Homer, Bart & Co. auf der Kinoleinwand.
Nach 18 Staffeln, 400 Episoden sowie unzähligen Auszeichnungen – darunter ein Peabody Award, 23 Emmys und die Feststellung des Time Magazine, dass „Die Simpsons“ die beste TV-Show des 20. Jahrhunderts ist – hat es die langlebige Cartoon-Serie nun endlich ins Kino geschafft.
In dem heißerwarteten Film, der der Serie zu Grunde liegt, muss Homer die Welt vor einer Katastrophe retten, die er selbst verursacht hat. Eine unselige Verknüpfung vieler Dinge setzt alles in Gang: Homer, dessen neues Haustier, ein Schwein, sowie ein mit Fäkalien gefülltes Silo, das ein Leck ausweist... und Springfield steht Kopf.
Eine Frage müssen sich die Produzenten gefallen lassen: „Braucht die Welt einen Simpsons-Kinofilm?“ Fast 15 Jahre sorgen die gelben Sonderlinge jetzt schon für Chaos im deutschen Fernsehen, seit einiger Zeit sogar in Doppelfolgen. Es gibt keinen Wochentag mehr, an dem der Fan nicht seiner Leidenschaft frönen kann – die Simpsons sind Popstars und haben eine riesengroße Fangemeinde weltweit. Der Film wird ein Kassenhit werden, keine Frage – aber schafft er es auch die Qualität der Serie zu erreichen?
Mit dieser Fragestellung setzt man sich also ins Kino und harrt der Dinge, die da kommen sollen. Und was geschieht: Homer J. Simpson persönlich, mit Blick ins Publikum, verspottet genau jene Idioten, die Geld für einen Kinofilm ausgeben, obwohl die Serie täglich im Fernsehen ausgestrahlt wird. „D’Oh!“ So schnell kann man den Spieß umdrehen. Clever.
„Die Simpsons – Der Film“ schafft tatsächlich das Unmögliche. Tolle Gags am Fließband, verrückte Ideen und zusätzlich noch das typische Quäntchen Sozialkritik. Über die etwas hanebüchene Story sehen wir mal wohlwollend hinweg, wen interessiert bei den Simpsons auch die Story. Die Serie lebt von ihren schrägen Charakteren und ihrer unverwechselbaren Situationskomik. Und genau das ist auch beim Film der Fall. Simpsons in Reinform – nur eben über 90 Minuten. Und da ist vielleicht der einzige Haken. Irgendwie kennt man schon alles. Die übliche Frage nach dem Film: „Und? Wie fandst du ihn?“ - Antwort: „Tja, Simpsons halt.“
Ja, man hätte sich einen Kinofilm sparen können, aber Spaß macht er trotzdem.
Autor: Gerd Keller / 20th Century Fox / Fotos: 20th Century Fox / 08.08.2007 | Artikel drucken |