Mit dem Liebsten schnell mal übers Wochenende nach London - das aber möglich preisgünstig? Mit Flugtickets einer Billig-Airline und dem richtigen Reiseführer ist das inzwischen kein Problem mehr! Denn: Matthias Schmitts neuer Städteguide "WeekendLovers" aus dem Hause Dumont stellt zehn verschiedene Kurztrips in europäische Metropolen vor, die natürlich alle von Lowcost-Anbietern angeflogen werden.

|
|
In den Zeiten von Ryanair, Germanwings und HLX ist Fliegen zu einem Volkssport geworden. Für oft nur ein paar Euro werden Städte wie Paris, London, Rom oder Mailand angesteuert. Gerade für Pärchen eine ideale Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und ein paar ungestörte Stunden miteinander zu verbringen.
Damit sich nun auch die Kosten für den Aufenthalt im Rahmen halten, werden im Städteguide "WeekendLovers" Kurzreisen angeboten, die für zwei Personen inklusive Flug, Hotel und Nebenausgaben die 300 Eurogrenze nicht überschreiten. Neben den genannten "Standardzielen" werden auch Städte präsentiert, die bislang eher als Geheimtipps galten, so wie Glasgow, Edinburgh, Cambridge oder Stockholm. Zu jedem Ort gibt es drei thematisch unterschiedliche Reisemöglichkeiten, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Generell geht es dabei zu den jeweiligen Shopping-, Sightseeing- und Romantik-Höhepunkten. Angereichert wird das Ganze mit Dumont-typischen Hinweisen zu Unterkunft, Essen & Trinken und Nachtleben.
Beispiel Edinburgh: Hier kostet einer der vorgeschlagenen Trips 231,10 Euro und beinhaltet neben dem Flug (98 Euro) und einer Übernachtung im Rutland Hotel (90 Euro) unter anderem ein typisch britisches Picknick aus dem Supermarkt (mit Lachs, Roastbeef, Salat etc. für 25,50 Euro) und zwei Tassen Kakao im Café "Plaisir du Chocolat" (4,50 Euro). Es finden sich außerdem Informationen über Land & Leute und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise das Edinburgh Castle. Dazu gibt es echte Insider-Tipps für verliebte Herzen zu entdecken: Den schottischen Sonnenuntergang etwa kann man am besten vom Calton Hill, vom Hafen oder vom Strand von Portobello bestaunen.
Ortswechsel: In Paris kann man für rund 210 Euro Eifelturm, Seine und Notredame einen Besuch abstatten. Im Preis inbegriffen: der Flug für 80 Euro, Flughafentransfer (30,80 Euro) eine Übernachtung im Hotel Henri IV. (42 Euro) und ein Metroticket für 10 Euro. Dazu ein Abendessen im Restaurant Chartier (40 Euro) sowie zwei Eintrittskarten fürs Museum Rodin (10 Euro). Der hiesige Insider-Rat: Da es im Pariser Zentrum nur wenig Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel gibt, kann einen schon mal der Durst plagen. In diesem Fall sollte man einfach nach den kleinen, grün lackierten Brunnen Ausschau halten - denn diese spenden Trinkwasser, aus dem man sich dank der Zugabe von Chlor unbedenklich bedienen kann.
Insgesamt werden alle Reisen aus romantischen Gesichtspunkten konzipiert - eignen sich aber auch für den Shoppingausflug mit der besten Freundin. Was leider in dem Buch zu kurz kommt, ist das Billigfliegen an sich: Welche Anbieter gibt es, wie buche ich oder wie bekomme ich trotz fehlender Sitzreservierung einen Fensterplatz? Doch wer sich bereits mit Germanwings und Co. auskennt, dem bietet der handliche Städteführer "WeekendLovers" viele nützliche Tipps für ein außergewöhnliches Wochenende - und das zu einem richtig erfreulichen Preis!
Der 120-seitige Reiseführer "WeekendLovers" von Matthias Schmitt ist bei Dumont erschienen und ist zum Preis von 5,00 Euro im Handel erhältlich. Die ISBN-Nummer lautet 3-7701-6304-4.