|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
Es ist Halloween: Während monströs verkleidete Kinder auf der Suche nach Süßem von Tür zu Tür ziehen, ist der Direktor der ortsansässigen Grundschule damit beschäftigt, in seinem Garten die Leiche eines kleinen dicken Jungens zu beseitigen. Gleichzeitig bekommt es der griesgrämige Nachbar des Lehrbeamten mit einem blutgierigen Kobold zu tun, der ihm nach dem Leben trachtet. Aber das sind längst nicht die einzigen Merkwürdigkeiten an diesem Halloween-Abend: Eine Gruppe von jungen Werwolfladies ist ebenfalls auf der Suche nach Frischfleisch unterwegs und ein paar Jugendliche treffen im Moor auf mongoloide Zombiekinder. Trick ´R Treat dürfte für das Publikum des Fantasy Filmfest Festivals (FFF) einen echten Konsensfilm darstellen. Denn es ist für den Genrefan eine wahre Freude, derart viele Horror-Motive in einem einzigen Film präsentiert zu bekommen. Völlig ohne Erklärung für das horrible Treiben präsentiert Michael Dougherty, der Drehbuchautor von Superman Returns und X-Men 2 sein Regie-Erstlingswerk als rabenschwarze Horrorkomödie, welche unverkennbar den unter Horrorfans sehr beliebten EC-Comics huldigt. Lose verknüpft Dougherty bekannte Motive der Horrorfilmgeschichte und garniert seine vier parallelen Storylines mit sehenswerten Masken-Effekten, ein wenig nackter Haut, einer gehörigen Prise schwarzen Humors, Genre-Referenzen und einigen gemäßigten Splatterszenen. Als besonders gelungen kann man die Szene bezeichnen, in der einige hübsche junge Damen zu den Klängen von Marilyn Mansons "Sweet Dreams" sich zuerst ihrer Klamotten entledigen und schließlich im wahrsten Sinne des Wortes alle Hüllen fallen lassen. Trick ´R Treat, USA 2008 Verleih: Warner Genre: Horror Filmlaufzeit: 79 min Regie: Michael Dougherty Darsteller: Quinn Lord, Brian Cox, Dylan Baker, Leslie Bibb, Anna Paquin, Verleih-VÖ: 16.10.2009 Unter den größtenteils aus TV-Serien bekannten Darstellern wissen besonders Brian Cox (Blutmond Roter Drache, Red Eye) als heruntergekommener Griesgram und Dylan Baker (Dr. Connors aus Sam Raimis Spiderman-Filmen) als Grundschuldirektor zu überzeugen. Aber auch den jungen Darstellern der "Zombiekinder-im-Moor"-Epsiode muss man für ihre Leistungen ein dickes Lob aussprechen dank ihrer gelungenen Darstellung erweist sich jene Episode als die gruseligste und besonders angsteinflößend. Trick ´R Treat kam beim FFF-Publikum verständlicherweise äußerst gut an und wurde mit lautem Jubel bedacht. Völlig zu Recht. Wer nicht das Glück hatte, den Film auf der großen Leinwand des FFF sehen zu dürfen, darf sich auf die DVD freuen. Diese erscheint nämlich bereits am 16. Oktober. Pflichtkauf für Fans von Creepshow oder Tales From The Crypt! ***Trailer***
|