Gamescom: Altbewährtes und ein paar Higlights der Gamingmesse

|
|
Trotz des Gamescom Mottos "Vielfalt gewinnt" gab es bei den Spielen an sich (wieder einmal) viel Altbewährtes. Und auch die Warteschlangen bei so manchem Entwickler waren so lang wie eh und je. Wer Lust auf eine Runde "Battlefield V" hatte, musste einiges an Sitzfleisch mitbringen – wenn er spät dran waren. Waren es vormittags meist "nur" vier Stunden Wartezeit, musste man gegen späten Mittag schon mal
sieben Stunden Zeit mitbringen. Ubisoft hingegen hatte wie in den vergangenen Jahren auch einen weiteren "Assassin’s Creed" im Gepäck. Bei "Odyssey" schlüpft man in die Rolle des Nachfahrens des spartanischen Königs Leonidas I.
Bethesdas neuer Fallout-Ableger "Fallout 76" feiert erneut den Weltuntergang. Spieler können diesmal 25 Jahre nach der Apokalypse das verwüstete West Virginia erkunden. Neu ist dabei, dass die Spieler diesmal keinen richtigen Einspielermodus haben. Vielmehr können sie Aufgaben mithilfe von Freunden oder anderen Leuten, die sie "online" treffen, lösen. Wie weit diese Kooperationen gehen, entscheidet jeder selbst.
Das Square-Imperium wächst
Ebenfalls mit dabei ist auch wieder Square Enix mit Ablegern von "Final Fantasy", "Tomb Raider" und "Life is strange". Besonders letzteres sticht dabei heraus. Nach dem ersten "Life is strange" und dem Prequel "Life is strange: Before the storm", lernt man bei "Life is strange 2" neue Charakter kennen. Dieser Teil erzählt die Geschichte der beiden Brüder Sean und Daniel. Wie in den Teilen zuvor, kann man auch hier wieder mit seinen Entscheidungen den Spielverlauf beeinflussen. Also: Obacht!
Zu den Highlights der Gamescom gehörten in diesem Jahr die beiden Spiele "Overkill's Walking Dead" und "Spider-Man". Bei letzterem schlüpft der Spieler in dem Open World Adventure in die Rolle von Peter Parker und schwingt sich an den Spinnenfäden in schwindelerregende Höhen. Zahlreiche Aufgaben müssen gemeistert werden und man muss seine Fähigkeiten ganz bewusst einsetzen, um gezielt Gegner auszuschalten.
"Overkill's Walking Dead" ist hingegen ein vier Spieler Co-Op Actionshooter, bei dem Teamwork gefragt ist. Gemeinsam löst man Aufgaben, hilft den anderen und bestreitet zahllose Kämpfe gegen die untote Plage. Allein ist man während der Zombieapokalypse verloren.