Hörspiele: Eine Legende kehrt zurück.
|
|
|
|
campus-web Bewertung 4,5/5
|
|
Mit „Mark Brandis-Vorstoss zum Uranus“ Teil 1 und 2 bringt die Hörspielschmiede Folgenreich einen richtigen Klassiker zu neuem Leben. Neben der Perry Rhodan sind die Geschichten über den mutigen Weltraumhelden Mark Brandis eine der erfolgreichsten deutschen Ski-Fi Serien.
Besonders in den 70er und 80er erlangten die Romane aus der Feder des Schriftstellers Nikolai von Michalewsky eine enorme Popularität. Bis zu seinem Tod im Jahr 2000 schickte der Autor den kernigen Raumfahrer in weit mehr als 30 Romanabenteuer. Die Mark Brandis Reihe gewann besonders dadurch ihre Popularität, dass sich die Protagonisten weniger mit irgendwelchen „Weltraumanomalien“ oder fiesen Aliens kloppen mussten, wie es in anderen Space-Sagas gang und gäbe ist. Der Mensch selbst ist stets der ausschlaggebende Faktor. „In Vorstoss zum Uranus“will Raumschiffcommander Ernest D. Scott hoch hinaus. Mit seinem hochmodernen Raumschiff vom Typ Delta IX soll er die erste bemannte Mission zum Uranusmond Oberon durchführen. Durch einen mysteriösen Zwischenfall kommt es an Bord der Delta IX beinahe zur Katastrophe als der Schiffscomputer ausfällt und die Flugbahn nicht mehr korrigiert werden kann.
Commander Scott und seiner vierköpfigen Crew gelingt mit Mühe und Not eine Bruchlandung auf dem Uranusmond Titania. Durch die Notlandung wird das Schiff jedoch schwer beschädigt. Mit defekter Funkanlage und wenig Aussicht auf Rettung ist die Delta IX in der lebensfeindlichen Umgebung gestrandet. Zu allem Überfluss haben es die Republiken, die Widersacher der Strategischen Raumflotte, auf die neuartige Technologie der Delta IX abgesehen. Zeitgleich wird Mark Brandis damit beauftragt der Delta IX zu folgen. Die Raumflotte ist sich der Bedrohung durch die Republiken durchaus bewusst, doch die größte Gefahr liegt in der unergründlichen Tiefe des Weltraums selbst.
„Vorstoss zum Uranus“ ist ein spannend inszeniertes Hörspiel. Aber was hätte man von Folgenreich auch anderes erwarten sollen. Wie gewohnt sind bekannte professionelle Sprecher am Werk, die aus Film und Fernsehen bekannt sind. Mark Brandis wird vom Schauspieler Michael Lott gesprochen, sein Konkurrent, der Unglücks-Commander Ernest D. Scott von Frank Glaubrecht, der deutschen Stimme von Pierce Brosnan und Kevin Costner. Mit Simon Jäger, der Stimme von Heath Ledger ist sogar ein Kollege aus der hauseigenen Jack Slaughter-Reihe mit an Bord.
Für Sci-Fi Freunde ist „Mark Brandis -Vorstoss zum Uranus“ ein Pflichtkauf.
Weitere Infos