Jedes Jahr reisen Millionen Touristen in das Land zwischen Altantik und Pazifikküste. Dabei bietet Mexiko etwas für jeden Geschmack und Geldbeutel. Aufregende Großstädte wie Mexiko City oder abgelegene Dörfer in Tabasco. Partywütige Springbreaker in und um Cancun und verwunschene Inka-Tempel, halb im Dschungel versteckt.

Zuverlässige Reiseinfos für Individualreisende, locker präsentiert, das ist das Markenzeichen der australischen Kultreiseführer Lonely Planet. Lonely Planet „Mexiko“ ist 1:1 das englische Original: mit 1200 Seiten Infos zu Sightseeing, Aktivurlaub und Relaxen. Das Autorenteam um John Noble kennt Unterkünfte und Restaurants für jeden Geldbeutel: vom besten Hostel in Mexico City über Öko-Hotels im Kolonialstil zum lauschigen Nobel-Resort mit Kunstzentrum.

Neben dem eigentlich Reiseteil, bietet der Lonely Planet auch eine umfangreiche Einführung mit Kapiteln zu Geschichte, Kultur und einer Einführung in die mexikanische Küche. Der letzte Teil des Bandes umfasst praktische Informationen über das Reiseland wie allgemeine Öffnungszeiten, Kommunikation, Reisemöglichkeiten, sowie klimatische Informationen. Ergänzt wird das Ganze mit zahlreichen Überblickskarten und detaillierten Stadtplänen. Sehr praktisch ist auch der kleine Sprachführer, der sicherlich über die ersten Hürden des Reisealltags hinweghelfen wird.

Abgesehen von der im Vergleich zur Orginalausgabe schnellen und einfachen Lesbarkeit für die meisten Reisenden, bietet die deutschsprachige Ausgabe auch inhaltliche Vorteile. Absätze zu konsularischer Betreuung und Einreisebedingungen konnten so speziell auf deutsche-, schweizer- und österreichische Staatsbürger zugeschnitten werden. Aber auch hier gibt es kleinere Defizite. So werden im Abschnitt zu Anreisemöglichkeiten nach Mexiko mit dem Flugzeug eher unpraktische Carrier wie Alaska Airlines gennannt, aber für den deutschsprachigen Raum gut geeignete Fluglinien wie LTU, Condor oder Martinair vergessen.

Auch wenn das exakt 1200 Seiten mächtige Werk wohl schwer wie ein Ziegelstein im Backpack liegen wird, wäre es fahrlässig ihn zu Hause zu lassen. Insgesamt bleibt Lonely Planet einer der Top-Reiseführer auf dem Markt und ist in der schieren Menge der gelieferten Informationen und dem Detailreichtum weltweit unübertroffen. In der nun vorliegenden Deutschen Ausgabe wird er sicherlich zu einer ernsten Konkurrenz zu den ebenfalls sehr guten Bänden des Reise-Know-How Verlages.


Lonely Planet Reiseführer „Mexiko“ – Deutsche Ausgabe

Autor: John Noble
1200 Seiten
Format: 12,7 x 19,7 cm
Preis: € (D) 28,50 / € (A) 29,30 / sFr. 49,80
ISBN: 978-3-8297-1575-1

Artikel drucken