Baedecker Allianz Reiseführer
Bereits auf der Umschag-Innenseite sind die wichtigsten Reiseziele mit unterschiedlich vielen Sternchen (je nach Bedeutsamkeit) aufgeführt. Der Reiseführer ist insgesamt klar und übersichtlich in drei Teilbereiche gegliedert. Zu Beginn stehen allgemeine Informationen über die Insel von Klimatabellen über Bevölkerungshinweise bis hin zu einem ausführlichen geschichtlichen Abriss.

Im zweiten Teil werden die einzelnen Reiseziele mit ihren jeweiligen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen näher beschrieben. Zahlreiche bunte Fotos zeigen, was den Besucher vor Ort erwartet. Vier verschiedene Routenvorschläge sollen es dem Leser einfach machen, sich auf der Insel zurechtzufinden und keine wichtigen Sehenswürdigkeiten zu verpassen. Mehrere "Baedecker Specials" geben ausführliche Informationen unter anderem zum Koloss von Rhodos, zu Ikonen und zum Rebensaft.

Der dritte Abschnitt beinhaltet gebündelt alle wichtigen Informationen, die dem Urlauber das Zurechtfinden vor Ort erleichtern sollen. Neben Hinweisen zu landestypischen Umgangsformen und einem übersichtlichen Veranstaltungskalender, sind auch die wichtigsten Telefonnummern für den Notfall angegeben.

Abgesehen von einzelnen Kartenausschnitten im Reiseführer selbst ist auch noch ein großer Faltplan von ganz Rhodos beigefügt. Besonders praktisch - gerade für unterwegs - ist der robuste Plastikumschlag, der den Reiseführer vor Dreck und Macken schützt.

Der 191-seitige "Baedecker Allianz Reiseführer" von Mairs Geographischem Verlag hat die ISBN-Nummer 3-89525-143-7 und ist für Euro 12,95 im Buchhandel zu erwerben.



Dumont Reise-Taschenbuch Rhodos
Der handliche Reiseführer hat im Einband jeweils eine übersichtliche farbige Karte von Rhodos-Stadt und Rhodos-Insel.Übersichtlich gegliedert in die drei großen Bereiche "Land & Leute", "Unterwegs"“ und "Tipps & Adressen" lässt sich alles auf einen Schlag finden.

Die ersten Kapitel widmen sich ganz den landestypischen Gegeben- und Besonderheiten. Alles was über den allgemeinen Infoteil hinausgeht und von dem Autor trotzdem als wissenswert erachtet wurde, steht in graphisch abgesetzten Kästen. So erfährt der Leser beispielsweise mehr über den Granatapfelbaum, das Fischerleben und die Auswirkungen der Brüsseler Politik.

Ausführlich werden die reich illustrierten Kapitel über Geschichte, Kunst und Architektur behandelt. Auch hier werden dem Leser wichtige Zusatzinformationen in farblich unterlegten Kästen angeboten, sich intensiver mit dem Feriendomizil und seiner Vergangenheit auseinander zu setzen.
Neben kleineren Ausflügen auf der Insel werden dem Leser auch zwei Tagestouren ans Herz gelegt.

Wer Rhodos verlassen und ein paar umliegende Inseln besuchen will, findet auch dazu viele nützliche Hinweise. Unter anderem werden die Schwammtaucherinseln Symi, Chalki und Karpathos vorgestellt. Übersichtlich sind alle wichtigen "Tipps & Adressen" von A bis Z am Ende des Reiseführers angeführt. Eine Doppelseite mit ausgewählten Fachbegriffen hilft dem unwissenden Urlauber auf die Sprünge.

Das Reise-Taschenbuch "Rhodos" von Hans E. Latzke ist im Dumont Buchverlag erschienen und kostet Euro 12,00. Die ISBN-Nummer des rund 250-seitigen Handbuches lautet: 3-7701-3062-6.



Reise Know-How Urlaubshandbuch zum Reisen und Entdecken - Insel Rhodos
Das Rhodos-Urlaubshandbuch von Margret und Henk van Blokland ist äußerst kompakt mit umfangreichen Informationen zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten auf der Insel. Gleich auf der Umschlaginnenseite geben die beiden Autoren Tipps, was man sich während des Urlaubs nicht entgehen lassen sollte. Von dem schönsten Badestrand über die beeindruckendste Festung bis hin zu den größten archäologischen Schätzen ist alles stichpunktartig aufgeführt und mit einem Verweis versehen, wo man mehr dazu nachlesen kann.

Bei der Vorstellung der einzelnen Orte, Dörfer und Strände haben sich die Autoren besonders viel Mühe gegeben, mit lustigen, kleinen Symbolen übersichtlich anzugeben, was den Tourist vor Ort erwartet. In grau unterlegten Kästen befinden sich Informationen, die über den eigentlichen Inhalt eines Reiseführers hinausgehen. Die typisch griechischen Winde und die dramatischen Folgen der Waldbrände sind an dieser Stelle exemplarisch genannt.

Für Individualreisende sind die detaillierten Wanderrouten mit Angaben zu Streckenqualität, Dauer, nötiger Ausrüstung und Organisation eine wahre Hilfe. Für Fahrradfreunde haben die beiden Autoren eine sechstägige Mountainbike-Tour ausgearbeitet. Rund 80 Seiten vorangestellte Reisetipps von A bis Z bereiten den Urlauber bestens auf seinen Urlaub vor.

Sinnvoll und praktisch ist das Orientierungssystem mit Kartenverweisen und Griffmarken.
Leider hat dieser Reiseführer nur einen farbigen Umschlag, wohingegen die Fotos und Karten im Innenteil selber schwarz auf weiß abgebildet sind.

Das "Urlaubshandbuch zum Reisen und Entdecken - Insel Rhodos" ist von Margret und Henk van Blokland verfasst und im Bielefelder Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH erschienen. Das rund 400-seitige Taschenbuch trägt die ISBN-Nummer 3-89416-724-6 und kostet Euro 14,90.



ADAC-Reiseführer Rhodos
Dieser Reiseführer hat im Innenteil auf der vorderen Umschlagseite eine Karte von der gesamten Insel. Auf dem Plan sind bereits die 40 wichtigsten Sehenswürdigkeiten eingetragen und durchnummeriert. Die Ziffern sind im Inhaltsverzeichnis wieder aufgenommen und verweisen auf die Seiten, an denen man ausführliche Informationen zu der jeweiligen Attraktion findet. Ebenfalls auf der vorderen Umschlagseite sind Top-Tipps zu herausragenden Hotels, ausgewählten Restaurants, besonders schönen Stränden, und sehenswerten Städten & Dörfern, sowie zu einmaligen Aussichtspunkten. Auf der Umschlag-Rückseite ist eine Karte von Rhodos-Stadt abgebildet, auf der ganze 60 sehenswerte Punkte in der Stadt markiert sind.

Den weitaus größten Teil machen die Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten aus. Dabei wurde den beiden Inseln Simi und Chalki ein eigenes Kapitel gewidmet. Wer sich auch mit den geschichtlichen Hintergründen des Landes vertraut machen möchte, wird ein wenig enttäuscht
sein, da 7.000 Jahre Geschichte auf lediglich vier Seiten zusammengefasst sind.

Alle aktuellen, wichtigen Informationen können dem am Ende befindlichen Teil "Rhodos aktuell von A bis Z" entnommen werden. Sehr sinnvoll: Ein kleiner angegliederter Sprachführer hilft über einige Sprachbarrieren hinweg.

Der ADAC-Reiseführer besticht mit seiner überaus farbigen Aufmachung. Zahlreiche Fotos, Karten und Abbildungen geben ein sehr gutes Bild von Rhodos wieder und machen Lust auf mehr. Dabei werden nicht nur die typischen Sehenswürdigkeiten, die schon tausend Mal abgelichtet worden sind, abgebildet, sondern auch zahlreiche interessante Detailaufnahmen und Motive, die aus der Rolle fallen.

Der ADAC-Reiseführer ist von Edda und Michael Neumann-Adrian verfasst und für Euro 9,90 im Buchhandel zu erwerben. Das 144-seitige Werk trägt die ISBN-Nummer 3-87003-941-8.

Artikel drucken