|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
Babylon A.D. ist eine in düster-monumentalen Bildern erzählte Geschichte, die in einer Welt der nahen Zukunft spielt und ist die sechste Regiearbeit des französischen Regisseurs und Schauspielers Mathieu Kassovitz, der unter andrem auch Regie bei Die purpurnen Flüsse führte. Sein neuer Action-Kracher beruht auf dem Roman "Babylon Babies" des französischen Autors Maurice G. Dantec. Mit abgeänderten Titel, einigen dazu erfundenen und noch mehr gekürzten Szenen verdichtete Kassovitz die Handlung des Buches von 600 Seiten auf 90 Minuten Filmzeit. Die Geschichte beginnt in einem namenlosen osteuropäischen Land: Toorop (Vin Diesel), ein desillusionierter Söldner fristet sein Dasein in einer von Chaos und Gewalt beherrschten Stadt. So ist es für ihn auch keine Überraschung, dass beim Abendessen plötzlich ein bis an die Zähne bewaffnetes Überfallkommando seine Wohnung stürmt. Es ist der Mafia-Boss Gorsky (Gérard Depardieu), der auf diese Weise mit Toorop in Kontakt tritt und ihn auffordert, eine junge Frau nach New York zu schmuggeln, um sie dort einer religiösen Organisation zu übergeben. Als Gegenleistung verspricht Gorsky ihm ein neues Leben in Amerika, wo er seine gesetzlose Vergangenheit hinter sich lassen kann. Toorop scheint die Anweisung als ein Leichtes und ohne den Auftrag groß zu hinterfragen, willigt er ein. Bei einem alten Kloster holt er die junge Aurora (Mélanie Thierry) und ihre resolute Leibwächterin Schwester Rebecca (Michelle Yeoh) ab. Es beginnt eine abenteuerliche Reise, die viele Gefahren in sich birgt und Aurora scheint ein düsteres Geheimnis zu umgeben. Toorop, der sonst weder Fragen stellt noch moralische Bedenken hat, interessiert sich immer mehr für die Geschichte Auroras und den wahren Grund seines Auftrags, denn auch andere sind hinter Aurora her. Doch die tödlichste Gefahr droht dem Trio erst in New York. Babylon A.D., F/USA 2008 Verleih: Concorde Genre: Sci-Fi-Acrion Laufzeit: 101 min Regie: Mathieu Kassovitz Darsteller: Vin Diesel, Gerard Depardieu, Mélanie Thierry, Michelle Yeoh, Charlotte Rampling Kinostart: 11.09.2008 Die Hauptrollen sind hauptsächlich mit bekannten Gesichtern besetzt. Neben Action-Star Vin Diesel (Triple X , Riddick), Schauspielveteranin Charlotte Rampling (Swimming Pool, Lemming), Asiens Superstar Michelle Yeoh ( James Bond - Tomorrow Never Dies, Die Geisha) ist auch der französische Charakterkopf Gérard Depardieu (Danton, Asterix& Obelix) in einer düsteren Rolle Film zu sehen. Besonders Vin Diesel-Fans und Freunde des Action-Genres werden den Streifen mögen; er überzeugt hier wieder in seiner typischsten Rolle des wortkargen Einzelgängers, der zunächst nur an sich denkt und erst Laufe des Films Herz beweist. Und so besticht er auch als Toorop mit lässiger Coolness und gewohnt kratzbürstigen Charme. Ingesamt ist Babylon A. D. eine überzeugende Produktion. Neben eindrucksvollen Spezialeffekten, die aber im verträglichen Rahmen bleiben, ist es vor allem den guten schauspielerischen Leistungen und den beeindruckenden Bildern zu verdanken, dass der Film durchgängig unterhaltsam ist. Und so hält - abgesehen von wenigen Kampfszenen, die vielleicht die Stärke Toorops Ausdruck demonstrieren sollen, aber sonst unnötig erscheinen - die Spannung bis zum Ende; zumal auch noch nach dem scheinbaren Höhepunkt Unvorhersehbares folgt.
|