Lange stand Vietnam für kommunistische Diktatur und den Stellvertreterkrieg der Supermächte, der das schmale Land ins Chaos stürzte und unendliches Leid über die Menschen in Nord und Süd brachte. Heute hat sich Vietnam zu einem der dynamischsten Länder Asiens entwickelt, deren sehr junge Bevölkerung mit großem Optimismus an der Zukunft baut. Dem Besucher erschließt sich eine mitreißende Mischung aus alten Traditionen, Kolonialflair und westlich orientierter, aber dennoch typisch asiatischer Geschäftigkeit. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt von Hoi An und die alte Königsstadt Hue verfügen über einzigartige Tempel und Denkmäler; umgeben von einer bezaubernden Landschaft. Allein schon, um einige der 3.000 Inseln der Ha Long-Bucht zu entdecken, lohnt sich die weite Anreise nach Vietnam.

Im vergangenen Jahr startete Polyglott die Premium Edition seiner APA-Guides, die neben dem eigentlichen Reiseführer eine DVD mit einstündiger Filmdokumentation über das Zielland enthält. Die bildgewaltige Konzeption wurde 2007 mit dem Innovationspreis des ITB BuchAward ausgezeichneten und umfasst mittlerweile zehn der beliebtesten Reiseländer. Auch im vorliegenden Vietnam- Reiseführer fällt die ungewöhnlich hohe Anzahl großformatiger Fotos auf, die neben der Darstellung der Hauptsehenswürdigkeiten auch versuchen ein möglichst detailliertes Portrait der Vietnamesen zu zeichnen. Durch die Bank sind die Fotografien gut ausgewählt und bestechen mit einer durchgängig hervorragenden Qualität. Grob lässt sich der APA Guide in vier Teile gliedern. Zu Anfang wird eine geschichtliche, politische und kulturelle Einführung in das Zielgebiet gegeben, der sich der eigentliche Reiseteil anschließt. In den „Top 50“ geben die Autoren Tipps für die in ihren Augen jeweils interessantesten Hotels und Restaurants, sowie der lohnendsten Einkaufsmöglichkeiten, landestypischen Feste und sportlichen Unternehmungen. Angaben zu An- und Abreisemöglichkeiten, konsularischen Dienst, Gesundheitsvorsorge und klimatischen Bedingungen schließen den Band ab.

Gut ein Drittel des Gesamtumfangs wurde für eine gründliche Einführung in die Landesgeschichte und Kultur reserviert, die aufgelockert durch viele Abbildungen die Entwicklung Vietnams bis in die heutige Zeit erzählt. Auch geografische, ethnologische und religiöse Aspekte kommen hier nicht zu kurz. Abgerundet wird die landesethnographische Darstellung mit einem Kapitel zur vietnamesischen Küche. Auch der Reiseteil ist reich bebildert und vermittelt so schon vor Abreise einen guten Eindruck des Zielgebiets. Neben großformatigen Überblickskarten helfen detaillierte Stadtpläne bei der Orientierung im quirligen Durcheinander des asiatischen Landes. In recht knapper Darstellung werden die einzelnen Regionen des Landes von Norden nach Süden beschrieben, wobei die praktisch auf jeder Seite vorhandenen Verwaise die Orientierung auf den Karten ungemein erleichtert. Am auffälligsten ist aber das - im Gegensatz zu praktisch allen anderen Reiseführern - Fehlen des „Infoblocks“ nach der Stadt oder Ortsdarstellung. Lediglich in den „Top 50“ finden sich zehn Hoteltipps; wohlgemerkt für das ganze Land! Auch praktische Angaben zu Verkehrsmitteln am Ort und Eintrittspreisen, sowie zu lokalen Restaurants, Bars oder Clubs fehlen überraschenderweise völlig.

So fällt die Gesamtbetrachtung des APA Guides Vietnam durchaus gemischt aus. Auf der einen Seite stehen die hervorragende bildliche Darstellung, die einen umfassenden visuellen Eindruck des Reiselands gibt und die gründliche landesgeschichtliche Einführung. Das fast völlige Fehlen reisepraktischer Informationen wird den Touristen, der Vietnam im Rahmen einer organisierten Gruppenreise besucht, vermutlich kaum stören; den Individualreisenden hingegen schnell im Regen stehen lassen. Der APA Guide unterscheidet sich diametral von Formaten wie Lonely Planet und ist eher Bildband mit Reiseteil als ausschließlich zu benutzender Reiseführer. In Ergänzung zu einem solchen ist der APA Guide aber großartig, da er den visuellen Eindruck bietet, den andere Reihen oft sträflich vernachlässigen. Unterstützt wird dies noch durch die tolle Kombination mit einer DVD, die eine komplette Stunde weiterer Eindrücke des Landes bietet. Auch wenn das Filmteam augenscheinlich durchgehend mit grauem Himmel gestraft war, erlaubt die Kombination aus Buch und Reportage sich bereits zu Hause ein umfassendes Bild des avisierten Reiseziels zu machen.


POLYGLOTT APA Guide “Vietnam” Premium Edition mit DVD

Autor: Franz-Josef Krücker
380 Seiten
Preis: € 24,95 [D] • € 25,70 [A] • CHF 46,00
ISBN: 978-3-8268-2060-1

Sie erhalten diesen Reiseführer überall da, wo es Bücher gibt.

Artikel drucken