Seit 2008 kann man auf der Eventplattform
wergehthin.de mit wenig Aufwand herausfinden was, wo und wann stattfindet. Von Köln über Berlin, Dresden und München finden sich hier Tipps und Trends in den Bereichen Kultur und Nachtleben. Wo steigen die besten Partys und Konzerte, wo ist die passende Bar für ein gemütliches Bier? Lohnt sich die Ausstellung im Museum Ludwig? Nach ein paar Klicks ist auch das klar.
Die Idee zur Seite stammt von den beiden Kölner Studenten Christian Dommers und Peter Falk. Aus Mangel an aktuellen Inhalten in den unzähligen Stadtmagazinen nahmen Sie das Steuer selbst in die Hand. Sie schafften eine Internetpräsenz, die alle Veranstaltungen tagesaktuell zusammenfasst und diese auch gleich bewertet.
Die Empfehlungen der Events legen dabei, wie der Name der Plattform schon andeutet, in den Händen der User. Aufgrund deren Bewertungen erstellt ein komplexer Algorithmus ein Ranking, welches die besten Tipps des Tages vorstellt und gleichzeitig anzeigt, wer von den Freunden sich dort herumtreiben wird.
Die beiden Redaktionen in Köln und Berlin sind in den drei Jahren seit der Gründung eine wichtige Anlaufstelle für Eventveranstalter und Clubs geworden. Dies zeigt sich in der Fülle der Empfehlungen und insbesondere daran, dass die Kontaktaufnahme meist von den Veranstaltern selbst ausgeht. Nichtsdestotrotz durchstöbert das insgesamt 20 Personen umfassende Redaktionsteam täglich alle erdenklichen Quellen auf der Suche nach Geheimtipps, den angesagtesten Boutiquen der Stadt oder den neuesten Szenecafés.
Ein guter Grund sich die Seite anzuschauen sind die Freikarten- und Deal-Aktionen.
Wergehthin.de verlost zu vielen Events Freikarten und vermittelt Deals, die vergünstigten Eintritt zu Veranstaltungen bieten. Einen Gästelistenplatz zu bekommen ist dabei denkbar einfach: Email-Adresse zur passenden Veranstaltung eingeben und Glück haben es klappt öfters als man denkt.
Desweiteren ist die Nutzung des Portals und der zugehörige Newsletter für User kostenfrei, da sich die Seite über Ticketverkäufe und Werbung finanziert.