Mit der Taufe eines Heißluftballons hat der Verband Deutscher Naturparke (VDN) seine bundesweite Kampagne „Mein Naturpark!“ in der Bonner Rheinaue gestartet. Die Marketingaktion, für dessen Schirmherrschaft Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen gewonnen werden konnte, läuft in diesem und kommendem Jahr.

„Mit der Kampagne „Mein Naturpark!“ laden wir die Menschen ein, „ihren“ Naturpark kennenzulernen und ihre Heimat neu zu entdecken“, erläutert VDN-Präsident Dr. Michael Arndt. „Mein Naturpark“ ist dabei für jeden Menschen der Naturpark, dem er sich verbunden fühlt. Dies kann der Naturpark sein, in dem man wohnt oder der, in dem man seine Freizeit oder seinen Urlaub verbringt. In den 103 Naturparken in ganz Deutschland könne man die Natur in ihrer überwältigenden Vielfalt und Schönheit erleben und das auf über einem Viertel unserer Landesfläche, so der VDN-Präsident.

In den einzelnen Naturparken werben ausgewählte Persönlichkeiten als „Botschafter“ für die Einzigartigkeit ihrer Heimat. Sie repräsentieren „ihren“ Naturpark, geben Tipps für besondere Erlebnisse und stellen ihren ganz besonderen Lieblingsort vor. „Die Naturpark-Botschafter sind stolz auf ihre Region“, so Dr. Arndt und können so überzeugend werben für spannende Entdeckungsreisen durch die Naturparke in Deutschland.

Mit einer Vielzahl an Aktionen und Veranstaltungen zur Kampagne „Mein Naturpark“ zeigen die Naturparke, welche Aufgaben, Ziele und Angebote sie haben und welche Bedeutung ihnen in der Gesellschaft zukommt. Die Naturparke engagieren sich für den Schutz der Natur und die Bewahrung unserer Kulturlandschaften. So leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Erfüllung der Ziele der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt. Die Schönheit ihrer Landschaften macht sie attraktiv für Urlauber, Tagestouristen und andere Erholungsuchende. Sie bieten den Menschen vielfältige Möglichkeiten, sich z.B. auf Wanderungen, mit dem Fahrrad oder mit dem Kanu in der Natur zu erholen.

Auf geführten Exkursionen und mit Naturerlebnisprogrammen zeigen sie die zahlreichen natürlichen Schätze, die es neu zu entdecken gilt. Mit ihren Leistungen und Angeboten sind die Naturparke eine wichtige Stütze im Deutschlandtourismus und ein Motor für eine nachhaltige Regionalentwicklung.

Artikel drucken