Thalys versucht seinen deutschen Markt mit Qualitätsverbesserungen und atraktiven Angeboten zu beleben.
"In Deutschland sind die Vorteile des Thalys nicht bekannt genug", bedauerte Jean-Michael Dancoisne, Geschäftsführer von Thalys International. Deswegen würden viele Menschen eine Fahrt mit dem Auto nach Paris bevorzugen, auch wenn dies eigentlich preislich und qualitativ ungünstiger sei. Auf einer Pressekonferenz in Rahmen der Tourismusmesse "Reisemarkt Köln International“ präsentierte Dancoisne seine umfangreiche Strategie. Zunächst ginge es um eine allgemeine Verbesserung des Dienstleistungsangebots, unter anderem durch die Verkürzung der Fahrtzeit, ein moderneres Image durch das Servieren internationaler Gerichte und Zeitungen sowie die Möglichkeit eines Internetzugangs an Bord des Zuges. Eine Kundenkarte soll in Zukunft bei Internetreservierung die ausgedruckte Fahrkarte ersetzen.
Außerdem plane Thalys zahlreiche Kooperationsprogramme mit Partnern in den verschiedenen Zielstädten. Touristen, die mit dem Thalys anreisen, bekommen beispielsweise derzeit Ermäßigungen in der Pariser Oper und beim Eintritt in die "Disney Resorts Paris".
Im Laufe des nächsten Jahres möchte Jean-Michael Dancoisne mit verschiedenen Angeboten Reisende auf den Thalys aufmerksam machen, um so zusätzliche Marktanteile in Deutschland zu gewinnen. Bis zum 12. Dezember kann jeder den um fünfzig Prozent ermäßigte Junior-Tarif buchen, der normalerweise nur Kunden zwischen 12 und 25 Jahren vorgehalten ist.
Mehr Infos unter
http://www.thalys.com.