Während Prag schon seit Jahren bei Städtetrips ganz oben auf der Beliebtheitsscala liegt, ist die Hauptstadt der benachbarten Slowakei eher ein Geheimtipp für Reisende. Dabei bietet die Stadt für Besucher ein reichhaltiges kulturelles Angebot und verfügt über einen sorgfältig restaurierten Altstadtkern. „Bratislava entdecken, Streifzüge durch die slowakische Hauptstadt“ ist ein neu erschienener Reiseführer des Berliner Trescher Verlags. Mehr Reiselesebuch, als klassischer Stadtführer begleitet er den Besucher auf zahlreichen Spaziergängen durch die Innenstadt und ihre Außenbezirke. Sehr detailliert beschrieben und mit viel erklärendem Hintergrundwissen können die einzelnen Kapitel sicherlich einen kompetenten Stadtführer ersetzen, oder zumindest sinnvoll ergänzen. Innenstadtpläne und Straßenskizzen erleichtern die Orientierung und komplettieren mit gut gewählten Fotografien die Darstellung.

Ein zweiter Teil des Bandes beschreibt die Region um Bratislava, die vielfältige Möglichkeiten für Tagestouren bietet. Schöne Landschaften, alte Burgen und Holzmühlen und traditionelle Winzerstädtchen laden zum Verlassen der Großstadt ein und bringen dem Besucher die Slowakei jenseits der Metropole näher. Ob Donautiefland, kleine Karpaten, oder die Region Richtung ungarischer Grenze; dank guter Routenbeschreibungen und Übersichtskarten im vorliegenden Reiseführer sollten auch sie ohne Probleme individuell erreichbar sein.

Vierzig einleitende Seiten mit Informationen über die wechselhafte Geschichte des Landes zwischen Ost und West geben eine gute Einführung in das Reiseland. Ebenso werden hier berühmte Persönlichkeiten der heutigen Slowakei vorgestellt und ein Einblick in die Nationalküche mit ihren deutsch-österreichischen, ungarischen und slowakischen Einflüssen gegeben. Streckenweise enttäuschend ist jedoch der Infoteil. Unterkunftsmöglichkeiten in Bratislava wird lediglich eine Doppelseite mit recht dürftigen Informationen eingeräumt. Für Backpacker ist nur eine einzige, zumal noch schlecht bewertete, Herberge angegeben, obwohl es in der Stadt ein gutes Dutzend gibt. Auch der angegebene Preis ist bei Überprüfung im Internet mit 40 Euro völlig überzogen. Bei den Anreisemöglichkeiten hat Geld sparen offensichtlich keine große Bedeutung. So finden die mitunter unschlagbar günstigen Angebote von Ryanair keine Erwähnung, während der Carrier Skyeurope empfohlen wird, der das Land von Deutschland gar nicht anfliegt.

„Bratislava entdecken“ ist ein detaillierter und gut geschriebener Reiseführer der slowakischen Hauptstadt. Er scheint sich aber vor allem an erwachsene Kulturreisende zu richten, denen Informationen zu Internetcafés und ähnlichen Einrichtungen zweitrangig sind. Sehr schade ist, dass Angebote für Backpacker und junge Reisende praktisch komplett fehlen. Trotzdem ist der vorliegende Band für alle, die die slowakische Hauptstadt entdecken wollen, dank detaillierter Beschreibungen und Karten sicherlich ein sehr hilfreicher Führer sowohl zur Reisevorbereitung als auch vor Ort.


Trescher Verlag: "Bratislava entdecken, Streifzüge durch die slowakische Hauptstadt"

Autor: Gunnar Strunz
288 Seiten
Preis: € (D) 14,95
ISBN: 978-3-89794-121-2

Sie erhalten diesen Reiseführer überall, wo es Bücher gibt, oder hier.

Artikel drucken