Region Bonn zeigt Flagge auf der Weltmesse des Tourismus ITB in Berlin.
Bei der 40. Internationalen Tourismusbörse in Berlin vom 8. bis 12. März präsentieren wieder mehr als 10.400 Ausstellern aus über 180 Ländern und Regionen ihre Reiseziele. Die ITB gilt als wichtiger Impulsgeber und aktuelle Plattform der Tourismusindustrie. Erwartet werden 84.000 Fachbesucher, annähernd 60.000 Privatpersonen sowie rund 7.000 Journalisten. Auch die Region Bonn ist in der Bundeshauptstadt mit fünf wichtigen kulturellen Institutionen vertreten - Beethovenfest, Beethoven-Haus, Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bundeskunsthalle und Kunstmuseum Bonn. Dazu kommen andere touristische Partner wie das Internationale Kongresszentrum Bundeshaus Bonn nebst der Marketinginitiative Bonn Conference Partners, Hotels oder das neuen Sea Life Center.
Gemeinsam mit Köln und Düsseldorf präsentiert sich Bonn auf einem attraktiven Stand in der Halle 8.2. Kosten- und Arbeitsteilung ermöglicht den drei Erlebnisstädten am Rhein einen großen Auftritt, gilt es doch gegen Konkurrenz von allen fünf Kontinenten die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Bei der Rhein-Nacht, einer gemeinsamen Abendveranstaltung der drei Partnerstädte am 9. März, werden 500 Gäste aus den Bereichen Touristik und Kongresswesen, Politik und Presse erwartet. Am darauffolgenden Tag wird das traditionelle Pressegespräch der drei Rheinstädte auf dem gemeinsamen Messestand stattfinden; und zwar nach der Pressekonferenz von NRW-Tourismus um elf Uhr am Stand 104 in der Halle 8.2.
Für Bonn werden Bürgermeister Peter Finger (in Vertretung der Oberbürgermeisterin und T&C-Aufsichtsratsvorsitzenden; Bärbel Dieckmann) und Tilmann Flaig, Geschäftsführer der Tourismus & Congress GmbH Region Bonn / Rhein-Sieg/ Ahrweiler, für Köln Oberbürgermeister Fritz Schramma und Kölntourismus-Geschäftsführer Josef Sommer, für Düsseldorf Oberbürgermeister Joachim Erwin und Alexander Leibkind, Geschäftsführer der Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH, die Bilanz 2005 und die touristischen Top-Themen 2006 präsentieren. Bonn kann für 2005 erneut Zuwächse bei den Übernachtungszahlen vermelden und rangiert mit 1.166 357 Übernachtungen auf Platz 3 in NRW, nach den Städten Köln (4. 211579 Übernachtungen) und Düsseldorf (2.687762 Übernachtungen). Gemeinsam mit dem Rhein-Sieg-Kreis erreichte die Region Bonn 2005 insgesamt 2. 241 250 Übernachtungen.
Nicht nur mit der Presse, auch mit Touristikern werden in Berlin wichtige Gespräche geführt. Hatte doch die erfolgreiche Messearbeit des vergangenen Jahres die Platzierung Bonns bzw. der Region in TUI-Städtereisen-, ITS-Städtereisen- und ITS-Klassenfahrten-Katalogen bewirkt. So wird beispielsweise im Hinblick auf das kulturelle Glanzlicht des Jahres 2006, das sensationelle Gastspiel der Sammlung Guggenheim (21.7.06 - 7.1.07) in der Bundeskunsthalle, mit Busreiseveranstaltern verhandelt, die zusätzlich zu bereits buchbaren Angeboten in verschiedenen Städtereisekatalogen noch kurzfristig Programme auflegen können.
Autor: Michael Friedrichs / Stadt Bonn (Foto: photocase.com) / 07.03.2006 | Artikel drucken |