Kiew ist die neueste Destination im Germanwings-Streckenportfolio: Die Günstig-Airline fliegt die ukrainische Hauptstadt ab dem 16. Mai 2009 dreimal pro Woche ab Köln/Bonn an und erweitert so ihr Streckennetz um eine der attraktivsten und geschichtsträchtigsten Metropolen Osteuropas.

Doch nicht nur für Privat- und Geschäftsreisende aus Nordrhein-Westfalen ist das neue Flugangebot in die Ukraine attraktiv: Als Umsteigeverbindung ist es auch von den Flughäfen Berlin-Schönefeld, München, London-Stansted, Budapest, Zürich und Wien aus mit kurzem Aufenthalt in Köln/Bonn buchbar. Germanwings fliegt mit einem modernen Airbus A319 nach Kiew, Flugtage sind jeweils Dienstag, Donnerstag und Samstag. Die Günstig-Airline startet jeweils kurz nach 11.00 Uhr am Rhein und erreicht Kiew gegen 15.00 Uhr. Der Rückflug startet in der ukrainischen Metropole eine Stunde später und erreicht Köln/Bonn je nach Flugtag gegen 17.30 oder 17.45 Uhr.

Das relativ unbekannte Kiew bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Die berühmte Mutter-Heimat-Statue am Nationalmuseum 108 Meter hoch und überragt die New Yorker Freiheitsstatue somit sogar noch um sechs Meter. Die Sophienkathedrale, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, die Andreas- und die Wladimirkathedrale, das Goldene Tor oder das Höhlenkloster Kijewo-Petscherska Lawra sind nur einige der kulturellen Highlights, die die Stadt zu bieten hat. Aus ihrer geschichtlichen Bedeutung heraus wird sie auch „Mutter aller russischen Städte“ genannt. Die Lage Kiews zu beiden Seiten des Dnepr, der sich an vielen Stellen in reizvollen Durchblicken zeigt, verleiht der Stadt ein ganz besonderes Flair.

Artikel drucken