|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
Die Geschichte ist an sich relativ simpel und dem geneigten Kinozuschauer wohl bekannt. Tom Hansen lernt auf der Arbeit die attraktive Summer Finn kennen und verliebt sich. Darauf umwirbt er seine Flamme und möchte ihr Herz erobern. Also keine Story, die es nicht schon einmal gegeben hätte. Doch die Erzählstruktur ist diesmal anders, erzählt wird nicht im konventionellen Stil von Anfang bis Ende, sondern einfach durcheinander. So sehen wir, wie die Zwei sich kennen lernen, doch dann springt der Film über die Länge ihrer Beziehung und wir sehen gute Erfahrungen, die sich nahtlos an schlechte Begebenheiten aneinander reihen. In der männlichen Hauptrolle ist Joseph Gordon-Levitt zu sehen. Schon seit den 1990’ern im Schauspielgeschäft, hat er im Laufe der Zeit an zahlreichen Produktionen in Film und TV mitgewirkt um sich dann nach einigen Jahren aus der Branche zurückzuziehen. Seit einigen Jahren ist er wieder in Filmproduktionen zu sehen. Darunter Filme, die von der Kritik oftmals als wahre Perlen des Indie-Film gepiesen wurden, wie zum Beispiel Manic und Brick. 500 Days of Summer, (500 Days of Summer) USA, 2009 Verleih: 20th Century Fox Genre: Romantic-Comedy Filmlaufzeit: 95 Minuten Regie: Marc Webb Darsteller: Joseph Gordon-Levitt, Zooey Deschanel Kinostart: 22.10.2009 So ist auch 500 Days of Summer keine Ausnahme. Gordon-Levitt bringt den Charakter sehr sympatisch rüber und es macht viel Spaß, die Dialoge mit seiner Partnerin Zooey Deschanel zu beobachten. Sein weiblicher Gegenpart ist mit Zooey Deschanel hervorragend besetzt. Auch sie hat Erfahrung in Filmen die etwas abseits des großen Mainstreams stehen. In Komödien wie etwa Zum Ausziehen verführt und Der Ja-Sager wurde sie einem breiteren Kinopublikum bekannt. Nebenbei macht sie auch Musik hat sogar einen Song zum Soundtrack beigetragen. Der Film lebt im Grunde von der Spannung dieser beiden Schauspieler. Es ist die Geschichte einer Liebe, wie sie entsteht und ihre Höhen und Tiefen erlebt, auseinander geht und wieder zusammen kommt. Die non-linerare Erzählstruktur macht es spannend und so ist man gebannt bis zur letzten Minute. Alles in allem eine angenehme Romantic-Comedy aus dem Indie-Bereich, nicht nur für Pärchen geeignet. Lust auf den Film bekommen? Dann macht mit bei unserem Gewinnspiel und gewinnt Kinotickets. ***Homepage*** Der Titelsong steuert Temper Trap bei; "Sweet Disposition". Ab November ist die Band übrigens auch auf Tour: 25.11.2009 - Molotow (Hamburg) 26.11.2009 - Nachtleben (Frankfurt) 27.11.2009 - Gebäude 9 (Köln) 28.11.2009 - Lido (Berlin) 30.11.2009 - Atomic Café (München)
|