Kanada verspricht unberührte Natur, abenteuerliche Wildnis und sensationelle Landschaften. Als Kontrast dazu locken entspannte Metropolen wie Toronto und Vancouver, sowie das frankophone Montréal. Wer dieses riesige Land auf eigene Faust erkunden möchte, findet mit den Stefan Loose Travel Handbüchern „Kanada - Der Westen“ und „Kanada - Der Osten“ optimale Begleiter für das Abenteuer Wildnis. Sie sind recht handlich und beeindrucken mit einer unglaublichen Informationsdichte. In ihrer Konzeption sind sie besonders auf die speziellen Bedürfnisse Individualreisender und Bachpacker zugeschnitten. So liegt der Focus neben der gründlichen Orts- und Landschaftsbeschreibung vor allem auf detaillierten Informationen zur Erreichbarkeit der Sehenswürdigkeiten und des Herumkommens vor Ort. Zur leichteren Orientierung enthalten die Bände viele Karten und Pläne, die durch die Zweifarbigkeit in schwarz und orange puristisch übersichtlich gehalten sind und nicht durch zu viele Details überfrachtet wurden.

Zunächst bekommt der Leser einen fundierten Einstieg in das Reiseland Kanada geboten. Gleich 70 Seiten beschreiben die Geschichte, politische Entwicklung und Kultur des Landes und geben zahlreiche reisepraktische Informationen von „Anreise“ bis „Zoll“. Auch grundlegende Besonderheiten, wie die in Kanada übliche Preisangabe ohne die bei Bezahlung aufgeschlagenen Verkaufssteuern fehlen hier nicht.
Gleich zu Anfang des Kapitels werden Routenvorschläge zur Erkundung des Landes vorgestellt und eine Empfehlung für den jeweils benötigten Zeitrahmen gegeben. Veranschaulicht werden die farbig markierten Tourempfehlungen auf einer zusätzlichen Karte. Ein tolles Extra sind hier weiterführende Hinweise, wie man Fahrtstrecke und Möglichkeiten zur Tierbeobachtung optimal miteinander verbinden kann. Aber auch Beschreibungen von Fußwanderwegen kommen nicht zu kurz. Ausgewählten Wanderstrecken hat man eigene Fenster, oder sogar komplette Doppelseiten reserviert.

Der Reiseteil selbst ist in regionale Kapitel eingeteilt, dessen erste Seite die jeweils herausragendsten Sehenswürdigkeiten gesondert hervorhebt. Besonders umfassend werden die großen Metropolen vorgestellt; so haben die Autoren um Tim Jepson, Phil Lee, Tania Smith und Christian Williams alleine zehn Seiten Gastrotipps in und um Vancouver gewidmet.
Die Stefan Loose Travel Handbücher „Kanada - Der Westen“ und „Kanada - Der Osten“ helfen unterwegs bei wohl allen aufkommenden praktischen Fragen, listen Unterkünfte in allen Preisklassen, Restaurants, die jeweiligen regionalen Spezialitäten und Festivals sowie viele Verkehrsverbindungen, zu Touristenzentren ebenso wie zu Nationalparks und abgelegenen Orten am Polarkreis auf. Sie beschreiben lohnenswerte Ziele in der endlosen Prärie und interessante Kanurouten durch das Labyrinth der Flüsse und Seen, führen zu einsamen Stränden an der zerklüfteten Küste, durch die atemberaubenden Rockies und auf versteckt gelegenen Pfaden zu weniger bekannten Ausflugsorten. Dazu kommen Infos zu Aktivitäten von Wandern und Kanufahren über Walbeobachtungstouren bis zum Ski-laufen und ausführliche Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten wie Nationalparks, Museen oder Bauwerke. Spannende Texte und Hintergrundinformationen sowie schöne Farbfotos zu Anfang jedes Bandes komplettieren die hervorragende Informationsdichte dieser Reiseführer.

Fazit: Die Travel Handbücher des Stefan Loose Verlags dürften wohl unbestritten im Spitzenfeld deutschsprachiger Reiseführer stehen. Besonders für Individualreisende und Backpacker sind sie zukunftsweisend konzipiert. Klein und handlich vom Format, lassen sie sich ohne Probleme in jeder Rucksacktasche verstauen und sind dank der Übersichtlichkeit und der Faktenfülle ideale Reisebegleiter. Durch die neue Zweifarbigkeit haben die Bände ein frischeres Gesicht und eine individuellere Note bekommen. Jedoch hat die zweite Druckfarbe die Reiseführer nicht nur „aufgehübscht“, sondern macht Karten und Pläne übersichtlicher und den Textteil wesentlich lesefreundlicher. Sehr schön ist der einführende Bilderbogen mit großartigen farbigen Fotografien; vor allem da sonst Abbildungen recht sparsam eingesetzt werden. Ein dickes Plus bekommt „Kanada – Der Westen“ zusätzlich durch den Reiseatlas im Buntdruck am Ende des Buches. Leider wurde auf diesen im Ostband verzichtet. Insgesamt sind die in Zusammenarbeit mit der englischen Buchreihe „Rough Guides“ erstellten Reisehandbücher ohne Abstriche empfehlenswert und eine ernstzunehmende Konkurrenz für vergleichbare Reihen im schmalen Reisebuchmarkt.


Stefan Loose Travel Handbuch „Kanada - Der Westen“

Autoren: Tim Jepson, Phil Lee, Tania Smith, Christian Williams
3., vollständig überarbeitete Auflage 2008
564 Seiten, 33 zweifarbige Karten und Pläne
20 Seiten Reiseatlas
22,95 € (D), 23,60 € (A), sfr 41,50

ISBN 978-3-7701-6161-4


Stefan Loose Travel Handbuch „Kanada - Der Osten“

Autoren: Tim Jepson, Phil Lee, Tania Smith, Christian Williams
2., vollständig überarbeitete Auflage 2008
572 Seiten, 42 zweifarbige Karten und Pläne
22,95 € (D), 23,60 € (A), sfr 41,50

ISBN 978-3-7701-6159-1

Die Bände sind überall erhältlich, wo es Bücher gibt.

Artikel drucken