Obwohl erst seit Ende des Jahres 2002 im Angebot, hat sich die "Air Berlin Card" bereits zu Deutschlands zweitgrößtem (nach Lufthansa Miles & More) Vielfliegerprogramm gemausert. Monatlich gehen bei Air Berlin 10.000 Anträge für die kostenlose Bonuskarte ein. Die Vergabe der Bonusmeilen erfolgt bei Air Berlin ausschließlich nach der Streckenlänge und unabhängig vom Ticketpreis. Schon für einen Inlandsflug (one way) werden 500 Meilen gutgeschrieben, für Auslandsflüge je nach Entfernung zwischen 1000 und 1500 Meilen. Die volle Meilengutschrift gilt bei Air Berlin sogar für Kinder.

Bereits für 15.000 gesammelte Meilen gibt es einen Freiflug, der zwei Jahre lang gültig ist. Im Gegensatz zu den deutschen Mitbewerbern Lufthansa und LTU ermöglicht Air Berlin ihren Karteninhabern auch One-Way-Freiflüge. Natürlich können auch zwei einfache Flüge zu einem Hin- und Rückflug kombiniert werden. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal von Air Berlin ist, dass es keine separaten Freiflugkontingente gibt, sondern jeder Flug genutzt werden kann, auf dem es noch Platz gibt. Und: Die Freiflüge von Air Berlin sind echte Freiflüge; für die Nutzer fallen weder Steuern noch Flughafengebühren an.

Wer bei Air Berlin 15.000 Meilen gesammelt hat, erhält unabhängig vom Freiflug die "Air Berlin Card Silber", die auch für 30 Euro im Jahr käuflich erworben werden kann. Wer die besitzt, muss keine Umbuchungsgebühr zahlen, kann sich kostenfrei für sich, eine mitreisende Begleitperson sowie zwei mitreisende Kinder bereits bei der Buchung einen Sitzplatz reservieren lassen, bekommt 5 Prozent Rabatt beim Einkauf an Bord, darf 10 Kilo mehr Freigepäck mitnehmen und wird an den meisten Flughäfen bevorzugt eingecheckt.

Artikel drucken