|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Die Bauarbeiten für die Flughafenanbindung Köln/Bonn gehen in den Endspurt. In gut einem Jahr werden die ersten ICE-Züge der jüngsten Generation auf der neuen, rund 15 Kilometer langen Flughafenschleife die Passagiere zu ihren Fliegern bringen. Aber auch Berufspendler profitieren von der neuen Anbindung: Sie erreichen den Flughafen oder benachbarte Gewerbegebiete dank der Einbindung der Strecke in das Kölner S-Bahn-Netz bequem und in kürzester Zeit. Bis dahin gibt es jedoch noch Einiges zu tun: Während viele wichtige Bauwerke bereits fertig gestellt sind, wie z.B. der Schloß-Röttgen-Tunnel und in einigen Abschnitten schon Gleise liegen, sind die Arbeiten in anderen Bereichen noch in vollem Gange. Eine der optisch anspruchsvollsten aber auch aufwändigsten Arbeiten steht dem Projekt noch bevor: Die Fertigstellung des 156 Meter langen und 36 Meter breiten Glasdaches für den neuen Flughafenbahnhof Köln/Bonn. Der viergleisige Bahnhof, in den sowohl ICE- als auch RegionalExpress- und S-Bahn-Züge einlaufen, liegt 18 Meter unter der Erdoberfläche. Über Treppenanlagen, Rolltreppen und Aufzüge gelangen die Reisenden auf kürzestem Weg zum Check-in in das unmittelbar über dem Bahnhof gelegene neue Terminal, eine Erweiterung der jetzigen Abfertigungshalle. Der Flughafen Köln/Bonn wird mit der neuen Bahnanbindung zum Musterbeispiel einer intermodalen Verkehrsanbindung. Nirgendwo sonst ist ein Umsteigen zwischen den Verkehrsmitteln Flugzeug, Bahn und Auto auf so kurzen Wegen möglich. Kaum 100 Meter muss der Reisende zwischen Terminal, Bahnhof oder Parkhaus zurücklegen. Durch den Anschluss an ICE, RegionalExpress und S-Bahn eröffnen sich dem Flughafen Köln/Bonn neue Perspektiven im Wettbewerb. Das Einzugsgebiet vergrößert sich erheblich und bildet damit die ideale Basis für das gerade entstandene dichte innerdeutsche und europäische Flugnetz. Die Flughafenanbindung Köln/Bonn als integraler Bestandteil der Neubaustrecke Köln-Rhein/Main wird ca. 520 Millionen Euro kosten. Die Bausumme wird komplett vom Bund, dem Land Nordrhein-Westfalen und der Flughafen Köln/Bonn GmbH getragen.
|