In Asien hat die Fluglinie bereits ein sehr dichtes Streckennetz von China bis Indonesien. Ähnlich wie Germanwings bietet AirAsia Direktverbindungen in zahlreiche Zielgebiete, ohne includierte Bordverpflegung oder Unterhaltungsprogramm an. Die Flugzeuge hingegen sind auf dem neusten Stand und sind alle in Hamburg in der Airbus-Werft montiert worden.

Jetzt hat die Fluglinie unter dem Namen AirAsia X auch eine Langstreckentochter gegründet. Zunächst steht Australien auf dem Flugplan, das man ab 10 Euro Plus Steuern erreichen kann. Auch wenn wie bei Günstigairlines üblich nur ein sehr kleines Kartenkontingent wirklich zu diesem Preis buchbar ist, wird die Airline bei den etablierten Carriern sicherlich für einigen Wirbel sorgen. Zahlreiche neue Strecken nach Indien, Fernost und auch Europa sind in Planung. Hier sollen zunächst London, Manchester, Prag und Moskau angefogen werden. Bleibt zu hoffen, dass die Linie auch Deutschland in Zukunft mit Kuala Lumpur zu sehr attrektiven Preisen verbinden wird.


Weitere Informationen auf: www.airasia.com


Artikel drucken