Mittwoch, 3. September 2014 05:40 Uhr bei campus-web.de, dem Online-Magazin rund um Deine Stadt.

|
 |
Kinostarts: "Can a Song Save Your Life?" mit Keira Knightley ist seit Kurzem in den Kinos Mal wieder richtig lachen, weinen und mit einem wunderbaren Gefühl aus dem Kino gehen: Das war schon lange nicht mehr der Fall? Der neue Kinofilm mit Keira Knightley und Adam Levine, Can a Song Save Your Life? (Im Englischen Begin Again), führt den Zuschauer mit viel Gefühl, Humor und herzerwärmender Musik durch die Straßen New Yorks.
Can a Song Save Your Life? ist eine Mischung aus Spielfilm und Musical; eine originelle Handlung verbunden mit Musik, die im Film performt mehr...
|

|
 |
Kulturtip: Antonella Simonetti im Café "Belgique" Parabeln, Zaubermärchen und Mythen - Das Repertoire der Geschichtenerzählerin Antonella Simonetti ist groß. Mit italienischem Charme entführt die ausgebildete Theaterpädagogin das Publikum mit ihrem Programm dem Alltag und lädt zu Träumereien ein. Am Akkordeon begleitet sie dabei Hermann Schenkelberg, dessen Stil sich zwischen Blues und Jazz einordnen lässt. Um neben den auditiven und visuellen Sinnen auch den Gaumen anzusprechen, können sich die Gäste an einer Auswahl von Finger Food erfreuen. mehr...
|

|
 |
DVD-Kritik: "Blau ist eine warme Farbe" - eine kaum beachtete Graphic Novel, doch ein aufsehenerregender Film Die 15-jährige Adèle geht noch zur Schule, als ihr Abenteuer mit der Kunststudentin Emma beginnt. Bei ihren Freundinnen dreht sich zu dieser Zeit alles um Jungen. Auch Adèle versucht ihr Glück mit einem aus der Stufe über ihr. Aber die kurze Liaison befriedigt ihre Suche nicht. Sie fühlt sich anders, so, als würde sie nicht in ihre Welt passen. Irgendetwas fehlt. Eine Ahnung von dem, was ihr fehlt, bekommt sie erst, als sie Emma zum ersten Mal auf der Straße trifft. Sie gehen aneinander vorbei, mehr...
|

|
 |
Interview: Die Musiker des Green Juice Festivals 2014 im Gespräch - der Überblick Die siebte Ausgabe des Green Juice Festival ist vorbei. Die Veranstaltung war ein Erfolg für Zuschauer, Veranstalter und Bands. Letztere haben wir auf dem Festival getroffen und sie zu einem kleinen Interview gebeten. Hier findet ihr eine Übersicht aller Gespräche mit den verschiedenen Bands und Künstlern des Green Juice Festivals 2014. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen.
Hier geht es zum Interview mit mehr...
|

|
 |
Verspielt: So (üb)erlebt Frau die Gamescom Die Quote der Gamer-Frauen weltweit steigt stetig und somit auch der Wunsch des Partners, die eigene Freundin zum Zocken animieren zu können. Um in dieser wundersamen Welt nicht unterzugehen und Blamagen zu vermeiden, hier die wichtigsten Empfehlungen an die Neu-Gamerin pünktlich zur Gamescom - mit einem Augenzwinkern, versteht sich.
1. Tipp: Habe Verständnis
So wie im Rheinland zu Karneval ein fünftägiger Ausnahmezustand herrscht und die Jägermeister Industrie beschwingt, beglückt mehr...
|

|
 |
Verspielt: Hands on: Assassins Creed: Rogue Black Flag 1.5 Es bedarf schon vieler Mühen, Besucher der gamescom 2014 zu enttäuschen. Männer und Frauen jeder Altersklasse stehen meist mehrere Stunden für ein Spiel ihrer Wahl an, nur um einen kurzen Blick auf die Zukunft zu erhaschen. Oft sind die Erfahrungsberichte trotz langer Wartezeit positiv Euphorie überstimmt Frust. Umso erstaunlicher ist es, wie Ubisoft mit dem Auftritt von "Assassins Creed: Rogue" auf der gamescom 2014 für lange Gesichter sorgte.
Templer schlägt Assassine
Die mehr...
|

|
 |
Kunst: Max von Oppenheim und seine Entdeckung des Tell Half
Selten schien der Nahe Osten so in Reichweite wie vom 30. April bis zum 10. August in der Bonner Bundeskunsthalle. Hier wurde eine Ausstellung zu Max von Oppenheims Entdeckung des Orients, seiner Kultur und ganz konkret einer prähistorischen Siedlung am syrischen Hügel Tell Halaf präsentiert.
Von Köln nach Kairo...
Oppenheim, dem als Kölner Bankierssohn ursprünglich eine bodenständige Karriere im Bereich der deutschen Rechtswissenschaften zugedacht war, wendet sich von üblichen mehr...
|

|
 |
Veranstaltung: Green Juice Festival am Samstag in Bonn-Beuel/Neu-Vilich Es wird wieder grün in Bonn: Am kommenden Samstag, den 23. August, findet zum siebten Mal das Green Juice Festival in Bonn-Beuel/Neu-Vilich statt. Im Vergleich zu den Jahren davor wird das Event 2014 ein bisschen größer, länger und besser. Schon am Freitagabend um 18 Uhr beginnt das "Green Juice Warm-Up", auf dem vier lokale Bands auf der Bühne Akustik-Sets spielen. Mit dabei sind die Lokalmatadore und Veranstalter HELDENVIERTEL mehr...
|
|