Die Blicke der Besucher richteten sich starr auf den in der Hitze flimmernden Anfang der Landebahn des Köln/Bonner Flughafens. Langsam tauchte die mächtige Silhouette des neuen Lufthansa Flaggschiffs am Horizont auf, und die Maschine setzte zur Landung an. Verglichen mit älteren Modellen ist der A380 fast ein Flüsterjet. Das weltgrößte Passagierflugzeug legte von Düsseldorf kommend eine Bilderbuchlandung hin und rollte über den Taxiway zu einer Parkfläche auf dem Vorfeld, wo ihn die Flughafenfeuerwehr mit einer Willkommensdusche begrüßte. Tausende Gäste bestaunten von der extra auf drei Ebenen vergrößerten Besucherterrasse den A380, während sich unzählige weitere Flugzeugbegeisterte mit Kameras bewaffnet um den äußeren Airport-Absperrzaun versammelt hatten.
Neben der Präsentation des neuen Flaggschiffs diente dieser Flug aber vor allem dem Linientraining der angehenden A380-Piloten, das neben umfassender Simulatorausbildung zum Erwerb der Lizenz für dieses Flugmuster erforderlich ist. So hob der Gigant der Lüfte nach einer längeren Pause wieder Richtung Düsseldorf ab, um eine gute Stunde später noch einmal auf den Köln/Bonn Airport zurückzukehren. Dieses zweite Gastspiel dauerte aber nur wenige Minuten, bevor die Zuschauer in den Genuss eines weiteren Starts kamen, und die Maschine - einen weiten Bogen über den Flughafen nehmend - in Richtung Frankfurt einschwenkte.
Weitere Bilder des A380 auf dem Flughafen Köln/Bonn finden sich
hier.