Auf eine Reise der besonderen Art begibt sich der Besucher des Eröffnungskonzertes des Kölner Festes für Alte Musik in den Balloni-Hallen am Freitag, dem 7. Februar. Die Sopranistinnen Veronika Winter und Verena Gropper, Altus David Erler, Tenor Tobias Hunger und Bass Christos Pelekanos erstolpern als schwer bepackte Passagiere einer Bootsfahrt die Bühne. Erst als die Solisten vielstimmige Madrigale mit strahlend leichtem a-capella-Gesang nuanciert interpretieren, rückt die Irritation ob ihres lässigen und provokanten Aufzugs in den Hintergrund. Es sind dann doch skurrile Abenteuer, bei denen die Solisten lustvoll vom Erzähler Thomas Höft und dem Kleinen Konzert unter anderem an zwei Chitaronnen begleitet werden. Den Soundtrack zu dem grotesken musikalischen Theaterstück liefert niemand anders als der italienische Madrigalkomponist Adriano Banchieri, der dem Publikum als Humorist der späten Rennaissance und des frühen Barock einen Narrenspiegel vorhält. Welch ein wagemutiger Auftakt für das Kölner Fest für Alte Musik, das in diesem Jahr unter dem Motto Carnaval! steht - Sänger ahoi!