Nach dem neuen Laufzeitmodell wird die ITB Berlin 2006 von Mittwoch bis Freitag um 13 Uhr exklusiv für Fachbesucher geöffnet sein. Danach können sich dann Privatbesucher auf der Messe Anregungen für ihren nächsten Urlaub holen. Griechenland ist Partnerland der ITB Berlin 2006.
Die ITB Berlin wächst auch im Jahr 2006 weiter: 10.856 ausstellende Unternehmen und Institutionen aus rund 180 Ländern und Gebieten präsentieren auf einer Ausstellungsfläche von 150.000 Quadratmetern (brutto) ihre neusten touristischen Produkte. Das ist nach den Steigerungen der letzten Jahre ein erneuter Zuwachs von 4,3 Prozent (2005: 10.409 ausstellende Unternehmen). Verstärkte Nachfrage kommt in diesem Jahr aus Indien, das erstmals eine eigene Halle (5.2) mit einer Fläche von 2.000 Quadratmetern belegt. Aber auch arabische Länder engagieren sich mit einem Zuwachs von 35 Prozent an Ausstellungsfläche. Südamerika vergrößerte seine Ausstellungsfläche um rund 40 Prozent. Größer geworden sind auch die Stände von Tschechien und der TUI.
Die ITB Berlin 2006 kann neue Länderbeteiligungen und Aussteller begrüßen. Timor Leste, das ehemalige Osttimor und Afghanistan präsentieren sich der Branche erstmals auf der weltweit größten Reisemesse (Halle 26, Stand 127). Nach längerer Abwesenheit sind auch Makedonien (Halle 2.1, Stand 108) und Nordkorea (Mitaussteller am PATA-Stand Halle 26, Stand 103) wieder vertreten. Die Karibik war schon immer stark präsent. In diesem Jahr werben auch Cancun (Halle 3.1, Stand 210) und Riveira Maya (Halle 3.1, Stand 211) in der Halle 3.1 um die Besucher. Premierengäste sind das Ferien- und Hotelprojekt Blue City aus dem Oman (Halle 22, Stand 109), der deutsche Kreuzfahrtanbieter Vivamare Urlaubsreisen (Halle 14.1, Stand 107), der spanische Fernsehsender Canal Andalucía Turismo (Halle 1.2, Stand 102), die Royal Bank of Scotland, RBS (RD Europe, Halle 7.1b, Stand 1) sowie der Fenster- und Solaranlagenhersteller Schüco International KG aus Deutschland (Halle 7.1c, Stand 101) im neuen Segment ITB Supply.
Die sich permanent an die aktuellen Trends und Innovationen anpassende Messe wartet in diesem Jahr wieder mit neuen Segmenten auf. ITB Supply (Halle 7.1.c) präsentiert den Dienstleistungssektor auf der ITB Berlin. Es präsentiert sich ein breites Spektrum an Zulieferern der Tourismusbranche. Die Immovest (Halle 15.2), eine Spezialmesse für Ferien- und Zweitimmobilien, nutzt die Synergieeffekte, die sich im Umfeld der ITB Berlin für diese neue Plattform ergeben.
Autor: Michael Friedrichs / ots (Foto: Messe Berlin) / 03.03.2006 | Artikel drucken |