Das "Maul" weit aufgerissen schluckte die Antonow 225 auch die größten Packstücke problemlos. Wer den ukrainischen Riesenvogel sieht, wundert sich ohnehin, wie ein solcher Koloss von der Startbahn abheben kann.
Das mit einer Spannweite von 88 Metern und einer Länge von 84 Metern größte Flugzeug der Welt, die Antonow AN-225, war zu Gast am Köln Bonn Airport. Der Transportriese verfügt über eine maximale Nutzlast von 250 Tonnen und besitzt ein maximales Abfluggewicht von 600 Tonnen. Sechs Triebwerke sorgen für den nötigen Schub. Von der AN-225 ist weltweit nur ein einziges Exemplar im Einsatz.
Der Logistik-Dienstleister Dachser hat die Antonow gechartert, um für seinen Kunden Applied Films eine 166 Tonnen schwere Anlage zur Herstellung von LCD-Bildschirmen nach Taiwan zu fliegen. Da die größten Packstücke etwa vier Meter hoch sind, kommt zum Transport nur die AN 225 in Frage.
Auf dem Weg nach Köln nach Taipeh sind Zwischenlandungen in Taschkent (Usbekistan) und Seoul (Korea) geplant, um das Flugzeug aufzutanken.
Autor: Stefan Müchler / Michael Friedrichs (Foto) / 02.08.2004 | Artikel drucken |