|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() ![]() ![]()
In gut anderhalb Monaten ist es wieder soweit: Das Gamerherz schlägt das wieder höher. Vom 22. bis 25. August öffnen die Kölner Messehallen die Pforten für die Gamescom 2018 und ihren Slogan “Heart Of Gaming“. Fachbesucher dürfen schon einen Tag früher über das Gelände pilgern und allerhand Spiele testen und Trailer zu Neuveröffentlichungen anhimmeln. Während über die genauen Spiele und Trailer noch relatives still schweigen herrscht, lässt sich dennoch ein erstes Bild erahnen. So hat der Frankfurter Spiele- und Technologieentwickler Crytek, verwantworlich etwa für "Hunt: Showdown", seine Teilnahme an der Gamescom abgesagt. Ein anderer beliebter Entwickler, die Schweizer Giants, haben zugesagt und stellen aller Voraussicht nach ihren neuen Landwirtschafts-Simulator 2019 vor. Ebenfalls bestätigt haben die großen Spieleentwickler wie Blizzard Entertainment, Ubisoft und Electronic Arts (EA), Microsoft und Bethesda. Im Mittelpunkt derer Messestände werden vermutlich Weiterentwicklungen allseits bekannter Marken stehen wie beispielsweise "Starcraft 2" und "Diablo 3" bei Blizzard. Ebenfalls bestätigt sind u.a. Deep Silver/ Koch Media, Konami, Bandai Namco Entertainment, THQ Nordic, Wargaming und Epic Games. Auch darf man sich mit Spanien über das Partnerland für die diesjährige Ausgabe freuen. Eine ganz bewusste Wahl, bietet Spanien laut Veranstalter den "viertgrößten Gaming-Markt in Europa – hinter Deutschland, Großbritannien und Frankreich". Mit Spanien wird auch eine neue präsentiert, zeigt sich das Land nicht nur in der Business sondern auch in der Entertainment Area. So können sich nicht nur Fachbesucher austauschen, auch der normale Publikumsverkehr kann Kontakte knüpfen und die spanische Gaming-Szene kennenlernen. Insgesamt werden 16 Unternehmen auf den Gruppenständen des Partnerlands vertreten sein, darunter Altered Matter, Badland Games Publishing, Blade, Estudio Ábrego, Gammera Nest, Gato Salvaje Studio, Herobeat Studios, Localsoft, Plastic SCM, Playcom, PlayGiga, Playstark Games, Raiser Games, Sila Games, Stage Clear Studios und Therion Games. Als offizielles Partnerland der Gamescom 2018 wird die Präsenz von Spanien in diesem Jahr größer als je zuvor: In der Halle 4.1 stehen dem Partnerland über 100 Quadratmeter zur Verfügung, heißt es in einer Mitteilung. "Mit Spanien konnten wir nicht nur ein Partnerland für die gamescom in diesem Jahr gewinnen, das zu den größten Games-Märkten in Europa zählt, sondern auch ein Land mit einer lebendigen und kreativen Entwickler-Szene und Games-Kultur. Wie überall in Europa und zum Glück auch in Deutschland, setzt sich die spanische Regierung derzeit für mehr Unterstützung der lokalen Games-Branche ein. Auch hier passen Spanien und die gamescom in diesem Jahr besonders gut zusammen", sagt Felix Falk, Geschäftsführer des game, dem Träger der gamescom in einer Mitteilung.
|