Mit dem City Night Line lassen sich Europas Metropolen über Nacht ansteuern.
Der Sommerurlaub ist vorbei, doch das Fernweh bleibt. Möglichkeiten, den Herbst bunt und erlebnisreich zu gestalten, gibt es viele: Flanieren auf den Champs-Élysées in Paris, eine Shoppingtour durch Mailand, Kultur pur in Kopenhagen, auf Mozarts Spuren durch Wien oder den Englischen Garten in München durchstreifen - mit dem europaweiten Streckennetz des City Night Line erfüllen sich Reiseträume über Nacht.
Auf 29 Verbindungen geht es über Nacht in neun europäische Länder. Beispielsweise von Amsterdam über die Region Rhein-Ruhr nach Prag, Mailand oder Kopenhagen. Oder von München nach Berlin und Amsterdam. Ob als romantische Reise zu zweit, als Familienausflug oder als Erlebnistour mit der besten Freundin - gerade für Kurzreisen und Wochenendtrips spart die An- und Abreise mit dem City Night Line wertvolle Zeit: Abends einsteigen, morgens im Zentrum des Reiseziels aussteigen. Kein Transfer zum Airport, kein langwieriger Check-in, keine anstrengende Autofahrt - die fahrenden Hotelzimmer garantieren Entspannung von Reisebeginn an.
An Bord des City Night Line gibt es drei Komfortklassen: Schlaf-, Liege- und Sitzwagen. Die modernen, klimatisierten Schlafwagen bieten Deluxe-Abteile mit Dusche und WC oder Economy-Abteile mit Waschgelegenheit. Auch in den Liege- oder Sitzwagen gibt es den notwendigen Komfort, um sich auf der Reise immer wohlzufühlen. Für das leibliche Wohl ist im Bar- und Loungewagen, im Bordbistro oder im eigenen Abteil durch den Zugbegleiter gesorgt. Nach einer angenehmen Fahrt übernimmt das Servicepersonal für die Reisenden im Liege- oder im Schlafwagenabteil den Weckdienst, im Schlafwagen wird sogar ein Frühstück gereicht, das im Fahrpreis inklusive ist.
Die Fahrt mit dem City Night Line im Liegewagen gibt es bereits ab 49 Euro pro Person und Strecke. Informationen und Buchung unter
www.bahn.de/citynightline, über das Servicetelefon unter 01805-141514 (0,14 Euro/Minute, gegebenenfalls abweichende Mobilfunktarife) von 6 bis 24 Uhr und überall, wo es Fahrkarten gibt.