Australien – ein vielseitiges und exotisches Land. Immer eine Reise wert: Da will doch (fast) jeder mal hin.
Manche wollen allerdings gerne länger bleiben als ein paar Wochen. Und andere wollen sogar für ein paar Jahre oder für immer dort leben. Wer jedoch einen solchen Schritt wagt, hat viel zu bedenken. Von all den Problemen, mit denen sich der ahnungslose Auswanderer konfrontiert sieht, handelt dieser Ratgeber. Außerdem teilt die Autorin Barbara Barkhausen viel Wissenswertes über Arbeit, Leben, Alltag und Menschen in Australien mit.
Barkhausen ist Journalistin, die selbst seit fünf Jahren als freie Auslandskorrespondentin in Sydney lebt und arbeitet. Über Australien hat sie bereits zwei Bücher verfasst: eins über deutsch-australische Wirtschaftsbeziehungen und ein Fotokinderbuch mit australischen Motiven.
Der Ratgeber „Traumland Australien – Auswandern leicht gemacht“ beginnt mit einer Vorstellung der einzelnen Regionen Australiens. Danach berichtet die Autorin detailliert darüber, wie Australier so „ticken“ und was man als Europäer beim eigenen Verhalten beachten sollte. Dabei gibt sie immer wieder sehr gute Tipps: Beispielsweise kann man bei Australiern wegen eines Anliegens durch Drängen nichts erreichen, aber durch Appelle an die Hilfsbereitschaft sehr wohl. Oder, dass selbst Lehrer niemals Schulkinder berühren, da das Thema Pädophilie in der australischen Gesellschaft wesentlich brisanter ist als hierzulande.
Später werden alle Fragen rund um das entscheidende Thema Visum geklärt und dann geht es auch schon darum, wie man den Umzug auf einen anderen Kontinent am besten organisiert. Es erscheint logisch, dass das anschließende Kapitel sich mit der Wohnsituation in Australien befasst und ergründet, was man beim Mieten oder Kaufen des neuen Eigenheims beachten sollte. Auch das wichtige Thema Arbeit wird von der Autorin in allen Facetten behandelt. Zudem informiert Barkhausen in ihrem Ratgeber über Autofahren, Steuern, Versicherungen, Australien mit Kindern, Freizeittipps und vieles mehr.
Für den zukünftigen Auswanderer sind natürlich Geschichten von anderen Auswanderern, die diesen großen Schritt bereits gewagt haben, sehr interessant. Barkhausen präsentiert im Laufe ihres Werkes mehrere solcher Geschichten, wobei manche dieser Auswanderer mehr und andere weniger erfolgreich darin waren, ihre eigene Existenz in Australien aufzubauen. Äußerst lehrreich sind aber auch die Abschnitte Australien von A-Z, in denen wichtige landestypische Fakten dargestellt werden und Australischer Slang, ohne dessen Kenntnis die Kommunikation mit den Aussies etwas schwieriger wird.
Fazit: Der Ratgeber ist total auf das praktische Vorhaben Auswanderung ausgerichtet. Er liest sich schnell, unkompliziert und interessant. Die vielseitigen Informationen werden kompakt zusammengefasst; meist sind die Themen in relativ kurze Abschnitte gegliedert. Besonders praktisch: Zehn Punkte, die man von Deutschland aus für die Auswanderung vorbereiten muss und zehn Punkte, die man in Australien nach der Ankunft erledigen muss sowie eine Auflistung der Visa-Typen mit Tipps dazu. Zu allen Themen werden relevante Weblinks angeboten. Das Buch ist aber kein Reiseführer und die Anschaffung lohnt sich tatsächlich nur für diejenigen, die tatsächlich mit dem Gedanken spielen, nach Australien auszuwandern.
„Traumland Australien – Auswandern leicht gemacht“ von Barbara Barkhausen ist 2008 als 169-seitiges Taschenbuch im interconnections Verlag erschienen und kostet 18,00 Euro. Die ISBN-Nummer lautet: 9783860401330.