Szenenahe Einblicke in Deutschlands schwul-lesbische Kultur.
Der zweite "Gayfriendly Germany Guide“ erscheint mit erhöhter Gesamtauflage, in deutscher und englischer Version pünktlich zur Internationalen Tourismus Börse, ITB Berlin (12. bis 16. März). Hier wird er im Rahmen der 3. "Gay & Lesbian Travel Expo" (Halle 25, Stand 116) medienwirksam präsentiert.
Der Reiseführer entstand im Auftrag und in bewährter Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT), Berlin Tourismus Marketing GmbH, KölnTourismus und dem Fremdenverkehrsamt München. Aufgrund der positiven Resonanz der ersten Auflage präsentiert sich die Tourismus und Kongress GmbH Frankfurt Main, erstmalig mit zwei eigenen Seiten und tritt als offizieller Partner auf. Für ein hochwertiges Erscheinungsbild sorgt das neue Design der Publikation mit 32 Seiten und einer Auflage von 80.000. Auf dem Cover befindet sich eine zielgruppenaffine Illustration. Der Innenteil hat ein progressives Layout. Inhaltlich ist die Publikation durch die übersichtliche Neugestaltung des "Pink Timetable", deslokalen schwul-lesbischen Event- und Szenekalenders, informativer geworden.
Lokale Redakteure schwul-lesbischer Stadtmagazine garantieren aktuelle, szenenahe Texte. Bewährter Autor für englische und nordamerikanische Leser ist Ryan Levitt. Als Reisejournalist, gebürtiger Kanadier und Wahl-Engländer verfügt er über das notwendige Fingerspitzengefühl, um explizit auf die Bedürfnisse internationaler schwul-lesbischer Reisenden einzugehen.
Die effektive Verteilung des "Gayfriendly Germany Guides" wird durch die Tourismusbüros, zahlreiche Reisebüros, ausgewählte Auslagestellen der Gay Community, sowie auf Reisemessen und deutschlandweiten CSD Veranstaltungen sichergestellt. Die Distribution der englischen Ausgabe im nordamerikanischen Markt garantieren kompetente Partner wie die DZT.
Autor: Michael Friedrichs / TOM Consulting (Foto) / 01.03.2004 | Artikel drucken |