Mehr und mehr Reisende wollen gerade auch im Urlaub auf Umwelt- und Klimaschutz achten. Sie entscheiden sich bewusst dafür, in den Ferien auf das Auto zu verzichten, und setzen auf nachhaltigen Tourismus - sie wandern. Das Nachbarland Österreich ist für Wanderer wegen seiner faszinierenden Natur und der umfassenden Angebote immer wieder ein Erlebnis.

Ein Urlaub ohne Auto ist nicht nur umweltfreundlich, sondern kann auch äußerst entspannend sein. Die beliebtesten österreichischen Urlaubsregionen sind von fast allen deutschen Großstädten bequem mit dem Zug zu erreichen. Mit Bus und Bahn gelangt man nicht nur in das versteckteste Tal, sondern genießt auch eine Vielzahl von Sonderangeboten. Mit dem "Europa Spezial" der Deutsche Bahn AG ist Österreich schon ab 39 Euro in der 2. Klasse zu bereisen.

Auch vor Ort sorgen die Gastgeber dafür, dass die Gäste ihr Auto keine Sekunde vermissen. Mit Fahrrädern, Wanderbussen und Shuttle-Services ist auch der nachhaltige Verkehr im Urlaubsort garantiert. Die Bandbreite der nachhaltigen Ferienangebote geht dabei vom Almschlafen in Tirol, über das Bergerlebnispaket im Alpbachtal Seenland bis hin zu einem umweltfreundlichen Kennenlern-Angebot im Nationalpark Hohe Tauern.

Artikel drucken