Wie auf einer Perlenkette reihten sich die Fahrzeuge aneinander, die die Flughafenautobahn in Richtung Frachtterminal verließen. Und sie waren alle silbern. Grund für dieses kleine Verkehrschaos war die ausgefallene Marketingaktion „Aufkleben und Abheben“ des Billigfliegers Germanwings. Bereits zum zweiten Mal lud die Kölner-Airline Besitzer silberfarbener Autos ein, um ihr Fahrzeug mit Germanwings-Werbung zu versehen, die nach einem halben Jahr mit zwei Freiflügen belohnt wird.

Bei „Aufkleben und Abheben“ herrschte - genau wie im vergangenen Jahr - fast Volksfeststimmung am Köln/Bonn Airport. Rund 2000 Besitzer silberfarbenener Vehikel fuhren über den Tag verteilt in eine Art zweispurige Boxengasse, in der jeder Wagen von einem kleinen Team in Rekordzeit auf „Germanwings-Look“ gebracht wurde. Heckscheibe waschen, oben ein Germanwings-Schriftzug, unten rechts ein Germanwings-Flieger angebracht, die Seitenscheibe mit einem Flughafenlogo versehen und schon ging es mit Trifferpfeifengeheul und Gejubel unter der Finish-Fahne zurück auf die Autobahn.

Hierbei kamen Autofahrer aus ganz Deutschland, den Niederlanden und Belgien an den Flughafen. Fahrzeuge aus Stralsund, Bautzen und Potsdam und natürlich aus dem Rheinland tragen jetzt den Germanwings-Aufkleber am Heck. Viele Automodelle vom Mini über die Ente bis zum Porsche wurden durch den Drive-In geschleust, in dem über 100 Helfer dafür sorgten, dass die Aufkleber fachmännisch angebracht wurden.

Also, wer einem silbernen Wagen begegnet ruhig mal aufs Heck schauen – vielleicht klebt dort ja jetzt Werbung für die Kölner Low-Cost Airline.

Artikel drucken