Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens. Wer den grandiosen Erasmusfilm "L`Auberge Espagnol" gesehen hat, weiß was das bedeutet: eine eigene Sprache, eine eigene Kultur, ein eigenes Nationalbewusstsein. Trotzdem sprechen die Katalanen auch "spanisch"- die langen Abende mit der Lernkassette waren also nicht vergebens. In Barcelona leben 1,7 Millionen Menschen, sagen die Ämter. Der Taxifahrer vergangenen Sommer konnte dazu nur trocken bemerken: "woher wollen die das wissen, bei so vielen illegalen Einwanderern." Ob zum Arbeiten, Urlauben, Einkaufen oder um das übergroße kulturelle Angebot wahrzunehmen- Barcelona zieht Menschen aus aller Welt und allen Kulturen an. Entsprechend kunterbunt, laut und fröhlich ist die Stadt. Medienhauptstadt Spaniens, Gaudístadt, Einkaufsparadies, Badeort und Partyspot- Barcelona kann den Besucher leicht verwirren.

Der Reiseführer "Barcelona und Umgebung", der 2004 komplett neu aufgelegt wurde, ist ein hilfreicher Begleiter auf dem Weg durch Barcelonas Gässchen. Viele Hintergrundinformationen zu Land und Leuten, Ausgeh- und Übernachtungstips, sowie praktische Stadtpläne und Metrokarten helfen dem Barcelona- Neuling, wie dem Zurückkehrer, sich zurechtzufinden und vermitteln viele wissenswerte Facts. Zum Beispiel, dass sich die berühmte Gaudí Kathedrale "La Sagrada Familia" bereits seit 1883 im Bau befindet. Als Besucher weiß man da kaum wem hier mehr Hochachtung gebührt: dem lange verstorbenen Architekten und seiner kuriosen, schönen und unheimlichen Unvollendeten- oder den Anwohnern, die bereits seit 121 Jahren den Baulärm ertragen.
Wer reisen möchte, ohne sich zu weit von Barcelona zu entfernen, dem hilft die Autorin des Reiseführers mit Ausflugstipps in die nähere Umgebung. Zum Kloster Montserrat zum Beispiel, mit seiner berühmten schwarzen Madonna. Die Römerstadt Tarragona und die schönen Sandstrände der Costa Dorada, der Ferienregion der Spanier, sind ebenfalls in kurzer Zeit zu erreichen.

Alle Fotos des Führers sind schwarz-weiss. Um die tropische Schönheit und Farbenprächtigkeit der Stadt muss man also einfach wissen. Schwarz-weiss fotografiert lässt einem auch die katalonischen Küche nicht grade das Wasser im Munde zusammenlaufen, da ist es gut, dass die Autorin Dagmar Elsen die Mittelmeerküche so mundig beschreibt. Ein kleiner Tapasführer ist dabei, damit auch der ungeübte Esser sich ein bisschen mehr trauen kann als "Patatas Bravas". Auch den fast schon essentiellen Hinweis für Barcelona-Erstreisende hat Dagmar Elsen nicht vergessen: "man (sollte) auf seine Wertsachen immer gut aufpassen". Wer seinen Barcelona Urlaub vom ersten bis zum letzten Tag genießen will, sollte diese Warnung wirklich ernst nehmen, oder sein Geld gleich am ersten Tag in Klamotten oder schwer beweglichen Gegenständen anlegen.

"Barcelona und Umgebung" ist 2004 als komplett aktualisierte Ausgabe im Reise Know-How Verlag erschienen. Die 260 Seiten Barcelona sind für 10,50 Euro im Buchhandel unter der ISBN 3-8317-1243-3 zu erhalten.

Artikel drucken