"Reif für die Insel?" - Der Spruch kommt nicht von ungefähr. Nirgendwo sonst finden gestresste Erholungssuchende so viel Ruhe und Entspannung wie auf einer Insel. Auf Wangerooge zum Beispiel, wo Urlauber selbst zu Fuß schnell von einem Insel-Ende zum anderen kommen. Nahezu autofrei, wurde die östlichste der Ostfriesischen Inseln gerade als fußgängerfreundlichster Kurort in Niedersachsen bewertet. In der Kategorie "Atmosphäre" belegte Wangerooge in der vergleichenden Kurortanalyse ebenfalls einen Spitzenplatz. Dazu hat sicher die idyllische Fahrt mit der über 100 Jahre alten Inselbahn vom Schiffsanleger durch die Lagune bis in den Ort beigetragen.

Auch wenn auf Wangerooge die Zeit langsamer als im Alltag zu laufen scheint, kommt Langeweile gar nicht erst auf. Die größte Attraktion ist zweifellos der lange Badestrand mit seinem hellen feinkörnigen Sand. Geschäfte, Urlaubsquartiere und Restaurants liegen in unmittelbarer Nähe. Hier am Strand können die Kleinen nach Herzenslust buddeln, Sonnenhungrige kunstvolle Burgen bauen und sportlich Aktive Beachvolleyball spielen oder die Wellen auf dem Surfbrett bezwingen. Ob Radeln, Reiten, Jogging oder Walking - die Insel lässt sich auf vielerlei Art erkunden und bietet, sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, auch sonst jede Menge Kurzweil. Während draußen die Brandung den Strand umspült, herrscht im Wohlfühl-Relax-Wellness-Gesundheits-Zentrum dagegen genussvolle Stille: Hier, wo sich Wellness und Gesundheit zu einem Ereignis für Seele und Körper verbinden, kann man getrost durchatmen, endlich einmal regenerieren oder sich einfach nur wohlfühlen. Weitere Informationen unter www.wangerooge.de

Die zweitkleinste der Ostfriesischen Inseln steht mit mehr als 100.000 Besuchern pro Saison weit oben auf der Beliebtheitsskala der Urlauber. Reizklima, spritzig-perlende Nordseewellen, feiner Dünensand und jede Menge Watt sind Geschenke von Mutter Natur an das kleine Eiland. Ab dem Schiffsanleger Harlesiel bringt eine Fähre die Gäste in rund 45 Minuten auf die fast autofreie Insel. Mit dem Flugzeug ist die Urlaubsinsel sogar in etwa fünf Minuten zu erreichen.

Artikel drucken