Eine junge Demokratie im Aufschwung.
Südafrika präsentiert sich gern als Land der Superlative. Tatsächlich hat die Region dem Besucher viel zu bieten: einzigartige Naturlandschaften, kulturelle Vielfalt, eine breite Palette an Urlaubsangeboten, von Safaris über Delphin-Schwimmen bis hin zu Wellness-Paketen, und nicht zuletzt 12 Monate im Jahr ein angenehmes Klima. Zehn Jahre nach Einführung der Demokratie hat sich Südafrika zu einem fortschrittlichen, weltoffenen Land entwickelt, das sich als Reisedestination zunehmender Beliebtheit erfreut. Ob Naturliebhaber, Sportbegeisterte oder Geschäftsleute: für jeden steht ein passendes Angebot bereit und das bei einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Tourismus wird in Südafrika als wichtiger Entwicklungshelfer, Wirtschaftsmotor und Integrationsfaktor betrachtet. In seinem Bemühen um soziale Gleichschaltung ist das Land bestrebt, möglichst breite Teile der Bevölkerung in allen neun Provinzen von der Tourismuswirtschaft profitieren zu lassen. Inwieweit dies tatsächlich umfassend umgesetzt wird, sei allerdings dahingestellt. Auf Nachfragen zu diesem Thema gab sich die Vorsitzende des südafrikanischen Tourismusverbandes auf einer Pressekonferenz eher reserviert. Auch die Frage nach der Sicherheit im Land wurde nicht wirklich zufriedenstellend beantwortet. Zwar bestehe derzeit wohl keine Gefahr, dass Besucher in ethnische Auseinandersetzungen hineingezogen werden, ein wirkliches Ende der Unruhen schient allerdings nicht gegeben zu sein. Auch hier wurden kritische Fragen nur ausweichend beantwortet.
Die wohl meisten Besucher Südafrikas werden von der großartigen Natur des Landes angezogen, deren Vielfalt vor allem in den gut erschlossenen Nationalparks erlebt werden kann. Vom Wilderness Trail mit wildromantischer Lagerfeueratmosphäre unter Afrikas Sternenhimmel bis zur Tierbeobachtung auf vier Rädern mit Unterkunft im Luxushotel ist dabei für jeden Geschmack gesorgt. Einrichtungen und Aktivitäten in den Parks, heißt es, unterliegen strengen ökologischen Auflagen, um eine Zerstörung der Gebiete zu verhindern.
Von Südafrika lassen sich auch die angrenzenden Länder gut erkunden. 14 Staaten des südlichen Afrikas haben in den letzten 12 Jahren eine Wirtschaftsgemeinschaft aufgebaut, die die Region auch touristisch als Gesamtheit vermarktet. So geben zum Beispiel eine Reihe von Transfrontier Parks Mensch und Tier "grenzenlose" Bewegungsfreiheit, zwischen Südafrika und Botswana, Zimbabwe oder Mosambik.
Informationen zu Südafrika gibt es auf der Webseite der Botschaft:
www.suedafrika.org. Hinweise zu den Nationalparks findet man unter:
www.parks-sa.co.za und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Urlaubsangebote sind zu finden unter
www.ecotourism.co.za.