Genuss kann auf verschiedene Weisen definiert werden und bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Besonders in der heutigen Zeit ist es wichtig, zu entspannen und seine Freizeit genießen zu können. Dieser Meinung ist auch Cara Nicoletti. Für sie bedeutet Genuss genau zwei Sachen: Essen und Literatur. Aufgewachsen in einer Metzgerfamilie fing sie schon früh an, gutes Essen wertzuschätzen. Ihre Liebe zu Büchern vertiefte sie in einem Literaturstudium. In genau diesen Jahren entwickelte Nicoletti auch ihre Idee zum Lese-Supper-Club. Die Autorin lud Freunde zum Essen ein, bei dem sie Gerichte aus Büchern nachkochte. Die Leute waren begeistert und immer mehr wollten an diesen Abenden teilnehmen. Die Plätze an der Tafel waren jedoch rar. So entstand ihr Food-Blog Yummy Books. Eine Kombination der beiden größten Leidenschaften vieler Menschen.

Für jede Situation ein besonderer Roman

Cara Nicoletti: Yummy Books! - In 50 Rezepten durch die Weltliteratur
Verlag: Suhrkamp
Erschienen: Juni 2017
Genre: Biografie
ISBN: 978-3-518-46776-3
Bindung: Gebunden
Preis: 16,95 €
Aus diesem Blog entstand nun ein Buch. Allein das Cover weckt Interesse. Der Leser sieht Nicoletti, wie sie ein Stück Fleisch stemmt. Ganz die Metzgerin. Sie wirkt sympathisch und bodenständig. Auch im Inneren gibt es Fotos von ihr in ihrer bevorzugten und vertrauten Umgebung: der Metzgerei. Darauf aufbauend präsentiert sie die Auswahl ihrer behandelten Bücher. Diese teilt sie in Kindheit, Jugend und Studium und Erwachsenenalter auf. Für jedes Zeitalter hat sie die passende Lektüre parat. Sei es Pippi Langstrumpf als Repräsentant für die Kindheit, Moby Dick für ihre Jugend- und Studienzeit oder Gone Girl als aktuelles Beispiel. Die Kapitel sind kurz gehalten und geben einen Einblick in die Beziehung, die Nicoletti zu den einzelnen Büchern und insbesondere zu den Gerichten in ihnen aufgebaut hat. Sie erzählt von Genüssen, ihr wichtigen Personen und von Ereignissen, die ihr Leben bereichert haben. Anschließend folgt das jeweilige Rezept, gespickt mit Tipps und Tricks zur Zubereitung. Bei einigen Kapiteln ist sogar ein Foto der fertig zubereiteten Mahlzeit angehängt.

Ein Buch eröffnet Möglichkeiten

Die Kombination aus Essen und Literatur überzeugt auf den ersten Blick. Nicoletti trifft mit ihrer Idee einen Nerv der Zeit. Das Präsentieren von neuen Gerichten ist schon lange ein Trend in den sozialen Netzwerken. Die Verbindung zur Literatur stellt dabei eine Besonderheit dar, die Nicolettis Buch Yummy Books! einzigartig macht. Die Lektüre ist ein netter Einblick in ihr Leben, ihre literarischen Vorlieben und ihre bevorzugten Gaumenfreuden. Allerdings wird weniger auf die angegebenen Romane eingegangen und mehr auf biographische und persönliche Aspekte. Sucht der potenzielle Leser nach einer tieferen Auseinandersetzung mit der Handlung und den Essensszenen, ist er hier an der falschen Stelle. Legt er darauf nicht ganz so viel wert und interessiert sich auch für persönliche Anekdoten der Autorin und für die beigefügten Rezepte, ist Yummy Books! ein Glücksgriff. Es ist ein Buch, das dazu animiert zwischendurch reinzublättern. Eine kurze Ablenkung vom Alltag, bevor die Motivation für neue Dinge wieder da ist. Und vielleicht findet der ein oder andere sogar ein neues Lieblingsrezept oder die Lektüre regt dazu an, die vorgestellten Bücher zu lesen.



Artikel drucken