonathan Hensleigh und „Terminator“-Produzentin Gale Anne Hurd: Vier junge Abenteurer reisen in den Urwald Papua-Neuguineas, um den dort vor über 40 Jahren verschollenen Michael Rockefeller zu suchen und auf diese Weise ordentlich Geld von seiner Familie zu kassieren. Im Dschungel treffen sie allerdings nicht nur auf Missiona mehr...
|

|
 |
 This is England
DVD-Kritik: Bedrückend bekannt. „Der beste britische Film seit Trainspotting“, schreibt die Times. Nun, „Trainspotting“ habe ich nicht gesehen, aber „This is England“ ist definitiv der beste britische Film den ich gesehen habe. Die Handlung ist aber leider bestens bekannt: Ein Außenseiter findet Anerkennung in rechtsradikalen Kreisen. Trotz vieler ähnlicher Verfilmungen, hebt dieser Film sich ab. Zu den tanzbaren Gute-Laune- Klängen von Toots& The Maytals „54 46 Was My Number“ wird der Zuschauer im Vorspann an Ereignisse der 8 mehr...
|

|
 |
 Die Musterknaben
DVD-Kritik: Loser-Bullen im Retro-Look. Mit deutschen Filmen ist das so eine Sache. Die Komödien sind oft zwanghaft darum bemüht witzig zu sein, selten aber wirklich originell und die Thriller erweisen sich meist als zweitklassiger Abklatsch amerikanischer Produktionen ohne eigenen Charakter.
Die Produktion „Die Musterknaben“ von 1997, welche seit Dezember 2007 als DVD erhältlich ist, versucht neue Pfade zu begehen. Im Mittelpunkt der eigenwilligen Mischung aus Komödie und Thriller stehen die Kommissare „Docker“, verkörpert von Jürge mehr...
|

|
 |
 Cold Prey – Eiskalter Tod
DVD-Kritik: Schlachtfest beim Après-Ski. „Es ist besser wir teilen uns auf! Du gehst in den unheimlichen Keller und ich in das Zimmer, aus dem die schrecklichen Schreie kommen!“ Nein, das ist kein Zitat aus dem Film – hätte aber durchaus sein können.
„MTV trifft auf Freitag der 13.“? „Das blutigste Rock-Video des Jahres“? Was schmückt sich denn da mit solch zweifelhaften Auszeichnungen auf der DVD-Rückseite? Die Antwort: ein Horrorfilm aus Norwegen. Ja, so was gibt’s. Ich war ja auch überrascht. Das Produktionsland ist aber auch sc mehr...
|

|
 |
 Bug
DVD-Kritik: Paranoia – Die Macht in Dir. Bier kaltgestellt, Popcorn aufgefüllt, Telefon und der Flyer des örtlichen Pizza-Service liegen in Reichweite – los geht’s: „Bug! Ein Film, der unter die Haut geht“, von Exorzist-Macher William Friedkin. Na wenn das nichts verspricht.
„Nervenzerreisend“ klingelt das Telefon. Eine junge Frau, „Agnes“ geht ran, aber es meldet sich niemand. Es klingelt wieder und erneut meldet sich niemand und anschließend, wer hätte es gedacht, klingelt es wieder und… Was für ein spannender und origineller Anfa mehr...
|

|
 |
 In 80 Tagen um die Welt
DVD-Kritik: Für eine irrwitzige Wette setzte der englische Gentleman Phileas Fogg sein ganzes Vermögen aufs Spiel - sein Plan: Eine Reise um die ganze Welt, und das in lediglich 80 Tagen. Was in Zeiten von Internet und Langstreckenflügen kein großes Problem ist, glich im viktorianischen England einem Husarenstück. Ich achtzig Tagen die Welt umrunden, so etwas hatte wohl noch nie jemand gewagt. Kühn hatte Phileas Fogg beim Kartenspiel im altehrwürdigen "Reform Club" 30.000 Pfund darauf verwettet, diese Aufgabe zu erfüllen. Eine geradezu ungeheure Summe, die Foggs komplettes Privatvermögen darstellte. Und so brach der steife Gentleman noch am gleichen Tag mit einer Reisetasche und mehr...
|

|
 |
 The Cosby Show – Staffel 2
DVD-Kritik: Bill Cosby und seine Rasselbande endlich auf DVD. Heathcliff, Claire, Theodor, Sondra, Vanessa, Denise, Rudy – diese Namen schrieben nicht nur allesamt Fernsehgeschichte sondern prägten auch die Nachmittage von geschätzt 90 Prozent aller Mitt-Zwanziger. Die Cosbys, eine der bekanntesten TV-Familien der 80er und 90er Jahre, erhalten endlich das wohlverdiente Denkmal in Form einer DVD-Box.
Die Huxtables sind eine afroamerikanische Familie der oberen Mittelklasse. Familienoberhaupt Heathcliff, Geburtshelfer und Gynäkologe, und seine Frau Clair mehr...
|

|
 |
 Zombie Self Defense Force
DVD-Kritik: Heißer Anwärter auf die Top5! Allerdings die Top5 der niveaulosesten Filme, die jemals produziert wurden. Denn „Zombie Self Defense Force“ ist einfach nur schlecht. So schlecht, man weiß gar nicht, wo man anfangen soll. Aber vielleicht erstmal zur Story des „ultragorgigen und enorm witzigen Splattercomedy-Spektakels aus Japan“. Allein die stellt alles bisher Gewesene in den Schatten: Irgendwo in Japan stürzt ein Ufo ab. Eine seltsame Strahlung geht vom Wrack aus und erweckt die Toten wieder zum Leben. Glücklicherweise tummel mehr...
|

|
 |
 Black Sheep
DVD-Kritik: Süße kleine Biester - Wenn Schafe Amok laufen. Schlechte Filme kennt man leider nur zu gut: Nichtssagende Dialoge, an den Haaren herbeigezogene Story – eigentlich nichts, womit man einen Film anpreisen sollte. Im Fall von „Black Sheep“ tut man aber genau das, denn Trash ist nicht gleich schlecht. Der neuseeländische Film zeichnet sich eben genau durch die absurde Geschichte, die komischen Dialoge und nicht gerade wenig Blut aus.
Klar klingt es erstmal komisch, wenn man hört dass es um den Schäfersohn Henry geht, der Angst vor Schafen hat mehr...
|

|
 |
 Vollidiot
DVD-Rezension: Simon Peters, leidenschaftsloser Telefonverkäufer, steht glück- und frauenlos vor seinem 30. Geburtstag und erlebt einen liebestechnischen Tiefschlag nach dem anderen. Die Verfilmung des Bestsellers von Tommy Jaud ist nun auch auf DVD erhältlich und bringt den "Vollidioten" ins heimische Wohnzimmer. Seine Freundin hat Simon Peters vor einem Jahr verlassen, eine neue ist weit und breit nicht in Sicht. Weder im Kölner Nachtleben, noch in den gut gemeinten Verkupplungsversuchen seiner kroatischen Putzfrau findet er sexuelle Erfüllung. Doch eines Nachts scheint seine Pechsträne ein Ende zu haben. Hinter der Scheibe der "All American Coffee Company" erblickt er die Frau seiner Träume: Marcia P. Garcia eine südamerikanische Schönkeit, wie geschaffen für Peters Zukunftspläne. Nur ansprechen muss e mehr...
|

|
 |
 Audrey Hepburn – Rubin Collection
DVD-Kritik: Eine gesunde Mischung. Um eines ein für alle mal klarzustellen: Nicht alle Erzeugnisse der TV- und Kino-Historie haben eine DVD-Compilation verdient. Besteht ein zwingendes Bedürfnis die „Sexy Sport Clips“ von DSF auf DVD zu pressen? Und was sind das für Menschen, die sich „Die Kinder vom Immenhof“ in der Super-Komplett-Box oder „Das Traumschiff“ in der Mega-Edition zulegen? Scheinbar sind es genug, denn sowohl Filme als auch Serien in DVD-Boxen finden reißenden Absatz, und hierbei ist den Verleihern anscheinend kein mehr...
|

|
 |
 Planet Erde
DVD-Rezension: In fünf Jahren Drehzeit entstand an über 200 Schauplätzen, von der Arktis bis zum Südpol, die wohl bislang aufwändigste Naturdokumentation der Geschichte. Eine Serie in zwei Staffeln auf 5 DVDs. Sie filmten im ewigen Eis und in der Unendlichkeit der Wüste, zwischen den Wipfeln gigantischer Dschungelbaumriesen und sie stießen zu den Giganten der Ozeane bis weit in die Tiefsee vor. "Planet Erde" ist ein Mammutprojekt, das seines gleichen sucht. Erst neue Kameratechniken und ein weltweiter Verbund von beteiligten Sendern ermöglichten der BBC um Alastair Fothergill, dieses gewaltige Unternehmen zu stemmen. So waren neben den Briten der Discovery Channel, der japanische NHK, das kanadische F mehr...
|

|
 |
 Hinterm Mond gleich links - Season 6
DVD-Rezension: Eine unheimliche Begegnung der witzigen Art. Diese Serie beweist es: Ja, sie sind unter uns! Und nein, sie sind keine langgliedrigen, dürren, mandeläugigen ET Verschnitte und sie kommen auch nicht, um uns zu domestizieren oder gar zu vernichten. Nein, das ist ja alles ganz anders!
Vier Außerirdische werden auf die Erde geschickt, um das Leben ihrer Bewohner zu studieren. Um nicht aufzufallen, schlüpfen sie in menschliche Körper und beziehen als Dick (John Lithgow), Sally (Kristen Johnston), Tommy (Joseph Gordon–Levitt) und Harry (French mehr...
|

|
 |
 Europa - Der Kontinent
DVD-Rezension: Europa - ein uralter Kontinent. Drei Milliarden Jahre reichen die ersten Spuren zurück. Jahrmillionen hat es gedauert, bis sich Europa aus einem Puzzle von Einzelteilen zusammengefunden hat. Eine Wechselvolle, dramatische Geschichte angetrieben von den Urgewalten des Planeten. Eine Dokumentation auf zwei DVDs. Europa ist ein relativ kleiner Kontinent, aber unglaublich vielseitig. Im Norden liegen die Eiswüsten der Arktis. Im Süden und Westen bilden Mittelmeer und Atlantik die maritimen Grenzen Europas und im Osten die weiten Ebenen, die sich bis zum Ural erstrecken. So kennen wir Europa heute. Bis es soweit war hat unser Heimatkontinent dramatische Veränderungen erlebt und eine weite Reise hinter sich gebracht. Vor nur 8000 Jahren hätte Paris in einem undurchdringlichen Dschungel gestanden. Vor 200 Mi mehr...
|

|
 |
 IMAX-Filme auf DVD Video
DVD-Rezension: Für den Genussseher: Mittendrin statt nur dabei. IMAX-Filme verbinden die meisten mit 3D-Kinos und großflächigen Leinwänden. Auf DVD kann man sich diese visuellen Leckerbissen aus dem Hause Warner Music Group Company jedoch inzwischen auch ins Wohnzimmer holen. Besonders weil die Bildschirme der neusten Flachbildfernseher immer größer werden, ist das gar nicht mehr so abwegig. Die IMAX-Filmtechnik ist sozusagen der Gipfel des kinematischen Eisbergs: Die Auflösung von 40-640 Millionen Bildpunkten ergibt gestochen scharfe Bilder und eine überwäl mehr...
|

|
 |
 The Night Listener - Der nächtliche Lauscher
DVD-Rezension: Hochspannung mit Robin Williams. Hochspannung und packendes Drama: Das bietet „Der nächtliche Lauscher“ mit Robin Williams. Der Thriller überzeugt durch eine gekonnte Inszenierung und überzeugende Hauptdarsteller. Etwas mehr Detailfreude hätte dem Film allerdings gut getan: Die psychologische Tiefe der Figuren bleibt bei der Erzählung auf der Strecke.
Robin Williams ist seit „Mrs. Doubtfire“ ein Erfolgsgarant für Komödien, eine Rollenfixierung, die es ihm schwer macht, das Publikum mit ernsthaften Rollen zu begeistern. Sein mehr...
|

|
 |
 Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler
DVD-Rezension: Der vieldiskutierte Film von Dani Levy. Dezember 1944 in Berlin: Weil der Führer total fertig ist, muss sein ehemaliger Schauspiellehrer Adolf Grünbaum ran, um ihn für eine groß angelegte Neujahrsrede wieder aufzupäppeln. Doch Grünbaum ist Jude - und wandelt dementsprechend in jenen fünf Tagen, in denen er Hitler vor der Rede begleitet, auf einem schmalen Grat.
Auf diesem ist auch Regisseur Dani Levy gewandelt als er Anfang des Jahres seine Satire „Mein Führer“ in die deutschen Kinos brachte: Mit einer kontroversen Thematik und He mehr...
|

|
 |
 Zum 65. Geburtstag von Werner Herzog
Zahlreiche Filme bei Kinowelt auf DVD erschienen. Wenn auf jemanden die Bezeichnung „Ausnahmeregisseur“ zutrifft, dann auf Werner Herzog. Der passionierte Filmemacher wagt für seine ambitionierten Werke einfach alles. Morgen feiert der legendäre Autorenfilmer seinen 65. Geburtstag.
Am 5. September 1942 in München als Werner H. Stipetic geboren, wuchs Herzog auf einem abgelegenen Bauernhof in den oberbayerischen Bergen auf. Nach einigen Kurzfilmen verwirklichte er bereits mit 19 Jahren seinen ersten Spielfilm „Lebenszeichen“, der prompt mit d mehr...
|

|
 |
 Mr. Bean macht Ferien
Der chaotische Engländer treibt sein Unwesen ab dem 6. September auf DVD. Mit drei französischen Vokabeln im Gepäck (Oui, Non, Gracias) verlässt Mr. Bean (Rowan Atkinson) seine verregnete englische Heimat und macht sich auf einen Wahnsinns-Trip an die sonnige Côte d’Azur. Auf seiner unglaublichen Urlaubsreise gen Süden bricht der wortkarge Tollpatsch samt Videokamera über das Land der Liebe und der feinen Lebensart wie eine Naturkatastrophe herein – und sorgt sogar auf dem erhabenen Filmfestival von Cannes für mächtig Furore...
Die Reise eines Mannes … an den Stran mehr...
|

|
 |
 Born to be wild – Saumäßig unterwegs
Kritik zur Komödie mit John Travolta und Tim Allen. Es war einer der Überraschungserfolge des Jahres 2007: Über 165 Millionen Dollar spielte die Roadmovie-Klamotte „Born to be wild“ allein in den USA ein. Zu verdanken hat das der Film seinen vier prominenten Hauptdarstellern, die wenigstens streckenweise über eine ziemlich alberne Story hinweghelfen.
Tim Allen, John Travolta, Martin Lawrence und Bill Macy spielen in dieser Komödie vier abgehalfterte Männer in der Midlife-Crisis. Jeden von ihnen plagen die kleinen Probleme des Alltags: Doug, g mehr...
|

|
 |
 Der letzte König von Schottland – In den Fängen der Macht
Ab 27. August 2007 auf DVD. Ein Meisterwerk der Extreme! Schonungslos, präzise und erschreckend realistisch. Ein nervenzerrender Ausnahmethriller über Idi Amin, einen der brutalsten Diktatoren der Weltgeschichte!
Der junge schottische Arzt Nicholas Garrigan (James McAvoy) ist in Uganda am Ziel seiner Wünsche angelangt: Eine fremde Kultur und die Möglichkeit, das Gesundheitssystem mit aufzubauen, wecken seine Abenteuerlust. Unerwartet wird er zu einem Verkehrsunfall gerufen, in den der Staatspräsident Idi Amin (Forest Wh mehr...
|

|
 |
 Die 50 besten guten Filme
KulturSpiegel und Arthaus präsentieren "Arthaus Collection" Seit vielen Jahren steht ARTHAUS für besondere Filme, für Filmkunst, die berührt, verändert,
begeistert und Geschichte schreibt. Nach weit über 500 spannenden DVD-Veröffentlichungen erscheint am 12. Oktober 2007 unter dem Label erstmals eine eigene umfassende Sammelausgabe mit sorgfältig ausgewählten, hochwertig aufbereiteten Titeln aus dem ARTHAUS-Programm. Die ARTHAUS COLLECTION enthält je einen der schönsten Filme 50 namhafter Regisseure der ganzen Welt – eine einmalige Filmsammlung untersch mehr...
|

|
 |
 The Hitcher
Nichts für schwache Nerven. Es regnet in Strömen, als das Studentenpaar Grace (Sophia Bush) und Jim (Zachary Knighton) mit dem Auto auf dem Weg in den Semesterurlaub ist. Plötzlich taucht wie aus dem Nichts eine dunkle Gestalt (Sean Bean) im Scheinwerferlicht direkt vor ihrem Auto auf. Der Wagen schleudert, Grace gerät in Panik und aus Angst vor dem unheimlichen Anhalter, der noch immer mitten auf der Straße steht, gibt Jim Gas. Doch schon beim nächsten Tankstopp lauert ihnen der mysteriöse Unbekannte erneut auf. Ein bluti mehr...
|
Monty Python: Almost the Truth – The Lawyers Cut DVD-Doku: Mit steigendem Alter blickt man gewöhnlich immer weiter und ausschweifender in die Vergangenheit zurück. Monty Python, Synonym für englischen Humor, bringen zum vierzigjährigen Jubiläum des "Flying Circus" die sechsstündige Dokumentation Monty Python: Almost the Truth - The Lawyers Cut heraus. Was auf den ersten Blick sadistisch anmuten könnte, ist es nicht – und das ist fast die ganze Wahrheit.
Alle noch lebenden Mitglieder der Comedytruppe geben in Interviews über sich und besonders über die anderen Mitglieder ihre Gedanken preis. Als Rahmen werden klassische Sketche und Gästekommentaremehr...
Ali Baba und die 40 Räuber Uraltes Märchen in neuem Gewand Eines Tages entdeckt der arme Holzsammler und Familienvater Ali in der Wüste eine geheime Höhle, in welcher die berüchtigte Bande der 40 Räuber ihr Diebesgut gebunkert hat. Ali kann der Verlockung all dieser Reichtümer nicht widerstehen und nimmt mit, was seine alte Eseldame tragen kann. Unter anderem besitzt Ali nun auch die (magischen) Hinterlassenschaften eines Zauberers, der den Räubern kurz zuvor zum Opfer fiel.
Alis geldgieriger Bruder Kassim erfährt von der Höhle und macht sich ebenfalmehr...
|