Der neue Kunstführer „Tal der Loire“ beschreibt das rund 300 km umfassende Tal zwischen Gien und Angers, dem Frankreichs längster Fluß – die Loire – seinen Namen gibt.
Der Reiseführer führt auf verschiedenen Routen durch die historischen Provinzen Orléanais, Blésois, Touraine und Anjou und entpuppt sich als verlässlicher Wegweiser durch die Vielfalt des Tals, das seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Welterbe zählt.
Nach einem schlaglichtartigen Überblick über Geschichtsdaten, berühmte Söhne und Töchter des Tals sowie Architektur und Köstlichkeiten der Region bietet der Reiseführer detailreiche Hintergrundinformationen über die Schlossstädte der Loire und ihre Sakralbauten. Nicht nur die Kunstschätze der berühmten Schlösser Château de Chambord, Château de Chenonceau und das in der Touraine liegende Château d’Amboise werden im Führer ausführlich dargestellt, sondern auch Stadtrundgänge und kleinere Schlösser, Parks und Gärten werden auf ihre kulturelle Bedeutsamkeit hin erkundet.
Neben den vier geschichtsträchtigen Provinzen werden dem Reisenden auch mittelalterliche Kirchen und Wandmalereinen präsentiert – eben ganz so, wie es sich für einen guten Kunstreiseführer gehört. Zudem lädt der Reiseführer zu einem Abstecher nach Nantes, einem der ehemals wichtigsten Überseehäfen Frankreichs, ein.
Ergänzt wird jede Etappe durch den Abschnitt „Reisen & Genießen“, durch den auch die Genussmenschen unter den Reisenden auf ihre Kosten kommen: Nach den kulturellen Highlights der Gegenden finden sich hier beispielsweise Hinweise auf idyllische Hotels, typische Weine und kulinarische Spezialitäten, zu Märkten und Kanalfahrten auf der Loire.
Der Dumont-Kunstreiseführer „Tal der Loire“ zählt zu den Standardwerken unter den Kunstführern und eignet sich durch die reich illustrierten Etappen der Reiseroute nicht nur als Begleiter durch das Gebiet, sonder steigert bereits bei der Planung die Vorfreunde auf die Heimat Balzacs, Jeanne d’Arcs und Rebelais oder lädt einfach zum gemütlichen Schmökern auf Balkonien ein.
Der neu aufgelegte, überarbeitete und aktualisierte Kunst-Reiseführer „Tal der Loire“ von den beiden Autoren Wilfried Hansmann und Marianne Bongartz ist 320 Seiten stark. Das Werk mit der ISBN 978-3-7701-6614-5 kostet 25,90 Euro und ist im Buchhandel zu haben.