campus-web Bewertung: 4/5
   
 

   
 

   
Es wird ernst. Für Unterricht in Zauberei, Quidditch-Duelle oder Streitereien mit Schulfiesling Draco Malfoy ist keine Zeit. Hogwarts ist kein sicherer Ort mehr für Harry Potter - den "Auserwählten". Nach Dumbledores tragischem Tod ist eine Rückkehr in die Zauberschule zu gefährlich. Der dunkle Lord und seine Schergen sind Harry dicht auf den Fersen. Längst haben er und seine Todesser die Macht im Zauberministerium an sich gerissen. Die Welt droht in Chaos und Dunkelheit zu versinken.

Die drei Freunde Harry, Hermine und Ron machen sich auf die Suche nach den sieben "Horkruxen" - verzauberte Gegenstände, in denen Voldemort Teile seiner Seele aufbewahrt. Nur wenn sie alle sieben Horkruxe finden und vernichten, kann der dunkle Lord besiegt und die Welt vom Bösen befreit werden. Es beginnt eine abenteuerliche Suche quer durch Großbritannien. Die größte Herausforderung für die Nachwuchszauberer, die auch ihre Freundschaft auf eine harte Probe stellt und Opfer fordert. Und so müssen sie sich nicht nur den dunklen Mächten stellen, sondern auch den eigenen Ängsten und Gefühlen.

Mit "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 1" wird das Ende der Saga auf der großen Leinwand eingeläutet. Während der letzte "Harry Potter und der Halbblutprinz" an der Komplexität der Romanvorlage und zu vielen Handlungssträngen kränkelte, kann der Auftakt zum Finale mit Stringenz, Spannung und Ernsthaftigkeit überzeugen. Regisseur David Yates gelingt es, konstant Spannung aufzubauen und die Geschichte Stück für Stück zu steigern. Langsam wird ein Geheimnis nach dem anderen aufgedeckt, die weitere Fragen aufwerfen und so die Spannung weiter steigern.
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 1
(Harry Potter and the deathly hallows: Part 1), GB/USA 2010

Verleih: Warner
Genre: Fantasy
Filmlaufzeit: 140 min
Regie: David Yates
Darsteller: Daniel Radcliffe, Rupert Grint,Emma Watson,
Ralph Fiennes, Alan Rickman, Helena Bonham Carter,
Robbie Coltrane
Kinostart: 18.11.2010


"Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 1" zeichnet sich besonders in der zweiten Hälfte durch eine ruhige und besonnene Erzählweise aus, überzeugt aber auch mit atemberaubenden Actionszenen und Effekten, die große Erwartungen auf den in 3-D angekündigten Abschluss wecken. Schon in 2-D gibt es Szenen, die den Zuschauer in den Kinosessel zurückschrecken lassen und täuschend echt wirken. Neben den fantastischen Momenten stehen jedoch die Figuren des Films im Mittelpunkt, die sich im Lauf der Geschichte entwickelt haben, erwachsen geworden sind, an Reife und Tiefe gewonnen haben. Glücklicherweise gelingt es den drei jungen Hauptdarstellern, ihren Rollen diese Tiefe zu geben und glaubwürdig die Angst vor der Herausforderung, die Verzweiflung, die Resignation, aber auch die Hoffnung und den Kampfgeist darzustellen.

Nach dem eher schwachen "Harry Potter und der Halbbutprinz" kann der "Anfang vom Ende" durchweg überzeugen. Es sei dahingestellt, ob reine Profitgier hinter der Entscheidung stand, das Finale in zwei Filmen zu erzählen. Das Ergebnis zählt. "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" ist die perfekte Exposition für einen spannenden finalen Kampf, bei dem nur einer siegen wird. Und auch, wenn die Harry-Potter-Fans den Ausgang längst kennen - ein paar Überraschungen halten die Verfilmungen immer bereit. Und sei es nur die große Frage, wo der erste Teil zu Ende sein wird.

Offizielle Homepage

Fotos: © 2010 Warner Bros. Ent.
Harry Potter Publishing Rights © J.K.R.

Harry Potter characters, names and related indicia are trademarks of and © Warner Bros. Ent. All Rights Reserved.

Artikel drucken