Sich in einer fremden Stadt zu orientieren, gestaltet sich oft als eine wahre Herausforderung für jeden Touristen. Kaum hat man den umfangreichen Reiseführer durchgeblättert und anhand der Sehenswürdigkeiten eine individuelle Route zusammengestellt, muss der Stadtplan herausgekramt werden. Hier heißt es nun die Sehenswürdigkeiten auf dem großen Faltplan erst einmal wiederzufinden und dann die Karte so geschickt zu falten, dass man den gewählten Ausschnitt bei der nächsten Gelegenheit griffbereit in der Tasche hat.

Wer das alles umgehen möchte, der sollte auf seinem nächsten Städtetrip einen National Geographic Walker in seinem Reisegepäck haben. Eine Übersichtskarte auf den ersten Seiten des Walkers zeigt die zentralen Bezirke der Metropole, zu denen es jeweils eine doppelseitige Klappkarte gibt.

Wenn man sich für einen Stadtteil entschieden hat, findet man die wichtigsten Informationen zu Kultur, Gastronomie, Shopping und Unterhaltung über das gewählte Viertel komprimiert auf einer Doppelseite. Neben Anschriften, Öffnungszeiten und ein paar Hintergrundinformationen sind die Einträge jeweils mit Koordinaten versehen, die ein schnelles Wiederfinden auf dem Stadtplan ermöglichen. Viele farbige Photos machen Lust auf mehr.

Übersichtliches Kartenmaterial erspart einem das Umherirren in der Fremde und ermöglicht eine einfache Orientierung.

Den Walker gibt es bereits für die Städte Amsterdam, Barcelona, Berlin, Lissabon, London, Madrid, New York, Paris, Prag, Rom, San Francisco und Venedig und im Herbst werden Ausgaben zu Dublin, Florenz, Sevilla und Wien folgen. Er passt gut in jede Hand- und Manteltasche und ist mit 7,95 Euro für jeden erschwinglich.

Weitere Informationen gibt es unter www.nationalgeographic.de.

Artikel drucken