Ein Lieblingsreiseziel vieler deutscher Urlauber hat weit mehr zu bieten als gutes Essen und leckeren Wein. Was viele Besucher bei ihrer Urlaubsplanung übersehen, ist die toskanische Küste, die von der Hafenstadt Viaréggio im Norden, bis zur Insel Elba im Süden so einiges zu bieten hat. Natürlich findet man gerade in der Küstenregion ein sehr umfangreiches, jedoch typisches Erholungs- und Freizeitangebot, wie es heute in den meisten Urlaubsorten rund ums Mittelmeer angeboten wird. Man will die Toskana-Touristen für die Küste gewinnen und so wird ihnen einiges geboten. Der wellness- oder sportverrückte Urlauber kann zwischen Wassersport, Outdoor-Aktivitäten oder den zahlreichen Erholungsangeboten der Hotels in allen Preis- und Qualitätsklassen wählen.

Aber gerade junge Leute dürfen nicht zu dem Fehlschluss kommen, die Toskana biete nur die Möglichkeit zum typischen Badeurlaub mit Vollpension. So entpuppt sich zum Beispiel die toskanische Küstenstadt Viarèggio erst beim zweiten Hinschauen und vor allem erst im Winter als einmaliges Reiseziel.

Am 23. Januar jeden Jahres verwandelt sich das ruhige Hafenstädtchen am Ligurischen Meer für einen ganzen Monat lang in eine Karnevalshochburg Italiens. Jugendliche und Prominente aus dem ganzen Land kommen in die Stadt, um die langen bunten Maskenzüge zu bewundern. Aus Pappmaché wurden mit viel Liebe und Geduld in den vorangehenden Wochen zahlreiche Wagen mit riesenhaften Figuren und Motiven aus Politik, Prominenz und Fantasie verhüllt.

Für Adriano Barghetti, Beirat des Karnevalvereins in Viareggio, ist der Maskenzug in erster Linie ein Fest für Jugendliche. Seit 130 Jahren steht Feiern, Krachmachen, Essen und Trinken im Mittelpunkt des Festes. Adriano Barghetti bemüht sich im Moment auch um eine Kooperation mit dem Kölner Karneval. Zumindest in der gigantischen Größe der Wagen und in der Länge der Festtagszeit übertrifft der Karneval von Viareggio den Kölner Karneval bei weitem. So dauert dieser in Viaréggio immerhin einen ganzen Monat! Damit birgt er sogar für den karnevalerfahrenen Rheinländer noch eine echte Herausforderung.


Aber ein echter Geheimtipp der Toskana ist das Fest ‚La Manga Longo’ auf der Insel Elba im nächsten Mai. Mit dem bekannten Naturpark des Toskanischen Archipels vor ihrer Küste und ihrem wunderschönen Bergland ist die Insel Elba unter Toskanafreunden schon längst als Naturerlebnis bekannt. Wer jedoch mehr über Land und Leute erfahren möchte, sollte Elba im Mai besuchen.

Brigitta Boldt ist Präsidentin der Kulturvereinigung Musikkapelle ‚G. Verdi’ und wird nächstes Jahr voraussichtlich am 22. Mai erstmals in Capoliveri ‚La Manga Longo’ ins Leben rufen. Wie der Name schon sagt, ist ein ‚langes Essen’ geplant. Treffender wäre jedoch ein ‚langer Marsch’. Denn am Morgen des Festtages werden sich Einwohner und Gäste aus ganz Elba in Capoliveri versammeln um gemeinsam den 9 km langen Weg durch das Bergland bis zur Costa dei Gabbiani (Möwenküste) zu bestreiten. Auf weitläufigen Wiesen auf einem Berghang wird dann ein ausgiebiges Picknick mit gegrillten Köstlichkeiten auf die Teilnehmer warten. Der Marsch ist sozusagen die Vorspeise der ‚Manga Longo’, denn auf dem langen Weg werden in drei bis vier Etappen Snacks und Apperetifs angeboten.

Doch damit nicht genug. Alle Teilnehmer erscheinen kostümiert. Brigitta Boldt erzählte mit einem Augenzwinkern, sie überlege noch ob sie in einem Kleid aus dem 18. Jahrhundert oder einfach mit einem Tretroller ausgestattet den Marsch bestreiten wolle. „Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!“. Ob einfach auf einem Esel sitzend oder mit wildem Kopfschmuck beschmückt; der verrückteste Teilnehmer, der an der Costa dei Gabbiani ankommt gewinnt einen Preis.

‚La Manga Longo’ ist ein eigenes Fest des Ortes Capoliveri, aber Touristen sind willkommen an den Festlichkeiten teilzunehmen. „Der Tourist muss mit eingeschlossen werden in das Leben im Ort“, das liegt der Präsidentin der Kulturvereinigung am Herzen. Elba heißt jeden Touristen willkommen, hat sich von ihnen aber nicht verbiegen lassen. Und eben das macht diese Insel zu einer einmaligen Erfahrung für jeden Urlauber, der neugierig auf eine andersartige Lebensweise ist.

Artikel drucken