|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]()
Es war einmal eine kleine Insel, auf der vier intelligente, wunderschöne Frauen lebten, die sehr eng miteinander befreundet waren. So begann das Märchen vor zehn Jahren. Sechs Staffeln litten, lachten und weinten Millionen Frauen mit Carrie, Charlotte, Miranda und Samantha. Bei dem Riesen-Erfolg der TV-Serie war es nur eine Frage der Zeit, bis die vier It-Ladies es auf die ganz große Leinwand schaffen würden. Ganze vier Jahre hat es gedauert. Nun können die Fans aufatmen und bekommen gute zwei Stunden Sex and the City pur. Und sie werden nicht enttäuscht. Der Film ist einfach eine sehr lange Serienepisode geworden, vielleicht ab und zu too much Kitsch, etwas viel Drama, dafür aber weniger Sex. Und natürlich wieder jede Menge neue Carrie-Weisheiten. Wir erinnern uns: Miranda und Steve leben glücklich verheiratet mit Baby, Kater und Hund in Brooklyn, Samantha ist letztlich doch monogam geworden wer könnte es ihr bei dem unfassbar gut aussehenden Smith auch verdenken? Charlotte ist glücklich im Hafen der Ehe gelandet, hat zwar kein eigenes Kind, dafür aber Adoptivtochter Lilly, und auch Carrie und Big fanden letztlich in der Stadt der Liebe zueinander. Und wenn sie nicht gestorben sind....Alles scheint beim Alten. Nachdem ich jahrelang in der Stadt gelebt hatte, war ich davon überzeugt: Sollten meine Freundinnen und ich jemals unsere Happy-Ends wie im Märchen bekommen, wäre auch die Geschichte vorbei. Aber das wahre Leben ist immer für eine Überraschung gut.(Carrie Bradshaw) Die erste Überraschung: Carrie und Big finden ihre Traumwohnung und dann stellt er auch noch die Frage aller Fragen, natürlich auf seine ganz eigene Weise. Aber Carrie wäre nicht Carrie, wenn sie sich mit einer schlichten, kleinen Hochzeit im kleinen Kreis zufrieden geben würde. Seite 6 in der Times muss schon sein, dann noch ein Brautmodenshooting für die Vogue, eine Mega-Location und eine endlose Gästeliste. Irgendwann wird alles Bigger than Big - und der bekommt kalte Füße. Wie gut, dass man Freundinnen hat. Die vier Mädels machen sich auf nach Mexico raus aus Manhattan und ab ans Meer. Endlich ist wieder Zeit für die Vogue, Klamotten, Schuhe, und jede Menge Frauengespräche über sabbernde Babies, langweiligen Sex und über die große Liebe. Wer die Serie mochte, wird auch den Film lieben. Alles, was den TV-Hit ausgemacht hat, findet sich hier wieder: Drama-Queen Carrie in High Heels und ständig wechselnden Outfits, Vamp Samantha, die auch im gestandenen Alter von 50 Jahren die Lust auf Männer nicht verliert, Karrierefrau Miranda, die einfach nicht auf ihr Bauchgefühl hören mag und Mimose Charlotte, die wie immer alles ganz perfekt haben will, was ihr aber einfach nicht gelingt. Jede Menge bekannte und lieb gewonnene Nebenfiguren tauchen auf: Weddingplanner Anthony und Carries bester Freund Stanford Blatch scheinen ihre alten Differenzen bereinigt zu haben, Miranda und Steve werden immer noch von Kindermädchen Magda unterstützt und Carrie geht nach wie vor bei der Vogue ein und aus, um ein Pläuschchen mit Cheflektorin Enid Frick zu halten. Sex and the City - The Movie USA 2008 Studio: New Line Cinema/HBO Genre: Komödie Laufzeit: 135 min Regie: Michael Patrick King Darsteller: Sarah Jessica Parker, Kim Cattrall, Kristin Davis, Cynthia Nixon, Chris Noth, Candice Bergen, Jennifer Hudson Kinostart: 29.05.2008 Neu ist Carries Assistentin Louise, gespielt von Jennifer Hudson, die es durch die TV-Show American Idol (das amerikanische Pendant zu Deutschland sucht den Superstar) zu Ruhm und Ehre gebracht hat und sogar schon einen Oscar ihr eigen nennt für ihre schauspielerische Leistung in Dreamgirls. Sie hat einen kurzen, aber eindrucksvollen Auftritt und spielt auch für Carrie eine wichtige Rolle. Mehr soll an dieser Stelle nicht verraten werden. Mädels, wenn ihr die letzten vier Jahre jeden Dienstag abend wehmütig den Fernseher angestarrt habt und euch nach schmutzigem Sex-Talk in chicen Restaurants, nach jeder Menge Haute Couture und noch mehr Manolo Blahniks gesehnt habt ab ins Kino. Sex and the City The Movie ist leicht konsumierbare, unterhaltsame Kost mit bissigen und schlüpfrigen Dialogen, die nicht zu sehr in die Tiefe gehen. Auch wenn der Griff in die Kitschkiste manchmal zu tief ist und sich über die Wichtigkeit von Zopfgummis, Intimrasuren und Botox streiten lässt, wahre Fans werden so manches mal schmunzeln und in Erinnerungen schwelgen für sie gibt es jetzt definitiv DEN Film der letzten vier Jahre. Ich schätze, in bestimmten Haushalten...werden Märchen doch wahr. (Carrie Bradshaw)
|