Campus-Web Bewertung: 2,5/5
   
 

   
 

   
Larry Daley (Ben Stiller) hats geschafft: Vom Museumswächter hat er sich zum erfolgreichen Unternehmer gemausert, doch so ganz glücklich ist er damit nicht. Hin und wieder besucht er seine alten Freunde im "New Yorker Museum of National History". Eines Nachts muss Larry feststellen, dass die Museumsbewohner ausgemustert wurden. Lieblos in Transportkisten verpackt warten sie auf ihren Abtransport - sie sollen in den Archiven des Washingtoner "Smithsonian" verstauben. Es dauert nicht lange, da erreicht Larry ein Hilferuf von seinem guten Museumsfreund Jedediah (Owen Wilson): der ägyptische Herrscher Kahmunrah (Hank Azaria) ist aus seinem Tiefschlaf erwacht und trachtet nun nach der Weltherrschaft. Für seine finsteren Pläne konnte er Iwan den Schrecklichen, Napoleon und Al Capone einspannen. Doch der Pharao hat nicht mit Larry Daley gerechnet. Furchtlos stürzt dieser sich in den nächtlichen Kampf gegen die düsteren Museumsgestalten - doch dieser Übermacht ist er allein nicht gewachsen. Wie gut, dass ihm ein paar alte und neue Freunde tapfer zur Seite stehen, allen voran der übergroße Präsident Lincoln die wackere Amelia Earhart (Amy Adams) - die Frau, die als Erste den Atlantik überquerte.

Für die Macher von "Nachts im Museum" stand im Vordergrund, den ersten Teil zu übertreffen: mehr Figuren, mehr Effekte und größere Abenteuer. So verlegte man den "Spielplatz" vom ohnehin schon imposanten "Museum of National History" in New York ins noch größere "Smithsonian" in Washington - das größte Museum der Welt. Larry hat es diesmal nicht nur mit historischen Figuren zu tun, sondern begegnet bei seinem nächtlichen Abenteuer auch wandelnden Kunstwerken, zum Leben erwachten Gemälden und dem technischen Fortschritt.

Nachts im Museum 2,
(Night at the Museum: Battle of the Smithsonian), USA 2009

Verleih: 20th Century Fox
Genre: Fantasy-Komödie
Filmlaufzeit: 100 min
Regie: Shawn Levy
Darsteller: Ben Stiller, Amy Adams, Robin Williams, Owen Wilson,
Hank Azaria, Christopher Guest, Ricky Gervais
Kinostart: 21.05.2009
"Nachts im Museum" ist ein Effektfeuerwerk, das weder den Protagonisten noch dem Zuschauer eine Atempause gönnt - da geht einem schon mal die Puste aus und bei der Vielzahl von Figuren verliert man schnell den Überblick. Schade eigentlich, denn der Film bietet wieder eine amüsante Reise durch Zeitgeschichte, Kunst und Kulturen, legt dabei aber zu wenig Zwischenstopps ein, als das man sie wirklich genießen kann. Ben Stiller spielt seine gewohnte Rolle des liebenswerten "Normalbürgers", der unverschuldet in eine kuriose Situation gerät. Zur Seite steht ihm die aparte Amy Adams ("Glaubensfrage"), die mit ihrer starken Haltung und ihrem selbstbewußten Gebärden an die starken Frauen in den Screwball-Filmen der 40er Jahre erinnert. Selbstverständlich wird der Bösewicht des Films schön familienfreundlich von vornherein zur Witzfigur degradiert: Der machtgierige Kahmunrah legt viel Wert auf seine "Toga" und das einzige, was stark an ihm ist, ist sein Sprachfehler. Napoleon leidet natürlich unter seiner "Größe" und Iwan der Schreckliche wirkt wie ein lieber Opi im Schlafgewand.

Höhepunkte des Films sind die Gastauftritte von "Darth Vader" und "Oscar aus der Mülltonne". Für alle halbwüchsigen Mädels singen die "Jonas Brothers" in Form von kleinen Marmorengelchen herzzerreißende Liebesschnulzen und nehmen so ihr eigenes Image gehörig auf die Schippe. Der Film wimmelt nur so von lustigen Figuren und Seitenhieben auf Kunst, Geschichte und Wissenschaft.

"Nachts im Museum 2" ist schon beeindruckend und unterhaltsam - ein Spaß für die ganze Familie, doch etwas weniger Tamtam hätte es sicher auch getan. Bei diesem Ideen-Overkill fühlt man sich visuell doch eher erschlagen und vergißt das meiste schon beim Abspann.

Artikel drucken