Auch das überarbeitete Preissystem der Bahn ist immer noch viel zu kompliziert - so das Ergebnis eines Bahn-Tests, den das Hamburger Magazin stern gemeinsam mit dem Verkehrsclub Deutschland gemacht hat.
Die Beratung beim Fahrscheinverkauf, so der Test, ist schlecht. In zusammen 31 Prozent der Fälle bedeutete die empfohlene Verbindung eine zu lange Reisedauer, war zu umständlich oder die Tickets zu teuer. Selbst auf gezielte Nachfrage konnten in nur sechs Prozent der Fälle die mit großem Aufwand geschulten Bahn-Mitarbeiter ein besseres Ergebnis nennen.
Wie der Test weiter ergab, waren Spartickets längst nicht für jeden der getesteten Fälle erhältlich. In etwa jedem sechsten Fall (17,3 Prozent) war das Kontingent dieser güngstigen Fahrkarten bereits ausgebucht. Beim stern-Bahntest 2003 waren die verbilligten Plätze nur in zwei Prozent der Fälle vergriffen.
Nach wie vor, so fanden die Tester heraus, sind die Wartezeiten in den Reisezentren zu lang. Von den vorhandenen Beratungsschaltern waren in den Testfällen im Schnitt nur 65 Prozent geöffnet. Außerdem gibt es Auskünfte über Stornogebühren und Stornofristen bei Billigtickets nur in Ausnahmefällen.
Allerdings ist es Bahnchef Hartmut Mehdorn, der von einem "kundenorientierten Service- und Mobilitätsunternehmen" träumt, gelungen, die Bahn wieder pünktlicher zu machen. Nur rund zehn Prozent aller getesteten Züge waren mehr als fünf Minuten verspätet. Dabei ließen Fernzüge (11,8 Prozent) häufiger auf sich warten als Züge im Nahverkehr (4,9 Prozent). Schlechte Karten hatte, wer vom Fernverkehr wieder auf Fernverkehr umsteigen musste: In jedem fünften Testfall konnte der Anschlusszug nicht erreicht werden.
Der Test von stern und Verkehrsclub Deutschland ist eine zuverlässige Stichprobe, aber nicht repräsentativ für alle Ticketkäufe in Deutschland. Untersucht wurden Verkaufsstellen in 142 Bahnhöfen, die Stichprobengröße umfasste 252 Tests, der Untersuchungszeitraum lag zwischen dem 1. und 14. März 2004.
Autor: Michael Friedrichs / stern (Foto: DB AG) / 13.04.2004 | Artikel drucken |