Flugsicherung, Zoll und Bundesgrenzschutz (BGS) arbeiten für die Sicherheit am Flughafen Köln/Bonn eng zusammen. Das Jahr 2004 stellt sie vor die gleichen Herausforderungen. Sie müssen sich auf die durch Billigflieger erhöhten Passagierzahlen und die neue EU-Luftsicherungsverordnung einstellen. Die Flugsicherung möchte deshalb effizienter werden.

"Urlauber reagieren oft aggressiv auf Zollkontrollen. In Zeiten hoher Fluggästezahlen wünschen wir uns mehr Verständnis vom einzelnen Urlauber", sagt Harry Brandt, Pressesprecher des Zollamtes Flughafen Köln/Bonn. Für den Bundesgrenzschutz kommen ab Sommer 2004 durch die neue Zugverbindung zum Flughafen Köln/Bonn Aufgaben hinzu. Der BGS ist dann zusätzlich für die Sicherheit am Bahnhof verantwortlich. Er wird sich dabei auf die Prävention von Taschendiebstählen konzentrieren.

Artikel drucken