Verspielt: Die gamescom 2012 in Köln öffnet ihre Pforte
Und wieder heißt es: „Celebrate the games“. Zum vierten Mal findet in Köln die Spielemesse „gamescom“ statt. Neben aktuellen PC- und Konsolenspielen werden die neusten Trends aus dem Bereich Hardware, Mobile- und Online-Gaming vorgestellt. Die Messe öffnet am Donnerstag, den 16. August. Für Fachbesucher ist sie schon am Mittwoch, den 15. August zugänglich.
Die gamescom ist neben der „Electronic Entertainment Expo“ (E3) und der „Tokyo Game Show“ eine der wichtigsten Spielemessen der Welt. Ausgehend von der Besucherzahl ist sie die größte – mit 275.000 Besuchern wurde letztes Jahr ein neuer Rekord aufgestellt. Jedoch sorgt der stetig wachsende Ansturm für Probleme: Einer Überfüllung der Messe wollen die Verantwortlichen mit erweitertem Ausstellungsgelände und „verbessertem Einlassmangament“ entgegenwirken. So war der Ticketvorverkauf für Samstag – dem traditionell stärksten Messetag – eingeschränkt.
Ebenso wie die Besucheranzahl wächst auch die Zahl der Aussteller: Insgesamt 600 Firmen präsentieren sich auf 140.000 Quadratmetern. Dieser positiven Nachricht stehen jedoch mehrere Absagen von wichtigen Herstellern gegenüber. So sind die „Big Player“ Nintendo und Microsoft nicht auf der Messe vertreten. Die Publisher Sega und THQ stellen ihre Spiele nicht an eigenen Ständen vor, jedoch können Besucher sie bei anderen Ausstellern antesten.
Als neuer Schwerpunkt der Messe treten Mobile- und Online-Spiele auf. Mit einem stetig wachsendem Markt im Rücken ist die gamescom vor allem für die „Newcomer“ der Spiele-Szene eine gute Gelegenheit sich zu präsentieren.
Neben Spielen gibt es erneut ein buntes Rahmenprogramm. Das Line-Up des „gamescom festival“ („Kettcar“, „Bosse“, „Der König tanzt“) alleine ist ein guter Grund für einen Besuch in Köln. Freunde der „Role Play Convention“ und der „Animagic“ werden bei einem Besuch in der neugegründeten Cosplay-Village auf ihre Kosten kommen.
Auf campus web wird es in den nächsten Tagen aktuelle Berichterstattungen und Artikel rund um die gamescom 2012 geben.