|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Durch die Digitaltechnik hat die Fotografie in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erfahren. Doch richtig und gut zu fotografieren will gelernt sein. „Reise & Natur Fotografie“ sowie „Sport & Action Fotografie“ von Andy Steel aus dem Verlag Addison-Wesley präsentieren jeweils zehn Fotografen, die in Interviews viel interessanten Hintergrund über ihre Arbeitsfelder, Techniken und Vorgehensweisen verraten und zahlreiche Tipps für den Leser bereithalten. Daneben finden sich viele Aufnahmen aus den Bereichen Stadt-, Landschafts- und Makroaufnahmen, Bilder von Mensch und Tier, Kultur und Architektur und Panoramen, aber auch Unterwasserfotos, sowie Wildnis-, Sport- und rasante Actionaufnahmen. Durch die Kombination der Aufnahmen mit den Kommentaren der Fotografen zum Warum und Weshalb ihrer Beleuchtungsstile und technischen Entscheidungen lässt die gewählten Einstellungen leichter nachvollziehbar werden und technische Angaben zu Beleuchtung, Komposition, Farbe und Tonwerten vermitteln Wissen über Ausrüstung und Fototechniken. Hier allerdings liegt ein gravierendes Problem, wenn das Buch ein Anfänger zu Rate zieht. Wie schon vom Verlag für Fortgeschrittene empfohlen, eignet es sich nicht für einen kompletten Laien, da Vorkenntnisse und Begrifflichkeiten wie Blende, ISO-Wert oder Brennweite vorausgesetzt werden. Nimmt man die abgedruckten Bilder als Maßstab, stößt der Hobbyfotograf schnell an eine weitere Hürde. Solch qualitativ hochwertige Bilder bedürfen nicht nur enormer Vorkenntnisse, sondern auch oftmals eines sehr teuren technischen Equipments im Wert mehrerer Tausend Euro, wie es von den porträtierten Fotografen bei den beschriebenen Aufnahmen verwendet wurde. Man sollte das vorliegenden Buch daher weniger als Lehrbuch betrachten, sondern als Quelle für eigene Inspirationen nutzen. Das Foto einer schräg ins Bild herabblickenden Giraffe, das es verdienterweise auch auf den Titel geschafft hat, oder die schnappenden Mäuler der Koi-Karpfen in Nahaufnahme zeigen, dass es manchmal nur auf die richtige Perspektive oder die richtige Idee ankommt, ein faszinierendes Foto zu schießen. Manchmal kann so auch etwas vermeintlich Kleines und Nebensächliches Stoff für ein großartiges Bild bieten. Beispiele sind hier unter anderem der sich in einer im Gras liegenden Sonnenbrille spiegelnde Schiefe Turm von Pisa oder eines dieser typischen bunten Fenster des Mittelmeerraumes, das gekonnt in Szene gesetzt wurde. Andere Motive wird man als Hobbyfotograf nur schwerlich umsetzen können, da man bei Sportveranstaltungen kaum so nahe an das Geschehen kommen kann, oder besonders bei Wildlife-Fotografie der finanzielle Aufwand und das mit dem Motiv einhergehende Risiko sehr hoch sind. So ist es mitunter schwierig, die Bilder trotz der abgebildeten Workshops nachzuvollziehen, da man bestimmte Situation nur schwer üben kann und es oft eine jahrelange Berufspraxis erfordert; in der Sekunde des Fotos muss man alles beherrschen, sowohl die Technik als auch das Auge für das Motiv. Man sollte nicht vergessen, dass einzelne vorgestellte Fotografen Spezialisten auf ihrem Gebiet sind und daher die eigene Messlatte nicht zu hoch legen. Ein Wildlife-Fotograf ist in der Regel nie ein ebenso guter Sport-Fotograf. Auch wenn man diese Aufnahme-Zeichnungen der Workshops wahrscheinlich niemals so anwenden kann, ist es doch interessant zu sehen, wie der Fotograf gestanden hat und welches Equipment er benutzt hat. Durch die Interviews bekommt der Hobbyfotograf mit Vorkenntnis zusätzliche praktische Tipps der Profis. Amateure bekommen durch das Buch Anregungen bei ihrer Motivwahl und können so mutiger bei ihrer Aufnahmeposition werden. Ganz gleich, ob einfach nachzustellen oder unerreichbar, das Gros der abgedruckten Aufnahmen ist meisterhaft und lädt - abgesehen von den vielen technischen Details - auch einfach zum Durchblättern und Genießen ein. Fazit: Halb Bildband, halb Lehrbuch mit Fotografenportraits, Reise & Natur Fotografie, sowie Sport & Action Fotografie sind ansprechend und aufwendig gestaltet und bieten Fortgeschrittenen zahlreiche Tipps und Anregungen. Man sollte sie allerdings nicht mit einem reinen Lehrbuch verwechseln. Viele der abgebildeten Aufnahmen und beschriebenen Techniken werden für den Hobbyfotografen wohl unerreichbar bleiben. Dies ist jedoch kein Manko. Gerade die Faszination und Aussagekraft der Bilder kann immer wieder ein Ansporn sein, Neues und Unkonventionelles zu wagen. Addison-Wesley Verlag: Reise & Natur Fotografie Gebundene Ausgabe: 175 Seiten Preis: 29,95 Sprache: Deutsch Größe: 25,6 x 25,2 x 2 cm ISBN: 978-3827328083 Addison-Wesley Verlag: Sport & Action Fotografie Gebundene Ausgabe: 176 Seiten Preis: 29,25 Sprache: Deutsch Größe: 25,6 x 25,2 x 2,2 cm ISBN: 978-3827328199
|