Samstag, 23. August 2014 20:31 Uhr bei campus-web.de, dem Online-Magazin rund um Deine Stadt.

|
 |
Veranstaltung: Green Juice Festival am Samstag in Bonn-Beuel/Neu-Vilich Es wird wieder grün in Bonn: Am kommenden Samstag, den 23. August, findet zum siebten Mal das Green Juice Festival in Bonn-Beuel/Neu-Vilich statt. Im Vergleich zu den Jahren davor wird das Event 2014 ein bisschen größer, länger und besser. Schon am Freitagabend um 18 Uhr beginnt das "Green Juice Warm-Up", auf dem vier lokale Bands auf der Bühne Akustik-Sets spielen. Mit dabei sind die Lokalmatadore und Veranstalter HELDENVIERTEL mehr...
|

|
 |
Für euch gespielt: Dead Island 2, Dead Island: Epidemic, The Evil Within, Alien: Isolation und Borderlands. Dead Island 2
Das muntere Zombie-Schlachtfest geht in eine neue Runde: Der Ego-Shooter Dead Island 2 verlagert im Gegensatz zum Vorgänger das Gemetzel von der Tropeninsel Banoi ins sonnige Kalifornien. Selbstverständlich bricht die Plage auch in Amerika. Der Spieler findet sich in einem von der Regierung abgeriegelten Bereich wieder und darf um sein Überleben kämpfen. Das klappt wie im Vorgänger ganz wunderbar mit selbst zusammengebauten Waffen. So kann man zum Beispiel seine no mehr...
|

|
 |
Verspielt: Unsere Spieletests der gamescom 2014 gamescom 2014: Mehr als 700 Aussteller präsentierten 335.000 Besuchern ihre Neuheiten im Gaming-Bereich. Unsere Redakteure waren für euch vor Ort und haben die neuesten Spielehits der Messe getestet. Hier findet ihr die Ergebnisse. Mit dabei sind dieses Jahr: Destiny, Evolve, Assassins Creed: Rouge, The Witcher 3: Wild Hunt, Mittelerde: Mordors Schatten, Dead Island 2 uvm. Außerdem haben wir wieder ein Fotoalbum zur gamescom auf unserer Facebookseite: mehr...
|

|
 |
Verspielt: Hands on - Destiny: Destiny wird in die nächste Klasse versetzt Nach der letztjährigen gamescom-Vorstellung des Ego-Shooters Destiny aus dem Hause Bungie (Halo) hieß es für die Entwickler "setzen Sechs". Einen Gameplay-Trailer zu zeigen, der schon vorher in exakt derselben Version im Internet verfügbar war, Besucher dafür stundenlang warten zu lassen und sie ohne Goodies zu entlassen, dazu gehört Mut. Dieses Jahr haben sie ihre Hausaufgaben gemacht.
Die Nachhilfe trägt Früchte
2014 wurde zu Beginn der Präsentation ein schnieker Trailer gezeigt, mehr...
|

|
 |
Medienkritik: RTL schickt die Bachelorette auf die Suche nach ihrem Mann fürs Leben Obwohl unsere Fernsehlandschaft bereits mit unzähligen Datingshows zugemüllt ist, trumpft RTL jetzt mit einer neuen Sendung auf. Der Sender schickt eine Frau und 20 Männer nach Südeuropa in der Hoffnung, dass ein Super-Pärchen daraus entschlüpft. Ein Vorzeigepaar vom Feinsten, dass unter künstlichen Umständen auf wundersame Weise vereint wird. Ein Beweis, dass jeder überall zu jeder Zeit die ganz ganz ganz große Liebe finden kann und sich RTL-Kandidaten ganz beiläufig auch prima als Schreib-und- mehr...
|

|
 |
Abenteuer Ausland: Margherita Mascalchi Marchetti zog für ihr Masterstudium nach Deutschland Im Ausland zu studieren ist eine zwar schöne und interessante, aber schwere Herausforderung. Noch anspruchsvoller wird es, wenn es ein Land ist, das sowohl sprachlich als auch kulturell sehr verschieden von deinem Heimatland ist. Für eine Italienerin stellt Deutschland eine neue Welt dar, auch in Bezug auf die Universität.
Florenz vs. Bonn: zwei ungleiche Universitäten
Als ich meine Heimatstadt Florenz verlassen habe, um mein Masterstudium in Bonn fortzusetzen, wusste ich noch nicht mehr...
|

|
 |
Abenteuer Ausland: Riga Kulturhauptstadt 2014 ein kurzer Lagebericht Zehn Breitengrade vom Polarkreis entfernt ist der Winter in der lettischen Hauptstadt Riga gefühlt länger als alle anderen Jahreszeiten zusammen. Mit Durchschnittstemperaturen von -25 °C in den ersten Monaten eines Jahres scheint es für einen Mitteleuropäer nur eine Überlebensmöglichkeit zugeben und zwar die Winterstarre; oder die nötigen Bewegungen auf ein Minimum zu reduzieren. Alltagsbeschäftigungen wie Einkaufen oder auf den Bus warten fühlen sich an wie eine Polarexpedition. Für jemanden de mehr...
|

|
 |
Verspielt: Alle wichtigen Infos für euren Besuch der gamescom 2014
Gute Vorbereitung ist das halbe Leben, zumindest auf Messen. Zu groß ist das Angebot, zu kurz die Zeit. campus-web.de beantwortet deshalb einige der wichtigsten Fragen rundum die gamescom 2014, um euch möglichst vorbereitet auf die Messe zu schicken. Was ist neu? Welche Spiele sind beachtenswert, welche solltet ihr meiden? Wo lohnt sich die Wartezeit und wo nicht? Die Antworten auf eure Fragen findet ihr wie jedes Jahr in unserem Messe-FAQ zur gamescom 2014.
Frage: Mögen die Spiele beg mehr...
|
|