Traumurlaub: 35 Grad, Strand, Sonnenschein, kein unerwarteter Regen und die Üppigkeit des tropischen Regenwaldes. All das gibt es bald mitten in unserer schönen Bundesrepublik und das ohne teure und lange Flüge bis ans Ende der Welt. In Brand, circa 50 Kilometer südlich der Bundeshauptstadt Berlin, entsteht zurzeit das neue "Tropical Islands Resort", dass pünklich am 19. Dezember eröffnet wird. Wer nicht danach strebt, die Sonne tatsächlich auch zu sehen, wird von diesem Angebot sicherlich begeistert sein.

Die größte freitragende Halle der Welt - 360 Meter lang und 107 Meter hoch, mit einem Gesamtvolumen von 5,2 Mio. m3 und einer Gesamtfläche von 66.000 m2 - wurde ursprünglich vom Unternehmen "Cargolifter" gebaut, um Transportluftschiffe herzustellen. Nach der Insolvenz der Firma bekommt die Halle bald eine ganz andere Funktion. Sie wird zu einer künstlichen Blase, in der sich die Tropen mitten im rauen Deutschland entfalten können.

Die Größe der Halle erscheint nicht mehr so übertrieben, wenn man bedenkt, dass dort nicht nur eine enorme Ausstellungshalle, ein riesiger Sportsbereich, ein tropischer Regenwald, ein Stück Meer mit Strand, ein See und rund 2.800 m² Orchideenplantagen entstehen sollen, sondern auch Gebäude aus Malaysia, Polynesien, Bali, Brasilien und Afrika. Denn neben dem Regenwald liegen kleine Dörfchen, in denen jeweils eine Region vertreten sein wird. Dort bieten Einheimische aus den entsprechenden Ländern, in ihren Nationaltrachten gekleidet, beispielsweise typische Gerichte an.

Die Besucher können - wie im echten Leben - am Strand liegen, Beachvolley spielen oder im Regenwald spazieren gehen. Auf den zwei Inseln im tropischen Meer findet jeden Abend eine Show statt, deren Thematik alle drei Monate gewechselt wird. Zur Eröffnung entführt das Musical "Viva Brasi" die Zuschauer auf eine kulturell bereichernde Reise durch die Geschichte des lateinamerikanischen Landes.

Ein vierstündiger Aufenthalt im rund um die Uhr geöffneten Paradies kostet je nach Ankunftszeit und Wochentag zwischen fünf und 20 Euro. Ein Aufpreis von einem Euro wird pro jede weitere angefangene Stunde berechnet.

"Tropical Islands" ist Natur und exotische Völker pur.

Artikel drucken