Gerade für Jungautoren ist es nicht einfach, Ihre Manuskripte an den Verlag zu bringen. Wer vor der Entscheidung steht, sein Buch im Selbstverlag zu veröffentlichen oder eine erhebliche Summe an den Verlag zu zahlen, um sein Buch gedruckt zu bekommen, kann sich über eine gute Alternative freuen. Seit dem 15. Januar 2009 ist die Publikationsplattform EPIDU in einer geschlossenen Betaphase online.

Ziel ist es, Autoren die Bekanntmachung und die Publikation ihrer Werke zu erleichtern, indem man ihnen eine Leserschaft bietet, die die Werke liest und bewertet. Außerdem wird ein eBook-Download angeboten. So stellt die Plattform eine direkte Verbindung zwischen den Autoren und den Lesern her, die die Werke Probe lesen, kritisieren und bewerten können. Die Mitgliedschaft und Publikation ist kostenlos. Der Anreiz für Autoren liegt darin, dass der Gewinn im Fall einer Buchveröffentlichung als eBook bei 50% liegt und sie profitieren von der direkten Reaktion ihrer Leserschaft. Die Leser hingegen haben die Möglichkeit, neue Talente zu entdecken und sie können sich an der Bekanntmachung neuer potenzieller Bestsellerautoren beteiligen.

Ihr Können dürfen die bei EPIDU registrierten Jungautoren aktuell zusätzlich bei einem Schreibwettbewerb zum Thema „Zeit und Liebe“ unter Beweis stellen. Dabei soll bis zum 9. Mai 2009 eine Kurzgeschichte von höchstens 5 Seiten verfasst werden (Für die Teilnahme am Wettbewerb kann eine E-Mail an [email protected] geschickt oder die folgende PIN genutzt werden: 90509). Als Belohnung winkt neben Lob und Ehre zusätzlich die Chance, einen von drei Preisen zu gewinnen. Wer also seine Leidenschaft für das Schreiben oder vielleicht das Rezensieren von Literatur schon länger schlummern lässt, ist bei EPIDU genau richtig.

Gegründet wurde EPIDU von den Brüdern Cao Hung Nguyen (31) und Cao Thanh Nguyen (27). C.H. Nguyen hat BWL studiert, sein Bruder und die beiden anderen Mitbegründer, Andreas Hudzieczek (31) und Lars Puda (27), sind Studenten der Informatik sowie der Betriebswirtschaftslehre. Wie sie der Literatur auf die Schliche gekommen sind, hat uns sehr interessiert. Campus-web hat sich mit Herrn Cao Hung Nguyen darüber unterhalten, welche interessante Geschichte sich hinter dem Projekt befindet, wie zwei Brüder in ihrer Küche die Idee für EPIDU bekommen haben und darüber, dass in jedem der Drang zum Schreiben schlummert.

Hier gehts zum Interview.

Artikel drucken