Pünktlich zum Frühlingsbeginn gibt die Tourismus Siebengebirge GmbH einen neuen Urlaubskatalog heraus. Schon dessen Umfang gibt einen überraschenden Eindruck von der Vielfalt an Möglichkeiten Tagesausflüge im Siebengebirge zu unternehmen. Gerade für den erfahrungsgemäß eher schmalen, studentischen Geldbeutel bietet sich ein Ausflug in die idyllische Nachbarschaft perfekt an.

Wer bisher noch nicht den Drachenfels in Königswinter bestiegen hat, sollte dies schon der Aussicht wegen unbedingt nachholen. Die Wanderschuhe können dabei im Schrank bleiben, denn die Drachenfelsbahn bringt Lauffaule anstrengungsfrei zu den schönsten Attraktionen. Hierzu zählen sowohl die Drachenburg wie auch die Nibelungenhalle, an die sich ein kleiner Reptilienzoo anschließt.

Kostenfaktor Berg- und Talbahn: 9€/Person (+ 4€ für die schuppigen Tierchen)


Trotz dieses gemütlichen Angebots sollte man sich natürlich nicht von sportlicher Betätigung im Reinhold Messnerschen Sinn abbringen lassen. Das ganze Siebengebirge ist gespickt mit tollen Wanderrouten. Erholung vom stundenlangen Gekraxel quer über die mehr als 40 Gipfel, findet sich in verschiedenen Waldraststätten. Befreit vom Großstadtlärm, inmitten schönster Natur kann man hier wunderbare Ausblicke und leckere regionale Küche genießen. Alternativ tut es natürlich auch der gute, alte Picknickkorb.

Kostenfaktor Brotzeit - Brotzeit Deluxe: 3-15€/Person


Zur Verdauung bietet sich eine kleine Rundfahrt mit einer der zahlreichen Schifffahrtsgesellschaften an, die von Anfang bis Ende des Siebengebirges den Rhein entlang schippern. Und wenn man schon einmal auf diesem wunderbaren Fluss unterwegs ist und den Blick über die nördlichsten Weinberge Deutschlands schweifen lässt…Was läge da näher als eine Probe der leckeren Tropfen in einem der Weingüter?

Kostenfaktor Rundfahrt (Alter Zoll bis Unkel) und Weinprobe: ab 22€


Nach derlei viel Tagesbeschäftigung, wird es Zeit heimzukehren oder aber das Nachtlager direkt vor Ort aufzuschlagen. Ob am Rhein gelegen oder im Wald - Campingplätze gibt es im Siebengebirge für jeden Geschmack. Und was gehört fraglos zur Übernachtung im Zelt? Grillen! Wer sich dabei Sorgen um die Figur macht, kann einfach am nächsten Tag in einem der zahlreichen Schwimmbäder sein Gewissen reinigen. Im Saunapark geht das natürlich auch. Ganz ohne körperliche Betätigung.

Kostenfaktor Camping, Grillen, Saunieren: ab 41,50€


Zugegeben, es gibt möglicherweise hippere Reiseziele als das Siebengebirge. Doch wer Wald und Wiese einem badetuchbepflasterten Strand und das Wandern dem Taxi in der Großstadt vorzieht, bekommt hier einiges geboten. Die oben genannten Möglichkeiten bilden hierbei nur einen kleinen Auszug. Viele, viele weitere Vorschläge gibt es hier: www.siebengebirge.com

Artikel drucken